Ricky van Wolfswinkel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Aus der Baz von heute:

«Schauen Sie sich meine Statistik an»

FCB-Torjäger Ricky van Wolfswinkel ist enttäuscht über seine Reservistenrolle

Von Marcel Rohr

«Die Dinge haben sich negativ entwickelt für mich.» Ricky van Wolfswinkel (r.) macht momentan in Basel eine sportlich schwierige Zeit durch. Foto Keystone

Basel. Der Gewinner: Albian Ajeti. Der Verlierer: Ricky van Wolfswinkel. So präsentiert sich aktuell beim FC Basel die Ausgangslage auf der Position des Mittelstürmers. Für Ricky van Wolfswinkel sind das keine guten Perspektiven, auch was die Zukunft betrifft; der Holländer ist 29 Jahre alt, sein Konkurrent Ajeti dagegen ist kürzlich 21 geworden. Wie weiter mit «RvW»? Der Vertrag jenes Torjägers, der im Sommer 2017 für 3,5 Millionen Franken Ablöse von Vitesse Arnheim verpflichtet worden war, läuft noch bis 2020. Im Interview mit der BaZ sagt er: «Ich habe die volle Absicht, in Basel zu bleiben. Aber wenn mir gesagt wird, dass ich hier nicht mehr gebraucht werde, dann müssen wir eine Lösung finden.»

BaZ:*Ricky van Wolfswinkel, wie würden Sie Ihre momentane Situation beim FCB beschreiben?

Ricky van Wolfswinkel:*Ich spiele nicht – also gibt es zunächst nicht so viel anzufügen. Selbstverständlich ist das ein Entscheid des Trainers, aber ich bin nicht glücklich mit der Reservistenrolle. Ich will in jedem Match auf dem Rasen stehen. Schauen Sie sich meine Statistik an: Ich habe zwölfmal von Beginn an gespielt und acht Tore erzielt. Das sind sehr gute Werte. Aber Raphael Wicky hat sich für Albian Ajeti entschieden. Damit bin ich nicht einverstanden, aber ich akzeptiere es.

BaZ: Raphael Wicky hat Ihnen offenbar erklärt, warum Sie momentan aussen vor bleiben. Stimmt das?

Ja, wir haben zusammen geredet, weil ich um ein Gespräch gebeten hatte. Er legte mir seine Gründe dar. Das ist nun schon ein paar Wochen her. Details möchte ich weglassen.

BaZ: Hat Ihre Reservistenrolle mit Ihrer Fitness zu tun nach Ihrem Fussbruch? War die Pause im Herbst zu lang?

Nein, damit hat das nichts zu tun. Ich war zuvor so gut wie nie verletzt und immer einsatzfähig. Der Trainer weiss, dass ich schon im Januar wieder topfit war.

BaZ: Neben der Fitness gibt es auch das viel zitierte Gefühl, welches ein Spieler braucht, um Bestleistungen abzurufen …

Auch das dürfte kein Grund sein. Wie gesagt, ich möchte nicht detailliert auf die Gründe von Wicky eingehen, weshalb ich nicht spiele. Das bleibt unter uns. Offensichtlich hat er das Gefühl, die Mannschaft brauche Albian Ajeti im Sturmzentrum mehr als mich.

BaZ: Sind Sie enttäuscht, wenn Sie die gesamte Saison 2017/18 betrachten?

Ja, das bin ich. Ich habe sehr gut losgelegt hier mit sieben Goals in den ersten neun Spielen. Dann kam die Verletzung, nun sitze ich draussen. Das ist eine neue Situation für mich. In der Champions League hat der FCB überragend gespielt, in der Liga waren wir nicht gut genug für den ersten Platz. Ich tue, was ich kann, ich arbeite jeden Tag an mir, und an meinen statistischen Werten kann es nicht liegen .

