Dört gwünne mir aber zwüschedurre......Zuffi hat geschrieben:Hauptsach mir ziehnd e-Sports jetzt langsam dr Stegger!

Das ist zynisches Geschwafel. Bei UF hattest Du diese Fähigkeit zu leiden nicht. Und jetzt redest Du diesen Grottenkick schön. Sorry, das kann ich nicht mehr ernst nehmen.MistahG hat geschrieben:me muess halt wider biz me liide lere, das ghört halt au zum fuessball...
War auch so gemeint aber zweideutig formuliert. Die Anderen Neuzugänge versperren den Platz für den Nachwuchs/Campo. Für Campo war vermutlich jedes Spiel wo er zusehen musste ein Schlag ins Gesicht. Bei der Leistung welche der Stamm abgeliefert hat.Blutengel hat geschrieben:Ich bin überzeugt von Campo - man müsste ihn nur mal von Anfang an spielen lassen. Er ist als Kreativspieler kein Joker.
Campo hätte vom ersten Tag an spielen müssen, denn was dem FCB fehlt, ist die Kreativität. Man hat dies in den 20 Minuten, die er auf dem Feld war gesehen. Er konnte am gegnerischen Strafraum auch mal ein oder zwei Gegenspieler aussteigen lassen und einen gefährlichen Pass spielen. Stattdessen spielen wir mit drei IV und zwei 6ern.rhybrugg hat geschrieben:War auch so gemeint aber zweideutig formuliert. Die Anderen Neuzugänge versperren den Platz für den Nachwuchs/Campo. Für Campo war vermutlich jedes Spiel wo er zusehen musste ein Schlag ins Gesicht. Bei der Leistung welche der Stamm abgeliefert hat.
Den gleichen Scheiss den er vor dem Spiel gemeint hat, weil er selbst nicht überzeugt war, dass man Gewinnen kann: der Cup gibt keine Punkte in der Meisterschaft und auch ein Boost ist auch nicht garantiert.HYPNOS hat geschrieben:Mal schauen, was Wicky dazu meint; find ich nicht unwesentlich
Krasse Aussage nach 5 Spielen -- selbst wenn Du bis jetzt recht hast. Ich hoffe fest, dass Vale (und FF) zu alter Stärke zurückfinden.BloodMagic hat geschrieben:Das dumme ist - die Jasskumpel von Streller sitzen uns jetzt Jahrelang auf der Tasche. Das wiederrum finde ich nicht so lustig. Die Saison kann man ja abschreiben und zum guten Glück hat man Lacroix nur ausgeliehen, aber Frei, Stocker und co. liegen uns Jahrelang auf der Tasche!
Muss er umsetzen. Da stehen aber vermutlich keine Namen im Konzept, oder? Und dass er die in der Winterpause holen muss. Und dass der Stocker immer auf dem Platz stehen muss.Ex C4 hat geschrieben:Krasse Aussage nach 5 Spielen -- selbst wenn Du bis jetzt recht hast. Ich hoffe fest, dass Vale (und FF) zu alter Stärke zurückfinden.
Streller sollte/muss, das von der GV für gut befundenen Konzept «Für immer Rot-Blau» umsetzen ... Vale und FF sind kurz- und mittelfristig Schlüsselspieler ob diese Strategie aufgeht --- ich hoffe es sehr.
So ha gnueg für hüt, und au morn will ich kei Zytig läse -- alles Scheisse bis zum nögschte Spiel. Guet Nacht
7 Monate später sieht es noch schlimmer aus:MichaelMason hat geschrieben:Das Spiel hat auch meinen Eindruck bestärkt, dass das Kader von YB den Vergleich mit unserem nicht wirklich fürchten muss. Ausser auf der Position der IV sehe ich sie nirgendswo wesentlich schwächer besetzt:
Mbabu und Benito sind Lang und Riveros in etwa ebenbürtig. Sanogo hat mehr physische Präsenz und einen besseren Pass als Xhaka. Von Zuffi sprechen wir erst gar nicht, würde der bei Thun spielen würde er nicht auffallen und wäre nie in der Nati. Hoarau muss den Vergleich mit RvW wohl auch nicht scheuen. Ravet buchte letzte Saison mehr Skorerpunkte als Steffen und überzeugt schon davor bei GC.
Ich finde, uns würde eine realistischere Selbsteinschätzung und etwas mehr Demut gut tun.
tut mir leid, so ganz falsch liegt Wicky nicht. Andrerseits finde ich es betrueblich wie der FCB nun von einigen "Fans" auf die primitivste Art und Weise fertiggemacht wird. Haben diese "Fans" die tollen und wunderschoenen Momente, welche wir ueber Jahre erleben durften vergessen? Eine solche Situation kam und kommt immer noch auch bei den groessten Vereinen vor. Ajax (wo sind die heute), Real Madrid etc.dasrotehaus hat geschrieben:Im Interview SRF2 redet er davon, dass die Qualität des Teams gut sei.....
Die beiden sind zurzeit die Einzigen, die es würdig sind, das rotblaue Trikot zu tragen. Beide werden niemals Weltfussballer, aber sie zerreissen sich wenigstens auf dem Platz, was man vom Rest kaum behaupten kann (Wolfswinkel, Oberlin, Elyounoussi und Vaclik, um die grössten Schlaftabletten beim Namen zu nennen). Schade für einen Campo oder Ajeti. Mehr kann und will ich zu diesem schwachen Abend nicht sagen. Ausser, dass ich von der Mannschaft sehr enttäuscht bin, dass man sich auf dem Platz seinem Schicksal überlässtAdmin hat geschrieben:Was ich nicht verstehe:
- wieso spielt man ständig mit 2 Zerstörer wie Serey Die und Xhaka?
das darfst du in diesem forum nicht schreiben, denn Testspiele sind bekanntlich unwichtig...Admin hat geschrieben:Akanji/Steffen hin oder her...die ganze Mannschaft ist seit der Winterpause verunsichert. Mich haben schon die Testspiele nicht überzeugt. Und in der Meisterschaft ist es gleich weitergegangen.
