Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

rhybrugg hat geschrieben:Und spätestens dann ginge die Rechnung nicht mehr auf. Weniger Geld ausgegeben, viel weniger eingenommen... aber das ist halt höhere Mathematik, das sieht man nicht auf Anhieb.
Die Ausgaben lassen sich planen, die Einnahmen nicht. Wenn es so einfach wäre wie du es darstellst, könnte ja wirklich jeder Depp einen Fussballklub führen. Ich fiebere mit dem FCB mit, dass die Rechnung aufgeht, sowohl sportlich als auch finanziell. Bei dir tönt es so, als würdest du dich darüber freuen, wenn die neue Führung Misserfolg hat. Schadenfreude ist die schönste Freude oder etwas in der Art.

Online
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6608
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Cortez hat geschrieben:Ersten ist es noch bei weitem nicht Sicher, dass der FCB sich auf dem zweiten Platz wird halten könne, zweitens muss der Zweitplatzierte der Schweiz durch drei Qualifikationsrunden. In der erste dieser drei Runden würden der jeweils Zweitplatzierte aus der Türkei, Österreich, Tschechien, der Niederlande oder Griechenland warten. Aktuell wären das z.B. Basaksehir, Strum Graz, Slavia Prag, Ajax Amsterdam und Olympiakos Piräus. In der nächsten Runde stossen dann zu den drei Team die sich durchgesetzt haben noch der jeweils der Zweitplatzierte von Portugal, der Ukraine und Belgien, sowie der jeweils Drittplatzierte aus Frankreich und Russland dazu. Aktuell wären das z.B. Benfica, Dynamo Kiew, RSC Anderlecht, Olympique Marseille und Spartak Moskau. Die acht Teams die sich hier durchsetzten dürfen dann einfach nochmals eine Runde gegeneinander spielen, und die vier Sieger kommen dann die CL-Gruppenphase. Es sollte also nicht allzu schwierig sein, sich vorzustellen, dass eine CL-Quali für den FCB äusserst unwahrscheinlich ist.
Also sozusage: alles fallobscht. Das sinn, oder besser, sötte 6 sieg si und dodemit scho 10 pünkt vo uns für dr schwizerkoeffiziänt.
Aber wenn me so an alli angsthase do inne dänkt, wär je nach konstellation, dr 3. rang sogar viel besser. Denn könnts e diräkti quali für d EL si.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Cortez hat geschrieben:Das stimmt nicht. Je nach Konstellation könnte der FCB in der zweiten Runde bereits ungesetzt sein. Allerdings ist dies tatsächlich nicht sehr wahrscheinlich. Die Chance auf eine Qualifikation für die Gruppenphase tendiert trotzdem gegen Null.
Also, das ist dann tatsächlich zu pessimistisch, und ja, ich gebe Käppeli recht, jeder muss doch antreten, auch das weniger wahrscheinliche oder unmögliche zu schaffen. Das macht doch den Reiz des Fussballs aus. Als ich das Benfica Spiel anschaute, dachte ich auch, hauptsache keine Klatsche... und dann gabs doch die Klatsche, nur andersrum :D Der Erfolg, der unerwartet kommt, ist doch immer der schönste, logischerweise war das in den letzten Jahren nur noch international möglich.

Realistisch betrachtet sind das alles Gegner, die wir an einem guten Tag schlagen können. Aber auch an einem weniger guten verlieren. Eine Chance von 50% können wir uns zutrauen, in der ersten auch mehr. Insgesamt gibt das dann über drei Runden eine Wahrscheinlichkeit von 15-30%. Das ist nicht hoffnungslos.

Schauen wir uns doch an, welche Gegner aus den 10 möglichen Nationen wir seit 2000 hatten (gewonnen resp. hinter uns gelassen oder verloren-vor uns klassiert - inkl. Intertoto Cup 2001)

Frankreich: 4:3
Russland: 4:1
Portugal: 4:4
Ukraine: 1:1
Belgien: 0:1
Türkei: 1:0
Tschechien: 0:0
Holland: 2:2
Griechenland: 0:0
Österreich: 2:0

Diese Zusammenstellung habe ich mal so aus dem Kopf erstellt, es kann die eine oder andere Abweichung geben, aber die Kernaussage kann doch klar getroffen werden: wir haben gegen diese Gegner eine entweder positive, ausgeglichene oder nur leicht negative Bilanz. Es sind alles keine Horrorgegner. Insgesamt ist die BIlanz mit 18:12 aber klar positiv.

