Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

lattemacchiato hat geschrieben:Jetzt seien wir mal ehrlich, wer hat vor Saisonbeginn damit gerechnet, dass neben einem starken YB der FCB gleichzeitig und phasenweise scheintot daherkommt. Ich behaupte die allerwenigsten. Dreh ihm von mir aus einen Strick aus all den anderen Sachen, aber die im Artikel vertretene Meinung wurde von vielen geteilt. Das es so krass anders kommt, war trotz Umbruch nicht zu erwarten. Die missliche Situation wurde dann auch noch durch Fehler begünstigt, die an einem ganz anderen Ort als in der Stube eines Schreiberlings entstanden sind.
Das waren einige. Es gab eine Umfrage zum neuen Konzept, da stand allerdings der Trainer noch nicht fest (nach dem 8.April 17), da äusserten sich schon knapp ein Drittel skeptisch. In der NZZ erschien ein kritischer Artikel zu Streller - und das ist eben guter Journalismus. https://www.nzz.ch/sport/fc-basel-strel ... -ld.149136

Man muss ja nicht alles schlecht reden, aber wenn Heitz mal zu Streller (als er noch Spieler war), gesagt hat, wenn wir nach Dir die Mannschaft zusammenstellen, spielen wir in der ersten Liga, gesagt hat, finde ich das interessant zu lesen.

Dann kam tatsächlich der Wicky Hype, und es war ein einziger User aus Basel, der sich kritisch äusserte, und der wurde als Miesmacher abgetan.

Interessant, dass es sonst auswärtige waren, die sich kritisch äusserten: http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1622404

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1638977

Aber mit den Abgängen wuchs die Zahl der Kritiker. Und schon nach dem ersten Spieltag gab es diesen Thread: http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... -beschloss.

Es gibt zu bedenken, dass ein Journalist, sehr viel mehr Ressourcen hat als jeder hier von uns. Wenn die meisten Fans hier und sonst dem Basel First und Wicky Hurra Hype erlegen sind, ist das entschuldbar, aber ein Qualitätsjournalist sollte eben genau dem nicht erliegen, aber er hat ihn ja noch angefacht, nachdem er zwei Jahre lang gegen Urs Fischer geschossen hat. Es ist richtig, er ist eben ein Boulevardjournalist, wie es Konter schrieb.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Gone to Mac hat geschrieben:dr Rohr isch nit Chefredaktor - sondern Leitig vom Resort Sport. Aber zur Zyt hän mir in dr Schwiiz eidütig keini gute (Sport)-Journaliste. Find aber au, dass d TaWo nit unbedingt viel besser isch.
Aso dr Kieslich und dr Raz findi no guet. Beidi mol bi dr BaZ gsi, wo das Medium no öbbis wärt gsi isch.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Konter hat geschrieben:Aso dr Kieslich und dr Raz findi no guet. Beidi mol bi dr BaZ gsi, wo das Medium no öbbis wärt gsi isch.
dr raz isch unterdesse bim tagi - dr waldis isch jo au nit schlächt mi dungts vor 5-10 joor isch d sichtwiis dütlich besser/usgwogener gsi
Kämpfe Basel

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Meinungsäusserungsfreiheit. Missliebige Beobachter und Kritiker jeweils entfernen zu wollen - dieses Gedankengut kann ich nicht teilen.
...sagt die Userin, die Kritiker ihrer Posts auf die Ignoreliste setzt...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Konter hat geschrieben: Aber da du vermutlich eine gewisse Nähe zur Baz hast, möglicherweise gar dort arbeitest, wundert mich deine Replik nicht wirklich.
Mit dieser Annahme liegst Du in verschiedener Hinsicht deutlich falsch. Und wie verstehst Du "Ohne Herrn Rohr verteidigen zu wollen" ?
Letzlich egal.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Konter hat geschrieben:Es gehört ersetzt, wer seit Jahren immer wieder absolut beschämende Artikel zum Thema FCB schreibt, wo man nur noch am Layout erkennt, ob man jetzt auf baz.ch oder blick.ch gelandet ist. Und das als Sportchefredakteur der Basler Zeitung!!!
Der passt doch in Stil und (polemisch verpackter) Inhaltslosigkeit und gespielter Jovialität bestens zu Herrn Somm.
Wenn wir Glück haben macht er in 6 Monaten gemeinsam mit Somm den Abgang.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

