34. Runde FC Basel 1893 - BSC Young Boys l Do 10.5.2018 l 16 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6041
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

stacheldraht hat geschrieben:Welle Depp isch uff d Idee ko, e Fuessballspil z terminiere wenn s Baselstädtische Schwingfescht isch?
Bitte was?!?
Sorry, abr wenn di zwüsche dene beide Events nit füre FCB-Match kasch entscheide, denn weissi au nit wiitr.
Abr vilicht hens bim Schwingfescht mit e paar Bärner Fans ghofft.

Mol abgseh drvo ases am Donnschtig Fuessball- und nit Schwingwätter wird gäh!
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Master hat geschrieben:Bitte was?!?
Sorry, abr wenn di zwüsche dene beide Events nit füre FCB-Match kasch entscheide, denn weissi au nit wiitr.
Abr vilicht hens bim Schwingfescht mit e paar Bärner Fans ghofft.

Mol abgseh drvo ases am Donnschtig Fuessball- und nit Schwingwätter wird gäh!
Nun, wer zwischen einem wöchentlich stattfindenden Fussballspiel und einem einmal Jahrlich stattfindenden Schwingfest entscheiden muss, und sich etwas für Tradition und den Schwingsport Faszinieren kann, ja, für den ist es einen einfache entscheidung, zumal es bei ersterem um nichts mehr geht ausser der persönlichen Gefühltslage.


PS: ich selber interessiere mich kein Deut fürs Schwingfest.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Master hat geschrieben:Bitte was?!?
Sorry, abr wenn di zwüsche dene beide Events nit füre FCB-Match kasch entscheide, denn weissi au nit wiitr.
Abr vilicht hens bim Schwingfescht mit e paar Bärner Fans ghofft.

Mol abgseh drvo ases am Donnschtig Fuessball- und nit Schwingwätter wird gäh!
Trotzdem
wenn es den Fussball betrifft, wird immer auf das wort "tradition" in die diskussion einbezogen

Tradition waren einmal Fussballspiele am Samstag abend oder Sonntag nachmittag
Cupfinal am Ostermontag etc.

Das schwingfest hat seine tradition beibehalten Donnerstag an Uffert

Aber es geht um YB
Und es geht nicht um nichts mehr, es geht um den 1.Sieg in dieser saison gegen diesen Club

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6041
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Hejo das mag jo sii, abr denn reklamiersch ganz sichr nit wägem Datum! Sunscht übrschniidet sich nämligg au e Match mitm Salami-Cup, em BVN-Junioreturnier im Rankhof, de Swiss Indoors odr em alljöörligge Hallehalmaturnier vo dr Altersresidänz Schützematte. Alles sichr tolli und berächtigti Events wo au ihr Publikum wärde ha, abr jetz sichr nüt wone FCB miesst berücksichtige für sini Fans in dr Spilplangstaltig.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Online
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

tanner hat geschrieben:Trotzdem
wenn es den Fussball betrifft, wird immer auf das wort "tradition" in die diskussion einbezogen

Tradition waren einmal Fussballspiele am Samstag abend oder Sonntag nachmittag
Cupfinal am Ostermontag etc.

Das schwingfest hat seine tradition beibehalten Donnerstag an Uffert

Aber es geht um YB
Und es geht nicht um nichts mehr, es geht um den 1.Sieg in dieser saison gegen diesen Club
Pfingstmäntig, nit ostere

Online
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Master hat geschrieben:Hejo das mag jo sii, abr denn reklamiersch ganz sichr nit wägem Datum! Sunscht übrschniidet sich nämligg au e Match mitm Salami-Cup, em BVN-Junioreturnier im Rankhof, de Swiss Indoors odr em alljöörligge Hallehalmaturnier vo dr Altersresidänz Schützematte. Alles sichr tolli und berächtigti Events wo au ihr Publikum wärde ha, abr jetz sichr nüt wone FCB miesst berücksichtige für sini Fans in dr Spilplangstaltig.
Voralem was het dr fcb mit däm spieltag ztue??? S einzige wo die hätte könnte mache (vellicht hän sies gmacht, vellicht nit), wär gseh das datum als "sperrdatum" igää. Öb d liga das berücksichtigt hätt??
Würds jetzt wirklich no um öbis goo, würd au keine jommere, sondern trotz schwingfescht an match goo.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Welle Depp isch aigentligg uf'd Idee ko dä Match zytgliich wie s Treffen der Rindertreiber aazsetze!! Und denn isch erscht no s Jugendchor Festival und dr römischi Spielenachmittag in dr Augusta Raurica. Do het jo eh niemer Zit und das sin Tradizzzione! Sauerei.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Rey2 hat geschrieben:Welle Depp isch aigentligg uf'd Idee ko dä Match zytgliich wie s Treffen der Rindertreiber aazsetze!! Und denn isch erscht no s Jugendchor Festival und dr römischi Spielenachmittag in dr Augusta Raurica. Do het jo eh niemer Zit und das sin Tradizzzione! Sauerei.
Richtig.
Und zu allem Übel kommt auf SRF 2 gleichzeitig noch Orientierungslauf EM Mixed Staffel. Und wer mit den ÖV anreist, verpasst u.U. auch noch Glanz&Gloria auf SRF1 bevor er heimkommt.
Es ist tragisch.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Rey2 hat geschrieben:Welle Depp isch aigentligg uf'd Idee ko dä Match zytgliich wie s Treffen der Rindertreiber aazsetze!! Und denn isch erscht no s Jugendchor Festival und dr römischi Spielenachmittag in dr Augusta Raurica. Do het jo eh niemer Zit und das sin Tradizzzione! Sauerei.
Jetzt wird es schwierig :D