Aber es ist auch richtig zu sagen, zuviele Jäger sind des Hasen Tod, die drei Runden überstehen nur zwei Mannschaften. Wir haben eine kleine, aber doch reele Chance.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Platypus hat geschrieben:Die Ausgaben lassen sich planen, die Einnahmen nicht. Wenn es so einfach wäre wie du es darstellst, könnte ja wirklich jeder Depp einen Fussballklub führen. Ich fiebere mit dem FCB mit, dass die Rechnung aufgeht, sowohl sportlich als auch finanziell. Bei dir tönt es so, als würdest du dich darüber freuen, wenn die neue Führung Misserfolg hat. Schadenfreude ist die schönste Freude oder etwas in der Art.
Natürlich kann man die CL Einnahmen nicht mit 100% Sicherheit planen. Die Führung hat gepokert und, stand Heute, verloren.
Und nein, scheinbar kann nicht jeder Depp einen Fussballclub führen.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Fcbforever93 hat geschrieben:Wicky und Streller haben ihre Hausaufgaben in der Liga nicht gemacht. Punkt.
Das halte ich für das grösste aktuelle Problem des FCB: Dass es Anhänger für eine Pflichtaufgabe halten, den Meistertitel zu erlangen.

Die Meisterschaft ist ein sportlicher Wettbewerb, da kann man Erfolg haben und gewinnen oder halt nicht gewinnen, und das Zweite ist wahrscheinlicher als das Erste. An einem sportlichen Wettbewerb teilzunehmen heisst, die Herausforderung anzunehmen und in Kauf zu nehmen, wenn man unterliegt. Und zwar ohne Schuldzuweisungen und Gehässigkeiten.

Nur dann kann man Freude haben am Wettbewerb, auch wenn man nicht gewinnt, und sich auch ehrlich freuen, wenn man gewinnt. Alles andere ist blöde Prahlerei und kindisches Trötzeln.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Tschum hat geschrieben:Das halte ich für das grösste aktuelle Problem des FCB: Dass es Anhänger für eine Pflichtaufgabe halten, den Meistertitel zu erlangen.

Die Meisterschaft ist ein sportlicher Wettbewerb, da kann man Erfolg haben und gewinnen oder halt nicht gewinnen, und das Zweite ist wahrscheinlicher als das Erste. An einem sportlichen Wettbewerb teilzunehmen heisst, die Herausforderung anzunehmen und in Kauf zu nehmen, wenn man unterliegt. Und zwar ohne Schuldzuweisungen und Gehässigkeiten.

Nur dann kann man Freude haben am Wettbewerb, auch wenn man nicht gewinnt, und sich auch ehrlich freuen, wenn man gewinnt. Alles andere ist blöde Prahlerei und kindisches Trötzeln.
Der FCB selbst hat sich den Meistertitel zur Pflicht auferlegt. Das jetzt auf die Fans abzuschieben ist billig.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Tschum hat geschrieben:Das halte ich für das grösste aktuelle Problem des FCB: Dass es Anhänger für eine Pflichtaufgabe halten, den Meistertitel zu erlangen.
Aber schöner, attraktiver Fussball mit Unterhaltungswert und Spannung und wenn immer möglich mit Spieler mit rotblauem Hintergrund oder aus dem eigenen Nachwuchs, das sollen die Anhänger dann wieder als Pflichtaufgabe sehen dürfen?

Und wie es Bender schon sagt; es ist der FCB selbst, der sich all diese Vorgaben auferlegt und die Messlatte entsprechend hoch stellt. Klar, das macht der FCB, weil dies ein grosser Teil des Anhangs erwartet. Da bin ich auch der Meinung, dass der FCB nicht immer mitspielen müsste, indem er jedes Mal noch einen drauf setzt und noch mehr verspricht!

