Saison Analyse 2017/2018 (Saison Rückblick)

Diskussionen rund um den FCB.
lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Back in town hat geschrieben:Hier wird ganz übel schöngeredet, besonders was die "Verjüngung" anbelangt. Das 29 Spieler Kader (Durchschnittsalter 25,1) war das älteste Kader seit 2004/2005 (gemäss Transfermarkt). Und 6 der jungen Spieler davon (Alter 18 - 21) kamen überhaupt nie auch nur eine einzige Sekunde zum Einsatz in der ersten Mannschaft. Burgener redet, dass nur einer nicht zum Einsatz kam, das ist falsch.
Die aktuellen Jungen mit viel Spielzeit waren schon unter Urs auf dem Platz und spielten eine wichtige Rolle.

Er redet davon, dass 6 Spieler integriert werden konnten, letzte Saison nur einer. Und was war letzte Saison mit der Integration von Balanta (22), Elyounoussi (21), Riveros (18), Bua (22), Petretta (20). Waren das alles Tattergreise ? Und wurden sie nicht schon durch Urs Fischer integriert (trotz riesigem Kader) ?

Auch wird rumerzählt, dass kein Verein Interesse an unseren Spielern Ende letzte Saison hatte. Sowohl Elyounoussi, Akanji, Steffen und Lang hatten garantiert Angebote (Bözius und Sporar wurden weiter für sehr wenig Geld an andere uninteressierte Clubs verscherbelt).

Mit dem 2. Platz ist Burgener sehr zufrieden. Man ist in der "Unterhaltungswelt" und da gehört auch das dazu und hinzu kommt ja der grosse Umbruch (kann ich nicht mehr hören). Umbruch ? Von welchem Umbruch reden da alle ständig ? 7 Flopp-Spieler (wie zB Fransson, Gaber, Schmid, Traoré oder Kutesa) wurden an andere Vereine entlassen/ausgeliehen, mit der aktuellen Kadergrösse von 29 hat man noch immer ein relativ grosses Kader. Und von denen die zurückkommen werden, kann man einzig Nikolic und Cümart brauchen, der Rest hat wenig Perspektive. Wirtschaftlich sieht es auch düster aus. Bis auf Elyounoussi gibt keiner was auf dem Transfermarkt her. Mit CL Einnahmen ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nächste Saison nicht zu rechnen. Die Substanz schmilzt und neue Perspektivspieler kann ich nicht erkennen, der Trainer hat seine Spieler kaum besser gemacht (Elyounoussi und Akanji waren schon vorher sehr gut), die meisten sind eher stagniert vor allem die Verteidigung, wo jetzt sogar Frei spielen muss, weil keine IV Alternativen da sind, resp. bei Sion statt bei uns spielen, weil Pipi keine Rückholklausel einbaute. Statt dessen wurde ein Lacroix ausgeliehen, der zuletzt nicht mal mehr spielte.

Man könnte quasi jeden Satz dieser "Konferenz" hinterfragen. Burgener redet, dass YB sehr stark war, ja na und ? Wir hatten auch in den letzten 15 Jahren immer wieder mal starke Liga Gegner, trotzdem wurden die Titel mit Dominanz und Kampf eingetütet und fette Transfers erzielt. Heusler ging bewusste Risiken ein, die sich glücklicherweise immer auszahlten. Heute will Burgener aber offensichtlich keine grossen Risiken mehr eingehen und trotzem wirtschaftlich sein ? Das geht eventuell bei einer Videothek, aber wie geht das bei einem Fussball Club ? Ein Ausbildungsverein hat immer viel Ausschussware und Flopps, das ist normal. Es zählt nur, was am Ende auf dem Konto steht: Titel und der damit verbundene finanzielle Gewinn durch Transfers und CL Teilnahmen.