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Rey2 hat geschrieben:Welle Depp isch aigentligg uf'd Idee ko dä Match zytgliich wie s Treffen der Rindertreiber aazsetze!! Und denn isch erscht no s Jugendchor Festival und dr römischi Spielenachmittag in dr Augusta Raurica. Do het jo eh niemer Zit und das sin Tradizzzione! Sauerei.
Die Qual der Wahl.. :p

P.S. Uf die 99. Ustragig chame doch sicher z. G. vom bald 125-jöhrige FCB verzichte. Chönnet jo bim Jubiläum nögscht Johr wieder am Start sii.
Zuedäm chönne d'Nordwestschwiizer mit de Bärner, Innerschwiizer und Nordoschtschwiizer scho lang nüm mithalte.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

D-Balkon hat geschrieben:Pfingstmäntig, nit ostere
isch drufaacho wenn oschtere oder pfingschte isch

Nello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 25.02.2018, 20:53
Wohnort: Nördlich vom Grossen Kanton

Beitrag von Nello »

Sorry, Froog: Isch das jetzt sehr peinlich, wenn ych nitt waiss, was s Treffen der Rindertreiber isch?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11869
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Arbet vrrichte - yb vrnichte!
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Online
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Nello hat geschrieben:Sorry, Froog: Isch das jetzt sehr peinlich, wenn ych nitt waiss, was s Treffen der Rindertreiber isch?
Um di frog z beantworte: jä

Nello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 25.02.2018, 20:53
Wohnort: Nördlich vom Grossen Kanton

Beitrag von Nello »

ok - ych ha mi scho imme ne Egge vrkroche. "Schämmrrrrrr" :)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Konter hat geschrieben:Und ich möcht kei so Spalierscheisse gseh!!!!
Chrisixx hat geschrieben:Das gehört sich und wird hoffentlich auch gemacht. Im Spiel darf man YB dann gerne erniedrigen.
D-Balkon hat geschrieben:Dä spalierschseiss kha me vo mir uss im 1. match nach titelgwünn mache. Am beschte no wenns denn e heimspiel isch. Aber nit e halbi ewigkeit nach em titelgwünn.
basler hat geschrieben:1. ghört sich das nit will das in dr schwiz kei tradiotion isch
2. wenn denn 1. spiel spöter, aber sicher nit 2-3 runde spöter :o
tanner hat geschrieben:und spalier stoo isch eh nur e g'hüchlets fairplay
jede würd dene am liebschte eini boxe
Goldust hat geschrieben:spalier stoh für das nidere gsindel kunnt natüerlich nid in frog. scho gar nid dahei, im heilige tämpel zu st. jakob. usserdäm het jo irgend e marketingbachel scho offiziell gmacht mit däm plakat. das längt. jetzt heisst für yb: aträtte zum verregge!
Cesaro hat geschrieben:Und was das Spalier stehen anbelangt: Zum Glück gibt es das in der Schweiz nicht und das soll auch so bleiben. Das ist nur Erniedrigung und niemand hat was davon.
Wahrlich grosser Sportgeist herrscht hier in diesem Forum... :rolleyes:

Als achtfacher Serienmeister und Titelverteidiger für YB Spalier zu stehen, nachdem die Berner eine gefühlte Ewigkeit auf diesen Titel gewartet haben und in den letzten Jahren jeweils der härteste Widersacher des FCBs waren, würde sportliche Grösse und Respekt gegenüber ihrer Leistung zeigen, auch wenn der Gewinn der Meisterschaft jetzt schon seit einer Weile feststeht.

Und wer sagt denn, dass es dies in der Schweiz nicht gibt? Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie die Spieler des FC St. Gallen im Joggeli den FCB-Spielern Spalier standen, als der FCB in der Saison 2001/2002 endlich wieder einmal Meister wurde. Und auch schon GC stand dem FCB Spalier. Da kann ich mich allerdings nicht mehr an das Jahr erinnern. Ein Novum wäre das Spalier-Stehen also sicherlich nicht, aber wie ich sehe, pflegen hier einige lieber ihr Böse-Buben-Image. Ist natürlich auch cooler...

