Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

*13* hat geschrieben: :confused:
Wer war Weltklasse als er beim FCB spielte?

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

JackR hat geschrieben:Nein, aber wenn sich eine spannende Situation ergibt. Also bspw. (ich weiss unrealistisch, aber es soll auch nur ein Bsp. sein) Rakitic wäre für 10Mio Ablöse zu haben und wäre einverstanden mit 1 Mio Gehalt / Jahr. Klar ist das viel Geld und der FCB würde so seine Rekordtransfersumme verdoppeln, aber man hätte auch das erste Mal in der Vereinsgeschichte Weltklasse auf dem Platz.
Ivan Rakitic ginge „lieber“ nach Sevilla zurück.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Zu Streller: Bisher war ich von 2 Dingen überzeugt - insbesondere auch nach diversen persönlichen Kontakten:
1. Er ist intelligent
2. Er liebt den Verein
Wenn beides zuträfe, würde er als Sportchef zurücktreten. Weil er das einfach nicht drauf hat. Er fühlt zu sehr und denkt zu wenig.
Die Transfers in dieser Saison sind trotz jeder Menge Cash eine Tragödie.
Das beginnt beim "Königstransfer" RvW. Der Zwerg aus Holland ist keinen Schuss Pulver Wert und wird als einer der grössten Fehleinkäufe in unsere Geschichte eingehen. Unsichtbar, ineffektiv, ohne Einfluss auf das Spiel. Er entscheidet meistens instinktiv falsch. Und ich würde das auch sagen, wenn er heute 3 Elfmeter versenkt hätte. Es gab aber diverse Clowns in diesem Forum, die von 'spielenden' Stürmern schwadroniert haben, als man Janko und Doumbia gehen liess. Mit Ricki hat man einen durchschnittlichen OM geholt und keinen überdurchschnittlichen Stürmer. Wir waren ohne ihn viel stärker. Er ist, auf dem Platz, eines der Hauptprobleme. Aus meiner Sicht ein totaler Nonvaleur. Komplett überflüssiger Spieler.
Nahtloser Übergang zu den Bundesligastars Frei und Stocker, die Dank Streller Kumpeldeals mit dem FCB erhalten haben und als Frühpensionäre zurück kommen durften. Ein Trauerspiel. Stocker ist wenigstens einigermassen auf dem Niveau eines durchschnittlichen NLA Spielers, aber Frei würde ich nicht mal in meiner Seniorenmannschaft mitspielen lassen. Ein totaler Alibifussballer, der uns kein Iota weiterbringt. Gut, nicht zu wissen, was die beiden beim FCB an Gehalt abdrücken.
Man könnte hier noch lange weiterschreiben, aber netto/netto bleibt es dabei, dass Streller als Sportchef - aus meiner Sicht - eine monumentale Fehlbesetzung ist. Wir sind verdammt nochmal ein Proficlub und können angesichts unserer Ansprüche und Mittel nicht einfach Buddies und Seelenverwandten ein Gnadenbrot spendieren.

Ich verehre Streller als Mensch und als Ikone des FCB. Aber er ist kein Sportchef. In dieser Rolle hat er m.E. bisher vorwiegend Mist gebaut. Kann sein, dass das noch was wird. Aber die Zwischenbilanz ist im besten Fall ernüchternd.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Danke noch fürs verschenken von Akanji und Steffen und den Top Transfers Frei, Stocker und Ajeti - die bringen uns definitiv weiter! Alles richtig gemacht. Wir identifizieren uns endlich wieder mit dem Verein und es macht spass im Joggeli! Weiter so

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

BloodMagic hat geschrieben:Danke noch fürs verschenken von Akanji und Steffen und den Top Transfers Frei, Stocker und Ajeti - die bringen uns definitiv weiter! Alles richtig gemacht. Wir identifizieren uns endlich wieder mit dem Verein und es macht spass im Joggeli! Weiter so
Akanji wurde nicht gerade verschenkt...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

rhybrugg hat geschrieben:Akanji wurde nicht gerade verschenkt...
Die Gerüchte aus der Premier League waren um 10 Millionen höher. Ich denke nicht, dass er im Sommer weniger wert gewesen wäre.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

BloodMagic hat geschrieben:Die Gerüchte aus der Premier League waren um 10 Millionen höher. Ich denke nicht, dass er im Sommer weniger wert gewesen wäre.
wenn du hier etwas zurückgehst, dann siehst du, dass ich den transfer keineswegs befürwortet hätte, hätte ich was zu sagen gehabt. egal für welchen betrag.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Bild