Von einem sog. Konzept sehe ich weit und breit gar nichts. Was ich sehe ist unnötige Kaderreduktion (es war schon immer so, dass Ausbildungsclubs ein grosses Kader haben, da vieles als Untauglich abfällt), Rumgewurschtel (peinliches Theater um Itten, Ajeti) und sonst blieb alles beim Alten (zB die Rückkehr von alten Helden mit FCB Stallgeruch). Den wahren und einzigen Umbruch hat Gigi dank gütigem Sponsoring des Trainingszentrums eingeleitet und Heitz und Heusler haben dieses Ausbildungsclub Konzept zum Erfolg geführt. Das was hier als "neu" verkauft wird, ist nur die Sparflamme des neuen Besitzers und das meiner Meinung nach unerfahrene Management inklusive unerfahrenem Trainer mit TV-Senf Erfahrung.

Die CL "Kampagne" (was für ein Scheisswort) wird hervorgehoben als meisterliche Leistung, dabei ist doch jedem klar, dass man für diese sonder Spiele keinerlei extra Motivation braucht, da will sich jeder zeigen und gibt alles. Da hätte sogar der Assistent einen guten Schnitt gemacht, hätte man ihn nur für die CL an die Seitenlinie gestellt. Ausserdem wurde Benefica von allen abgeschlachtet und dass man sich gegen die Russen aus Topf 4 durchsetzt war eh schon zu erwarten. Wicky musste sich nicht für die CL qualifizieren, er bekam die Teilnahme vom Doublegewinner Urs in die Wiege gelegt. Und so wie wir in diese Saison gestartet sind, hätte Wicky die CL Qualifikation zu 100% nicht erreicht. So wie das Kader aktuell steht, werden wir auch kaum im Juli/August die drei CL Quali Runden überstehen, bestenfalls sehen wir den FCB nächste Saison in der EL, sofern wir die erste Hürde gegen die mühsamen Hürden wie PAOK oder Heikos Graz überhaupt schaffen. Wir werden aufgrund den vielen CL Qualispielen eine sehr kurze Vorbereitung haben, vermutlich wird das als Ausrede für nächste Saisonpleite herhalten müssen... so wie aktuell dieser ominöse Umbruch.

Man hat es verpasst, letzte Saison die besten Liga Perspektiv-Spieler wie Fasnacht (Thun) und Nsame (Servette) zu holen. Man hat auch verpasst, bei YB Unruhe zu stiften und ihre besten Spieler abzuwerben.

Burgener redet, dass letzte Saison nur 2 Spieler mit FCB Stallgeruch spielten (jetzt 11). Diese 11 "Internen" bestehen aus dem Nachwuchs (zB diese 6 Spieler die nie spielten), hinzu kommen Ajeti, Campo, Frei, Stocker, Salvi. Die 2 "Internen" letztes Jahr waren Tauli und Embolo und der Rest wurde ausgefiltert (Kuzmanovic und die vielen Ausgeliehenen, die nicht reichten). Viel verzerrte Optik, die sich bei genauerem Hinschauen als Halbwahrheit entpuppt.

Der Zuschauerschwund ist dem neuen Besitzer auch aufgefallen und man wird dem gegen steuern. Da bin ich mal gespannt, wie das gehen soll bei der biederen Kost, die im Joggeli präsentiert wird. Viele Parkplätze rund ums Joggeli waren die gesamte Saison (ausser den CL Spielen) zu mehr als der Hälfte unbelegt, daher nehme ich an, dass hauptsächlich auswärtige Fans die Segel im Joggeli streichen. Gut werden viele sagen, die Modefans brauchen wir nicht. Aber da nicht mal die CL Spiele ausverkauft waren, deutet alles auf eine Stagnation hin und in diese offensichtliche Stagnation wird ein unnötiges Sparprogramm reingedrückt ? Statt sportlich attraktiver werden wir mit lokalen Kickern billiger und sollen so mehr Zuschauer anlocken ? Come on ..

Und am meisten ärgert mich, dass KEIN EINZIGER Punkt offen kritisiert und ehrliche Selbstkritik geübt wird. Fehler kann man machen und auch verzeihen, hier wird jedoch keine Sekunde auf die eigenen Fehler eingegangen. Ein "Workshop" soll jetzt die nächste Saison retten. Neue Qualitätsspieler anheuern steht aber nicht auf dem Traktandum.