blauetomate hat geschrieben:Der passt doch in Stil und (polemisch verpackter) Inhaltslosigkeit und gespielter Jovialität bestens zu Herrn Somm.
Wenn wir Glück haben macht er in 6 Monaten gemeinsam mit Somm den Abgang.
Völlig egal, wo Rohr politisch einzuordnen ist. Ich denke, das ist gar kein Thema des rechts-links Spektrums, aber vielmehr der Launenhaftigkeit und Selbstherrlichkeit des Herrn Rohr zu verorten. Der Trainer, der ihm nicht gefällt wird beschossen, der Trainer, der ihm gefällt, wird hofiert, selbst wenn vieles dagegen spricht. Die FCB Fans sollten ihm ein klares "hou ab" verkünden, wie es die YB Fans dem Siegenthaler mitgeteilt haben. Wer sich gegen die Interessen des eigenen Vereins und der Region äussert, sollte einfach keine Plattform wie die Baz besitzen. Wie ich es schon gesagt habe: Er kann sich dann gerne hier im Forum äussern, aber ohne seine Plattform, die seine Meinung um ein zigfaches verstärkt, wie es jeder FCB Fan sonst hat. Er verdient kein Privileg.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

blauetomate hat geschrieben:Der passt doch in Stil und (polemisch verpackter) Inhaltslosigkeit und gespielter Jovialität bestens zu Herrn Somm.
Wenn wir Glück haben macht er in 6 Monaten gemeinsam mit Somm den Abgang.
Herr Wessels?

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

[
Jean Otto hat geschrieben:Völlig egal, wo Rohr politisch einzuordnen ist. Ich denke, das ist gar kein Thema des rechts-links Spektrums, aber vielmehr der Launenhaftigkeit und Selbstherrlichkeit des Herrn Rohr zu verorten.
Exakt. Mein Vergleich betraf ja nicht die politische Haltung sondern genau diese Launenhaftigkeit und Selbstherrlichkeit.
tanner hat geschrieben:Herr Wessels?
Frau Oberpeinlich-Von-Den-Saudummen-Substanzlosen-Voten?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

blauetomate hat geschrieben:[

Exakt. Mein Vergleich betraf ja nicht die politische Haltung sondern genau diese Launenhaftigkeit und Selbstherrlichkeit.



Frau Oberpeinlich-Von-Den-Saudummen-Substanzlosen-Voten?
Aha ins schwarze getroffen

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Man muss keine zwei Sätze lesen und erkennt den Schreibstil von Rohr. Inhaltlich sind seine Texte dem Niveau seines Stils angepasst.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

das letzte ziel dieser saison muss sein, dem meister in einer woche den meister zeigen

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Patzer hat geschrieben:das letzte ziel dieser saison muss sein, dem meister in einer woche den meister zeigen
am WE isch SG; YB isch erst am 10.05
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11825
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Patzer hat geschrieben:das letzte ziel dieser saison muss sein, dem meister in einer woche den meister zeigen
Falls mr gwünne, chömme denn sicher kommentär wie: "YB het uns gwünne loh", "YB schohnt sich für dr cupfinal",...
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
DDiegoR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2007, 19:00

Beitrag von DDiegoR »

Patzer hat geschrieben:das letzte ziel dieser saison muss sein, dem meister in einer woche den meister zeigen
Sollte uns eigentlich egal sein, wir haben die letzten Jahre genug Titel gesammelt. Das wir auf so Pseudo-Titel (Direktbegegung gewonnen, oder Rückrundenmeister) verzichten können, ab Schluss zählt nur die Meisterschaft!
Die letzten beiden Saisons war es genau andersrum (sass beide male mit einem Kolleg auf der Gegentribüne), wir als neuer Meister zu Gast in Bern, der Speaker erwähnte, dass man die Dirketbegegung oder/und die Rückrundenmeisterschaft mit einem Sieg für sich entscheiden kann, viele auf der Gegentribüne kamen nach dem YB gewonnen hat mit den typischen dummen Sprüchen wie: "Wie kann man sich so als Meister fühlen etc." Ich brauche das Niveau nicht unbedingt bei uns - gibt aber sicher solche...