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

footbâle hat geschrieben:Zu Streller: Bisher war ich von 2 Dingen überzeugt - insbesondere auch nach diversen persönlichen Kontakten:
1. Er ist intelligent
2. Er liebt den Verein
Wenn beides zuträfe, würde er als Sportchef zurücktreten. Weil er das einfach nicht drauf hat. Er fühlt zu sehr und denkt zu wenig.
Die Transfers in dieser Saison sind trotz jeder Menge Cash eine Tragödie.
Das beginnt beim "Königstransfer" RvW. Der Zwerg aus Holland ist keinen Schuss Pulver Wert und wird als einer der grössten Fehleinkäufe in unsere Geschichte eingehen. Unsichtbar, ineffektiv, ohne Einfluss auf das Spiel. Er entscheidet meistens instinktiv falsch. Und ich würde das auch sagen, wenn er heute 3 Elfmeter versenkt hätte. Es gab aber diverse Clowns in diesem Forum, die von 'spielenden' Stürmern schwadroniert haben, als man Janko und Doumbia gehen liess. Mit Ricki hat man einen durchschnittlichen OM geholt und keinen überdurchschnittlichen Stürmer. Wir waren ohne ihn viel stärker. Er ist, auf dem Platz, eines der Hauptprobleme. Aus meiner Sicht ein totaler Nonvaleur. Komplett überflüssiger Spieler.
Nahtloser Übergang zu den Bundesligastars Frei und Stocker, die Dank Streller Kumpeldeals mit dem FCB erhalten haben und als Frühpensionäre zurück kommen durften. Ein Trauerspiel. Stocker ist wenigstens einigermassen auf dem Niveau eines durchschnittlichen NLA Spielers, aber Frei würde ich nicht mal in meiner Seniorenmannschaft mitspielen lassen. Ein totaler Alibifussballer, der uns kein Iota weiterbringt. Gut, nicht zu wissen, was die beiden beim FCB an Gehalt abdrücken.
Man könnte hier noch lange weiterschreiben, aber netto/netto bleibt es dabei, dass Streller als Sportchef - aus meiner Sicht - eine monumentale Fehlbesetzung ist. Wir sind verdammt nochmal ein Proficlub und können angesichts unserer Ansprüche und Mittel nicht einfach Buddies und Seelenverwandten ein Gnadenbrot spendieren.

Ich verehre Streller als Mensch und als Ikone des FCB. Aber er ist kein Sportchef. In dieser Rolle hat er m.E. bisher vorwiegend Mist gebaut. Kann sein, dass das noch was wird. Aber die Zwischenbilanz ist im besten Fall ernüchternd.
Sehe ich sehr ähnlich.
Bei Stocker kommt hinzu, dass ich das Gefühl habe man war über den Abgang von Steffen froh (Argument Verpflichtung Stocker). Sportlich aber totaler Unsinn und ein no-go, wenn man Erfolg haben will.
Dann das idiotische hin und her mit Itten-Ajeti. Beide hätte ich nicht geholt.

Hier ist viel mehr ein „Romantiker“ wie Sportchef am Werk...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