Burgener kann keinen einzigen vernünftigen Satz am Stück rauslassen ohne "ähh", "öhhh", Denksekunden, oder einen Blick aufs iPad mit dem vorgekauten Halbwissen. Vorallem beim Thema Zuschauerrückgang 1:37:29... mauschelt er "Das isch e Thema wo mr uns gseit gha hän, dass möchte mir jetzt uf dr Gschäftsstell .. ähhm... und dört hän mir au . äähh .. sicher hämmer ... das bitti au um Verständnis ... dr Hauptteil hämmr die erschte Wuche und Mönet no im alte Johr ..uff .. uff .. Konzentration uff die erschti Mannschaft, will das macht au dr Gros vom Budget us... nicht desto trotz sind für uns natürlich d'Mitarbeiter uf dr Gschäftsstell au zentral wichtig und mir sind das au.. über mehreri Monat hämer das analysiert, das het au zue dene Veränderige gfüehrt, oder Ergänzige womr zäme im Veraltigsrot beschlosse hän, dass z'verstärke mitm klare Ziel, dass mr au dört miend besser wärde, mir miend das besser analysiere um.. mir miend e Wäg finde, dass mir wieder .. au meh Zueschauer... und das isch nid nur e Problem bim FC Basel, dass isch generell sag y mol d'Usnahm in der Schwiz mit YB natürlich wo Meischter worde isch.. die hän aber au lang druf gwartet, hän das sicher au sich y dem Johr verdient, aber es isch für uns wichtig, generell, das isch au e Thema ü-ü-überhaupt ähh müemer luege, dass mir au in Zuekunft ähh chöne unseri Fäns oder äähh d'Region do bewege, dass sy vermehrt in ... Stadion chömme.

Ein ellenlanges substanzloses Gemauschel. Wie soll ein FCB Mitarbeiter oder Spieler Spitzenleistung erbringen, wenn der Chef in allen Belangen nicht souverän da steht und mit so einer Saison zufrieden ist ?
Gebe dir einigen Punkten recht v.a. zu den Jungen und Zuschauer. Die Zuschauerzahlen werden auch nächste Saison sinken davon kann man stark ausgehen.

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Man muss ganz klar die richtigen Schlüsse ziehen in der Sommerpause. Denn in der kommenden Hinrunde muss geliefert werden und eine Konstanz her. Unmotivierte Auftritte liegen einfach nicht mehr drin! Aber die Endphase der Rückrunde macht Hoffnung. Wenn die Resultate wieder bis zum September/Oktober ausbleiben wirds sicher ungemütlich für die neue Führung.

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Ein grosser Rhetoriker wird Burgener vermutlich nicht mehr in diesem Jahrhundert.
Eventuell ist es besser, wenn er nicht an vorderster Front wie Heusler agiert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Fcbforever93 hat geschrieben:Kritisch hinterfragen? Wirklich? Ist ein Witz von dir, oder?

Vor 12 Monaten wollte die neue Führung alles auf den Kopf stellen. Sie haben als Neulinge eine funktionierende Mannschaft auseinander genommen. Sie dachten sie hätten die „Weisheit mit dem Löffel ge...“.

Von Kontinuität wolllten sie nichts wissen. 12 Monate später und nach dem Verfehlen des wichtigsten Ziels heisst das Zauberwort nun „Kontinuität“. Sorry, das ist einfach alles nicht konsequent (und macht auf mich einen sehr dilettantischen Eindruck).
Sie wollten nicht alles auf den Kopf stellen. Eine grosse Ära ging zu Ende und die neue Führung setzte neue Eckpunkte. Wenn man ein Kader von über 30 Spieler hat, ist es halt nicht so einfach, von neu anzufangen. Vorallem nicht, wenn sich plötzlich mal niemand für FCB Spieler interessiert, obwohl man Meisterschaft und Cup gewann.

Der Kernpunkt heisst Zukunft. Wie soll der FCB der nächsten Jahre aussehen. Und wie gesagt - wenn der FCB so spielt wie am Ende der beiden Runden, dann sieht die Zukunft gut aus.

