Roger Federer Superstar

Der Rest...
Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Wasserturm hat geschrieben:Ganz grob:
Es gibt die Jahresweltrangliste (Champions-Race), die nach jedem ATP World Tour Final Ende des Jahres wieder auf 0 zurückgestellt wird. Diese Rangliste zählt zur Qualifikation für's Final bzw. die inoffiziell-offizielle Weltmeisterschaft mit den Top8-Spielern der Saison.

Die ATP-Weltrangliste zählt die Turniere der letzten 52 Wochen. Die Resultate der KW7 von 2017 werden entsprechend am nächsten Montag durch jene der KW7 von 2018 ersetzt. Es zählen dabei maximal 19 Turniere. Diese setzen sich zusammen aus 12 Pflichtturnieren (4 Grand-Slam und 8 Masters-1000-Turniere), den 6 besten Punktresultaten aus den restlichen C-, D-, E- und F- Turnieren(Masters Monte Carlo, ATP 500, ATP 250, Challenger und Future), sowie eventuell aus dem ATP World Tour Final Ende des Jahres.

schwächer klassierte Spieler dürfen bei Nicht-Qualifikation für eines der 12 Pflichtturniere auch Punkte aus kleineren Turnieren anrechnen lassen.
Dann gibt es noch einige weitere Ausnahmen für verletzte Spieler und Spieler jenseits von 31 Jahren, um nicht 0 Punkte für ein verpasstes Pflichtturnier zu erhalten.
Ziemlich viel Text ich weiss. Aber noch lange nicht vollständig. ;)

Ausführlicher:
Wikipedia weiss mehr
Ziemlich gut beschrieben!

Gibt es noch denn sinn der weltrangliste im vgl. Zum fussball zu erläutern.


Beim fussball wird für eine begrenzte anzahl von teams in einer liga alles nach einem jahr auf 0 gesetzt.

Für tennis profis gibt es keine begrenzte anzahl, für das spielerfeld der turniere schon. Würde man beim tennis alles nach einer zeit zb ende jahr auf 0 setzen, würde das bedeuten dass bsp. feds plötzlich denn gleichen rang hat wie irgend ein spieler mit rang 1232 oder so vom letzten jahr. Womit man kein turnier anfangs jahr richtig setzen könnte.

Die weltranglise wie von wasserturm beschrieben dient auch dazu die qualifikation eines spielers in einem turnier zu bestimmen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7401
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mundharmonika hat geschrieben:Danke shabba, Master und Tsunami für Eure Antworten.
Hoffen wir also auf das Best Case Scenario, damit unser Tennisgott unsterblich wird.
Du meinst unsterblicher. Er ist schon längst unsterblich. ;)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Tsunami hat geschrieben:Du meinst unsterblicher. Er ist schon längst unsterblich. ;)
Jaaaaa!

Roger Federer: unsterblich - unsterblicher - am unsterblichsten

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Wasserturm hat geschrieben:Ganz grob:
Es gibt die Jahresweltrangliste (Champions-Race), die nach jedem ATP World Tour Final Ende des Jahres wieder auf 0 zurückgestellt wird. Diese Rangliste zählt zur Qualifikation für's Final bzw. die inoffiziell-offizielle Weltmeisterschaft mit den Top8-Spielern der Saison.

Die ATP-Weltrangliste zählt die Turniere der letzten 52 Wochen. Die Resultate der KW7 von 2017 werden entsprechend am nächsten Montag durch jene der KW7 von 2018 ersetzt. Es zählen dabei maximal 19 Turniere. Diese setzen sich zusammen aus 12 Pflichtturnieren (4 Grand-Slam und 8 Masters-1000-Turniere), den 6 besten Punktresultaten aus den restlichen C-, D-, E- und F- Turnieren(Masters Monte Carlo, ATP 500, ATP 250, Challenger und Future), sowie eventuell aus dem ATP World Tour Final Ende des Jahres.

schwächer klassierte Spieler dürfen bei Nicht-Qualifikation für eines der 12 Pflichtturniere auch Punkte aus kleineren Turnieren anrechnen lassen.
Dann gibt es noch einige weitere Ausnahmen für verletzte Spieler und Spieler jenseits von 31 Jahren, um nicht 0 Punkte für ein verpasstes Pflichtturnier zu erhalten.
Ziemlich viel Text ich weiss. Aber noch lange nicht vollständig. ;)

