Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11694
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Die härteste Währung im Fussball sind und bleiben die Resultate. Auch und vor allem national. Europa ist und bleibt das Zückerchen. Wenn dort die Resultate gut sind, ist das toll - aber am Wichtigsten bleiben die Resultate national.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die Zuschauerzahlen sind nicht unerheblich.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

nobilissa hat geschrieben:Die Zuschauerzahlen sind nicht unerheblich.
Das stimmt. Die härteste Währung sind Zuschauereinnahmen. Denn daraus leiten sich auch Sponsoringeinnahmen her.

Das Problem ist ja, dass man einen gewissen Rückgang im Zuscherinteresse gespürt hat. Wobei, hat jemand eigentlich die Zahlen, wie sich die in den letzten Jahren entwickelt haben?

Ich bezweifle aber, dass man da eine gründliche Analyse gemacht hat. warum der Rückgang da ist? Es kann einfach auch eine Trendumkehr sein, nach Jahren des Anstiegs. Unsere Zahlen sind ja immer noch gut, im Vergleich zu anderen Klubs, auch YB. Interessen des Publikums können sich verlagern, ohne dass es mit dem Gebotenen auf dem Rasen zu tun hat. Das ganze wird erschwert dadurch, dass das Publikum auch keine einheitliche Masse ist, sondern jeder Fan seine eigenen Vorstellungen haben kann, die sich im Laufe der Zeit auch noch ändern können.

Man braucht ja dummerweise beides - den Erfolg, national wie international - und möglichst Spannung und attraktiven Fussball. Dann aber auch noch immer wieder erfolgreiche Transfers, die möglichst gleichwertig ersetzt werden sollten.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

harry99 hat geschrieben:Ohne grosse Investitionen sicherlich nicht....
Meine Meinung - aber mit einem besseren Trainer braucht es keine Investitionen.

Klar, ein Wicky braucht da schon Messi, Ronaldo und Ramos, um Meister in der Super League zu werden. Er hat ja vor einem Jahr nur eine Mannschaft übernommen, die zuvor mit gefühlten 20 Punkten Vorsprung Meister geworden ist und Sions Cupfinal Serie mit einem 3:0 beendet hat. Meines Wissens gab es auch keine ungewollten Abgänge bis zum Saisonstart.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

blauetomate hat geschrieben:Es wird sich nicht die absurde Erwartungshaltung des Publikums rächen – wie es ein aktueller Post zu behaupten versucht – sondern einzig die schiefe Reaktion der Clubleitung auf Erwartungshaltungen. Das Publikum darf erwarten, was es will, das bleibt immer sein gutes Recht .... verantwortlich für Entscheide ist einzig und allein das Management (nicht nur bei einem Fussballverein). Da verwechseln einige User die Zuständigkeiten komplett.
Natürlich ist das Management verantwortlich. Aber vor allem unerfahrene Manager können die falschen Signale falsch interpretieren und damit falsche Massnahmen einleiten. Und Risiken unterschätzen.

Wenn ich von absurder Erwartungshaltung sprach, meinte ich natürlich nur einen Teil des Publikums. Solche, die wie ein Drogensüchtiger, immer stärkere Dosen von ihrem Stoff brauchen. Also nicht nur gewinnen, sondern auch mit Zauberfussball. Und ein Out in der CL ist natürlich die volle Katastrophe. Und da denke ich, da konnte das alte Management viel realistischer damit umgehen als das neue.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass nur eine gezielte Verstärkung im Mittelfeld neben einigen Perspektivtransfers (meinetwegen Oberlin) schon genügt hätten, um wieder dynmischeren und auch international erfolgreichen Fussball zu sehen.