Und das mit kritisch hinterfragen und Witz ... das heisst doch nichts anderes, als dass Du Burgener, Streller und Wicky als Witzfiguren betrachtest. Sehr, sehr despektierlich, finde ich.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1852
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

wenn gegen gc knapp 16'500 Zuschauer kommen und gegen den FCZ knapp 18'500 (letzten beiden Heimspiele) dann lauft nicht nur auf dem Feld einiges falsch, sondern auch auf den rängen !!

p.s. die zahlen beziehen sie auf die Zuschauer, welche das Drehkreuz passiert hatten....

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

SubComandante hat geschrieben:Sie wollten nicht alles auf den Kopf stellen. Eine grosse Ära ging zu Ende und die neue Führung setzte neue Eckpunkte. Wenn man ein Kader von über 30 Spieler hat, ist es halt nicht so einfach, von neu anzufangen. Vorallem nicht, wenn sich plötzlich mal niemand für FCB Spieler interessiert, obwohl man Meisterschaft und Cup gewann.

Der Kernpunkt heisst Zukunft. Wie soll der FCB der nächsten Jahre aussehen. Und wie gesagt - wenn der FCB so spielt wie am Ende der beiden Runden, dann sieht die Zukunft gut aus.

Und das mit kritisch hinterfragen und Witz ... das heisst doch nichts anderes, als dass Du Burgener, Streller und Wicky als Witzfiguren betrachtest. Sehr, sehr despektierlich, finde ich.
und das checken viele nicht. für den fcb ist, rein ökonomisch betrachtet, eine saison, wie diese, um ein vielfaches besser (damit meine ich lukrativer und langfristig ruffördernder), als die peinlichen internationalen auftritte unter fischer... das mag scheisse sein, aber so sind nunmal die gesetze des fussballs heutzutage...

als fan bin ich diese saison gespalten. ich habe gefühlt mehr geile spiele gesehen, als die letzten saisons. im internationalen kräftemessen, haben wir eine gute, ja beachtliche leistung sehen dürfen. in der liga war es sehr durchzogen. da hat oft das selbstverständnis gefehlt, das den fcb auszeichnet (oder zumindest in den letzten jahren ausgezeichnet hat). jetzt wird man daran arbeiten, die leistung auf ein konstant gutes niveau zu bringen, das potential hat die mannschaft und der trainer. ob es abrufbar ist, werden wir sehen. ich bin zuversichtlich... aber es liegt jetzt viel arbeit vor den verantwortlichen und der mannschaft... und es wird auch spannend zu sehen, wie konstant yb um den titel mitspielen kann... der trainer ist schonmal weg... (eigentlich schade, ich glaube die konkurrenz tut dem schweizer fussball sehr gut...)

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Fazit zur PK.

Null Selbstkritik, ich hoffe was man da extern rauslässt widerspiegelt nicht was intern kommuniziert wird. Ansonsten siehts es Zappenduster aus für die Zukunft....

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:und das checken viele nicht. für den fcb ist, rein ökonomisch betrachtet, eine saison, wie diese, um ein vielfaches besser (damit meine ich lukrativer und langfristig ruffördernder), als die peinlichen internationalen auftritte unter fischer...
Nur weil Du dies andauernd wiederholst, wird es deswegen nicht wahrer.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mundharmonika hat geschrieben:Nur weil Du dies andauernd wiederholst, wird es deswegen nicht wahrer.
Ich bin ja mit MistahG's Posts ja höchst selten einverstanden. Aber mit diesem alleinstehenden Satz hat er ja nicht unrecht. Er reduziert seine Aussage auch nur auf diese Saison "rein ökonomisch betrachtet, eine saison, wie diese, um ein vielfaches besser (damit meine ich lukrativer und langfristig ruffördernder".

