24. Runde FC Basel 1893 - FC Zürich Samstag l 3.3.2018 l 19 Uhr l Joggeli

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

andreas hat geschrieben:Quelle?
Radio Basilisk
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2075
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Beitrag von OutLander »

Brausebad hat geschrieben:Radio Basilisk
Ist das nicht die top-seriöse Quelle, die auch die nau.ch-Meldung betr. Inszenierung durch die MK aufgenommen hat? Und: Es dauert also eine Woche um festzustellen, dass im Verteilzentrum eine Zuleitung durchgebrannt ist? Mhm.. da sind offenbar echte Spezialisten am Werk :rolleyes:

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Brausebad hat geschrieben:Radio Basilisk
Somit: nicht selbstverschuldet? Verstehe ich das richtig?
Was bedeuten würde, es würde ein Nachholspiel irgendwann um 18:30 stattfinden?!
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Aus der heutigen BaZ:

Ein technischer Defekt lag vor


Joggeli-Strompanne ist geklärt

Von Kurt Tschan

Basel. Am Sonntag in einer Woche spielt der FC Basel das nächste Mal im St.-Jakob-Park. Ob das Stadion bis dann wieder vollständig mit Energie versorgt werden kann, war tagelang ungewiss. Nun ist klar, dass die Strompanne vom letzten Samstag auf einen technischen Defekt zurückzuführen ist. Nach BaZ-Informationen war im Verteilzentrum eine Stromschiene durchgebrannt. Dabei handelt es sich um eine massive Kupferschiene. Stromschienen sind Zuleitungen, zumeist aus starrem Material. Angesichts des relativ klaren Sachverhalts ist es wenig verständlich, dass der FC Basel bis gestern Abend über diesen Sachverhalt nicht informierte. Normalerweise werden technische Defekte schon nach relativ kurzer Zeit, in aller Regel ein bis zwei Stunden nach dem Ereignis aufgeklärt.


Möglicherweise wollte der FC Basel zuerst Haftungsfragen rechtlich abklären lassen. Denn der Zwischenfall zeigt auf, dass im Joggeli keine voll funktionsfähige Notstromversorgung existiert. Der FC Basel dürfte im Verlauf des heutigen Tages über die Hintergründe der Strompanne berichten.


Keine Unbefugten, keine Viren


Unstrittig bleibt, dass die Industriellen Werke Basel (IWB) auch am letzten Samstag den Strom bis zum Stadion lieferten. Der St.-Jakob-Park verfügt über zwei unabhängige Stromversorgungseingänge. Der Einbau eines zweiten war mit der Installation einer elektronischen Werbebande notwendig geworden – ein Stromfresser sondergleichen, der die bis dahin bestehenden Kapazitäten sprengte. Die elektronische Werbebande funktionierte am Samstag auch nach 18.24 Uhr, als die Stromversorgung im Stadion zusammengebrochen war. Damit ist klar, dass die beiden Eingänge nicht miteinander gekoppelt werden können. Betroffen vom Ausfall waren die Lautsprecheranlage, aber auch Teile der Flutlichtbeleuchtung und andere Sparten des weitläufigen Gebäudekomplexes.


Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Unbefugte Zutritt zur Trafostation im St.-Jakob-Park verschafft haben, schlossen Fachleute im Gespräch mit der BaZ aus. Dafür sind die Sicherheitsvorkehrungen zu gross. Zudem begeben sich Unbefugte in Lebensgefahr, wenn sie in eine Trafostation eindringen. Zwischenzeitlich wurde auch vermutet, dass Viren in das autonome System des St.-Jakob-Parks gelangt sein könnten oder dass es zu einem fatalen Softwarefehler kommen sei. Softwarefehler im Steuerungssystem, respektive eingeschleuste Viren sind zumeist der Grund, wenn es lange dauert, bis ein System repariert oder gesäubert und wieder hochgefahren werden kann.