So aber leitete man künstlich einen "Umbruch" herbei, der so nicht nötig war und man kräftig auf die Nase fallen kann. Ich denke halt schon, dass der Erfolg in der CL auf sehr glückliche Umstände zurückzuführen ist.
Burgener – Streller – Wicky: Sie dürfen, ja müsssen sogar bleiben. Eine zweite Chance haben alle verdient (auch Urs Fischer hatte ich eine zweite Saison zugestanden) – ab Sommer 2018 folgt die Bewährungsprobe. Das wird spannend!
Also "auch Urs Fischer habe ich eine zweite Saison zugestanden" scheint mir ein unpassender Vergleich zu sein. So als hätte er die erste Saison vergeigt. Er hat souverän die Meisterschaft geholt und den ersten Gruppensieg in einer Europacupgruppe und dann den herrlichen, emotionalen Moment des St. Etienne Heimspiels. Maccabi? Das war sehr viel Pech dabei. Und auswärts in Sion nach Penaltyschiessen zu verlieren kann auch passieren.

Ich würde sogar behaupten, Fiorentina, St.Etienne, Belenenses und Razgrad waren kaum schlechter als jetzt Benfica und ZSKA. Von der Reputation mag man letztere als prominentere Klubs ansehen, aber sie waren nicht in Form.

Und zweite Chance? Wenn ich nun mal nicht nur vom Trainer spreche, sondern vom Gesamtteam, dann haben Burgener-Streller-Wicky schon ihre zweite Chance verpasst - wenn man ein wenig streng ist. Die erste war ja dienenige vom Saisonbeginn, dann ging es im zweiten Quartal prächtig. Aber jetzt im Frühling haben wir in nur 7 nationalen Spielen so oft verloren, wie das letzte Team in zwei Jahren - wenn man nur auf diejenigen Niederlagen abstellt, die wir erlitten haben, als die Meisterschaft noch nicht entschieden war.

Und auch Abgänge können nicht die alleinige Ursache für diese Malaise sein, denn die gab es früher auch schon und man muss sie halt ersetzen.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Jean Otto hat geschrieben:Natürlich ist das Management verantwortlich. Aber vor allem unerfahrene Manager können die falschen Signale falsch interpretieren und damit falsche Massnahmen einleiten. Und Risiken unterschätzen.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass nur eine gezielte Verstärkung im Mittelfeld neben einigen Perspektivtransfers (meinetwegen Oberlin) schon genügt hätten, um wieder dynmischeren und auch international erfolgreichen Fussball zu sehen.

So aber leitete man künstlich einen "Umbruch" herbei, der so nicht nötig war und man kräftig auf die Nase fallen kann. Ich denke halt schon, dass der Erfolg in der CL auf sehr glückliche Umstände zurückzuführen ist.



Also "auch Urs Fischer habe ich eine zweite Saison zugestanden" scheint mir ein unpassender Vergleich zu sein. So als hätte er die erste Saison vergeigt. Er hat souverän die Meisterschaft geholt und den ersten Gruppensieg in einer Europacupgruppe und dann den herrlichen, emotionalen Moment des St. Etienne Heimspiels. Maccabi? Das war sehr viel Pech dabei. Und auswärts in Sion nach Penaltyschiessen zu verlieren kann auch passieren.

Ich würde sogar behaupten, Fiorentina, St.Etienne, Belenenses und Razgrad waren kaum schlechter als jetzt Benfica und ZSKA. Von der Reputation mag man letztere als prominentere Klubs ansehen, aber sie waren nicht in Form.

Und zweite Chance? Wenn ich nun mal nicht nur vom Trainer spreche, sondern vom Gesamtteam, dann haben Burgener-Streller-Wicky schon ihre zweite Chance verpasst - wenn man ein wenig streng ist. Die erste war ja dienenige vom Saisonbeginn, dann ging es im zweiten Quartal prächtig. Aber jetzt im Frühling haben wir in nur 7 nationalen Spielen so oft verloren, wie das letzte Team in zwei Jahren - wenn man nur auf diejenigen Niederlagen abstellt, die wir erlitten haben, als die Meisterschaft noch nicht entschieden war.

