Könnte es nicht sein, dass genau dieser Mehraufwand den einen oder anderen davon abhält, noch ein zwei Bier (mehr) vor dem Match zu trinken? Und dass Alkohol enthemmt und z.T. auch aus friedlichen Menschen aggressive Typen machen kann, dürfte unbestritten sein.team17 hat geschrieben:Man verbietet ja nicht mal den Alkoholkonsum, nur den Verkauf. Ein "Verbot" das nur schikaniert und eine Sache erschwert/komplizierter macht aber das Endresultat auch explizit nicht verbietet, ist defintiv sinnlos.
Das Tempolimit verbietet das Ergebnis, nicht den Weg dazu. Das kann man nicht umgehen in dem man auf der Einfahrt schon auf 200 km/h beschleunigt und dann ist es nachher erlaubt so schnell zu fahren. Vergleichbar wäre es wenn das zusätzliche Beschleunigen auf der Autobahn verboten wäre, die Endgeschwindigkeit aber völlig frei ist.
Das Verbot von Alkoholverkauf ändert am Alkoholpegel der Zuschauer nichts, es bringt nur einen Mehraufwand für die Matchbuscher die gerne 1-2 Bier oder mehr vor dem Spiel trinken.
Ich schliesse übrigens meine Haustüre ab, damit allfällige Einbrecher einen Mehraufwand betreiben müssten, wenn sie bei mir etwas stehlen wollten. Und bis jetzt war ich damit erfolgreich, obwohl ich sicher bin, dass jeder, der unbedingt in mein Haus will, da auch eindringen kann. Aber eben: verbunden mit Mehraufwand.