Was ich nicht will ist, dass YB unseren Punkterekord der letzten Saison (86 Pkte.) einstellt, dafür braucht es einfach einen Punktverlust von YB und das haben wir noch selber noch in der Hand.
[CENTER]FC Basel 1893 bei Club-Vote
[/CENTER]

Benutzeravatar
DDiegoR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2007, 19:00

Beitrag von DDiegoR »

Patzer hat geschrieben:das letzte ziel dieser saison muss sein, dem meister in einer woche den meister zeigen
Sollte uns eigentlich egal sein, wir haben die letzten Jahre genug Titel gesammelt. Das wir auf so Pseudo-Titel (Direktbegegung gewonnen, oder Rückrundenmeister) verzichten können, am Schluss zählt nur die Meisterschaft!
Die letzten beiden Saisons war es genau andersrum (sass beide male mit einem Kolleg auf der Gegentribüne), wir als neuer Meister zu Gast in Bern, der Speaker erwähnte, dass man die Dirketbegegung oder/und die Rückrundenmeisterschaft mit einem Sieg für sich entscheiden kann, viele auf der Gegentribüne kamen nach dem YB gewonnen hat mit den typischen dummen Sprüchen wie: "Wie kann man sich so als Meister fühlen etc." Ich brauche das Niveau nicht unbedingt bei uns - gibt aber sicher solche...

Was ich nicht will ist, dass YB unseren Punkterekord der letzten Saison (86 Pkte.) einstellt, dafür braucht es einfach einen Punktverlust von YB und das haben wir noch selber in der Hand.

Übrigens habe ich von einem Oberländer gehört, dass sich nach der letzten Begegnung gegen Thun einige YB-Fans darüber aufgeregt haben, dass der Speaker in Thun den Sieg über YB in der Direktbegegung verkündet hat...
[CENTER]FC Basel 1893 bei Club-Vote
[/CENTER]

Benutzeravatar
DDiegoR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2007, 19:00

Beitrag von DDiegoR »

Patzer hat geschrieben:das letzte ziel dieser saison muss sein, dem meister in einer woche den meister zeigen
Sollte uns eigentlich egal sein, wir haben die letzten Jahre genug Titel gesammelt. Das wir auf so Pseudo-Titel (Direktbegegung gewonnen, oder Rückrundenmeister) verzichten können, am Schluss zählt nur die Meisterschaft!
Die letzten beiden Saisons war es genau andersrum (sass beide male mit einem Kolleg auf der Gegentribüne), wir als neuer Meister zu Gast in Bern, der Speaker erwähnte, dass man die Dirketbegegung oder/und die Rückrundenmeisterschaft mit einem Sieg für sich entscheiden kann, viele auf der Gegentribüne kamen nach dem YB gewonnen hat mit den typischen dummen Sprüchen wie: "Wie kann man sich so als Meister fühlen etc." Ich brauche das Niveau nicht unbedingt bei uns - gibt aber sicher solche...

Was ich nicht will ist, dass YB unseren Punkterekord der letzten Saison (86 Pkte.) einstellt, dafür braucht es einfach einen Punktverlust von YB und das haben wir noch selber in der Hand.

