Rey2 hat geschrieben:Du meinst, dass sie quasi unbewusst gegen den Trainer spielen?
Die Aussage, die Mannschaft spielt gegen den Trainer, stammt von Udo Lattek. Und er brachte das immer wieder. Es wäre interessant, dieses Phänomen zu untersuchen, nur leider muss man davon ausgehen, dass die Betreffenden da nicht unbedingt ehrlich aussagen werden.
Da gab es wenigstens einigermassen plausible Erklärungen.
Gross: Luft war draussen, Gegner hat sich nach all den Jahren auf uns eingestellt, usw.
Übrigens: 1 Niederlage noch, dann haben wir in dieser Rückrunde bereits gleich oft verloren wie in der "katastrophalen" letzten Saisonhälfte unter Gross...
Wenn man sagt, die "Luft ist draussen", ja, dann hat doch der Trainer das Problem, er ist dazu da, dass die Mannschaft frisch ist. Aber wenn die Mannschaft nicht mehr von ihm überzeugt ist, ja dann kann er machen was er will. Also doch wieder eine Variante von "die Mannschaft spielt gegen den Trainer" oder "der Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr".
Ja, und du sprichst es an, nur noch eine Niederlage, dann ist wie die letzte Gross Rückrunde, nur, dessen beide letzten Niederlagen fielen am vorletzten und letzten Spieltag... und wir haben jetzt noch 13 Spiele vor uns..
Sousa: Einen rabenschwarzen Tag kann jede Mannschaft mal einziehen, gerade wenn der Gegner Sion heisst und Cupfinal ist, Trainer nach einigen Differenzen schon in Gedanken praktisch weg, etc.
Aber auch hier sagst Du, dass der Trainer die Mannschaft nicht mehr erreichte und die das abkackte. Also hätte er gehen müssen, aber er ging ja freiwillig. Das Spiel war schon eine besondere Katastrophe, ich habe damals schon hier mitgelesen, und selten war so eine Einigkeit über eine miserable Leistung wie damals. Und es war klar: Es war kein Saisonhöhepunkt, sondern ein Kehruasspiel, das allerdings der Gegner ernst nahm. Das hatte sich übrigens in den Spielen vorher auch schon abgezeichnet. Der Tenor hier im Forum damals war, ja man kann gegen Sion den Cupfinal verlieren, aber nicht so. Egal, der Trainer ging dann, ebenso einige Spieler.
Aber bei der aktuellen Situation? Man kann nur wild spekulieren und wirklich plausibel ist für sich gesehen eigentlich nichts davon, weil das Problem vermutlich sehr vielschichtig ist, also ein Netz aus einer Vielzahl völlig unterschiedlicher Probleme sein könnte. Aber ja, eigentlich sind wir hier ja im Transfergerüchtethread.
Ja, alles hängt halt von allem ab, das ist schon so. So kommt es auch, dass in verschiedenen Threads immer wieder die gleichen Themen hochkommen. Natürlich gibt es eine Vielzahl von Problemen, aber ein Management, also vor allem Sportchef und Trainer, ist dazu da, sie zu lösen. Ich habe in den letzten Wochen vielfach die Meinung gehört, man hätte die beiden Abgänge verhindern sollen. Das ist Unfug. Vernüftigerweise macht man das nicht, weil es gegen die Strategie ist, die schon seit langen Jahren gilt. Hält man ihn hier, kann sich das fatal auswirken, was man ja jetzt bei Elyounoussi vermutet. Spielt er inskünftig schlecht, hilft er weder dem Klub noch wird er jemals wieder einen solchen Transferwert erlangen.
Aber auch ungeachtet dessen, ob das mit Elyounoussi stimmt oder nicht, Abgänge sind normal und müssen eben kompensiert werden, und die Winterpause ist nicht schlechter als die Sommerpause, die noch kürzer ist. Aber man muss für jeden Spieler so an die drei Ersatzspieler auf dem Radar haben, und da frage ich mich, ob das so der Fall ist.
Wie auch immer, so uninspiriert wie die Mannschaft auftritt, gibt es wohl tatsächlich eine Reihe Probleme, und die vermute ich halt im ganzen Management.
Ja, alles ist Spekulation. Aber das macht ja das ganze auch interessant. Lassen wir die nächsten Runden auf uns zu kommen.