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Fcbforever93 »

[quote="Tschum"]Das halte ich für das grösste aktuelle Problem des FCB: Dass es Anhänger für eine Pflichtaufgabe halten, den Meistertitel zu erlangen.

Aha, das jetzt eine spannende Aussage. Dann sollen meine Aussagen das grösste Problem sein? Störe ich etwa die schöne heile Welt der Herren Brigger, Streller, Wicky und Burgener?

Sorry, aber das ist lächerlich. Wir waren, bevor diese Herren kamen, alles auf den Kopf gestellt haben und Amateure / Anfänger auf diesen Positionen installiert haben, die Liga Dominatoren. War es nicht Strellers erster Akt, dass er einen Meistertrainer mit fadenscheinigen Argumenten entlassen hat?

Na gut, wenn du glaubst, dass meine Kritik und nicht die Spielweise und die Führung das Problem ist, dann haben wir fundamental unterschiedliche Ansichten. Wenn ich nicht kritisiere, dann ist die FCB-Welt für dich in Ordnung?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2596
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Tschum hat geschrieben:Das halte ich für das grösste aktuelle Problem des FCB: Dass es Anhänger für eine Pflichtaufgabe halten, den Meistertitel zu erlangen.

Die Meisterschaft ist ein sportlicher Wettbewerb, da kann man Erfolg haben und gewinnen oder halt nicht gewinnen, und das Zweite ist wahrscheinlicher als das Erste. An einem sportlichen Wettbewerb teilzunehmen heisst, die Herausforderung anzunehmen und in Kauf zu nehmen, wenn man unterliegt. Und zwar ohne Schuldzuweisungen und Gehässigkeiten.

Nur dann kann man Freude haben am Wettbewerb, auch wenn man nicht gewinnt, und sich auch ehrlich freuen, wenn man gewinnt. Alles andere ist blöde Prahlerei und kindisches Trötzeln.
Absolut richtig erkannt.

Für viele ist die Meisterschaft zu einem Selbstläufer verkommen, bei der man jährlich mit dem Titel rechnet.

Selbstverständlich ist Kritik angebracht und richtig. Nur sollte man ehrlich zu sich selber sein und eingestehen, dass Serien-Meisterschaftstitel auf die Zufriedenheit schlagen.

Bei mir ist das zumindest so. Am Mini-Sieg gegen Sion hatte ich mehr Freude, als an vergangenen Spielen mit Kantersiegen in der letzten Saison.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Mundharmonika hat geschrieben:Aber schöner, attraktiver Fussball mit Unterhaltungswert und Spannung und wenn immer möglich mit Spieler mit rotblauem Hintergrund oder aus dem eigenen Nachwuchs, das sollen die Anhänger dann wieder als Pflichtaufgabe sehen dürfen?
Der Witz ist: Es gibt Ziele (die du hier nennst und die Meisterschaft), aber es ist falsch, das als "Pflichtaufgabe" zu sehen. Es geht um Sport, um die Freude am Zuschauen und um das Mitfiebern, weil man nie weiss, ob man gewinnt oder verliert. Ziele kann man erreichen oder auch nicht erreichen.

Kritik und Fehlersuche resp. Ideen, was besser gemacht werden könnte, finde ich interessant. Saublöd finde ich die hässigen, besserwisserischen und arroganten Kommentare, die immer einen Schuldigen suchen, wenn nicht gewonnen wird. Das halte ich in der Tat für das grösste Problem, weil hier vergessen wird, worum es geht: Ein Spiel.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Tschum hat geschrieben:Saublöd finde ich die hässigen, besserwisserischen und arroganten Kommentare, die immer einen Schuldigen suchen, wenn nicht gewonnen wird.
Noch extrem saublöder finde ich, die hässigen, besserwisserischen und arroganten Kommentare, die immer einen Schuldigen suchen, selbst wenn gewonnen wird.
Tschum hat geschrieben:Das halte ich in der Tat für das grösste Problem, weil hier vergessen wird, worum es geht: Ein Spiel.
Auch ich halte für das grösste Problem, dass viele mittlerweile vergessen haben, dass Fussball ein Spiel ist. Und bei einem Spiel - vor allem auf Profi-Niveau - geht es halt nun einmal in erster Linie um eines: zu gewinnen. Alles andere ist Beilage. Bei uns sind aber inzwischen die Beilagen mindestens so wichtig geworden, wenn nicht wichtiger als das eigentliche Ziel des Spiels.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Kurtinator hat geschrieben:Absolut richtig erkannt.