BaZ: In Ihrer ganzen Karriere haben Sie immer und überall Ihre Tore geschossen für Mannschaften, die einen offensiven Stil pflegen – wie Sporting Lissabon oder Vitesse Arnheim.

Das kann ich nur bestätigen. Ich denke, ich bin im Strafraum zuverlässig, die Zahlen sprechen für mich.

BaZ: FCB-Trainer Raphael Wicky bevorzugt den schnellen Umschaltfussball. Sind Sie dafür ungeeignet?

Nein, das glaube ich nicht. Die Dinge haben sich einfach negativ entwickelt für mich.

BaZ: 2017 waren Sie der Königstransfer in Basel. Was passiert mit Ihnen im Sommer 2018 – verlassen Sie den FCB?

Ich habe die volle Absicht, hier in Basel zu bleiben, das steht ausser Frage. Ich habe für drei Jahre unterschrieben, mit gefällt der Club und die Stadt ausgezeichnet. Okay, seit ein paar Monaten bin ich nicht mehr glücklich, aber alle zollen mir grossen Respekt.

BaZ:Aber wenn sich Ihr Status als Bankdrücker nicht ändert …

Es ist zu früh, um Bilanz zu ziehen. Was sind schon zwei Monate in einer ganzen Karriere? Natürlich will ich spielen, aber wenn mir gesagt wird, dass ich hier nicht mehr gebraucht werde, müssen wir eine Lösung finden. Aber ich verschwende keinen Gedanken daran, den Club zu wechseln. Ich will hier bleiben, und ich sehe Perspektiven, dass ich für diese Mannschaft bald wieder wichtig bin.

BaZ: Nun wird YB demnächst Meister. Sind Sie überrascht von der Leistungsstärke der Berner?

Ich kenne die Geschichte der Berner nicht im Detail, ich habe nur davon gehört, wie lange sie schon auf einen Titel warten. Für YB gilt das Gleiche wie für den FCB in den letzten Jahren: Wer nach 36 Runden ganz zuoberst steht, hat den Meisterkübel verdient. YB spielt bislang eine grosse Saison, das darf man ruhig so feststellen.4

Ricky van Wolfswinkels Karrierestationen

2007-2009: Vitesse Arnheim (35 Spiele/8Tore)

2009-2011: FC Utrecht (80/35)

2011-2013: Sporting Lissabon (88/45)

2013-2016: Norwich City (28/2)

2014-2015: St.-Etienne (Leihe) (40/9)

2015-2016: Betis Sevilla (Leihe) (19/3)

2016-2017: Vitesse Arnheim (37/23)

seit 2017: FC Basel (23/9)

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5793
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Wicky und Umschaltsspiel? Etwas enttäuschend für die Hauszeitung wie die BAZ... In der CL Ja aber Meist definitiv nicht.

Rickys Problem heisst schlicht und einfach Ajeti. Ajeti setzt seinen Körper ein da vorne, was bei Ricky fehlt. Eventuell ein Doppelsturm von Beginn weg Ajeti würde Ricky einen neuen Schub geben.

Menschlich absolut einwandfrei der Holländer aber die gesetzte Erwartungsgaltung konnte er noch nicht gerecht werden.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

uranus3 hat geschrieben: Ricky van Wolfswinkels Karrierestationen

2007-2009: Vitesse Arnheim (35 Spiele/8Tore)

2009-2011: FC Utrecht (80/35)

2011-2013: Sporting Lissabon (88/45)

2013-2016: Norwich City (28/2)

2014-2015: St.-Etienne (Leihe) (40/9)

2015-2016: Betis Sevilla (Leihe) (19/3)

2016-2017: Vitesse Arnheim (37/23)

seit 2017: FC Basel (23/9)
So Wahnsinnswerte sind das für einen Stürmer auch wieder nicht, wie ich finde. Einzig bei seinen Stationen Sporting Lissabon 2011-2013 (wieso haben sie ihn dort nicht behalten?) und Vitesse Arnheim 2016-2017 kann von Knipserqualitäten gesprochen werden, wobei wir da auch schon ganz anderes in unseren Reihen hatten.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

lpforlive hat geschrieben: Rickys Problem heisst schlicht und einfach Ajeti. Ajeti setzt seinen Körper ein da vorne, was bei Ricky fehlt. Eventuell ein Doppelsturm von Beginn weg Ajeti würde Ricky einen neuen Schub geben.