Und auch Abgänge können nicht die alleinige Ursache für diese Malaise sein, denn die gab es früher auch schon und man muss sie halt ersetzen.
Exzellent zusammengefasst! Es ist fragwürdig wieviele Chancen einzelne Exponenten erhalten sollen. Die Hausaufgaben in der Liga haben sie nicht erledigt. Punkt. Dadurch ist eine CL Qualifikation unrealistisch, wenn wir ehrlich sind. Schaut euch doch einmal den Quali-Weg an mit 3 (!) Runden gegen Spitzenteams... YB hat lediglich eine (einfachere) Runde zu überstehen. Im Sommer kommen dann neue Überraschungen. Ich befürchte, dass wir den Tiefpunkt noch nicht erreicht haben und der neuen Crew mit dem Eingehen von unnötigen Risiken sei Dank.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Jean Otto hat geschrieben:Also "auch Urs Fischer habe ich eine zweite Saison zugestanden" scheint mir ein unpassender Vergleich zu sein. So als hätte er die erste Saison vergeigt.
Er war stur und hat nichts dazu gelernt und auch in der zweiten Saison "Bölle" zum Ball gesagt. :D

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Mundharmonika hat geschrieben:Er war stur und hat nichts dazu gelernt und auch in der zweiten Saison "Bölle" zum Ball gesagt. :D
Und was sagt Wicky?Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Mundharmonika hat geschrieben:Er war stur und hat nichts dazu gelernt und auch in der zweiten Saison "Bölle" zum Ball gesagt. :D
Da war natürlich Thorsten Fink, der "Deutschlehrer", natürlich der Meister der kultursensiblen Empathie. Ich habe immer gestaunt, dass der "Cup" (Kap ausgesprochen) gesagt hat, und nicht Pokal, wie es die Deutschen sagen würden. Wobei die Basler ja "Göpp" sagen (und ja nicht "Kchöpp").

Hätte sich Fischer bemüht, Baslerdeutsch gesprochen, wäre ihm das als peinliche Anbiederung ausgelegt worden, also bieder, rückgratlos, mutlos, opportunistisch, Bünzlischweizerisch.

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Platypus hat geschrieben:... Jetzt macht die neue Führung wieder einen Schritt zurück und ich bin ihr dankbar dafür....
Genau diesen Schritt kann ich nicht sehen. Ich sehe nur eine langjährige Bindung Ehemaliger, welche nicht billig sind, v.a. im Falle dass sie sportlich keinen Mehrwert bringen.

Auch der Staff wurde wohl nicht billiger, eher im Gegenteil.

Wo genau wird gespart?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

uranus3 hat geschrieben:Genau diesen Schritt kann ich nicht sehen. Ich sehe nur eine langjährige Bindung Ehemaliger, welche nicht billig sind, v.a. im Falle dass sie sportlich keinen Mehrwert bringen.

Auch der Staff wurde wohl nicht billiger, eher im Gegenteil.

Wo genau wird gespart?
Von wem redest du da? Ajeti, Campo, Stocker, Frei? Und falls ja: Kannst du bereits beurteilen, ob die vier uns sportlich keinen Mehrwert bringen?

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Quo hat geschrieben:Von wem redest du da? Ajeti, Campo, Stocker, Frei? Und falls ja: Kannst du bereits beurteilen, ob die vier uns sportlich keinen Mehrwert bringen?
V.a. die beiden letzteren. Es ging ja um die Aufblähung des Kaders und damit implizit auch ums Geld sparen, was m.E. so nicht erfüllt wird.

Nein, beurteilen kann ich es nicht, aber v.a. bei Stocker habe ich nicht so ein gutes Gefühl. Wir brauchen Speed und auch ein wenig mehr Verdrängung als Stocker es hat.

Alles rein subjektiv natürlich ;-)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

uranus3 hat geschrieben:V.a. die beiden letzteren. Es ging ja um die Aufblähung des Kaders und damit implizit auch ums Geld sparen, was m.E. so nicht erfüllt wird.

Nein, beurteilen kann ich es nicht, aber v.a. bei Stocker habe ich nicht so ein gutes Gefühl. Wir brauchen Speed und auch ein wenig mehr Verdrängung als Stocker es hat.