footbâle hat geschrieben:Zu Streller: Bisher war ich von 2 Dingen überzeugt - insbesondere auch nach diversen persönlichen Kontakten:
1. Er ist intelligent
2. Er liebt den Verein
Wenn beides zuträfe, würde er als Sportchef zurücktreten. Weil er das einfach nicht drauf hat. Er fühlt zu sehr und denkt zu wenig.
Die Transfers in dieser Saison sind trotz jeder Menge Cash eine Tragödie.
Das beginnt beim "Königstransfer" RvW. Der Zwerg aus Holland ist keinen Schuss Pulver Wert und wird als einer der grössten Fehleinkäufe in unsere Geschichte eingehen. Unsichtbar, ineffektiv, ohne Einfluss auf das Spiel. Er entscheidet meistens instinktiv falsch. Und ich würde das auch sagen, wenn er heute 3 Elfmeter versenkt hätte. Es gab aber diverse Clowns in diesem Forum, die von 'spielenden' Stürmern schwadroniert haben, als man Janko und Doumbia gehen liess. Mit Ricki hat man einen durchschnittlichen OM geholt und keinen überdurchschnittlichen Stürmer. Wir waren ohne ihn viel stärker. Er ist, auf dem Platz, eines der Hauptprobleme. Aus meiner Sicht ein totaler Nonvaleur. Komplett überflüssiger Spieler.
Nahtloser Übergang zu den Bundesligastars Frei und Stocker, die Dank Streller Kumpeldeals mit dem FCB erhalten haben und als Frühpensionäre zurück kommen durften. Ein Trauerspiel. Stocker ist wenigstens einigermassen auf dem Niveau eines durchschnittlichen NLA Spielers, aber Frei würde ich nicht mal in meiner Seniorenmannschaft mitspielen lassen. Ein totaler Alibifussballer, der uns kein Iota weiterbringt. Gut, nicht zu wissen, was die beiden beim FCB an Gehalt abdrücken.
Man könnte hier noch lange weiterschreiben, aber netto/netto bleibt es dabei, dass Streller als Sportchef - aus meiner Sicht - eine monumentale Fehlbesetzung ist. Wir sind verdammt nochmal ein Proficlub und können angesichts unserer Ansprüche und Mittel nicht einfach Buddies und Seelenverwandten ein Gnadenbrot spendieren.

Ich verehre Streller als Mensch und als Ikone des FCB. Aber er ist kein Sportchef. In dieser Rolle hat er m.E. bisher vorwiegend Mist gebaut. Kann sein, dass das noch was wird. Aber die Zwischenbilanz ist im besten Fall ernüchternd.
Ein komplett überflüssiger Spieler war also unser wichtigster Scorer im ersten Meisterschaftsviertel und hat praktisch in jedem Spiel getroffen? Dann Verletzung und nun 2x in der Liga in der Startformation. Vielleicht kannst du deine Beurteilung noch ein wenig mit fussballerischen Argumenten unterstützen statt mit leeren Worthülsen wie unsichtbar und ineffektiv.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

BloodMagic hat geschrieben:Die Gerüchte aus der Premier League waren um 10 Millionen höher. Ich denke nicht, dass er im Sommer weniger wert gewesen wäre.
Aber was macht me wenn är nit dört ane het welle??? Denn könne die au 20 mee zahle...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Man würde lieber den Lohn des CEOs einsparen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

footbâle hat geschrieben:Zu Streller: Bisher war ich von 2 Dingen überzeugt - insbesondere auch nach diversen persönlichen Kontakten:
1. Er ist intelligent
2. Er liebt den Verein
Wenn beides zuträfe, würde er als Sportchef zurücktreten. Weil er das einfach nicht drauf hat. Er fühlt zu sehr und denkt zu wenig.
Die Transfers in dieser Saison sind trotz jeder Menge Cash eine Tragödie.
Das beginnt beim "Königstransfer" RvW. Der Zwerg aus Holland ist keinen Schuss Pulver Wert und wird als einer der grössten Fehleinkäufe in unsere Geschichte eingehen. Unsichtbar, ineffektiv, ohne Einfluss auf das Spiel. Er entscheidet meistens instinktiv falsch. Und ich würde das auch sagen, wenn er heute 3 Elfmeter versenkt hätte. Es gab aber diverse Clowns in diesem Forum, die von 'spielenden' Stürmern schwadroniert haben, als man Janko und Doumbia gehen liess. Mit Ricki hat man einen durchschnittlichen OM geholt und keinen überdurchschnittlichen Stürmer. Wir waren ohne ihn viel stärker. Er ist, auf dem Platz, eines der Hauptprobleme. Aus meiner Sicht ein totaler Nonvaleur. Komplett überflüssiger Spieler.
Nahtloser Übergang zu den Bundesligastars Frei und Stocker, die Dank Streller Kumpeldeals mit dem FCB erhalten haben und als Frühpensionäre zurück kommen durften. Ein Trauerspiel. Stocker ist wenigstens einigermassen auf dem Niveau eines durchschnittlichen NLA Spielers, aber Frei würde ich nicht mal in meiner Seniorenmannschaft mitspielen lassen. Ein totaler Alibifussballer, der uns kein Iota weiterbringt. Gut, nicht zu wissen, was die beiden beim FCB an Gehalt abdrücken.
Man könnte hier noch lange weiterschreiben, aber netto/netto bleibt es dabei, dass Streller als Sportchef - aus meiner Sicht - eine monumentale Fehlbesetzung ist. Wir sind verdammt nochmal ein Proficlub und können angesichts unserer Ansprüche und Mittel nicht einfach Buddies und Seelenverwandten ein Gnadenbrot spendieren.