Für viele ist die Meisterschaft zu einem Selbstläufer verkommen, ...........
Die meisten jungen Fans haben noch Schoppen bekommen, als 2002 der Höhenflug des FCB begann. Die kennen nichts Anderes!

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Kurtinator hat geschrieben:Absolut richtig erkannt.

Für viele ist die Meisterschaft zu einem Selbstläufer verkommen, bei der man jährlich mit dem Titel rechnet.

Selbstverständlich ist Kritik angebracht und richtig. Nur sollte man ehrlich zu sich selber sein und eingestehen, dass Serien-Meisterschaftstitel auf die Zufriedenheit schlagen.

Bei mir ist das zumindest so. Am Mini-Sieg gegen Sion hatte ich mehr Freude, als an vergangenen Spielen mit Kantersiegen in der letzten Saison.
Eitdütig, ich könnt mi bi de letzte beide Saison an eigentlich kais Resultat (usser Cupfinal und Cupmatch gg Züri) an würglig hammer Spiel erinnere, die Saison hez do au in dr Meisterschaft scho einigi gä. Schlussendlich gang i an dr Match will i e geils Spiel will seh und nit will ich Meister will wärde. Klar isch dr Titel ersträbenswärt aber lieber 36 super Spiel und kai Titel als 36 scheiss Spiel und dr Titel
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2596
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Gone to Mac hat geschrieben:Eitdütig, ich könnt mi bi de letzte beide Saison an eigentlich kais Resultat (usser Cupfinal und Cupmatch gg Züri) an würglig hammer Spiel erinnere, die Saison hez do au in dr Meisterschaft scho einigi gä. Schlussendlich gang i an dr Match will i e geils Spiel will seh und nit will ich Meister will wärde. Klar isch dr Titel ersträbenswärt aber lieber 36 super Spiel und kai Titel als 36 scheiss Spiel und dr Titel
Mir ging es eigentlich weniger um die Qualität der Spiele, sondern eher um die grössere Freude an einem erzwungenen Sieg in einer schwierigen Phase der Saison, bei der wir jeden Punkt gebrauchen können.
Die Siege müssen alle hart erkämpft werden und das macht für mich den Unterschied. Wettkampfglück und Selbstläufer gibt`s nicht mehr. ;)
HYPNOS hat geschrieben:Die meisten jungen Fans haben noch Schoppen bekommen, als 2002 der Höhenflug des FCB begann. Die kennen nichts Anderes!
Ich denke, dass es nicht mal altersbedingt ist, wenn ich in meinem Umfeld (18-70 Jahre) höre, wie die Ansprüche gestiegen sind.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

[quote="Gone to Mac"]Eitdütig, ich könnt mi bi de letzte beide Saison an eigentlich kais Resultat (usser Cupfinal und Cupmatch gg Züri) an würglig hammer Spiel erinnere, die Saison hez do au in dr Meisterschaft scho einigi gä. Schlussendlich gang i an dr Match will i e geils Spiel will seh und nit will ich Meister will wärde. Klar isch dr Titel ersträbenswärt aber lieber 36 super Spiel und kai Titel als 36 scheiss Spiel und dr Titel[/QUO