Zuständig bei der Bewältigung des Schadens im Joggeli ist eine Tochter des Oltner Energieversorgers Alpiq. Die Alpiq InTec Gruppe ist spezialisiert auf Elektroinfrastruktur und Gebäudeautomation. Alpiq wollte sich zum Vorfall in Basel nicht äussern. «Wir beteiligen uns nicht an Spekulationen», sagte Alpiq-Sprecher Guido Lichtensteiger. Nicht bestätigt haben sich auch Vermutungen, Rivalitäten zwischen der Muttenzerkurve und dem FCB-Bereich E-Sports könnten den Hintergrund des Blackouts bilden. Die Basler Staatsanwaltschaft bestätigte gestern auf Anfrage, dass bis jetzt keine Anzeige eingereicht worden ist.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3359
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Respekt, Nau hat es in Rekordzeit auf meine Boykottliste geschafft.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Admin hat geschrieben:Aus der heutigen BaZ:

Ein technischer Defekt lag vor


Joggeli-Strompanne ist geklärt

Von Kurt Tschan

Basel. Am Sonntag in einer Woche spielt der FC Basel das nächste Mal im St.-Jakob-Park. Ob das Stadion bis dann wieder vollständig mit Energie versorgt werden kann, war tagelang ungewiss. Nun ist klar, dass die Strompanne vom letzten Samstag auf einen technischen Defekt zurückzuführen ist. Nach BaZ-Informationen war im Verteilzentrum eine Stromschiene durchgebrannt. Dabei handelt es sich um eine massive Kupferschiene. Stromschienen sind Zuleitungen, zumeist aus starrem Material. Angesichts des relativ klaren Sachverhalts ist es wenig verständlich, dass der FC Basel bis gestern Abend über diesen Sachverhalt nicht informierte. Normalerweise werden technische Defekte schon nach relativ kurzer Zeit, in aller Regel ein bis zwei Stunden nach dem Ereignis aufgeklärt.


Möglicherweise wollte der FC Basel zuerst Haftungsfragen rechtlich abklären lassen. Denn der Zwischenfall zeigt auf, dass im Joggeli keine voll funktionsfähige Notstromversorgung existiert. Der FC Basel dürfte im Verlauf des heutigen Tages über die Hintergründe der Strompanne berichten.


Keine Unbefugten, keine Viren


Unstrittig bleibt, dass die Industriellen Werke Basel (IWB) auch am letzten Samstag den Strom bis zum Stadion lieferten. Der St.-Jakob-Park verfügt über zwei unabhängige Stromversorgungseingänge. Der Einbau eines zweiten war mit der Installation einer elektronischen Werbebande notwendig geworden – ein Stromfresser sondergleichen, der die bis dahin bestehenden Kapazitäten sprengte. Die elektronische Werbebande funktionierte am Samstag auch nach 18.24 Uhr, als die Stromversorgung im Stadion zusammengebrochen war. Damit ist klar, dass die beiden Eingänge nicht miteinander gekoppelt werden können. Betroffen vom Ausfall waren die Lautsprecheranlage, aber auch Teile der Flutlichtbeleuchtung und andere Sparten des weitläufigen Gebäudekomplexes.


Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Unbefugte Zutritt zur Trafostation im St.-Jakob-Park verschafft haben, schlossen Fachleute im Gespräch mit der BaZ aus. Dafür sind die Sicherheitsvorkehrungen zu gross. Zudem begeben sich Unbefugte in Lebensgefahr, wenn sie in eine Trafostation eindringen. Zwischenzeitlich wurde auch vermutet, dass Viren in das autonome System des St.-Jakob-Parks gelangt sein könnten oder dass es zu einem fatalen Softwarefehler kommen sei. Softwarefehler im Steuerungssystem, respektive eingeschleuste Viren sind zumeist der Grund, wenn es lange dauert, bis ein System repariert oder gesäubert und wieder hochgefahren werden kann.


Zuständig bei der Bewältigung des Schadens im Joggeli ist eine Tochter des Oltner Energieversorgers Alpiq. Die Alpiq InTec Gruppe ist spezialisiert auf Elektroinfrastruktur und Gebäudeautomation. Alpiq wollte sich zum Vorfall in Basel nicht äussern. «Wir beteiligen uns nicht an Spekulationen», sagte Alpiq-Sprecher Guido Lichtensteiger. Nicht bestätigt haben sich auch Vermutungen, Rivalitäten zwischen der Muttenzerkurve und dem FCB-Bereich E-Sports könnten den Hintergrund des Blackouts bilden. Die Basler Staatsanwaltschaft bestätigte gestern auf Anfrage, dass bis jetzt keine Anzeige eingereicht worden ist.
Somit dürfte es keine Forfait Niederlage geben.