Menschlich absolut einwandfrei der Holländer aber die gesetzte Erwartungsgaltung konnte er noch nicht gerecht werden.
Rickys Problem ist nicht Ajeti, denn soooo überragend spielt auch er nicht. Rickys Problem ist er selbst. Er bringt schlicht ungenügende Leistungen und das von beginn weg. Wie viele seiner Tore waren Penaltys und wie viele Tore erzielte er sonst? Man sieht es: das ist einfach viel zu wenig! Auch konnte ich seine Stärken beim besten Willen noch nicht ausmachen.
Ein Doppelsturm mit Ajeti und Ricky sehe ich als suboptimal. Beide beanspruchen das Sturmzentrum für sich. Wenn schon mit zwei Stürmern, dann entweder Ricky oder Ajeti zusammen mit Bua oder Oberlin.
Mundharmonika hat geschrieben:So Wahnsinnswerte sind das für einen Stürmer auch wieder nicht, wie ich finde. Einzig bei seinen Stationen Sporting Lissabon 2011-2013 (wieso haben sie ihn dort nicht behalten?) und Vitesse Arnheim 2016-2017 kann von Knipserqualitäten gesprochen werden, wobei wir da auch schon ganz anderes in unseren Reihen hatten.
Statistik: Sehe ich auch so.
Vielleicht wollten sie ihn behalten aber er wollte nach England?

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Ein teurer ausländischer Stürmer, der sich nicht mal gegen Ajeti durchsetzen kann ist ungenügend. Ein Strellerflop.


Er war der FCB-Königstransfer
Van Wolfswinkel kann gehen https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 82690.html

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Weder Wolfwinkel noch Ajeti sind Stürmer, die zum Umschaltfussball passen. Nur Oberlin tut das, spielt aber auch nicht. Transferflopping oder Coachingdebakel?

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5793
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Tsunami hat geschrieben:Rickys Problem ist nicht Ajeti, denn soooo überragend spielt auch er nicht. Rickys Problem ist er selbst. Er bringt schlicht ungenügende Leistungen und das von beginn weg. Wie viele seiner Tore waren Penaltys und wie viele Tore erzielte er sonst? Man sieht es: das ist einfach viel zu wenig! Auch konnte ich seine Stärken beim besten Willen noch nicht ausmachen.
Ein Doppelsturm mit Ajeti und Ricky sehe ich als suboptimal. Beide beanspruchen das Sturmzentrum für sich. Wenn schon mit zwei Stürmern, dann entweder Ricky oder Ajeti zusammen mit Bua oder Oberlin.?
Wieso sollten den die Beiden nicht harmonieren? Ajeti verschafft mit seiner Physis Räume für den Vollstrecker RvW. In der Liga ist dies viel wichtiger als Umschaltspiel, da dies praktisch nicht möglich ist. Bua braucht Platz und soll mit seinem Speed und Dribbelstärke von Aussen ins Zentrum ziehen. Aber im Sturmzentrum? Völlig sinnlos. Und für Oberlin im Zentrum braucht es hart gesagt gar kein Gegenspieler, da ihm sowieso dauernd der Ball verspringt.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Hätte ich so nicht erwartet, habe AA sehr wenig Einsatzzeit vorausgesagt wegen dem RvW Transfer.