Ich verehre Streller als Mensch und als Ikone des FCB. Aber er ist kein Sportchef. In dieser Rolle hat er m.E. bisher vorwiegend Mist gebaut. Kann sein, dass das noch was wird. Aber die Zwischenbilanz ist im besten Fall ernüchternd.
+1
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Basler_Monarch hat geschrieben:Ivan Rakitic ginge „lieber“ nach Sevilla zurück.
Denke ich ich auch - den verbindet nichts mehr mit Basel
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Käppelijoch hat geschrieben:Man würde lieber den Lohn des CEOs einsparen.
+ Delgados Gehalt

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Etwas positives im Nebengang hat das Ganze doch: Sollte Baselland wirklich Lust auf Vollkanton haben, können sie, da bestens eingearbeitet beim FCB, mit dem Kanton Wallis fusionieren. Und der FCB hätte da als Repräsentant des Stadthalbkantons Starthilfe gegeben, wie wunderbar.......

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Eigentlich logisch: neuer Präsi, neuer Sportchef, neuer Trainer und neues Konzept....und dann soll es so weitergehen wie bisher? Ich persönlich habe am meisten Probleme mit dem Präsi, der fast schon desinteressiert wirkt (und er ist schliesslich der Kopf des Fisches, der stinken könnte). Das geht nicht spurlos am Team vorbei.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Konter hat geschrieben:Ein komplett überflüssiger Spieler war also unser wichtigster Scorer im ersten Meisterschaftsviertel und hat praktisch in jedem Spiel getroffen? Dann Verletzung und nun 2x in der Liga in der Startformation. Vielleicht kannst du deine Beurteilung noch ein wenig mit fussballerischen Argumenten unterstützen statt mit leeren Worthülsen wie unsichtbar und ineffektiv.
Weil du es bist - gerne und ausführlich.
Zum Thema "fussballerische Argumente" gegen RvW. Wenn ich in meinem Betrieb jemand einstelle, dann gibt's ein Stellen-/Anforderungsprofil, eine Ausschreibung, 100 Bewerber, eine Vorselektion, Interviews 1. Runde, Interviews 2. Runde, und dann wird entschieden, aufgrund der Argumente, die für den/die Beste/n sprechen. Ich stelle niemand aufgrund der Fragestellung ein, was denn gegen ihn spricht. Und ich behalte auch keine Mitarbeitenden, weil nichts gegen sie spricht, sondern nur aufgrund ihrer sichtbaren Fähigkeiten und Verdienste.
Ähnlich im Fussball. Du schaust dir ein Spiel an, beobachtest die Akteure - und fragst dich, was ist der Beitrag dieses Spielers? Was zeigt er, wie beeinflusst er den Teamerfolg positiv? Wenn du diese Fragen nicht beantworten kannst, dann spricht das gegen den Spieler. Mit anderen Worten, die fussballerischen Argumente gegen einen Spieler gründen auf der Absenz von Argumenten für ihn.
Das sieht man wunderbar an deinem Beitrag. Du hast keine "fussballerischen Argumente", sondern ein rein statistisches. "Wichtigster Scorer, praktisch in jedem Spiel getroffen". Dabei kann man die Statistik auch anders lesen. Der als "spielender Stürmer" angepriesene RvW hat in über 1000 Liga Einsatzminuten gerade mal 4 Tore aus dem Spiel heraus erzielt, braucht also rund 5-6 Halbzeiten für ein Tor aus dem Spiel heraus. Das reicht vielleicht in einer Mannschaft, die gegen den Abstieg spielt, aber nicht beim FCB. Das ist mit Effektivität gemeint. Das Wort ineffektiv ist insofern keine Worthülse.
Top-Stürmer sollten irgend eine herausragende Qualität haben, oder gerne mehrere davon. Solche 'Assets' sind z.B. Schnelligkeit, Spritzigkeit, Spielintelligenz, Instinkte, Kaltblütigkeit, Zweikampfstärke, Kopfballstärke, .. kann jeder gerne ergänzen. Welches sind die herausragenden Qualitäten von RvW? Ich sehe keine. Du wirst mir sicher helfen und sie aufzählen.
Die Statistik belegt im übrigen ebenfalls, dass wir in den Spielen ohne RvW in allen Wettbewerben erfolgreicher waren. Das mag etwas oberflächlich sein und nicht klar gegen ihn sprechen, aber für ihn spricht es auch nicht wirklich. Und, abschliessend, ich habe keine Antipathie gegen RvW. Nehme ihn als klugen, fairen und sympathischen Sportsmann wahr, der wohl auch über eine gute Selbsteinschätzung verfügt. Es würde mich aufrichtig freuen, wenn er schon ab dem nächsten Spiel anhaltend die Erwartungen erfüllen könnte. Dann bin ich auch nicht zu eitel, meine Einschätzung als völlig falsch und widerlegt zu bezeichnen. Man kann auch nicht die jetzigen Schwierigkeiten der Mannschaft nur an ihm festmachen. Das wäre unfair und sinnfrei. Aber der "Königstransfer" ist für mich eines der ganz wesentlichen Probleme in dieser Saison. Ich verstehe die Verpflichtung bis heute nicht.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Immherin wurde es uns erspart, vor zwei Wochen von Janko abgeschossen zu werden.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Konter hat geschrieben:Ein komplett überflüssiger Spieler war also unser wichtigster Scorer im ersten Meisterschaftsviertel und hat praktisch in jedem Spiel getroffen? Dann Verletzung und nun 2x in der Liga in der Startformation. Vielleicht kannst du deine Beurteilung noch ein wenig mit fussballerischen Argumenten unterstützen statt mit leeren Worthülsen wie unsichtbar und ineffektiv.
Es kommt immer darauf an, welche Tore man schiesst. Da kann ein Stürmer 10 Tore schiessen, die auf dem Papier stehen, aber im Endeffekt nichts gebracht haben, weil man eh gewonnen hätte. Ein Janko und Doumbia hatten letzte Saison einige Spiele mit Ihrer Klasse noch gedreht, der Ricky aber nicht.