Übrigens habe ich von einem Oberländer gehört, dass sich nach der letzten Begegnung gegen Thun einige YB-Fans darüber aufgeregt haben, dass der Speaker in Thun den Sieg über YB in der Direktbegegung verkündet hat... :D
[CENTER]FC Basel 1893 bei Club-Vote
[/CENTER]

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11825
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Diräggtbegegnigsmaischter... rüggrundemaischter... transfersieger... wintermaischter... uhrecupsieger... alles s'gliche
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

geht einfach ums prinzip

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Schambbediss hat geschrieben:Falls mr gwünne, chömme denn sicher kommentär wie: "YB het uns gwünne loh", "YB schohnt sich für dr cupfinal",...
Und das duet uns nid weh, isch höggschtens piinlich für dä verein, nur das isch jo eh normal bi dene
YB het sich jo au im uefa cup für d'meischterschaft gschont

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

So s'Chind isch geboore
GV isch am 4. Juni im Joggeli Sekor A

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Clubführung auf Besuch in Barcelona... Wenn's denn stimmt, eine geile Sache!

https://www.blick.ch/sport/fussball/aus-basel-wird-baselona-fcb-plant-zusammenarbeit-mit-barcelona-id8372478.html

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Ja es wäre sicher keine schlechte Sache nur beisst sich das Extrem mit unserer Strategie.

1. Kannst du ein ausgeliehener Barca Junior nicht verkaufen
2. Hat der ja fast eine Stammplatzgarantie. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die uns ein Supertalent geben und dann schauen wie er bei uns auf der Bank sitzt (weil er z.B. gar nicht so gut ist wie Barca denkt oder weil er nicht motiviert ist gegen Thun und co.)
3. Hat das so ein bisschen Farmclub charakter
4. Nehmen diese Junioren Plätze weg die für unsere Junioren eigentlich wichtig wären

Es ist sicher nicht alles schlecht bei einer Zusammenarbeit mit Barca, aber es hat halt gerade komplett gegen unsere bisherige Strategie eigene Junge zu fördern oder junge aus dem Ausland zu holen und zu entwickeln um sie dann teuer zu verkaufen

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

BloodMagic hat geschrieben:Ja es wäre sicher keine schlechte Sache nur beisst sich das Extrem mit unserer Strategie.

1. Kannst du ein ausgeliehener Barca Junior nicht verkaufen
2. Hat der ja fast eine Stammplatzgarantie. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die uns ein Supertalent geben und dann schauen wie er bei uns auf der Bank sitzt (weil er z.B. gar nicht so gut ist wie Barca denkt oder weil er nicht motiviert ist gegen Thun und co.)
3. Hat das so ein bisschen Farmclub charakter
4. Nehmen diese Junioren Plätze weg die für unsere Junioren eigentlich wichtig wären

Es ist sicher nicht alles schlecht bei einer Zusammenarbeit mit Barca, aber es hat halt gerade komplett gegen unsere bisherige Strategie eigene Junge zu fördern oder junge aus dem Ausland zu holen und zu entwickeln um sie dann teuer zu verkaufen
Das kommt ganz drauf an, wie das umgesetzt wird.
Wenn die z.B. einen richtig tollen Nachwuchsmann im B haben, den sie vielleicht erst mal Super League und dann CL oder EL-Luft schnuppern lassen wollen,
ist das vielleicht schon von Vorteil. Von 20 Spielern in Barcelonas Nachwuchs-Mannschaft schaffen es sicher nur 1-2 direkt in die erste Mannschaft. Dafür ist das Niveau der Primera Division und in der 1. Mannschaft einfach zu hoch.
Das Niveau der Super League könnte da für diese Spieler eben genau passen. Und regelmässig Spieler zu leihen ist sicher günstiger und risikoärmer als immer wieder aufstrebende Talente zu kaufen, die dann auch nicht länger als 1-2 Jahre bei uns sind oder sich auch als Fehltransfer herausstellen können.

Hinzu kommt: Vielleicht gibt's ja eben auch eine Art Austausch-Programm, dass gewisse Spieler und/oder Trainer auch mal ein paar Wochen bei Barcelona mitspielen/zuschauen dürfen. Das bringt allen Beteiligten etwas.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11825
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Shakespeare hat geschrieben:Das kommt ganz drauf an, wie das umgesetzt wird.
Wenn die z.B. einen richtig tollen Nachwuchsmann im B haben, den sie vielleicht erst mal Super League und dann CL oder EL-Luft schnuppern lassen wollen,
ist das vielleicht schon von Vorteil. Von 20 Spielern in Barcelonas Nachwuchs-Mannschaft schaffen es sicher nur 1-2 direkt in die erste Mannschaft. Dafür ist das Niveau der Primera Division und in der 1. Mannschaft einfach zu hoch.
Das Niveau der Super League könnte da für diese Spieler eben genau passen. Und regelmässig Spieler zu leihen ist sicher günstiger und risikoärmer als immer wieder aufstrebende Talente zu kaufen, die dann auch nicht länger als 1-2 Jahre bei uns sind oder sich auch als Fehltransfer herausstellen können.

