MistahG hat geschrieben:. wobei, finanziell gesehen, war diese saison wohl einiges lukrativer, als die internationalen flopsaisons des vorgängers...
Das ist einfach immer wieder mühsam, dass du und andere das wiederholen, wiederholen und wiederholen. Das ist genau so ein "wohlstandsverwahrloster Kackanspruch", von dem der User Konter gesprochen hat. Ein Achtelfinal der EL ist eine Flopsaison. Vier Gegner aus Polen, Portugal, Italien und Frankreich hinter sich zu lassen ist also ein Flop. Statt sich darüber zu freuen, dass man so weit kam, erst gegen den Titelverteidiger und später erneuten Sieger ausgeschieden ist, dem Klub des Extrainers, der nach Höherem strebte, auswärts geschlagen und zu Hause einen 0:2 Rückstand aufgeholt zu haben, gegen St.Etienne kurz vor Schlusspfiff bereits verlorenes Duell in der Nachspielzeit gedreht zu haben und auch vier grundsolide Siege gegen den Meister aus Polen geholt zu haben (man erinnere sich, das letzte Spiel gegen Posen war eigentlich bedeutungslos, aber die zwei Punkte für die UEFA Wertung haben sich diese Saison als entscheidend für den 12. Platz erwiesen). Und ja, auch über den ersten Gruppensieg einer Europacupgruppe in der FCB Geschichte könnte man sich freuen. Und sich die Freude nicht trüben mit allen möglichen Argumenten, wie das endlos Deklamieren von Maccabi, den roten Karten gegen Florentiner, die sowieso die EL nicht so wichtig nehmen, einem Meister aus Polen in Unterform und einem portugiesischen Klub, der natürlich nicht das Renomee von Benfica oder Porto hat.
Die zweite Saison unter Fischer, ja die war sicher enttäuschend, aber auch kein Flop, man hat mindestens vier akzeptable bis gute Spiele geliefert, sicher einiges Pech, aber wenn nur Doumbia in Sofia diese eine grosse Chance genutzt hätte, wäre die Geschichte auch anders gelaufen. Das kann immer passieren.