Alles rein subjektiv natürlich ;-)
Es ist ja wohl das Meiste subjektiv, was hier drin geschrieben wird... ;)
Sicher ist es auch so, dass Stocker und FF nicht gerade günstige Spieler sind. Eine Aufblähung des Kaders sehe ich allerdings nicht. Wenn man den Abgängen seit der letzten Saison (Janko, Doumbia, Delgado, Steffen, Akanji, Fransson, Schmid, Pacheco, ???) die Neuzuzüge (RvW, Oberlin, Ajeti, Campo, Frei, Stocker, Lacroix) gegenüberstellt, dürfte die jetzige Mannschaft weder grösser noch teurer sein.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Quo hat geschrieben:Es ist ja wohl das Meiste subjektiv, was hier drin geschrieben wird... ;)
Sicher ist es auch so, dass Stocker und FF nicht gerade günstige Spieler sind. Eine Aufblähung des Kaders sehe ich allerdings nicht. Wenn man den Abgängen seit der letzten Saison (Janko, Doumbia, Delgado, Steffen, Akanji, Fransson, Schmid, Pacheco, ???) die Neuzuzüge (RvW, Oberlin, Ajeti, Campo, Frei, Stocker, Lacroix) gegenüberstellt, dürfte die jetzige Mannschaft weder grösser noch teurer sein.
Franson und Schmid sind nur ausgelehnt
also immer noch auf der lohnliste

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

tanner hat geschrieben:Franson und Schmid sind nur ausgelehnt
also immer noch auf der lohnliste
Kunnt druff aa was abgmacht isch.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Mundharmonika hat geschrieben:Er war stur und hat nichts dazu gelernt und auch in der zweiten Saison "Bölle" zum Ball gesagt. :D
Und dies OBWOHL er vertraglich dazu angehalten war seinen DIalekt in den Griff zu kriegen. Gerüchteweise waren die Prioritäten im Vertrag folgendermassen gegliedert:

1) Staubsauger / Freienstrasse
2) Dialekt
3) Meisterschaft5
4) Cup
5) Europa

Und da muss man halt auch als Fischer-Fanboy/Girl einmal Mann/Frau genug sein um einzugestehen, dass Fischer voll versagt hat.

Habe fertig.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Es ist ja wohl das Meiste subjektiv, was hier drin geschrieben wird... ;)
Sicher ist es auch so, dass Stocker und FF nicht gerade günstige Spieler sind. Eine Aufblähung des Kaders sehe ich allerdings nicht. Wenn man den Abgängen seit der letzten Saison (Janko, Doumbia, Delgado, Steffen, Akanji, Fransson, Schmid, Pacheco, ???) die Neuzuzüge (RvW, Oberlin, Ajeti, Campo, Frei, Stocker, Lacroix) gegenüberstellt, dürfte die jetzige Mannschaft weder grösser noch teurer sein.
Ziel war doch günstiger werden. Ist sie günstiger?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11694
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

rhybrugg hat geschrieben:Und dies OBWOHL er vertraglich dazu angehalten war seinen DIalekt in den Griff zu kriegen. Gerüchteweise waren die Prioritäten im Vertrag folgendermassen gegliedert:

1) Staubsauger / Freienstrasse
2) Dialekt
3) Meisterschaft5
4) Cup
5) Europa

Und da muss man halt auch als Fischer-Fanboy/Girl einmal Mann/Frau genug sein um einzugestehen, dass Fischer voll versagt hat.

Habe fertig.
Da lob ich mir den Yakin, welcher problemlos auf Züridütsch wechseln kann, je nach Arbeitgeber.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

*13* hat geschrieben:Ziel war doch günstiger werden. Ist sie günstiger?
Da ich die Löhne der Spieler ebenso wenig kenne wie du, ist das wohl reine Spekulation.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1852
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

*13* hat geschrieben:Ziel war doch günstiger werden. Ist sie günstiger?
stocker verdient gleichviel wie doumbia (150'000/Monat), rvw wird im Bereich von janko sein, frei wird weniger verdienen als Delgado, akanji und Steffen werden wohl mehr verdient als aa und campo. unterem strich wurde das kader personell verringert, was dann auch Lohnkosten mässig weniger sein wird.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