Doumbia war Topsscorrer und Janko und Delgado trafen auch, man hat sie mit nem Wolf der keine Zähne hat und Junioren U21 Spieler ersetzt. Also ist es halt alles hausgemacht. Für mich hat die neue Führung versagt, Amen:-) Klar ist es Spannender ob ein Team gewinnt wenn es die halben Spiele verliert....nur ist Fussball ein Sport wo es ums gewinnen geht. und mit 40 Millionen Lohngehälter in der Schweiz beim Fussball solltest du von 10 Spielen 8 gewinnen.....sonst kannst du das budget gleich auf 15 Millionen runtersetzen und mit u231 Spieler spielen....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Gone to Mac hat geschrieben:Schlussendlich gang i an dr Match will i e geils Spiel will seh und nit will ich Meister will wärde.
Umgekehrt glaube ich nicht, dass es das primäre Ziel von Spielern eines Profivereins ist, das Spielfeld zu betreten, um ein geiles Spiel zu zeigen, ohne dabei unbedingt gewinnen zu wollen.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Gone to Mac hat geschrieben:Schlussendlich gang i an dr Match will i e geils Spiel will seh und nit will ich Meister will wärde.
Schlussendlich ist unsere Mannschaft bzw. der Verein aber darauf angewiesen regelmässig Meister zu werden und die Zuschauer guttieren es auch nicht wenn wir mit 20 Punkten Abstand auf den Meister 2. oder 3. werden - also fehlen dann auch Zuschauereinnahmen. Spieler vom 2. oder 3. der Liga werden dann plötzlich auch nicht mehr für so viel Geld verkauft usw. also Misserfolg hat massive Konsequenzen für uns. Wenn wir also im nächsten Jahr wieder so einen Dreck zusammenspielen wie aktuell, dann mache ich mir Sorgen um den FCB! Wenn du dann in der Stadt rum läufst weil der Club Jahrelang Rote Zahlen schreibt weil wir auch international es schwerer haben dann ist ja gut. Ich bevorzuge den Erfolgreichen Serienmeister, weil unser Club für einen Mittelfeldplatz massiv zu aufgeblasen ist und wir keine Mäzene haben wie YB.

Ausserdem macht mir den Fussball wie in der Rückrunde aktuell weniger Spass als unter Gross in der übelsten Kick & Rush Endzeit wo wir dann auch nur 3. wurden.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Ich find jo au, dass dr Fuessball agutell nit guet isch, aber freu mi zur Zyt uf jede Fall mehr ufd Spiel als no letzt Joor. Wenn me am Samschtig an Match gange isch und s Resultat zweirangig isch, denn isch das eidütig kai gueti Entwicklig. Jetzt weiss uf jede Fall bis vor Apfiff nit, was di erwartet.

Dass mir mit unserem Budget/Aspruch regelmässig sötte Maister wärde, isch mir au bewusst. Au dr Aspruch vo uns und dr Mannschaft isch logischerwiis nit identisch; mir wän unterhalte wärde und s Team will gwünne, im idealfall got beides.

@BloodMagic: Ich mach mir do nit so grossi Sorge, wenns das Joor nit klappt, got kai Wält unter. YB wird im Summer sicher einigi Spieler verliere und dr grösser Name in Europa (au wenn er immer no klei isch), hän mir. YB mues das denn zerst mol könne bestätige und bis im Summer isch denn dr Vali, Fabi und dr Campo au komplett integriert und könne die ganzi Vorbereitig mitmache. Wenn mir wiedermol frühi Qualispiel hän, hilft und das vermutlich in dr Liga nur.

So und jetzt: Calm down and beat the dalton-brothers
Kämpfe Basel

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Gone to Mac hat geschrieben: Klar isch dr Titel ersträbenswärt aber lieber 36 super Spiel und kai Titel als 36 scheiss Spiel und dr Titel
Sorry, aber das ist einfach Quatsch! Keine Mannschaft wird eine ganze Meisterschaft lang nur Superspiele absolvieren (und wenn ihr das tatsächlich gelingen sollte, dann wird sie auch Meister!). Ebenso klar ist, dass eine Mannschaft, die nur Scheissspiele zeigt, sicher nicht Meister werden wird.
Es wird während einer Meisterschaft wohl meist beides geben. Die Frage ist, ob mich ein paar "mitreissende" 4:5-Niederlagen darüber hinwegtrösten, dass mein Team schlussendlich eben nicht Meister wird oder ob mir ein paar erknorzte 1:0-Siege, die den Meistertitel mit sich bringen, lieber sind. Ich persönlich bin ganz klar für das Zweite!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

harry99 hat geschrieben:Doumbia war Topsscorrer und Janko und Delgado trafen auch,....
Für diejenigen mit Kurzzeitgedächtnis: Delgado traf in seinem letzten Halbjahr nur noch selten, er spielte auch nicht mehr häufig. Trotzdem erzielte die Mannschaft in dieser Zeit (ohne Delgado!) mehr Tore!