Ausführlicher:
Wikipedia weiss mehr

Federer hat in dieser Woche keine Punkte zu verteidigen aufgrund der Absage in Rotterdam vor einem Jahr. Zudem hatte er nur 13 Turniere gespielt im 2017 (plus den Hopman-Cup und den Laver-Cup, sowie paar Charity-Matches).
Merci vielmals! Das verschafft etwas mehr den Durchblick Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5980
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Tsunami hat geschrieben:Vorausgesetzt, er gewinnt heute Abend ist er sicher 2 Wochen die Nr. 1. Rafa spielt dann in Acapulco. Sollte er dort gewinnen, hängt es schon mal ab, wie weit Roger in Rotterdam kommt. Dann wird Dubai gespielt. Roger hat dort eben wenig Punkte zu verteidigen, Nadal hat dieses gar nicht gespielt. Spielt Nadal dieses Jahr dort? Wie stark kommt Nadal zurück? Man weiss es nicht. Lassen wir uns doch einfach überraschen.

Kurzversion: 2 Wochen, falls Roger Rotterdam gewinnt, 4 Wochen.
@Tsunami: Da hast du einen Denkfehler: Dubai findet in der gleichen Woche wie Acapulco statt.

Sehr hilfreich kurzfristig ist jeweils folgende Seite:
https://live-tennis.eu/de/atp-vorhersage-5-wochen
Hier steht die Rangliste resp. die Punkteverteilung der nächsten fünf Wochen inklusive der aktuellen/live-Punktzahl (aber logischerweise ohne die möglichen Punkte, die noch dazugewonnen werden könnten).
Es ist eigentlich ziemlich einfach:
Federer lag vor dem Turnier in Rotterdam 155 Punkte hinter Nadal (9605 vs 9760)
Da weder Federer noch Nadal in diesen beiden Wochen Punkte zu verteidigen haben, bliebe dies so bestehen, würde keiner von beiden spielen. Nadal macht aktuell Pause, Roger spielt das Turnier in Rotterdam. Es handelt sich um ein ATP500-Turnier, d.h. es gibt 500 Punkte für den Sieger, 300 für den Finalisten, 180 für den Halbfinal und 90 fürs Viertelfinale. Ergo reichen 180, um sich damit 25 vor Nadal zu platzieren.

Jetzt rechnen wir weiter, nehmen wir die Woche 3 in der Acapulco und Dubai - beides auch ATP500er-Turniere - stattfinden:
Aktuell hat er den Viertelfinal erreicht, d.h. er hat 90 Punkte mehr und liegt deshalb zur Zeit Live bei 9695. In der Dubai-Woche stünde er aktuell bei 9650 (verliert die 45 Punkte aus dem Vorjahr).
Nadal spielt bis dahin nicht, er startet in der Acapulco/Dubai mit 9460 Punkten (verliert 300 aus dem Vorjahr).

Würde Federer in Rotterdam gewinnen, läge er bei 10105 Punkten, nach Entfall des Dubai-Resultats mindestens bei 10060 Punkten. Nadal könnte in Acapulco maximal 500 gewinnen (9960), könnte Federer im Falle eines Turniersiegs in Rotterdam bis in Indian Wells nicht mehr überholen.
Erreicht Federer in Rotterdam den Final, so müsste Nadal das Turnier in Acapulco gewinnen, um vor Federer nach Indian Wells zu kommen.
Erreicht Federer in Rotterdam den Halbfinal, so müsste Nadal in Acapulco mindestens in den Final kommen.

Dies würde jeweils voraussetzen, dass Federer in Dubai nicht spielt. Sollte er dies trotzdem tun, würde es noch einiges komplizierter werden. Warten wir mal ab. ;)

(Sorry an alle diejenigen, welche nach Wasserturms Posting durch mich wieder irritiert wurden :D )
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Grande #1

Der traum der weltnummer 1 ist wieder realität

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

3 rekord ufgstellt

näbst em rekord vom ältischte spieler drzue no dr spieler mitem grösste abstand zwüschem letste mol nummer 1 mit 6 Johr und 105 Täg (vorher nadal mit 3 johr und 142 täg) und drzue dr rekord zwüschem 1. tag nummer 1 und letste tag mit 14 johr und 17 täg (vorher nadal mit 9 johr und 148 täg)!
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2186
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

für immer #1

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5980
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Unglaublich souveräner und starker Auftritt auch heute zum 97. Turniertitel.