MistahG hat geschrieben: ich dachte, der 2. kommt auch in die CL quali???
tanner hat geschrieben:Wo steht das oder wer sagt das
Ersten ist es noch bei weitem nicht Sicher, dass der FCB sich auf dem zweiten Platz wird halten könne, zweitens muss der Zweitplatzierte der Schweiz durch drei Qualifikationsrunden. In der erste dieser drei Runden würden der jeweils Zweitplatzierte aus der Türkei, Österreich, Tschechien, der Niederlande oder Griechenland warten. Aktuell wären das z.B. Basaksehir, Strum Graz, Slavia Prag, Ajax Amsterdam und Olympiakos Piräus. In der nächsten Runde stossen dann zu den drei Team die sich durchgesetzt haben noch der jeweils der Zweitplatzierte von Portugal, der Ukraine und Belgien, sowie der jeweils Drittplatzierte aus Frankreich und Russland dazu. Aktuell wären das z.B. Benfica, Dynamo Kiew, RSC Anderlecht, Olympique Marseille und Spartak Moskau. Die acht Teams die sich hier durchsetzten dürfen dann einfach nochmals eine Runde gegeneinander spielen, und die vier Sieger kommen dann die CL-Gruppenphase. Es sollte also nicht allzu schwierig sein, sich vorzustellen, dass eine CL-Quali für den FCB äusserst unwahrscheinlich ist.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Cortez hat geschrieben:Ersten ist es noch bei weitem nicht Sicher, dass der FCB sich auf dem zweiten Platz wird halten könne, zweitens muss der Zweitplatzierte der Schweiz durch drei Qualifikationsrunden. In der erste dieser drei Runden würden der jeweils Zweitplatzierte aus der Türkei, Österreich, Tschechien, der Niederlande oder Griechenland warten. Aktuell wären das z.B. Basaksehir, Strum Graz, Slavia Prag, Ajax Amsterdam und Olympiakos Piräus. In der nächsten Runde stossen dann zu den drei Team die sich durchgesetzt haben noch der jeweils der Zweitplatzierte von Portugal, der Ukraine und Belgien, sowie der jeweils Drittplatzierte aus Frankreich und Russland dazu. Aktuell wären das z.B. Benfica, Dynamo Kiew, RSC Anderlecht, Olympique Marseille und Spartak Moskau. Die acht Teams die sich hier durchsetzten dürfen dann einfach nochmals eine Runde gegeneinander spielen, und die vier Sieger kommen dann die CL-Gruppenphase. Es sollte also nicht allzu schwierig sein, sich vorzustellen, dass eine CL-Quali für den FCB äusserst unwahrscheinlich ist.
scheiss uf CL, aber die Quali-Spiel sind vo de Gegner erschti Sahne !! Wow :cool:
Und denn gohts in dr EL witer, nomol geili Gegner uf und näbem Platz
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Falcão hat geschrieben:scheiss uf CL, aber die Quali-Spiel sind vo de Gegner erschti Sahne !! Wow :cool:
Und denn gohts in dr EL witer, nomol geili Gegner uf und näbem Platz
Wenn sie in der ersten von drei Quali-Runden scheitern sind sie meines Wissens komplett aus den europäischen Wettbewerben draussen. Wicky und Streller haben ihre Hausaufgaben in der Liga nicht gemacht. Punkt.

Zudem: mit dem aktuellen Trainer und Team ist ein Scheitern in der ersten Runde nicht unwahrscheinlich. Wir haben ja aktuell gegen Gegner wie Lugano, St. Gallen und Lausanne unsere liebe Mühe. Es ist Zeit aufzuwachen und die Situation um den neuen Vorstand realistisch einzuschätzen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Beitrag von Cesaro »

Fcbforever93 hat geschrieben:Wenn sie in der ersten von drei Quali-Runden scheitern sind sie meines Wissens komplett aus den europäischen Wettbewerben draussen. Wicky und Streller haben ihre Hausaufgaben in der Liga nicht gemacht. Punkt.