Die CL hat in der Tat mehr Kohle eingebracht als dies der Meistertitel und Cupsieg getan hätte. Auch als Meister ist man ja noch nicht direkt in der CL, also kommt es auch auf nächste Saison an, wie man die Quali gespielt hätte. Und diese blendet er ja in seinem Satz aus.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Tsunami hat geschrieben:Ich bin ja mit MistahG's Posts ja höchst selten einverstanden. Aber mit diesem alleinstehenden Satz hat er ja nicht unrecht. Er reduziert seine Aussage auch nur auf diese Saison "rein ökonomisch betrachtet, eine saison, wie diese, um ein vielfaches besser (damit meine ich lukrativer und langfristig ruffördernder".

Die CL hat in der Tat mehr Kohle eingebracht als dies der Meistertitel und Cupsieg getan hätte. Auch als Meister ist man ja noch nicht direkt in der CL, also kommt es auch auf nächste Saison an, wie man die Quali gespielt hätte. Und diese blendet er ja in seinem Satz aus.
Ich beziehe mich vor allem auf sein "ruffördernder".

Ich bin diese Saison von meinen ausländischen Freunden (selbst von solchen, die sich sonst nicht so mit Fussball befassen) viel mehr darauf angesprochen worden, dass YB uns den Titel weggeschnappt hat, als zu unserer Achtelfinals-Quali in der Champions League. International haben wir uns schon lange einen Namen gemacht, nicht erst seit dieser Saison. Da ist ein weiteres Achtelfinale keine Sensation mehr. Gross fördern kann man da im Moment also nichts, es sei denn, wir schaffen es einmal bis ins Halbfinale oder in den Final.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Saison Analyse 2017/2018 (Saison Rückblick)

Beitrag von Fcbforever93 »

SubComandante hat geschrieben: Und das mit kritisch hinterfragen und Witz ... das heisst doch nichts anderes, als dass Du Burgener, Streller und Wicky als Witzfiguren betrachtest. Sehr, sehr despektierlich, finde ich.
Nein, ich betrachte sie nicht als Wirzfiguren sondern als unerfahren, inkompetent und überheblich. Genau diese Eigenschaften haben zu allen Fehlern geführt. es ist nicht so, dass sie Fehler gemacht haben, sondern sie sind der Fehler.

Man müsste jetzt lernfähig sein und die richtigen Schlüsse daraus ziehen und Korrekturen anbringen (angefangen beim Trainer). Aber da ist genau der Hund begraben, man redet sich alles schön. Keine saubere Analyse, keine kritische Haltung. Alles ist und kommt gut und „wir“ sind sowieso die Besten. YB hatte einfach einmal eine gute Saison und wir pech.

Ich empfehle dir wirklich den ausführlichen Beitrag von Back in Town. Hervorragend zusammengefasst. Da steht alles drin.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Tschum hat geschrieben:Ich kann das Gejammer von FCB-Fans nicht mehr hören.

Natürlich war YB stark: Nicht eine Übermannschaft, durchaus schlagbar, aber gegen alle anderen Mannschaften in der NLA haben sie praktisch kaum Punkte verloren, im Gegensatz zu den anderen Jahren. Weil sie eben zu stark waren - und die anderen acht zu schwach.

Wenn wir in den Partien gegen YB mehr Punkte geholt hätten, hätte das noch nichts am Klassement geändert. Geholfen hätten uns nur andere Teams, die YB auch etwas hätten entgegensetzen können. Aber die haben sie alle überfahren.
WOW...die Spitze des Schönredens...verdammt nochmals, wir sind der FCB. Die wirre, und unsachlichen gegen alle Fakten bezogene Analyse lässt befürchten das man weiter ins Mittelmass abtriftet. Denn mit der Punkzahl von letzter Saison wären wir Meister geworden und es wäre auch höchst spannend geworden. Das ist Tatsache und Nein ist nicht rumgeheult, wir haben eine grottenschlechte Saison gespielt, aus amteurhaften und schon fahrlässigem Eigenverschulden, aber ich höre keine diesbezügliche Einsicht (punktuelle Verstärkungen...) welche noch hoffen auf Besserung oder eine gewisse Aufbruchstimmung zu liesse.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

PadrePio hat geschrieben:Fazit zur PK.

