Basler_Monarch hat geschrieben:Oh mann, die Froog tuet echt weh

bloss nicht dran denken, wär villicht die besseri Herangehensweise.. oder?
Was nid bedütet, dass du nid de richtig Gedanke vrfolgsch.
Haha
RVL hat geschrieben:Ich denke einer der Hauptunterschiede ist tatsächlich die Transferpolitik. Was haben viele bei uns gelacht, als YB Mbabu (Newcastle) oder auch Nuhu (Mallorca) mit Option ausgeliehen hat. Könnt gerne dazu die entsprechenden Voten im alten YB Faden anschauen... "so tief ist YB schon gesunken" etc. dazu viel gepokert mit "grossen Talenten" die sich im Ausland nicht durchsetzen konnten wie Sulejmani oder Sow... Nonames wie Assale aus dem Kongo geholt und dazu solide Spieler wie einen Fassnacht von Thun oder aufstrebende Talente wie Lotomba von Lausanne.
Das sind eigentlich alles "billige" Transfers die wohl auch nicht einen riesen Lohn erhalten. Dass davon dann wiklich alle so "einschlagen" hätte ich mir nie im Leben träumen lassen. Da war meines Erachtens auch sehr sehr viel Glück dabei. Dieser Schuss hätte auch nach hinten losgehen können. Aber sie haben das Glück herausgefordert und wurden diesmal belohnt.
Unter diesem Gesichtspunkt hoffe ich einfach sehr stark, dass vor allem mit den Bundesligarückkehrern gut verhandelt wurde. Ich habe Stocker z.b. sehr kritisiert aber ich habe trotzdem die Hoffnung nicht aufgegeben, dass bei vielen unserer Transfers der Knoten noch platzt denn eigentlich können die schon Fussballspielen.
Benito hast Du noch vergessen, dieser Rückholtransfer eines gescheiterten Schweizers wurde ziemlich hämisch kommentiert und jetzt ist der Typ sackstark.
Ich denke, dass es nicht allzuviel mit Glück zu tun hat. Ein Sulejmani hat ja nicht sofort eingeschlagen.
Vielmehr greift das System von Hütter mittlerweile ziemlich gut und ist es für jeden Spieler einfacher, zu glänzen.
Auch scheint YB irgendwie weniger Fehltransfers zu machen oder bedachter einzukaufen. Wenn ich mir unsere Fehltransfers der letzen paar Jahre anschaue:
- Boetius
- Sporar
- Höegh
- Gaber
- Fransson
- Simic
- Hamoudi
- Kuzmanovic
- Kakitani
Ich verfolge YB nicht so nahe, aber mir fallen ausser den forcierten Abgängen von ehemaligen Stammkräften wie Gernt, Lecijaks und dem Japaner keine nennenswerten Fehleinkäufe ein.
Wenn man die rotblaue Brille abzieht, muss man die (sehr gute) Leistung von unserem ehemaligen Sportchef doch etwas differenzierter betrachten.
Blutengel hat geschrieben:Vor allem sind das YB fast alles Transfers, die ihnen noch viel Geld einbringen können - was bei unseren Rückkehrern eher nicht zu erwarten ist.
Fairerweise muss man erwähnen, dass Ajeti und Oberlin in diese Kategorie fallen. Aber günstig eingekauft haben wir die auch nicht wirklich.
Delgado hat geschrieben:Nach deiner Logik könnten alle Vereine anfangs Jahre ihr Budget dem SFV einreichen und anhand von dem würde der SFV die Tabelle erstellen und die Prokale versenden....
...Bravo, du hast die ultimative Lösung für Fanausschreitungen und alle sonstigen Probleme welche solche Fussballspiele noch mit sich bringen auf einen Schlag gelöst.
Wer das Geld am besten einsetzt, der holt auch mehr raus. Siehe Man City.
Oder YB.
Wer es weniger effektiv einsetzt, holt weniger raus. Siehe Man United.
Oder Basel.
Gone to Mac hat geschrieben:Wiso hän mir denn 2x Benfica mit total 7:0 gschlage? Dr Marktwärt vo ihne isch gem. transfermarkt.ch 163Mio €, unsere 56Mio €...
Exploit? Wie auch gegen ManU.
Im Unterschied zum Spiel gegen YB, wo ich die Leistung von YB nicht als Exploit bezeichnen würde.