Aber AA gefällt mir deutlich besser als unser Holländer welcher in ~350 Spielen ~135 Tore geschossen hat und dies als fantastische Werte ansieht. Bei der Quote kommt er auf ~14 Tore in der Schweizer Liga, was sicher solide wäre.
Aber wenn man die Penalties abzieht, dann wird es langsam ernüchternd. Zumindest für den Preis und die Vertragsdauer.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

PadrePio hat geschrieben:Ein teurer ausländischer Stürmer, der sich nicht mal gegen Ajeti durchsetzen kann ist ungenügend. Ein Strellerflop.


Er war der FCB-Königstransfer
Van Wolfswinkel kann gehen https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 82690.html
Dass du diesen scheiss als quelle nimmst ist sehr bedenklich

In der baz ist ein grosser interview wo er sich äussert dass er unzufrieden ist, mit wicky das gespäch suchte und sich halt bis zum beginn der neuen saison es so ist wie es ist
er aber wegen 2 monaten reserve dasein nicht im sinn hat sich was neues zu suchen
blick spingt natürlich gleich auf die aussage mit dem "das gespräch mit wicky gesucht"

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11873
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Wemmer dä abgänn hämmer irgendwie kaine wo ainigermasse zuevrlässig drifft :o
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Schambbediss hat geschrieben:Wemmer dä abgänn hämmer irgendwie kaine wo ainigermasse zuevrlässig drifft :o
Er hat heute 2 x getroffen, aber bei Ballbesitz der Walliser, d.h. meistens, stand er herum wie ein Tourist. Ohne Ball hatte der FCB also einen Spieler weniger auf dem Spielfeld. Es fragt sich nun, was mehr wiegt.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Rotblau hat geschrieben:Er hat heute 2 x getroffen, aber bei Ballbesitz der Walliser, d.h. meistens, stand er herum wie ein Tourist. Ohne Ball hatte der FCB also einen Spieler weniger auf dem Spielfeld. Es fragt sich nun, was mehr wiegt.
also genau so wie janko. und den wollten alle behalten. stürmer werden an toren gemessen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Onkel Tom hat geschrieben:also genau so wie janko. und den wollten alle behalten. stürmer werden an toren gemessen.
Genau das Gleiche wollte ich auch gerade schreiben. Das zeichnet einen Knipser aus. RvW hat mir heute gefallen. Hat genau das gemacht, wofür man ihn geholt hat: Tore schiessen!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Rotblau hat geschrieben:Er hat heute 2 x getroffen, aber bei Ballbesitz der Walliser, d.h. meistens, stand er herum wie ein Tourist. Ohne Ball hatte der FCB also einen Spieler weniger auf dem Spielfeld. Es fragt sich nun, was mehr wiegt.
Da war er nicht der einzige "tourist"
aber bravo, doch noch was gefunden hast das man gegen ihn vortagen kann

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Isch das jetzt e Pfiffe odr nid? Was sage d'Expärte in däm Thread :rolleyes:
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

*Expertenmoduson*

Wenns besseri Stürmer gäbti.. denn jä, isch aber nid dr Fall.. somit weder Pfiffe no König..

*Expertenmodusoff*
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Salah, Caicedo, Doumbia, Embolo, Frei, Streller, Gimenez. Das waren Top Stürmer für uns. Wolfswinkel gehört nicht in die Kategorie.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

In Sion hatte vW auch in der Vorrunde gut gespielt, bzw. das relativ souverän gemacht, wofür er geholt wurde. Dazwischen hauptsächlich: Viel verletzt und viele Torchancen (knapp) nicht rein gemacht. Für mich lässt sich noch immer nicht definitiv feststellen, wie gut er tatsächlich ist. Sicher keine Pfeife, aber auch keine Sturmkoryphäe, dazwischen liegen aber auch Welten. Wo genau er anzusiedeln ist, wird sich weisen müssen. Er wird eh auch nächste Saison hier sein schätze ich, nach dieser Saison und für diesen Preis gibts wohl keine Angebote.