Seit seiner Rückkehr im letzten Jahr hat er eine Bilanz von 64 - 5, 9 Turniertitel und ist in diesem Jahr noch ungeschlagen. :eek: :cool:
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

..unglaublich starker final auftritt von RF
habe das gefühl, dass er nun noch befreiter aufspielen kann als je zuvor. duch den 20 GS titel u. die erneuer rückeroberung der nr. 1 ist auch dieser meilenstein erreicht worden.

egal gegen wer er im moment spielt, es fehlt ihnen an einem wirklichen game plan..es gab eine zeit wo man(n) das backhand duell mehr gesucht hat aber seit ca. 1.5 jahren macht auch dies keinen sinn mehr da diese noch stärker geworden ist..jetzt würde ich sagen next stop 100 turniere gewinnen :D

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2356
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Mundharmonika hat geschrieben:Jaaaaa!

Roger Federer: unsterblich - unsterblicher - am unsterblichsten
Und da gibt es trotzdem basler regierungsräte, die sich gegen eine benennung der joggeli-halle in roger-federer-arena wehren!!��

(und einen turnierdirektor, der sich an eine übergabe - und damit sicherung - seines turniers an RF wehrt wegen seinem ego)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7401
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Schwarzbueb hat geschrieben:Und da gibt es trotzdem basler regierungsräte, die sich gegen eine benennung der joggeli-halle in roger-federer-arena wehren!!��

(und einen turnierdirektor, der sich an eine übergabe - und damit sicherung - seines turniers an RF wehrt wegen seinem ego)
Ja, beides ist unbegreiflich.
Wenn RF das Turnier von RB übernehmen würde, wäre dies eine Win-Win Situation. RF scheint ja sehr daran interessiert zu sein, das Turnier zu übernehmen. Und RB könnte das Turnier in sicherlich sehr gute Hände weiter geben, der diesen Event sicherlich noch weiteren Schub geben könnte.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Stimmt ja! Das hatte ich ganz vergessen! Vor allem Grosskotz-Insolventen-Bobele: in your face

https://www.blick.ch/sport/tennis/das-i ... 03821.html

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

..next stop california
freue mich auf IW u. bin gespannt wie sich RF nach der rückeroberung der nr. 1 präsentieren wird. der king sollte eigentlich ausgeruht sein u. ist für mich klar der mann den es zu schlagen gilt..wenn er überhaupt schlagbar ist ;)
interessant wird auch das come back des jokers sein!?..wird wohl noch etwas zeit benötigen bis er wieder der alte ist..
bei allen anderen die dabei sind ist es schwer sie aktuell einzuschätzen..irgend wie habe ich das gefühl die schlagen sich immer gegenseitig bzw. es gibt aktuell keiner der soch richtig nach oben ausschlägt..

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

..bis jetzt läuft alles nach plan für RF!
"die" vermeintlichen favoriten hauen sich selber raus oder sind am arsch!
somit stimmt mein letzter post eigentlich :D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

jay hat geschrieben:für immer #1
Genau! Ich finde, wenn RF einmal zurücktritt, darf die Weltnummer 1 nicht mehr vergeben werden. :D

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

shabba hat geschrieben:..bis jetzt läuft alles nach plan für RF!
"die" vermeintlichen favoriten hauen sich selber raus oder sind am arsch!
somit stimmt mein letzter post eigentlich :D
also nachdäm was an spieler no übrig isch ka er sich fast nitmol mehr sälber schlo :cool: wenni richtig gseh ha isch dr kevin anderson momentan no dr best wo drbi isch als an nummer 7 gsetzt
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 599
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

shabba hat geschrieben:..bis jetzt läuft alles nach plan für RF!
"die" vermeintlichen favoriten hauen sich selber raus oder sind am arsch!
somit stimmt mein letzter post eigentlich :D
Gewinnt er eines der beiden Turniere in Indian Wells oder Miami, ist ihm die Nr. 1 bis und mit Rom nicht mehr zu nehmen. Je nach Punkteausbeute aus den beiden Ami-Turnieren wird's gar erst vor Wimbledon wieder kritisch. :cool:

Delpotro, Raonic und ev. Anderson sind momentan in der Theorie noch die grössten Gefahren in Indian Wells. In der aktuellen Form geht der Sieg aber definitiv nur über Roger. Hoffen wir, dass er diese Form durchziehen kann.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5980
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Mal schauen, erst spielen, dann reden. Chardy ist ein unangenehmer Gegner für Roger und auch Raonic und Del Potro spielen bisher ausgezeichnet in Indian Wells.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4109
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Federer verliert das Finale von Indian Wells gegen Del Potro, obwohl er selber drei Matchbälle hatte und diese zum Teil kläglich vergab. Schade schade.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Dr Federer isch nix. En ewige Loser!

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6830
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ein wahrer Champion, wie er sich schon gestern und auch heute wieder in Extremis immer
wieder zurückgebissen hat. Dass es nicht ganz gereicht hat, lag am guten Gegner und am
extrem nahe liegenden Level der Sportler. Zum Beispiel in Basel ist das Spiel auf seine
Seite gekippt, heute hats jetzt halt nicht gereicht.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5980
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Was für ein grandioses Spiel, sensationell. Das war eines der unterhaltsamsten und besten Matches der letzten Jahre, ganz sicher jedoch auf Bo3-Level.
Ein bisschen schade um das antiklimaktische Tiebreak im letzten Satz, aber sonst - wow.

Und wenn ich den Sieg einem gönne, dann definitiv DelPo!
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7401
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Master hat geschrieben:Was für ein grandioses Spiel, sensationell. Das war eines der unterhaltsamsten und besten Matches der letzten Jahre, ganz sicher jedoch auf Bo3-Level.
Ein bisschen schade um das antiklimaktische Tiebreak im letzten Satz, aber sonst - wow.

Und wenn ich den Sieg einem gönne, dann definitiv DelPo!
Absolut! Ein unglaubliches Spiel der beiden. Da war einfach alles drin in diesem Spiel.
DelPo war zurecht im 2. Satz ausgerastet. Den oder die Zuschauer, welche bei seinen Servicefehlern klatschten und johlten gehören von sämtlichen Tennisplätzen verbannt! Was sind das bloss für A.........er!

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 599
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Master hat geschrieben:Was für ein grandioses Spiel, sensationell. Das war eines der unterhaltsamsten und besten Matches der letzten Jahre, ganz sicher jedoch auf Bo3-Level.
Ein bisschen schade um das antiklimaktische Tiebreak im letzten Satz, aber sonst - wow.

Und wenn ich den Sieg einem gönne, dann definitiv DelPo!
Word!
Ein riesen Niveau der beiden, war einfach nur geil zuzuschauen. :cool:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Tsunami hat geschrieben:Den oder die Zuschauer, welche bei seinen Servicefehlern klatschten und johlten gehören von sämtlichen Tennisplätzen verbannt!
Genau, die kann man ins Fussballstadien schicken. Dort gehört das Auspfeifen des Gegners zum guten Ton. :p

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7401
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mundharmonika hat geschrieben:Genau, die kann man ins Fussballstadien schicken. Dort gehört das Auspfeifen des Gegners zum guten Ton. :p
Unbedingt! ;)

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 599
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Mundharmonika hat geschrieben:Genau, die kann man ins Fussballstadien schicken. Dort gehört das Auspfeifen des Gegners zum guten Ton. :p
Die Amis scheinen das bereits gecheckt zu haben und dislozieren das Miami Open per 2019 von Key Biscayne ins Footballstadion in Miami Gardens. ;) :p
Klick zur Mitteilung

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6830
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Schon krank die Amerikaner: Haupsache noch 10'000 Parkplätze beim Stadion. :rolleyes:
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3116
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Warst du schon mal in den USA? In den meisten Fälle liegen die Stadien irgendwo ausserhalb und ÖV dort ist ein Fremdwort.

Antworten