Online
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6608
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Gone to Mac hat geschrieben: Schlussendlich gang i an dr Match will i e geils Spiel will seh und nit will ich Meister will wärde.
Dä scheiss ha ich mir zwüsche 80 und 01 au immer wieder iigschnuurt. Hets einiges ertragender gmacht am e zyschtig obe uff chenois, urania,glarus,chur und weiss nit was z reise. ;)
Aber glaubs mir d zyt b 02 macht einiges mee spass......

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

D-Balkon hat geschrieben:Dä scheiss ha ich mir zwüsche 80 und 01 au immer wieder iigschnuurt. Hets einiges ertragender gmacht am e zyschtig obe uff chenois, urania,glarus,chur und weiss nit was z reise. ;)
Aber glaubs mir d zyt b 02 macht einiges mee spass......
ich kenn d NLB denn au nur so näbebi ;) . Mein eher drmit, dass ich lieber hi und wieder verlier (nit wie im 18 praktisch jedes spiel) aber drfür geili Spiel, v.a. vom FCB, nit vom Gegner, will seh
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

BloodMagic hat geschrieben:Schlussendlich ist unsere Mannschaft bzw. der Verein aber darauf angewiesen regelmässig Meister zu werden und die Zuschauer guttieren es auch nicht wenn wir mit 20 Punkten Abstand auf den Meister 2. oder 3. werden - also fehlen dann auch Zuschauereinnahmen. Spieler vom 2. oder 3. der Liga werden dann plötzlich auch nicht mehr für so viel Geld verkauft usw. also Misserfolg hat massive Konsequenzen für uns. Wenn wir also im nächsten Jahr wieder so einen Dreck zusammenspielen wie aktuell, dann mache ich mir Sorgen um den FCB! Wenn du dann in der Stadt rum läufst weil der Club Jahrelang Rote Zahlen schreibt weil wir auch international es schwerer haben dann ist ja gut. Ich bevorzuge den Erfolgreichen Serienmeister, weil unser Club für einen Mittelfeldplatz massiv zu aufgeblasen ist und wir keine Mäzene haben wie YB.

Ausserdem macht mir den Fussball wie in der Rückrunde aktuell weniger Spass als unter Gross in der übelsten Kick & Rush Endzeit wo wir dann auch nur 3. wurden.
naja. ich denke, für den marktwert der spieler und die anziehungskraft für talente aus dem ausland, ist das internationale abschneiden um einiges wichtiger, als der platz in der meisterschaft. von daher ist diese saison für den verein besser, als die letzte... man muss sich aber dann als zweiter eben trotzdem für die championsleague qualifizieren...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Gone to Mac hat geschrieben:ich kenn d NLB denn au nur so näbebi ;) . Mein eher drmit, dass ich lieber hi und wieder verlier (nit wie im 18 praktisch jedes spiel) aber drfür geili Spiel, v.a. vom FCB, nit vom Gegner, will seh
aber jetzt verliere mer
und spiel sind scheisse :cool:

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

tanner hat geschrieben:aber jetzt verliere mer
und spiel sind scheisse :cool:
Und das wird jetzt auf immer und ewig bleiben und schlimmer werden.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

nobilissa hat geschrieben:Und das wird jetzt auf immer und ewig bleiben und schlimmer werden.
Also ich sehe aktuell keine Aufwärtstendenz - darum mache ich mir auch sorgen. Auch wegen der Selbstverliebtheit der Führung und dem Selbstverständnis trotzdem nichts zu ändern "Alles ist doch gut" "Ach ist doch nicht so schlimm" - ganz ehrlich: Ich finde es bedenklich wenn der grösste und teuerste Club der Schweiz selbst von Clubs wie Lausanne und Lugano nicht mehr gefürchtet wird sondern wenn die schon fast Siege gegen uns fordern