Online
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Mundharmonika hat geschrieben:Wahrlich grosser Sportgeist herrscht hier in diesem Forum... :rolleyes:

Als achtfacher Serienmeister und Titelverteidiger für YB Spalier zu stehen, nachdem die Berner eine gefühlte Ewigkeit auf diesen Titel gewartet haben und in den letzten Jahren jeweils der härteste Widersacher des FCBs waren, würde sportliche Grösse und Respekt gegenüber ihrer Leistung zeigen, auch wenn der Gewinn der Meisterschaft jetzt schon seit einer Weile feststeht.

Und wer sagt denn, dass es dies in der Schweiz nicht gibt? Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie die Spieler des FC St. Gallen im Joggeli den FCB-Spielern Spalier standen, als der FCB in der Saison 2001/2002 endlich wieder einmal Meister wurde. Und auch schon GC stand dem FCB Spalier. Da kann ich mich allerdings nicht mehr an das Jahr erinnern. Ein Novum wäre das Spalier-Stehen also sicherlich nicht, aber wie ich sehe, pflegen hier einige lieber ihr Böse-Buben-Image. Ist natürlich auch cooler...
St.galle het das nur gmacht, wells in dr saison vorhär, wo st.galle meischter worde isch, im erschte match nach em meischtertitel, weiss nit wär bi ihne gmacht het. Im 1. match, oder besser im 1. heimspiel nach em erungene titel, vo mir uss. Aber nit weissdrteufel wieviel spöter.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Mundharmonika hat geschrieben:Wahrlich grosser Sportgeist herrscht hier in diesem Forum... :rolleyes:

Als achtfacher Serienmeister und Titelverteidiger für YB Spalier zu stehen, nachdem die Berner eine gefühlte Ewigkeit auf diesen Titel gewartet haben und in den letzten Jahren jeweils der härteste Widersacher des FCBs waren, würde sportliche Grösse und Respekt gegenüber ihrer Leistung zeigen, auch wenn der Gewinn der Meisterschaft jetzt schon seit einer Weile feststeht.

Und wer sagt denn, dass es dies in der Schweiz nicht gibt? Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie die Spieler des FC St. Gallen im Joggeli den FCB-Spielern Spalier standen, als der FCB in der Saison 2001/2002 endlich wieder einmal Meister wurde. Und auch schon GC stand dem FCB Spalier. Da kann ich mich allerdings nicht mehr an das Jahr erinnern. Ein Novum wäre das Spalier-Stehen also sicherlich nicht, aber wie ich sehe, pflegen hier einige lieber ihr Böse-Buben-Image. Ist natürlich auch cooler...
bullshit. aber diese spalierscheisse ist doch geheuchelt. ich meine: wenn die fcb spieler das möchten, dann sollen sie es machen. aber ich wurde nach meiner meinung gefragt und ich sage: ich würde die penner lieber in ein fass säure stossen, als ihnen spalier zu stehen. das hat übrigens nix damit zu tun, dass sie meister geworden sind. diese bedürfnis-reihenfolge stand schon vorher fest.

Nello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 25.02.2018, 20:53
Wohnort: Nördlich vom Grossen Kanton

Beitrag von Nello »

Ych find au dass Spalier Stehen nütt mit Tschutte z’due hett. Sportlichkeit, okay. Im Meischter Resshpäkt zeige okay. Aber Spalier stoh passt eher zu Rugby, wo als ‘Gentleman’ sport aagluegt wird. Im Rugby sött eigentlich in jedem Spiil die verlierendi Mannschaft fyr d’Sieger applaudiere und gratuliere befor si s’Fäld vrlönn – gentlemen-züüg. Passt zm Rugby, vo mir uss, abr nitt so zm Fuessball!

Benutzeravatar
DDiegoR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2007, 19:00

Beitrag von DDiegoR »

Mundharmonika hat geschrieben:Und auch schon GC stand dem FCB Spalier.
War 2016, am letzten Spieltag, waren schon nach der 31.Runde Meister.
GC (2016) und St.Gallen (2002) standen in unserem Stadion Spalier, was der Unterschied zur unserer Situation ist.