>>> ZH <<<
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 20.05.2006, 14:57
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von >>> ZH <<< »

Admin hat geschrieben:Aus der heutigen BaZ:

Ein technischer Defekt lag vor
Gibt es dazu einen Link?
Finde auf der HP selber nichts. :) Danke
GEGEN DEN MODERNEN FUSSBALL
!!STÜHLE RAUS!!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Admin hat geschrieben:Aus der heutigen BaZ:

Ein technischer Defekt lag vor
Admin hat geschrieben: Die Forums-Regeln:

- keine Artikel aus der Basler Zeitung reinkopieren (-> Copyright!)

Bei Verstoss gegen die Regeln kann der Account des Users gesperrt werden.
Sach mal Admin, für wie lange sperrst du dich? :D

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

>>> ZH <<< hat geschrieben:Gibt es dazu einen Link?
Finde auf der HP selber nichts. :) Danke
In der gedruckten Version steht der Artikel, kannst ihn (gegen eine kleine Gebühr von 2.-) im E-Paper lesen.

>>> ZH <<<
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 20.05.2006, 14:57
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von >>> ZH <<< »

Delgado hat geschrieben:In der gedruckten Version steht der Artikel, kannst ihn (gegen eine kleine Gebühr von 2.-) im E-Paper lesen.
Okay, nein. Die Info reicht mir. Von dem her, kann man sich auf das Nachtrags-Spiel freuen. Wäre schade, wenn die SFV-Fuzzys irgendwas mit Forfait entscheiden würden. Einzig schade, wohl, dass es unter der Woche sein wird.

Aber danke für die Info.
GEGEN DEN MODERNEN FUSSBALL
!!STÜHLE RAUS!!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12403
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

zBasel Fondue hat geschrieben:Somit dürfte es keine Forfait Niederlage geben.
Jetzt AUFHOLJAGD!!!!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Und Nau.ch kann somit dicht machen. Sich so schnell zum Gespött zu machen und jegliche Glaubwürdigkeit zu verspielen... Nicht schlecht.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Rey2 hat geschrieben:Und Nau.ch kann somit dicht machen. Sich so schnell zum Gespött zu machen und jegliche Glaubwürdigkeit zu verspielen... Nicht schlecht.
Dr FCZ-Soortcheff sell sich au grad mol hibterfroge, wiener in Zuekunft sini Kommunikation sell gstallte. Vorpreschend ohni Sachkenntniss - m.E. nid professionell.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Kämpfe Basel

Benutzeravatar
König Fussball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 756
Registriert: 08.03.2012, 13:15

Beitrag von König Fussball »

Der Alkoholprotest/Stromausfall hat es auch in die "Kurvenschau" von "11 Freunde" geschafft:

"Betrungge ins Joggeli": https://www.11freunde.de/artikel/die-11freunde-kurvenschau-diese-themen-beschaeftigen-die-fans-6
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Bierathlet hat geschrieben:Respekt, Nau hat es in Rekordzeit auf meine Boykottliste geschafft.
Richtig, der Blöd hat nun ernsthafte Konkurrenz erhalten

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

"Blackout im "Joggeli": Die Gründe sind jetzt bekannt

Basel, 9. März 2018Der Grund für den Strom-Blackout vor dem Fussballspiel des FC Basel gegen den FC Zürich vom 3. März ist geklärt: Der Stromausfall ist, wie der FCB heute Freitagmittag mitteilt, "auf einen Isolationsschaden auf der Sicherheits-Stromschiene zurückzuführen". Dieser Schaden habe zu einem Kurzschluss geführt, der bedingt durch den Sicherheitsmechanismus "korrekterweise ein automatisches Abschalten zur Folge hatte".