Null Selbstkritik, ich hoffe was man da extern rauslässt widerspiegelt nicht was intern kommuniziert wird. Ansonsten siehts es Zappenduster aus für die Zukunft....
genau...war auch mein erster Gedanke !

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Fcbforever93 hat geschrieben:Alles ist und kommt gut und „wir“ sind sowieso die Besten. YB hatte einfach einmal eine gute Saison und wir pech.
Und bis zur letzten Saison machten wir uns hier im Forum noch lustig über YB, das seine Niederlagen und Misserfolge jeweils so zu erklären versuchte. What's next? Beklagen wir uns nächste Saison über den Schiri-Bonus von YB?

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

MistahG hat geschrieben: als fan bin ich diese saison gespalten. ich habe gefühlt mehr geile spiele gesehen, als die letzten saisons. im internationalen kräftemessen, haben wir eine gute, ja beachtliche leistung sehen dürfen. in der liga war es sehr durchzogen. da hat oft das selbstverständnis gefehlt, das den fcb auszeichnet
Ich habe gefühlt in diesem Jahrtausend noch nie so viele schlechte Spiele in einer Saison gesehen. Gefühlt gab es 2 geile Spiele Benfica und ManU zuhause...

Aber eben wie du ssgst, es ist ein Gefühl. Die Resultate und teilweise die Zuschauerzahlen sprechen eine andere Sprache.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich beziehe mich vor allem auf sein "ruffördernder".

Ich bin diese Saison von meinen ausländischen Freunden (selbst von solchen, die sich sonst nicht so mit Fussball befassen) viel mehr darauf angesprochen worden, dass YB uns den Titel weggeschnappt hat, als zu unserer Achtelfinals-Quali in der Champions League. International haben wir uns schon lange einen Namen gemacht, nicht erst seit dieser Saison. Da ist ein weiteres Achtelfinale keine Sensation mehr. Gross fördern kann man da im Moment also nichts, es sei denn, wir schaffen es einmal bis ins Halbfinale oder in den Final.
Halbfinale im Europa Cup hat bisher nur ein einziger FCB Trainer erreicht... und nein, es war nicht Wicky...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Man kann also festhalten. Eine saubere Analyse machen jene, welche zum Schluss kommen, dass nun eine Führung am Werk ist, die in einer Saison fast 2 Jahrzehnte Aufbauarbeit kaputt gemacht haben.

Alle anderen die ein wenig differenzieren, ja sogar die Frechheit besitzen, dass man auch positive Tendenzen feststellt sind verblendete Schönredner.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich beziehe mich vor allem auf sein "ruffördernder".

Ich bin diese Saison von meinen ausländischen Freunden (selbst von solchen, die sich sonst nicht so mit Fussball befassen) viel mehr darauf angesprochen worden, dass YB uns den Titel weggeschnappt hat, als zu unserer Achtelfinals-Quali in der Champions League. International haben wir uns schon lange einen Namen gemacht, nicht erst seit dieser Saison. Da ist ein weiteres Achtelfinale keine Sensation mehr. Gross fördern kann man da im Moment also nichts, es sei denn, wir schaffen es einmal bis ins Halbfinale oder in den Final.
Auch meine Kollegen aus dem Ausland haben gefragt, weshalb wir "nur" Zweite wurden, nahmen aber auch das 1/8 Finale deutlich wahr. Die Talente, um die sich diverse Klubs reissen, sehen natürlich nur das Schaufenster, in dem sie dann dereinst spielen werden. Typische Spieler waren bei uns Gonzalez, Salah und als aktuelles Beispiel Nüssli (Liste nicht vollständig). Diese wären kaum zu uns gestossen, hätten wir in der Champions League keine Erfolge aufzuweisen respektive nicht dort gespielt. Diese gehen davon aus, dass der FC Basel auch in Zukunft regelmässig in der CL spielen.