Die Erwartungshaltung auf Fanseite an ihn war doch so: Ab der Mittellinie für Spekatakel sorgen und ihn vorne nach dreifachem Elastico und Sombrero mit einem Fallrückzieher zu versenken... Dieser Erwartung wird er kaum nachkommen können.
Denke, wenn er im Abschluss konstanter wird, kann er gutes oberes SL Mittelmass werden. Aber ob das reicht, wenn man ansonsten nur Leute wie Ajeti, Oberlin und Co hat wage ich zu bezweifeln.
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Salah, Caicedo, Doumbia, Embolo, Frei, Streller, Gimenez. Das waren Top Stürmer für uns.
Alle diese Spieler profitierten aber von einem funktionierenden Kollektiv und vielen pfannenfertigen Vorlagen. Dies ist inzwischen selten der Fall. Vielleicht mit Ausnahme von von Frei, Streller und 1-2 anderen, die teilweise Aufbau und Abschluss in einem waren. ;)

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Salah, Caicedo, Doumbia, Embolo, Frei, Streller, Gimenez. Das waren Top Stürmer für uns. Wolfswinkel gehört nicht in die Kategorie.
Naja, nicht jedes Jahr holt man einen Salah ;-)
Bis anhin hatten wir doch ziemlich Glück, dass solche Spieler verpflichtet werden konnten. Und das diese auch gekommen sind. Aber wir müssen auch mal rechnen, dass sich die zukünftigen Weltstars nicht in die Schweiz verirren.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Rey2 hat geschrieben:Für mich lässt sich noch immer nicht definitiv feststellen, wie gut er tatsächlich ist. Sicher keine Pfeife, aber auch keine Sturmkoryphäe, dazwischen liegen aber auch Welten. Wo genau er anzusiedeln ist, wird sich weisen müssen.
Da geht es mir gleich. Er hat sicher nicht den absoluten Killerinstinkt eines Alex Frei, Gimenez oder Streller, aber er hat definitiv mehr drauf als ein Pak, Tembo, Eduardo oder Delron Buckley.
Rey2 hat geschrieben:Die Erwartungshaltung auf Fanseite an ihn war doch so: Ab der Mittellinie für Spekatakel sorgen und ihn vorne nach dreifachem Elastico und Sombrero mit einem Fallrückzieher zu versenken...
Ja, einmal mehr versprach der FCB ein wenig gar viel. Königstransfer, von halb Europa gejagt... Ich gestehe, dass auch ich mich auf ihn freute und sehr viel, ja zuviel von ihm erwartet habe. Doch auch wenn er die hohen Erwartungen noch nicht erfüllen konnte, als Flop würde ich ihn bestimmt noch nicht bezeichnen.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Mundharmonika hat geschrieben:Da geht es mir gleich. Er hat sicher nicht den absoluten Killerinstinkt eines Alex Frei, Gimenez oder Streller, aber er hat definitiv mehr drauf als ein Pak, Tembo, Eduardo oder Delron Buckley.

Ja, einmal mehr versprach der FCB ein wenig gar viel. Königstransfer, von halb Europa gejagt... Ich gestehe, dass auch ich mich auf ihn freute und sehr viel, ja zuviel von ihm erwartet habe. Doch auch wenn er die hohen Erwartungen noch nicht erfüllen konnte, als Flop würde ich ihn bestimmt noch nicht bezeichnen.
Da ging es doch um Oberlin. Bei Ricky handelte es sich um einen Wunschtransfer für beide Parteien (Streller & Ricky), da beide den Schritt als einen sinnvollen ansahen für den Club und den Spieler. Ricky wollte Champions League spielen und Meistertitel gewinnen, was mit Vitesse nicht möglich war, und Streller wollte einen Goal-getter mit Erfahrung.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Frei nach Zitat Streller nach Verkündung des Transfers:

Ricky ist ein Spieler, der eine gewisse Anzahl an Toren garantiert. Ein ähnlicher Stürmertyp, wie ich es war, einer der auch viel gegen hinten und für die Mannschaft arbeitet.