Zudem ist der Wolfswinkel (wie auch Aljeti) international absolut nicht genügend, sie sind schlicht inexistent. Gestern hatte die beiden rein NADA gebracht. Zusammen hatten die 7 Mio gekostet, dafür hätte jeder vernünftige Sportchef den Doumbia gekauft und mit Janko noch ein Jahr verlängert. Dazu noch einen oder zwei Junge im Sturm aufgebaut. Von wem sollen die Nachuchsstürmer nun lernen?

Ein Lichtblick ist da Oberlin, aber dessen Kaufoption hat der FCB leider immer noch nicht gezogen, obwohl er um Klassen besser ist als Aljeti und viel mehr Potential als Wolfswinkel hat.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Konter hat geschrieben:Ein komplett überflüssiger Spieler war also unser wichtigster Scorer im ersten Meisterschaftsviertel und hat praktisch in jedem Spiel getroffen? Dann Verletzung und nun 2x in der Liga in der Startformation. Vielleicht kannst du deine Beurteilung noch ein wenig mit fussballerischen Argumenten unterstützen statt mit leeren Worthülsen wie unsichtbar und ineffektiv.
Das alleine ist bereits bedenklich genug... Seine Treffer waren hauptsächlich Penalties. Mit Torchancen ist er auch bereits vor dem Fussbruch idR. unglücklich umgegangen. Die einzigen Tore, die nicht vom Punkt aus gefallen sind, waren vor allem mit viel Glück zustande gekommen. Er war und ist bei seinen Abschlüssen häufig nah dran, aber so richtig rein wollen die Bälle nicht. Wenn man bedenkt, wie gewichtig dieser Transfer war und wieviel man allein auf ihn gesetzt hat, ist das für mich schon zu wenig. Abschreiben würde ich ihn trotzdem noch nicht, der Fussbruch kam im schlechtesten Moment und nun muss er auch wieder in einer neuzusammengewürfelten Truppe, die bislang kaum was auf die Reihe kriegt, mittun. Potential hat er aus meiner Sicht mehr als die übrigen Stürmer, was aber auch nicht all zu schwierig ist. Mit Potential meine ich, die Leistung für die er im Jetzt und Heute eigentlich bereit wäre und nicht Potential, das sich in den nächsten Jahren evtl mal zeigen könnte. Potential für Potential Oberlin lässt grüssen, kein Kommentar zu Ajeti.