Würden wir in Bern spielen wäre das Spalier stehen in Ordnung und ich könnt es verstehen, auch die Atmosphäre im eigenen Stadion so Einzulaufen ist sicher wesentlich besser. Im eigenen Stadion Spalier zu stehen kommt einem Kniefall gleich.
[CENTER]FC Basel 1893 bei Club-Vote
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Nello hat geschrieben:Aber Spalier stoh passt eher zu Rugby, wo als ‘Gentleman’ sport aagluegt wird. Im Rugby sött eigentlich in jedem Spiil die verlierendi Mannschaft fyr d’Sieger applaudiere und gratuliere befor si s’Fäld vrlönn – gentlemen-züüg. Passt zm Rugby, vo mir uss, abr nitt so zm Fuessball!
Aha, Fussball ist also kein Gentlemen-Sport?! Gut, damit kann ich leben. Andererseits frage ich mich dann, weshalb sich viele Fans zutiefst angegriffen fühlen und ein Riesentamtam veranstalten, wenn ein gegnerischer Spieler eine abwertende Geste Richtung MK wagt oder sich vielleicht gar noch erlaubt, - oh wie schlimm - vor die Kurve zu spucken oder gepflegt einen unserer Spieler umzusäbeln. Wenn Fussball ein Sport mit Rüpelmanieren ist, da sollte man darüber doch locker hinweg sehen können.

udu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 07.01.2005, 15:43

Beitrag von udu »

Ein Vorschlag zur Güte. Rotblau haut Gäub/Schwarz mit 5:0 aus dem Joggeli und steht bei der Senftube Spalier und singt - unterstützt von 30'000 Fans "Ihr könnt nach Hause gehen ..." :D

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Mundharmonika hat geschrieben:Wahrlich grosser Sportgeist herrscht hier in diesem Forum... :rolleyes:

.
geheuchelter sportgeist ist beschämender, wie keiner zu haben

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3444
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Bim 1. Match nachm Titel odr bim letschte Spiel, wo au dr Pokal vergäh wird, vo mir us, wär wenigstens nochvollziehbar. Abr jetzt? Was füre Sinn söll das ha?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5792
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Mundharmonika hat geschrieben:Wahrlich grosser Sportgeist herrscht hier in diesem Forum... :rolleyes:

Als achtfacher Serienmeister und Titelverteidiger für YB Spalier zu stehen, nachdem die Berner eine gefühlte Ewigkeit auf diesen Titel gewartet haben und in den letzten Jahren jeweils der härteste Widersacher des FCBs waren, würde sportliche Grösse und Respekt gegenüber ihrer Leistung zeigen, auch wenn der Gewinn der Meisterschaft jetzt schon seit einer Weile feststeht.

Und wer sagt denn, dass es dies in der Schweiz nicht gibt? Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie die Spieler des FC St. Gallen im Joggeli den FCB-Spielern Spalier standen, als der FCB in der Saison 2001/2002 endlich wieder einmal Meister wurde. Und auch schon GC stand dem FCB Spalier. Da kann ich mich allerdings nicht mehr an das Jahr erinnern. Ein Novum wäre das Spalier-Stehen also sicherlich nicht, aber wie ich sehe, pflegen hier einige lieber ihr Böse-Buben-Image. Ist natürlich auch cooler...
Spalier wird auch im letzten Spiel gestanden und nicht vorher.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5792
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Schambbediss hat geschrieben:Arbet vrrichte - yb vrnichte!
Da bin ich ja froh nicht der einzige mit der selben Auffassung ;)

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

ist schon ok, der fcb ist diese saison gegen yb schon genug spalier gestanden... ;)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9523
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

tommasino hat geschrieben:ist schon ok, der fcb ist diese saison gegen yb schon genug spalier gestanden... ;)
Das stimmt leider.
Zur ganzen grotesken Diskussion kann ich nur sagen, dass ich genau gar nichts davon halten würde, wenn es umgekehrt wäre.
Der Lohn und die Anerkennung für euch besteht in der Tatsache selbst, dass ihr den Pokal / die Pokale stemmen und unter euresgleichen feiern dürft.
Und natürlich im ganzen YB Hype der Medien.

Eine inszenierte Zugabe des Hauptkonkurrenten wäre m.E. in erster Linie peinlich.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

lpforlive hat geschrieben:Da bin ich ja froh nicht der einzige mit der selben Auffassung ;)
Das ist wohl wahr. Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass der Spruch schon längst ausgelutscht ist. Und geholfen hat er bisher trotzdem nie. Oder wurde jemals ein Gegner 'vernichtet'? :o

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

tommasino hat geschrieben:ist schon ok, der fcb ist diese saison gegen yb schon genug spalier gestanden... ;)
Das ist leider so. Aber vor dem morgigen Spiel sollten unsere Spieler nicht wieder Spalier stehen.
Wie ein anderer User schon geschrieben hat, könnte man dies im letzten Meisterschaftsspiel in Erwägung ziehen. So aber gehe ich davon aus, dass von unserer Vereinsleitung vor dem Spiel ein Präsent (Basler Läckerli :D ?) als Gratulation übergeben wird. Dies hätte auch mehr Stil.

Antworten