Unsere Defensive ist zur Zeit instabil, angefangen bei Vaclik. Die 3er-Abwerhr überzeugt nicht. Im Mittelfeld fehlt die Kreativität um die Stürmer mit Bällen zu futtern. Ich sehe auch keine eingespielte Laufwege, nur auf gut Glück gespielte Pässe und Flanken. Zudem noch ungenaue und fehlerhafte Pässe.
Was ich nicht verstehe:
- wieso spielt man ständig mit 2 Zerstörer wie Serey Die und Xhaka?
- wieso holt man einen Campo, der für das Kreative zuständig ist und lässt ihn dann nicht spielen?
Und wenn's nicht läuft, kommt wie heute noch das Pech hinzu. Beim FCB ist definitiv der Wurm drin.
Ist so. Die "Cash Flow Generation Machine" von Burgener geht so richtig nach hinten los. 2 Klatschen in der CL. Meisterschaft weg. Cup weg.Käppelijoch hat geschrieben:Unter Fischer war der FCB konstanter. Und erfolgreicher. Aber es muss ja "Für immer Rotblau" sein. Und da hat ein Fischer oder Janko keinen Platz.
Beide müssen weg und zwar subito.rhybrugg hat geschrieben:Den gleichen Scheiss den er vor dem Spiel gemeint hat, weil er selbst nicht überzeugt war, dass man Gewinnen kann: der Cup gibt keine Punkte in der Meisterschaft und auch ein Boost ist auch nicht garantiert.
RW ist genau so überfordert wie Streller.
wer garantiert uns am ende der saison rang 2?Giftnudle hat geschrieben:Seit wann garantiert der 2. Platz kein internationales Geschäft mehr?
Grob zusammengefasst nicht völlig falsch.MichaelMason hat geschrieben:1. Der Trend war schon lange da
Letzte Saison waren wir im Direktvergleich mit YB auch nicht besser. Damals hat YB einfach gegen die kleinen Gegner regelmässig abgekackt während Janko und Doumbia die Kohle aus dem Feuer geholt haben. Aber die Probleme in der Spielanlage bestanden definitiv schon unter Fischer, während YB mittlerweile ein funktionierendes System hat, welches die Spieler verinnerlicht haben.
2. Kader ist überbewertet und überteuert
Schon letzte Saison war unser Kader demjenigen von YB nicht überlegen, nur teurer. Und nach dem Abgang von Janko, Doumbia und Delgado gilt das erst recht.
Ich zitiere mich gerne nochmals von Anfang Saison, als man als Realist ohne Rosabrille noch in die YB-Fanboy-Ecke gestellt wurde:
7 Monate später sieht es noch schlimmer aus:
- Die IV, die ich als etwa gleichwertig bewertet habe, ist nach dem Abgang von Akanji und der Verletzung von Balanta als schwächer als das Duo von Bergen / Nuhu einzuschätzen.
- Mbabu ist was Technik und Passgenauigkeit angeht dem Schweizer Fussballer des Jahres überlegen
- Benito hat mehr Durchsetzungskraft als Petretta
- Sow & Sanogo vs Zuffi & Die: Auf dem 6er sind wir sicher auch nicht besser aufgestellt. Höchstens teurer mit dem BL-Rückkehrer auf der Bank.
- Hoarau vs RvW = Leaderfigur, Penaltymonster und kaltblütiger Skorer gegenüber wirkungslosem Stürmer welcher schon 2 Elfmeter verschossen hat
3. Taktik und Spielkultur
Der hier so oft ausgelachte Hütter-Angriffsfussball ist richtig schön anzuschauen und sogar brutal erfolgreich diese Saison. Aber das nur am Rande.
Der FCB steht mit 5 Verteidigern und 2 Sechsern auf dem Platz. Bleiben noch 3 Spieler für die Offensive.
Dass sich viele hier angesichts dieser Aufstellung über mangelnde Kreativität beklagen, wundert mich. Diese Aufstellung eignet sich eigentlich nur für Konter gegen stärkere Teams. Wenn sich dann halt keine Konterchancen ergeben weil sich YB zu gut nach vorne kombiniert und wir in der IV keinen Spieler haben, der das Spiel auslösen kann, dann ist man halt so chancenlos wie heute.
4. Fazit
Schon letzte Saison war nicht alles Gold was glänzte.
Nur hat man leider die Warnzeichen nicht erkannt und hat im Kader in der Winterpause nochmals selbstverschuldet einen Aderlass zugelassen.
Allerdings glaube ich, dass man diese Situation bewusst in Kauf genommen hat. Nach dem Motto: Ein Jahr ohne Titel kommt einer Frischzellenkur gleich.
Lichtblick: Im Sommer erfolgt der Ausverkauf bei YB. Allerdings traue ich Spycher zu, Abgänge intelligenter zu kompensieren als Streller.
Burgener hat seine drei Ziele erreicht:
1. Für Spannung und mehr Reize ist auf alle Fälle gesorgt.
2. 20 Mio Transfererlös dank Akanji erreicht
3. Positives Jahresergebnis und somit Dividendenausschüttung möglich