Zudem: mit dem aktuellen Trainer und Team ist ein Scheitern in der ersten Runde nicht unwahrscheinlich. Wir haben ja aktuell gegen Gegner wie Lugano, St. Gallen und Lausanne unsere liebe Mühe. Es ist Zeit aufzuwachen und die Situation um den neuen Vorstand realistisch einzuschätzen.
Das war bisher so, wurde aber jetzt auch erneuert. Die Verlierer aus Q2 in der CL nehmen an Q3 in der EL teil.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11694
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Cortez hat geschrieben:Ersten ist es noch bei weitem nicht Sicher, dass der FCB sich auf dem zweiten Platz wird halten könne, zweitens muss der Zweitplatzierte der Schweiz durch drei Qualifikationsrunden. In der erste dieser drei Runden würden der jeweils Zweitplatzierte aus der Türkei, Österreich, Tschechien, der Niederlande oder Griechenland warten. Aktuell wären das z.B. Basaksehir, Strum Graz, Slavia Prag, Ajax Amsterdam und Olympiakos Piräus. In der nächsten Runde stossen dann zu den drei Team die sich durchgesetzt haben noch der jeweils der Zweitplatzierte von Portugal, der Ukraine und Belgien, sowie der jeweils Drittplatzierte aus Frankreich und Russland dazu. Aktuell wären das z.B. Benfica, Dynamo Kiew, RSC Anderlecht, Olympique Marseille und Spartak Moskau. Die acht Teams die sich hier durchsetzten dürfen dann einfach nochmals eine Runde gegeneinander spielen, und die vier Sieger kommen dann die CL-Gruppenphase. Es sollte also nicht allzu schwierig sein, sich vorzustellen, dass eine CL-Quali für den FCB äusserst unwahrscheinlich ist.
Nur unterschlägst Du, dass der FCB dank seines persönlichen Koeffizientes in jeder Runde gesetzt wäre.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Fcbforever93 hat geschrieben:Wicky und Streller haben ihre Hausaufgaben ... nicht gemacht. Punkt.
Gehen Wicky und Pippi noch zur Schule, dass sie Ufzgi machen müssen ?
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Käppelijoch hat geschrieben:Nur unterschlägst Du, dass der FCB dank seines persönlichen Koeffizientes in jeder Runde gesetzt wäre.
Das stimmt nicht. Je nach Konstellation könnte der FCB in der zweiten Runde bereits ungesetzt sein. Allerdings ist dies tatsächlich nicht sehr wahrscheinlich. Die Chance auf eine Qualifikation für die Gruppenphase tendiert trotzdem gegen Null.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Cortez hat geschrieben:Das stimmt nicht. Je nach Konstellation könnte der FCB in der zweiten Runde bereits ungesetzt sein. Allerdings ist dies tatsächlich nicht sehr wahrscheinlich. Die Chance auf eine Qualifikation für die Gruppenphase tendiert trotzdem gegen Null.
Und spätestens dann ginge die Rechnung nicht mehr auf. Weniger Geld ausgegeben, viel weniger eingenommen... aber das ist halt höhere Mathematik, das sieht man nicht auf Anhieb.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

rhybrugg hat geschrieben:Und spätestens dann ginge die Rechnung nicht mehr auf. Weniger Geld ausgegeben, viel weniger eingenommen... aber das ist halt höhere Mathematik, das sieht man nicht auf Anhieb.
So hoch ist nun diese Mathematik auch wieder nicht.Bild
Aber wenn man nicht weiss was man tut...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11694
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Cortez hat geschrieben:Das stimmt nicht. Je nach Konstellation könnte der FCB in der zweiten Runde bereits ungesetzt sein. Allerdings ist dies tatsächlich nicht sehr wahrscheinlich. Die Chance auf eine Qualifikation für die Gruppenphase tendiert trotzdem gegen Null.
Mit solch einer Scheiss-Einstellung muss man gar nicht erst antreten.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Antworten