Dieses gegen hinten arbeiten kann man natürlich unterschiedlich interpretieren.... Aber für mich mitunter etwas, das ihm bislang fehlte: Das bedeutet mehr als einfach nur bei Corner des Gegners nach hinten zu traben, nämlich auch die Einbindung ins (offensive) Aufbauspiel, womit sich insbesondere AF und MS zuletzt auszeichneten.

Und ich vermisse den Wolf im Wolfswinkel, die Körpersprache und Körperspannung. Diese Ballgeilheit, womit sich ebenfalls diese beiden speziell ausgezeichnet haben. Janko erhielt im Grunde die gleichen Rückmeldungen. Und nein, dafür muss man nicht Basler sein, auch wenns bestimmt hilft. Ich kann das in jeder Mannschaft, wenn auch auf einem anderen Niveau ;)
Mundharmonika hat geschrieben:als Flop würde ich ihn bestimmt noch nicht bezeichnen.
Definitiv nicht. Es war für ihn eine sehr unglückliche Saison wofür er nur zu einem Teil etwas kann. Klar hat er einige Chancen "verduublet", aber jeder, der mal selbst gespielt hat weiss, wie schnell ein gutes Kollektiv einen Stürmer perfekt (oder besser als man wirklich ist...) aussehen lassen kann und umgekehrt. Da sehe ich den wesentlichen Knackpunkt in dieser Mannschaft und nicht in der Qualität eines RvW. Und noch viel lieber als den vW Transfer würde ich jenen von Ajeti rückgängig machen....

Ex C4
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 26.11.2013, 21:44

Beitrag von Ex C4 »

Jkkl

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Ein Topstürmer zeichnet sich darin aus, dass er auch nicht 100%e Chancen versenkt. Das ist bei RvW wie auch bei Ajeti nicht wirklich gegeben.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Salah, Caicedo, Doumbia, Embolo, Frei, Streller, Gimenez. Das waren Top Stürmer für uns. Wolfswinkel gehört nicht in die Kategorie.
Dumbia, streller, gimenez und zwischen durch auch frei
zeichneten sich auch nur über die tore aus, sonst standen sie, wie hier reklamiert, als touristen auf dem feld

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tanner hat geschrieben:Dumbia, streller, gimenez und zwischen durch auch frei
zeichneten sich auch nur über die tore aus, sonst standen sie, wie hier reklamiert, als touristen auf dem feld
Ist sicher eine frage der Balance.
Wenn der nur rumsteht und 20 Tore schiesst (und zwar die "wichtigen") dann geht das in Ordnung, würde ich sagen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rhybrugg hat geschrieben:Ist sicher eine frage der Balance.
Wenn der nur rumsteht und 20 Tore schiesst (und zwar die "wichtigen") dann geht das in Ordnung, würde ich sagen.
Korrekt
aber das zeigt doch schon, dass spieler nach sympathie bewertet werden
Dass RvW sich nach seiner verletzung, auch wenn er es anders sieht, noch schwertut sich körperlich einzusetzen, hat er die chance verdient, weiter für den FCB zu spielen
dumbia und janko, gleiche spielertypen, weint man ja auch noch heute nach
Naja auch etlichen trainern

Benutzeravatar
Mutter Theresa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.12.2004, 19:14

Beitrag von Mutter Theresa »

tanner hat geschrieben:Dumbia, streller, gimenez und zwischen durch auch frei
zeichneten sich auch nur über die tore aus, sonst standen sie, wie hier reklamiert, als touristen auf dem feld
Ich habe Marco Streller als Spieler in Erinnerung, der enorm viel Laufarbeit geleistet hat.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Mutter Theresa hat geschrieben:Ich habe Marco Streller als Spieler in Erinnerung, der enorm viel Laufarbeit geleistet hat.
Und ich als torschütze
und händeverwerfender dauermotzer

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »


Antworten