Allerdrings gilt es eben, auch solche Talente zu scouten und sie nicht von YB oder dem FC Sion wegschnappen zu lassen. Diese haben gezeigt, dass Talente auch für viel weniger Geld als 5 Mio geholt werden können. Auch wir haben dies in den Vorjahren gezeigt.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Fcbforever93 hat geschrieben:Ich habe gefühlt in diesem Jahrtausend noch nie so viele schlechte Spiele in einer Saison gesehen. Gefühlt gab es 2 geile Spiele Benfica und ManU zuhause...

Aber eben wie du ssgst, es ist ein Gefühl. Die Resultate und teilweise die Zuschauerzahlen sprechen eine andere Sprache.
Alzheimer? :confused: Moskau und Benfica auswärts? Diverse geile Meisterschaftsspiele?

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Konter hat geschrieben:Man kann also festhalten. Eine saubere Analyse machen jene, welche zum Schluss kommen, dass nun eine Führung am Werk ist, die in einer Saison fast 2 Jahrzehnte Aufbauarbeit kaputt gemacht haben.

Alle anderen die ein wenig differenzieren, ja sogar die Frechheit besitzen, dass man auch positive Tendenzen feststellt sind verblendete Schönredner.
Hast ja recht. Bin einfach immer wieder stocksauer wenn ich solche Interview lese, weil ich eben teilweise etwas ganz anderes auf dem Spielfeld gesehen habe, ohne dass dann tacheles gesprochen wurde. Und da meine ich nicht Stockfehler im Spiel sondern die teilweisen Lustlosigkeit was teilweise schon an Arbeitsverweigerung grenzte. Von daher hoffe ich, wie ein anderer User angemerkt hat, intern werde nicht der externen Schönrede gefolgt.

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

mein wunsch hat man erhöt endlich mal wieder international was zeigen.

die saison im generel war ok mit dem 2 rang bin ich zufrieden nach dem ganzen umbruch..
und die spiele waren zum teil auch gut.. Eine Saison ohne Titel ist auch mal gut und man geht wieder hungrig in die neue saison...

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Joggeligool hat geschrieben: Eine Saison ohne Titel ist auch mal gut und man geht wieder hungrig in die neue saison...
Das ist das schon wahr. Aber ich denke man sollte sich nicht damit trösten, weil in diesem Satz wohl kein Ehrgeiz steckt. Ich hoffe dies wird Intern nicht offen so gesagt.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Tsunami hat geschrieben:Alzheimer? :confused: Moskau und Benfica auswärts? Diverse geile Meisterschaftsspiele?
Was beleidigst du mich mit Alzheimer? Welches Meisterschaftsspiel war denn so gut und toll? Sieg gegen YB, als es um nichts mehr ging?

Wir sind dort angekommen, wo YB in den letzten Jahren war. Das wichtigste Saisonspiel für sie war immer den FCB am Ende der Saison zu schlagen und allen zu zeigen, dass sie mindestens so gut sind wie wir. Meisterschaft egal, aber Hauptsache ein Spiel gegen Basel gewonnen (in einem Spiel, das der FCB nicht mehr ernst nahm).

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Konter hat geschrieben:Man kann also festhalten. Eine saubere Analyse machen jene, welche zum Schluss kommen, dass nun eine Führung am Werk ist, die in einer Saison fast 2 Jahrzehnte Aufbauarbeit kaputt gemacht haben.

Alle anderen die ein wenig differenzieren, ja sogar die Frechheit besitzen, dass man auch positive Tendenzen feststellt sind verblendete Schönredner.
Man kann auch festhalten: keine Analyse machen, die Tendenz ist ja positiv. Das ist genügend und ausreichend differenziert. Die Ziele sind ja zu 80% erreicht worden.


Meine Meinung:
Genau so verhält sich aktuell die Führung und dementsprechend wird alles gut / schön geredet. Die gestrige Pressekonferenz zur abgelaufenen Saison ist doch ein Abbild der aktuellen Lage. Weiter so, dann sind wir bald mit einem verjüngten, verbaslerten und verkleinerten Kader irgendwo im Niemandsland... Wollen wir das? Ich nicht!