Hinzu kommt: Vielleicht gibt's ja eben auch eine Art Austausch-Programm, dass gewisse Spieler und/oder Trainer auch mal ein paar Wochen bei Barcelona mitspielen/zuschauen dürfen. Das bringt allen Beteiligten etwas.
Wemmer scho drbi sinn: e fanfründschaft mit de boixos nois wär denn au no cool
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Shakespeare hat geschrieben:Das kommt ganz drauf an, wie das umgesetzt wird. ..... Hinzu kommt: Vielleicht gibt's ja eben auch eine Art Austausch-Programm, dass gewisse .... Trainer auch mal ein paar Wochen bei Barcelona ....zuschauen dürfen. Das bringt allen Beteiligten etwas.
Solche Hospitanzen sind angedacht. Auch wären eventuelle "Notfall-Transfers" leichter zu bewerkstelligen.
Aber warum um Himmels willen plaudert man Projekte aus, die erst in der Planungsphase stehen ?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

BloodMagic hat geschrieben:Ja es wäre sicher keine schlechte Sache nur beisst sich das Extrem mit unserer Strategie.

1. Kannst du ein ausgeliehener Barca Junior nicht verkaufen
2. Hat der ja fast eine Stammplatzgarantie. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die uns ein Supertalent geben und dann schauen wie er bei uns auf der Bank sitzt (weil er z.B. gar nicht so gut ist wie Barca denkt oder weil er nicht motiviert ist gegen Thun und co.)
3. Hat das so ein bisschen Farmclub charakter
4. Nehmen diese Junioren Plätze weg die für unsere Junioren eigentlich wichtig wären

Es ist sicher nicht alles schlecht bei einer Zusammenarbeit mit Barca, aber es hat halt gerade komplett gegen unsere bisherige Strategie eigene Junge zu fördern oder junge aus dem Ausland zu holen und zu entwickeln um sie dann teuer zu verkaufen
Und der FCB ist sicher nicht der Erste bzw. Einzige der auf die Idee gekommen ist eine "Partnerschaft" mit Barca (oder Bayern oder PSG oder <Name eines grossen Clubs hier>) einzugehen. Und Barca kann es kaum erwarten alle Ihre hoffnungsvollsten Talente in der Schweiz zu parkieren.


Zusätzlich zu deinen Punkten: Austausch ist gut. Allzuviel würde ich mir von solchen Aktionen jedoch nicht erwarten.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2538
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Barça B hat gem. Transfermarkt einen Kadermarktwert von 47Mio. Damit wäre man die Nummer 3 der Schweiz knapp hinter YB (51 Mio.). Da hat es ganz klar Jungs drunter die unser Spiel bereichern könnten. Zumal eine solche Partnerschaft auch eine allfällige Rakitic-Rückkehr erleichtern könnte.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11825
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

[video=youtube_share;bcKvEBXcjBw]https://youtu.be/bcKvEBXcjBw[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Also die Frage ist wirklich wie viele Talente noch in der Barca B Mannschaft sind. Ich dachte immer die Talente schaffen den Sprung direkt aus der Jugendmannschaft in die A Mannschaft und machen nicht den Weg über Barca B. Barca B liegt aktuell in LaLiga 2 auf dem 20. Platz was den Abstieg bedeutet. So gut sind die als Mannschaft also schon mal nicht.

Es ist doch wie bei uns - die Top Talente spielen nicht in der U21 sondern werden direkt aus der U18 in die A Mannschaft integriert

https://www.transfermarkt.ch/fc-barcelo ... erein/2464

Antworten