Marek Suchy

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Sein Deutsch ist sehr gut. Bravo Marek! Man muss aber auch dazu sagen, dass er Deutsch in der Schule hatte (Gäll Bua)

millers
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 17.10.2006, 15:26

Beitrag von millers »

millers hat geschrieben:Würde mich angesichts dieser neuen Rolle nun aber auch dafür aussprechen, dass Suchy bei öffentlichen Auftritten vermehrt seine deutschen Sprachfähigkeiten auspackt (kann er ja scheinbar durchwegs).
[…]
Nehme meine Beanstandung zurück... sein Bemühen wird freudig zu Kenntnis genommen :-)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bin ich der Einzige, der der Meinung ist, dass Marek Suchy nicht mehr der sichere Rückhalt ist wie auch einst schon?

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Es sind sehr viele Spieler nicht mehr auf dem Niveau wie unter Fischer. So wie ich das sehe sogar praktisch alle. Massiv abgefallen sind Marek und auch Lang. Steffen und Elyounoussi waren auch viel besser letzte Saison - ich würde da nicht nur Marek nennen.

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

Mundharmonika hat geschrieben:Bin ich der Einzige, der der Meinung ist, dass Marek Suchy nicht mehr der sichere Rückhalt ist wie auch einst schon?
nicht nur er...

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Mundharmonika hat geschrieben:Bin ich der Einzige, der der Meinung ist, dass Marek Suchy nicht mehr der sichere Rückhalt ist wie auch einst schon?
Das war er schon seit längerem nicht mehr. Balanta und Akanji laufen ihm den Rang ab.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Stalemate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 04.04.2012, 11:25
Wohnort: Vice City

Beitrag von Stalemate »

Mundharmonika hat geschrieben:Bin ich der Einzige, der der Meinung ist, dass Marek Suchy nicht mehr der sichere Rückhalt ist wie auch einst schon?
Nein - auch wenn er für mich noch gar nie ein sicherer Rückhalt war, da er in praktisch jedem Spiel seine obligaten Blackouts verzeichnet und in meinen Augen eines Captains unwürdig ist.

Aber gemäss unseren Forumsexperten ist er einer der besten FCB-Verteidiger der letzten 10 Jahre. Mindestens!
[CENTER][/CENTER]

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mundharmonika hat geschrieben:Bin ich der Einzige, der der Meinung ist, dass Marek Suchy nicht mehr der sichere Rückhalt ist wie auch einst schon?
Die Kapitänsbinde scheint ihn zu hemmen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

PadrePio hat geschrieben:Die Kapitänsbinde scheint ihn zu hemmen.
den eindruck habe ich schon länger, sah man auch gegen die Deutschen

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11825
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Was het dä aigentlig hüt gha, dasser use het miesse?
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Schambbediss hat geschrieben:Was het dä aigentlig hüt gha, dasser use het miesse?
gem. RW ist er bei Apollo Creed unter die Räder gekommen.
declaravit iam mortuum vivere

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1019
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

Schambbediss hat geschrieben:Was het dä aigentlig hüt gha, dasser use het miesse?
Het so richtig e Penalty nid Frässi grieggt

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Teigaff hat geschrieben:Het so richtig e Penalty nid Frässi grieggt
Und vo wämm die nummer 99
wärs umgekehrt gsi möchti das gschrei vo de bärner aber nid höre

Benutzeravatar
l.v.m.
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 06.09.2011, 17:58

Beitrag von l.v.m. »

Momentan gibt es ja leider nicht viele Spieler, die leistungstechnisch grossartig herausragen oder irgendwie den Anschein machen, ein Spiel an sich reissen zu können/wollen wenn es schwierig wird. Vorallem in der jetzigen Phase wäre eine Leaderfigur ja dringend nötig. Aus meiner Sicht müsste gerade ein Captain genau diese Eigenschaft aufweisen. Bei Suchy habe ich in den letzen Monaten (oder länger?) selten den Eindruck gehabt, dass er dies auf dem Feld auch verkörpert. Seine Ausstrahlung und seine Körpersprache in schwierigen Phasen lassen aus meiner persönlichen Sicht sehr zu wünschen übrig. Irgendwie merkt man von Aussen nicht wer überhaupt der Captain ist. Mich würde wirklich wundernehmen, was für ein Standing er in der Mannschaft hat und wie die Kommunikation mit den Spielern/dem Trainerstaff genau aussieht. Bei einem Delgado/Streller/Costanzo, etc konnte man sich richtig vorstellen, wie das nach einer scheiss Halbzeit oder nach einer Niederlage in der Kabine ausgesehen hat oder wie jüngere Spieler zu ihnen gehen, um Rat zu erhalten. Diese Spieler hatten die Ausstrahlung, das Charisma und strahlten diese Verbissenheit auch aus. Ich frage mich nur, ob er in der jetzigen Phase wirklich die richtige Person ist, die diese Position bekleiden sollte oder man nicht im Zuge des allfällig bevorstehenden Trainerwechsels auch diese Position überdenken sollte.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Mein Captain-Wunschkandidat spielt aktuell bei Mönchengladbach. Leider.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