Nach der automatischen Sicherheitsabschaltung sei durch die Notfallsteuerung der vorgesehene Notstrom-Dieselgenerator gestartet worden. Da die vorhandene Sicherheitssteuerung aber richtigerweise gleichzeitig den Defekt der Stromschiene erkannt habe, habe sich der Notstrom-Generator sogleich wieder abgeschaltet – für den Elektrolaien nicht einfach nachvollziehbar.

Der FCB hält fest, dass es sich in der Ursache des Schadens "nicht um einen Überstrom handelte". Die Leitungen seien "nicht übersichert" gewesen. Auch Manipulationen, mechanische Einwirkungen über Drittpersonen oder auch Einwirkungen durch Wasser könnten "definitiv ausgeschlossen" werden. Inzwischen wurde das defekte Teilstück der Stromschiene ersetzt, so dass der Normalbetrieb wieder aufgenommen werden könne.

Wie weit mit diesen Erkenntnissen die Forfait-Frage schon geklärt ist, kann der FC Basel "nicht beantworten", wie Sprecherin Andrea Roth auf Nachfrage von OnlineReports erklärte und an die Gremien der Liga verwies."

Benutzeravatar
Sternentänzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 06.12.2004, 19:35

Beitrag von Sternentänzer »

Ich gratuliere Globi Zbinden zum Titel lächerlichster Journalist des Jahrtausends.
[CENTER]Wenn jemand ein Problem mit mir hat, darf er es ruhig behalten, es ist ja schließlich seines.[/CENTER]

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6551
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

https://www.nau.ch/sport/fc-basel-gibt- ... t-65307524

Lägg isch das e ............
Verschwörigstheorie

Gisander
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 26.05.2014, 10:56

Beitrag von Gisander »

Bleibt es nicht doch etwas merkwürdig, dass das so lange gedauert hat, bis dieser Defekt dokumentiert werden konnte? Ich kann es technisch nicht beurteilen, aber die Schadensbeschreibung klingt für mich jetzt nicht so kompliziert, dass sich die lange Zeit des Schweigens dadurch erklären würde. Ein Wort der Aufklärung, was in der Aufarbeitung so lange gedauert hat, wäre nicht schlecht gewesen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Bierathlet hat geschrieben:Respekt, Nau hat es in Rekordzeit auf meine Boykottliste geschafft.
Mit diesem Artikel erst recht: https://www.nau.ch/sport/fc-basel-gibt- ... t-65307524

[font=&amp]Fast eine ganze Woche benötigt der FC Basel, um den Stromausfall im Spiel gegen den FCZ mit einer technischen Panne zu begründen. Der Stromausfall sei auf einen Isolationsschaden auf der Stromschiene zurückzuführen.[/font]
Edit: D-Balkon war schneller - passiert wenn man zitiert, bevor man mit dem Lesen ganz durch ist :)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Gisander hat geschrieben:Bleibt es nicht doch etwas merkwürdig, dass das so lange gedauert hat, bis dieser Defekt dokumentiert werden konnte? Ich kann es technisch nicht beurteilen, aber die Schadensbeschreibung klingt für mich jetzt nicht so kompliziert, dass sich die lange Zeit des Schweigens dadurch erklären würde. Ein Wort der Aufklärung, was in der Aufarbeitung so lange gedauert hat, wäre nicht schlecht gewesen.
Man müsste nur den Artikel der BaZ lesen, dann hat meine seine Antwort ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2075
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Beitrag von OutLander »

D-Balkon hat geschrieben:https://www.nau.ch/sport/fc-basel-gibt- ... t-65307524

Lägg isch das e ............
Verschwörigstheorie
Dieser nau-Quatsch ist selbst für mich als FCZler zuviel... Aber es scheint einfach so, als hätte keiner wirklich den Durchblick. Folgende Standpunkte:

- Kurzschluss aufgrund Isolations-Defekt --> heisst keine Manipulation von irgendwem, was schon einmal positiv ist
- Kurzschluss aufgrund Isolations-Defekt quasi durch "dumm gelaufen" passiert --> eindeutig Wiederholungsspiel (was ich befürworte)
- Kurzschluss aufgrund Isolations-Defekt durch mangelhaften Wartung / Unterhalt: Dann liegt die Verantwortlichkeit irgendwo anders. Wo, das kann ja offensichtlich niemand zu 100 % beantworten. Der FCB als Veranstalter? Stadionbetreiber? Vermieter? Diese Frage kann offensichtlich (noch) nicht genau geklärt werden. Jedenfalls behauptet doch hier jeder etwas anderes...