Auch wenn es nicht alles erklärt, für mich haben wir definitiv ein Stürmerproblem. Und irgendwie scheint es, als hätten die Spieler auch Mühe die taktischen Ideen des Trainerstaffs zu verstehen bzw. umzusetzen. Saisonbeginn => Katastrophe, paar Monate später begann es zu laufen wie am Schnürchen. Rückrundenbeginn mit einigen Neuen => Katastrophe. Ist es denn derart schwierig, was sich Wicky und Co. vorstellen? :confused: Allein am Spielermaterial, welches sicher nicht das Beste ist, kann ich mir solche Leistungen definitiv nicht erklären.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

footbâle hat geschrieben:Zu Streller: Bisher war ich von 2 Dingen überzeugt - insbesondere auch nach diversen persönlichen Kontakten:
1. Er ist intelligent
2. Er liebt den Verein
Wenn beides zuträfe, würde er als Sportchef zurücktreten. Weil er das einfach nicht drauf hat. Er fühlt zu sehr und denkt zu wenig.
Die Transfers in dieser Saison sind trotz jeder Menge Cash eine Tragödie.
Das beginnt beim "Königstransfer" RvW. Der Zwerg aus Holland ist keinen Schuss Pulver Wert und wird als einer der grössten Fehleinkäufe in unsere Geschichte eingehen. Unsichtbar, ineffektiv, ohne Einfluss auf das Spiel. Er entscheidet meistens instinktiv falsch. Und ich würde das auch sagen, wenn er heute 3 Elfmeter versenkt hätte. Es gab aber diverse Clowns in diesem Forum, die von 'spielenden' Stürmern schwadroniert haben, als man Janko und Doumbia gehen liess. Mit Ricki hat man einen durchschnittlichen OM geholt und keinen überdurchschnittlichen Stürmer. Wir waren ohne ihn viel stärker. Er ist, auf dem Platz, eines der Hauptprobleme. Aus meiner Sicht ein totaler Nonvaleur. Komplett überflüssiger Spieler.
Nahtloser Übergang zu den Bundesligastars Frei und Stocker, die Dank Streller Kumpeldeals mit dem FCB erhalten haben und als Frühpensionäre zurück kommen durften. Ein Trauerspiel. Stocker ist wenigstens einigermassen auf dem Niveau eines durchschnittlichen NLA Spielers, aber Frei würde ich nicht mal in meiner Seniorenmannschaft mitspielen lassen. Ein totaler Alibifussballer, der uns kein Iota weiterbringt. Gut, nicht zu wissen, was die beiden beim FCB an Gehalt abdrücken.
Man könnte hier noch lange weiterschreiben, aber netto/netto bleibt es dabei, dass Streller als Sportchef - aus meiner Sicht - eine monumentale Fehlbesetzung ist. Wir sind verdammt nochmal ein Proficlub und können angesichts unserer Ansprüche und Mittel nicht einfach Buddies und Seelenverwandten ein Gnadenbrot spendieren.

Ich verehre Streller als Mensch und als Ikone des FCB. Aber er ist kein Sportchef. In dieser Rolle hat er m.E. bisher vorwiegend Mist gebaut. Kann sein, dass das noch was wird. Aber die Zwischenbilanz ist im besten Fall ernüchternd.
Fast komplett einverstanden.
RvW einen Nonvaleur zu nennen finde ich dann aber doch etwas übertrieben. Die Frage die ich mir stelle ist: was wäre, wenn RvW nicht da wäre. Hätte ein Anderer mit gleicher Spielzeit und Position nicht ähnlich viele Tore geschossen bzw. Punkte geholt? Ich glaube schon. Oder anders gesagt: RvW ist einfach Durchschnitt. Teurer Durchschnitt.
Und davon gibt es genug in der Schweiz, da muss man nicht über die Grenze den Königstransfer machen. Da kann man die eigenen spielen lassen und es kommt (in Punkten) vermutlich aufs gleiche Raus.
Solche als Messias gepriesene Zuzüge sind meistens schlecht für die Mannschaft. Verdienen deutlich mehr wie Andere, spielen öfters (weil es ja der Star ist) als Andere, sind oft weniger Mannschaftsdienlich usw.