l.v.m. hat geschrieben:... Vorallem in der jetzigen Phase wäre eine Leaderfigur ja dringend nötig. Aus meiner Sicht müsste gerade ein Captain genau diese Eigenschaft aufweisen. Bei Suchy habe ich in den letzen Monaten (oder länger?) selten den Eindruck gehabt, dass er dies auf dem Feld auch verkörpert. Seine Ausstrahlung und seine Körpersprache in schwierigen Phasen lassen aus meiner persönlichen Sicht sehr zu wünschen übrig. ...
Sehe ich leider genau so. Suchy scheint seinen Zenit bei uns überschritten zu haben.
Basler_Monarch hat geschrieben:Mein Captain-Wunschkandidat spielt aktuell bei Mönchengladbach. Leider.
Meinst Du Sommer oder Lang? Egal, beide wären ausgezeichnete Captains.

Den Abgang von Lang bedauere ich sehr und ich glaube, dass dieser auch mit der Neuausrichtung des Clubs zu tun hat. Bis vor einem Jahr war er noch überzeugter FCBler und liess durchblicken, dass er beim FCB glücklich sei und nicht unbedingt ins Ausland wechseln müsse. Aber damals war der FCB auch noch ein Verein mit ernsthaften Ambitionen, der alles dem Erfolg unterordnete. Heutzutage mit dem "immer-rotblau"-Konzept gibt es hingegen zu viele andere Prioritäten und Nebenschauplätze, mit dem sich ein erfolgshungriger Lang womöglich nicht mehr identifizieren konnte.

Benutzeravatar
l.v.m.
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 06.09.2011, 17:58

Beitrag von l.v.m. »

In solch einer Phase die Feuer, Kämpferherz und Leidenschaft erfordert würde ich sogar Xhaka eher als Captain sehen.
Aufgrund seines Dienst- und Lebensalters und auch zum jetzigen Zeitpunkt, würde es auch passen denke ich. Die älteren Spieler würden ihn aufgeund seiner langjährigen FCB-Erfahrung respektieren und achten und die Jungen hätten jemanden der vom Alter her gesehen (physisch UND psychisch) „näher“ dran wäre. Auch der Fakt dass er in der Region aufgewachsen ist und die Sprache spricht machen ihn für alle „more approachable“.

Xhaka ist einer der IMMER kämpft, sich zerreisst und auch „zähne zeigt“. Dass die spielerische Qualität nicht immer herausragend ist, ist hierbei auch nebensächlich, da es um die Persönlichkeit und die Ausstrahlung/Präsenz geht.
Das Einführen ins Captainamt wäre zudem auch ein grosser Entwicklungsschritt für ihn und er könnte einiges lernen.
Mit ihm haben wir einen sehr dankbaren Spieler den ich auch nicht wirklich in einem anderen Verein sehe.
Somit hätte man auch langfristig Kontinuität in diesem Amt und man würde ihm auch die Wertschätzung für all die Jahre geben und somit evtl definitiv an den Verein binden.

Xhaka for Captain!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Xhaka soll zuerst mal wieder Leistung zeigen, das ist auch schon Jahre her seit seinem letzten guten Spiel

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

l.v.m. hat geschrieben:In solch einer Phase die Feuer, Kämpferherz und Leidenschaft erfordert würde ich sogar Xhaka eher als Captain sehen.
Aufgrund seines Dienst- und Lebensalters und auch zum jetzigen Zeitpunkt, würde es auch passen denke ich. Die älteren Spieler würden ihn aufgeund seiner langjährigen FCB-Erfahrung respektieren und achten und die Jungen hätten jemanden der vom Alter her gesehen (physisch UND psychisch) „näher“ dran wäre. Auch der Fakt dass er in der Region aufgewachsen ist und die Sprache spricht machen ihn für alle „more approachable“.

Xhaka ist einer der IMMER kämpft, sich zerreisst und auch „zähne zeigt“. Dass die spielerische Qualität nicht immer herausragend ist, ist hierbei auch nebensächlich, da es um die Persönlichkeit und die Ausstrahlung/Präsenz geht.
Das Einführen ins Captainamt wäre zudem auch ein grosser Entwicklungsschritt für ihn und er könnte einiges lernen.
Mit ihm haben wir einen sehr dankbaren Spieler den ich auch nicht wirklich in einem anderen Verein sehe.
Somit hätte man auch langfristig Kontinuität in diesem Amt und man würde ihm auch die Wertschätzung für all die Jahre geben und somit evtl definitiv an den Verein binden.