Zum Thema Forfait: Wie gesagt, ich erwarte und erhoffe ein Wiederholungsspiel. Es geht noch um Sport und nicht um Politik... Aber: Leute, die sagen "ein Forfait-Entscheid hätte Einfluss auf die Meisterschaft und darf deshalb nicht zugunsten des FCZ gefällt werden" ist schlicht Bullshit. Natürlich hätte ein solcher Entscheid einen Einfluss. Aber nur weil das so ist, kann das geltende Reglement nicht einfach ignoriert werden. Dann kann man diesen Passus streichen und es gibt in Zukunft keine Diskussionen mehr.. oder immerhin weniger. Entsprechend müsste das Reglement angepasst werden.

Wie seht ihr das aus möglichst Fan-neutraler Sicht?

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

OutLander hat geschrieben:Wie seht ihr das aus möglichst Fan-neutraler Sicht?
Ok, ist nicht aus neutraler Sicht aber: Vor Jahren wurde bei einem Spiel von uns in La Chaux de Fonds, welches kurz vor Beginn abgesagt wurde und regeltechnisch klar einen Forfait-Sieg für den FCB gegeben hätte, aus dem Grunde nicht als Forfait gegeben, weil man nicht den Abstiegskampf verfälschen wolle. Weshalb sollte das nun im Meisterkampf anders sein?

Rein Objektiv bin ich deiner Meinung, wenn es regeltechnisch einen Forfait geben muss, soll es den geben, ungeachtet der Konsequenzen. Wenn man aber einmal damit angefangen hat ist es wohl logisch, das die Fans des damalig benachteiligten Vereins nun das gleiche für sich einfordern. Insbesondere wenn das Reglement dann im ihnen vorgeworfenen Delikt extrem schwammig formuliert ist.
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

OutLander hat geschrieben:Wie seht ihr das aus möglichst Fan-neutraler Sicht?
forfait sieg für uns!

eifach so
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

OutLander hat geschrieben: Wie seht ihr das aus möglichst Fan-neutraler Sicht?
Forfait-Sieg füre FCB sotts gäh!

Edit: ScoUtd du Arsch :D
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3359
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Forfait-Sieg füre FCB und Stadionverbot füre Zbinden!
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

D-Balkon hat geschrieben:[www.nau.ch/sport/fc-basel-gibt-nach-ein ... t-65307524[/url]

Lägg isch das e ............
Verschwörigstheorie
wer liest denn so was? nau? was soll das heissen? Nationale Asyl Unterkunft? Neurotische Asoziale Unterhaltung?

aber: Der SFV könnte natürlich auf diesen Zug aufspringen. Ich bin mir gar nicht sicher, dass es kein Forfait geben wird. An Irgendwas ist ja sicher der FCB schuld und sei es nur, dass sie sich im joggeli eingemietet haben und nicht auf der schützenmatte.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

D-Balkon hat geschrieben:https://www.nau.ch/sport/fc-basel-gibt- ... t-65307524

Lägg isch das e ............
Verschwörigstheorie
Wär sich persönlig möcht bim Herr Zbinde bedangge für die tolle Artikel:



Zbinden, Micha
Journalist
Länggassstrasse 40a, 3012 Bern
079 623 40 54

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Gisander hat geschrieben:Bleibt es nicht doch etwas merkwürdig, dass das so lange gedauert hat, bis dieser Defekt dokumentiert werden konnte? Ich kann es technisch nicht beurteilen, aber die Schadensbeschreibung klingt für mich jetzt nicht so kompliziert, dass sich die lange Zeit des Schweigens dadurch erklären würde. Ein Wort der Aufklärung, was in der Aufarbeitung so lange gedauert hat, wäre nicht schlecht gewesen.
NEIN, die ist eben professionell !!!!! Nicht Blablabla wie Nau, Basilisk, SRF, Gesichtspickel, und usw !

Antworten