Darum verstehe ich den Transfer von RvW nicht. AA sowieso nicht und auch Itten hätte man nicht zurückholen sollen (das Ganze hat scheinbar nach dem halben Jahr den positiven Nebeneffekt, dass er nicht mehr beim FCL spielen muss, das freut mich für Ihn). Stocker und Frei ebenso. Die bringen alle keinen Substanzgewinn.
Und hört mir auf mit "die brauchen noch Zeit". Wenn man Spieler in der Winterpause holt, dann damit sie das Team sofort verstärken. Sonst muss man keinen solch grossen Umbruch riskieren in der Winterpause. Und ich werde halt das Gefühl nicht los, dass man Steffen keine Steine in den Weg gelegt hat, damit der Weg für Stocker frei ist. Und somit hat man die Wichtigkeit von Steffen unterschätzt bzw. die Fähigkeiten von Stocker überschätzt.

Online
EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2538
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Was ich Streller eigentlich noch viel mehr ankreide ist die Leihe von Lacroix. Der Typ ist offensichtlich schlecht. Francois Marque-esque. Dass Akanji schon im Winter ein Transferkandidat sein könnte, wusste die TK wahrscheinlich schon im Sommer. D.h. man hatte genügend Zeit sich vorzubereiten. Dass man als beste Lösung Lacroix am Deadline Day präsentiert, ist aus meiner Sicht einfach nur sackschwach. Es muss mir auch keiner kommen und sagen, Lacroix brauche Zeit. Wir haben keine Zeit, es war ein Spieler gesucht, der mehr oder weniger sofort helfen kann. Lacroix kann dies offensichtlich nicht.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Bender hat geschrieben: Ein Lichtblick ist da Oberlin, aber dessen Kaufoption hat der FCB leider immer noch nicht gezogen, obwohl er um Klassen besser ist als Aljeti und viel mehr Potential als Wolfswinkel hat.
Man muss sich das mal überlegen - man bezahlt 4 Millionen für Ajeti - für einen Mittelklasse Stürmer mit mässigem Talent und nun sind wohl die 6 Millionen die Oberlin kostet, ein Rohdiamant der geschliffen werden muss, zu viel. Ich frage mich noch heute wer beim FCB dafür zuständig war so viel Geld den Güllern in den Arsch zu schieben für den Stolperi Ajeti

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

BloodMagic hat geschrieben:Man muss sich das mal überlegen - man bezahlt 4 Millionen für Ajeti - für einen Mittelklasse Stürmer mit mässigem Talent und nun sind wohl die 6 Millionen die Oberlin kostet, ein Rohdiamant der geschliffen werden muss, zu viel. Ich frage mich noch heute wer beim FCB dafür zuständig war so viel Geld den Güllern in den Arsch zu schieben für den Stolperi Ajeti
Eigentlich hat man 4 Millionen bezahlt um gestern 0:2 zu verlieren. Weil AA hätte sicher keine Tore gegen Basel geschossen:-)

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

BloodMagic hat geschrieben:Ich frage mich noch heute wer beim FCB dafür zuständig war so viel Geld den Güllern in den Arsch zu schieben für den Stolperi Ajeti
Leider wohl hauptsächlich das ach so grandiose "Konzept" Forever FCB, dem wir bekanntlich alle zugestimmt hatten....

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Rey2 hat geschrieben:Leider wohl hauptsächlich das ach so grandiose "Konzept" Forever FCB, dem wir bekanntlich alle zugestimmt hatten....
ich nicht, ich rede mir ja auch schon seit Monaten den Mund fusselig.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

rhybrugg hat geschrieben:ich nicht, ich rede mir ja auch schon seit Monaten den Mund fusselig.
Ich auch nicht - mir sind die Delgado, Gimenez, Ergic usw. usw. viel lieber als die Ajetis bzw. Fabian Frei und Valentin Stocker die noch ihre "Karriere" hier ausklingen lassen wollen, weil es bei einem Schwanzclub in der BL nicht mehr gereicht hat

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

rhybrugg hat geschrieben:ich nicht, ich rede mir ja auch schon seit Monaten den Mund fusselig.
Tja, ich auch nicht. Mit "wir alle" meine ich, dass wir das Konzept demokratisch alle akzeptiert haben. Was wurden unsersgleichen damals verrissen, als wir Zweifel und Skepsis anmeldeten...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Worum muess me option jetzt scho zieh, wenn me bis, vermuetlig ändi mai, zyt het die z zieh???
Ich könnt wette, me würd sie jetzt zieh, dä jung herr verletzt sich kurz nochhär sehr schwer, motze genau die gliche worum me so blöd isch und e option öbe 3 mönet vorhär zieht. Me hätt jo kei zytdrugg kha.

Antworten