Xhaka for Captain!
+6! Xhaka for Captain!
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Es stimmt in der Mannschaft insgesamt nicht - und das liegt halt zuerst am Trainer. Bevor ich den Captain wechseln würde, würde ich den Trainer wechseln. Die Captainsbinde ist mehr eine Formalie, Führungsspieler kann im Prinzip jeder sein. Dass es uns daran schon seit längerem mangelt, stimmt allerdings schon auch. Ob Suchys Formtief der allgemeinen Situation geschuldet ist oder ob da ein individuelles Problem dazukommt, kann ich nicht beurteilen. Der absolute Leader war er allerdings nie, nur hat man ihn nach Delgados Abgang halt gewählt.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Basler_Monarch hat geschrieben:Mein Captain-Wunschkandidat spielt aktuell bei Mönchengladbach. Leider.
Der spielt wohl wochenlang noch nicht für gladbach
aussenbandanriss am knie

Benutzeravatar
l.v.m.
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 06.09.2011, 17:58

Beitrag von l.v.m. »

Jean Otto hat geschrieben:Es stimmt in der Mannschaft insgesamt nicht - und das liegt halt zuerst am Trainer. Bevor ich den Captain wechseln würde, würde ich den Trainer wechseln. Die Captainsbinde ist mehr eine Formalie, Führungsspieler kann im Prinzip jeder sein. Dass es uns daran schon seit längerem mangelt, stimmt allerdings schon auch. Ob Suchys Formtief der allgemeinen Situation geschuldet ist oder ob da ein individuelles Problem dazukommt, kann ich nicht beurteilen. Der absolute Leader war er allerdings nie, nur hat man ihn nach Delgados Abgang halt gewählt.
Gebe Dir recht. Sehe auch die Priorität bei Trainer/Management aber die Captainbinde ist für mich - und ich denke auch für die Spieler - schon mehr als eine "Formalie". Und gerade eine Trainerwechsel wäre auch ein guter Zeitpunkt, um auch dieses Amit neu zu definieren. Führen kann eben nicht jeder und sollte auch nicht jeder, vorallem nicht in einem sportlichen Mannschafts-Umeld. Dies kann man auch mit einer Situation in der "normalen Wirtschaft" vergleichen. Die Captainbinde sollte schon jemand tragen, der auch führen kann, der die Mannschaft mitzieht, der für einzelne Spieler auch eine Bezugsperson werden kann. Diese Aspekte sind gerade in der aktuellen Situation nicht zu unterschätzen...

Gute Frage, ob es einen Zusammenhang mit seinem Formtief hat, jedoch habe ich auch in guten Spielen nie den Eindruck gehabt, dass er "der Captain" ist.....Evtl. habe ich es verpasst, aber ich kann mich z.B. auch an kein einziges Interview von ihm Erinnern, in dem er nach einem Scheiss-Spiel z.B. auch Verantwortung übernimmt und auch Mal den Tarif durchgibt. Er ist für mich noch weniger wahrnehmbar als ein Zuffi momentan....

Nici123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 411
Registriert: 12.12.2012, 17:10

Beitrag von Nici123 »

Hoffentlich sieht Koller bald, dass es ihm einfach nicht mehr reicht. balanta cümart in die IV und den jungen Griechen bei komfortablen Führungen immer wieder einwechseln.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Nici123 hat geschrieben:Hoffentlich sieht Koller bald, dass es ihm einfach nicht mehr reicht. balanta cümart in die IV und den jungen Griechen bei komfortablen Führungen immer wieder einwechseln.
Oder positiv denkende Menschen würden sagen, hoffentlich kann Ihn Koller wieder zu alter Stärke verhelfen....
declaravit iam mortuum vivere

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

shady hat geschrieben:Oder positiv denkende Menschen würden sagen, hoffentlich kann Ihn Koller wieder zu alter Stärke verhelfen....
Positiv denken ist heutezutage nicht mehr in

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Suchy ist 30 Jahre alt. Im Normalfall gehts nur noch bergab. Ausserdem ist es wirtschaftlich sinnvoller einen jungen Spieler aufzubauen als einen alten wieder aufzubauen. Ergo hat das nicht mit positiv oder negativ denken zu tun.

Shifu
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 16.08.2011, 13:23

Beitrag von Shifu »

Könnte im Hintergrund noch wertvoll sein, um z.B. auch junge Spieler aufzubauen (im Training, Kabine und neben dem Platz). Auch auf dem Platz gibt Erfahrung den jüngeren Spieler Sicherheit.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Shifu hat geschrieben:Auch auf dem Platz gibt Erfahrung den jüngeren Spieler Sicherheit.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass er in den letzten Wochen/Monate diese Sicherheit den jungen Spielern geben kann. Er war ja öfters selber die Fehlerquelle Nr1.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

JackR hat geschrieben:Suchy ist 30 Jahre alt. Im Normalfall gehts nur noch bergab. Ausserdem ist es wirtschaftlich sinnvoller einen jungen Spieler aufzubauen als einen alten wieder aufzubauen. Ergo hat das nicht mit positiv oder negativ denken zu tun.
Herzliche Grüsse von Walter Samuel....
declaravit iam mortuum vivere

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

shady hat geschrieben:Herzliche Grüsse von Walter Samuel....
*hust*Maccabi auswärts*hust* ;)

Antworten