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Konter hat geschrieben:Man kann also festhalten. Eine saubere Analyse machen jene, welche zum Schluss kommen, dass nun eine Führung am Werk ist, die in einer Saison fast 2 Jahrzehnte Aufbauarbeit kaputt gemacht haben.

Alle anderen die ein wenig differenzieren, ja sogar die Frechheit besitzen, dass man auch positive Tendenzen feststellt sind verblendete Schönredner.
Man kann auch festhalten: keine Analyse machen, die Tendenz ist ja positiv. Das ist genügend und ausreichend differenziert. Die Ziele sind ja zu 80% erreicht worden.


Meine Meinung:
Genau so verhält sich aktuell die Führung und dementsprechend wird alles gut / schön geredet. Die gestrige Pressekonferenz zur abgelaufenen Saison ist doch ein Abbild der aktuellen Lage. Weiter so, dann sind wir bald mit einem verjüngten, verbaslerten und verkleinerten Kader irgendwo im Niemandsland... Wollen wir das? Ich nicht!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Wie kommt man auf 80%?

Ich komme auf höchstens 25%

Meister: 50%
Cupsieger: 25%
Europäisch überwintern: 25%

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Fenta hat geschrieben:Wie kommt man auf 80%?

Ich komme auf höchstens 25%

Meister: 50%
Cupsieger: 25%
Europäisch überwintern: 25%
Meister zu 50%?BildBildBildBild
Ich würde sagen zu 0%. Wir hatten keine Chance.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Fcbforever93 hat geschrieben:Meister zu 50%?BildBildBildBild
Ich würde sagen zu 0%. Wir hatten keine Chance.
Fentas Aussage bezieht sich auf VHS Bernies Schluss, dass man 80% der Saisonziele erreicht hat. Europäisch überwintern=25%. Hast Du die PK überhaupt geschaut?!

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Fcbforever93 hat geschrieben:Man kann auch festhalten: keine Analyse machen, die Tendenz ist ja positiv. Das ist genügend und ausreichend differenziert. Die Ziele sind ja zu 80% erreicht worden.


Meine Meinung:
Genau so verhält sich aktuell die Führung und dementsprechend wird alles gut / schön geredet. Die gestrige Pressekonferenz zur abgelaufenen Saison ist doch ein Abbild der aktuellen Lage. Weiter so, dann sind wir bald mit einem verjüngten, verbaslerten und verkleinerten Kader irgendwo im Niemandsland... Wollen wir das? Ich nicht!
Klar auch mein Meinung, bin dieses Jahr nur noch punktuel an Spiele gegangen. Und meistens sackentäuscht. Die Saisonkarte wird erst wieder gekauft wenn der unbedingte Wille mit der Ansage das Titel und Cup pficht sind und alles andere eine Enttäuschung. Dieses rumgeeiere wie in der Billanzkonf. ist/war YB like und so was von peinlich und eines FCB's nicht würdig ! Was auch noch ein bisschen säuerlich aufgestossen ist, dass alles um Akanji der jetzigen Führung eingeschleimt wurde. Der wurde ganz klar von UF gefördert und auf den Level gebracht. Habe mich gewundert dass keiner von den Arschkriecher Journis an der Pressekonferenz reingekretscht ist ! Man hat Burgener richtig angesehen auf was für Eis er sich begeben hat um doch noch was positives seinen Kumpels zuzuschanzen !

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Fcbforever93 hat geschrieben: Meine Meinung:
Genau so verhält sich aktuell die Führung und dementsprechend wird alles gut / schön geredet. Die gestrige Pressekonferenz zur abgelaufenen Saison ist doch ein Abbild der aktuellen Lage. Weiter so, dann sind wir bald mit einem verjüngten, verbaslerten und verkleinerten Kader irgendwo im Niemandsland... Wollen wir das? Ich nicht!
Meinung Meinung: Du scheinst nicht ein besonderes Talent zu haben, Aussagen richtig zu deuten, ja gar zu verstehen. Du verstehst ja nichtmal was Fenta mit seiner Aussage gemeint hat, sonst müsstest du nicht eine derart dämliche Gegenfrage stellen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Antworten