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

BloodMagic hat geschrieben:Also ich sehe aktuell keine Aufwärtstendenz - darum mache ich mir auch sorgen. Auch wegen der Selbstverliebtheit der Führung und dem Selbstverständnis trotzdem nichts zu ändern "Alles ist doch gut" "Ach ist doch nicht so schlimm" - ganz ehrlich: Ich finde es bedenklich wenn der grösste und teuerste Club der Schweiz selbst von Clubs wie Lausanne und Lugano nicht mehr gefürchtet wird sondern wenn die schon fast Siege gegen uns fordern
Das ist schon so. Nur ist das sich-selbst-schützen gegenüber den Medien in dem man sich nicht öffentlich selbst geisselt, für mich richtig und professionell und sagt 0 darüber aus, inwieweit man sich den Umständen bewusst ist und woran man gedenkt zu arbeiten. Ich gehe davon aus, dass man im Hinblick auf die nächste Saison einiges wird versuchen zu korrigieren.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

D-Balkon hat geschrieben:Dä scheiss ha ich mir zwüsche 80 und 01 au immer wieder iigschnuurt. Hets einiges ertragender gmacht am e zyschtig obe uff chenois, urania,glarus,chur und weiss nit was z reise. ;)
Aber glaubs mir d zyt b 02 macht einiges mee spass......
Gibt es nur Nati B oder Serienmeister? Etwas dazwischen nicht möglich?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

BloodMagic hat geschrieben:Also ich sehe aktuell keine Aufwärtstendenz - darum mache ich mir auch sorgen. Auch wegen der Selbstverliebtheit der Führung und dem Selbstverständnis trotzdem nichts zu ändern "Alles ist doch gut" "Ach ist doch nicht so schlimm" - ganz ehrlich: Ich finde es bedenklich wenn der grösste und teuerste Club der Schweiz selbst von Clubs wie Lausanne und Lugano nicht mehr gefürchtet wird sondern wenn die schon fast Siege gegen uns fordern
Und ich mache mir Sorgen um das Niveau hier drin, wenn einer Clubführung "Selbstverliebtheit" und "Schönrederei" vorgeworfen wird, nur weil sie nach 6 schlechten Spielen nicht in Panik gerät und entweder den Trainer entlässt oder selber zurücktritt (was man ihr ganz bestimmt wieder als Feigheit auslegen würde). Ich glaube kaum, dass in Lugano zum Rückrundenstart ein Sieg in Basel gefordert wurde. Und wenn das in Lausanne ev. der Fall war, dann in erster Linie deshalb, weil man unbedingt Punkte braucht.

Ich will ja nicht abstreiten, dass die Ehrfurcht unserer Gegner vor dem FCB sicher auch schon grösser war als momentan. Aber diese unglaublichen Übertreibungen andauernd in diesem Forum sind deutlich unterirdischer als der FCB je wird spielen können!

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Quo hat geschrieben:Und ich mache mir Sorgen um das Niveau hier drin, wenn einer Clubführung "Selbstverliebtheit" und "Schönrederei" vorgeworfen wird, nur weil sie nach 6 schlechten Spielen nicht in Panik gerät und entweder den Trainer entlässt oder selber zurücktritt (was man ihr ganz bestimmt wieder als Feigheit auslegen würde). Ich glaube kaum, dass in Lugano zum Rückrundenstart ein Sieg in Basel gefordert wurde. Und wenn das in Lausanne ev. der Fall war, dann in erster Linie deshalb, weil man unbedingt Punkte braucht.

Ich will ja nicht abstreiten, dass die Ehrfurcht unserer Gegner vor dem FCB sicher auch schon grösser war als momentan. Aber diese unglaublichen Übertreibungen andauernd in diesem Forum sind deutlich unterirdischer als der FCB je wird spielen können!
Absolut also falls mol irgend ä Maturand, Student oder sunscht öbber ä Arbet übr Groupshift muess schriebe. Do findet me Bispiel.

Antworten