https://www.instagram.com/a_nastasia92/fixi hat geschrieben:Hat jemand sie auf Instagram gefunden? Bräuchte ihren Account...for research purposes.

https://www.instagram.com/a_nastasia92/fixi hat geschrieben:Hat jemand sie auf Instagram gefunden? Bräuchte ihren Account...for research purposes.
Ja, das war enttäuschend. Nicht nur, dass die Schweizer in der Kombination leer ausgingen, aber dass keiner unter die Top 10 kam, kann schon beinahe als Riesenschlappe bezeichnet werden.D-Balkon hat geschrieben:Die erste ski-entäuschung.
Wie jetzt? Im Thread nebenan lese ich doch gerade, dass das FCB-Forum auf solche Berner Modis steht. Das sind halt keine Cuba-Bar-Tussen.Mundharmonika hat geschrieben:Total unsympathisch. Beileid an den, der eine solche zuhause hat.
Der kleine Alltagsrassismus des Kleinbürgers. Wetten, dass der für NoBillag stimmt?Konter hat geschrieben:Das bassiert halt, wenn me die Spiel in Asie und nid in Europa macht. In Europa gits so Wind nie.
:SRF-Lesekommentar:
Klar, in Europa werden nie Rennen abgesagt wegen Wind oder Schneemangel...Konter hat geschrieben:Das bassiert halt, wenn me die Spiel in Asie und nid in Europa macht. In Europa gits so Wind nie.
:SRF-Lesekommentar:
Immun gegen Ironie odr isch dä Bitraag nid uf mi Kommentar bezoge gsi?Mundharmonika hat geschrieben:Klar, in Europa werden nie Rennen abgesagt wegen Wind oder Schneemangel...Ist schon unglaublich, wie einige meinen, dass nur Europa Anrecht auf europäische Winterspiele haben sollte. Klar ist es ärgerlich, dass noch kein richtiges alpines Rennen ausser der Kombination über die Bühne gehen konnte. Aber das könnte auch bei uns passieren. Ich habe es glücklicherweise nur selten erlebt, aber Skiferien mit drei oder vier aufeinander folgende Schlechtwetter-Tage kann es geben. Mit solchen Kapriolen muss man bei Outdoor-Sportarten rechnen.
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Es ist bisher einmal vorgekommen, dass ein Wettbewerb bei einer Winterolympiade wegen des Wetters gar nicht durchgeführt werden konnte. (Die Eisschnellaufbahn war den Temperaturen von 25 Grad nicht gewachsen). Das war 1948 in einem Ort namens Ztirom Tknas (ich nehme an, das liegt in Kasachstan oder so...)ChosenOne hat geschrieben:Ach komm... Sowas würde in der Schweiz nie passieren. Schliesslich würden da nur Eidgenossen arbeiten und die sind ja bekanntlich über allem erhaben...
Herrligg!bebbino hat geschrieben:Es ist bisher einmal vorgekommen, dass ein Wettbewerb bei einer Winterolympiade wegen des Wetters gar nicht durchgeführt werden konnte. (Die Eisschnellaufbahn war den Temperaturen von 25 Grad nicht gewachsen). Das war 1948 in einem Ort namens Ztirom Tknas (ich nehme an, das liegt in Kasachstan oder so...)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Warum ein Debakel? Der Damen-Riesenslalom ist doch klar die schwächste Diziplin der Schweiz. Im Riesenslalom-Weltcup liegt Wendy Holdener auf Platz 8, Lara Gut auf Platz 22 und Simone Wild auf Platz 25. (Die verletzte Meillard ist im Weltcup 14.)Mundharmonika hat geschrieben:Oje, was für ein Debakel für die Schweizerinnen beim Riesenslalom. Alle schon nach dem 1. Lauf aus den Traktanden gefallen...
Jetzt muss es unbedingt Feuz in der Abfahrt richten. Come on Beat - beam us up!
Curling F/M, Skicross, Ski Alpin, Langlauf, Eishockey Frauen und Skispringen ist ja auch noch die Grossschanze. Zum Beispiel.Brausebad hat geschrieben: Wo haben wir noch Chancen auf Gold? Liegt noch was drin? Wird wohl kein Rekordjahr.
OK, Debakel war vielleicht ein wenig zu hoch gegriffen, aber Lara Gut nach ein paar Toren schon ausgeschieden und Wendy Holdener zeitlich nach dem 1. Lauf schon so distanziert, dass der 2. Lauf nur noch zur reinen Pflichtübung wurde. Dann nach dem 2. Lauf nur eine einzige Schweizerin klassiert. Für die Ski-Nation Schweiz ist das zu wenig, auch wenn der Riesenslalom im Moment nicht zu den Paradedisziplinen der Damen zählt.Fulehung hat geschrieben:Warum ein Debakel? Der Damen-Riesenslalom ist doch klar die schwächste Diziplin der Schweiz. Im Riesenslalom-Weltcup liegt Wendy Holdener auf Platz 8, Lara Gut auf Platz 22 und Simone Wild auf Platz 25. (Die verletzte Meillard ist im Weltcup 14.)
Käppelijoch hat geschrieben:Curling F/M, Skicross, Ski Alpin, Langlauf, Eishockey Frauen und Skispringen ist ja auch noch die Grossschanze. Zum Beispiel.
Ich habe mich geärgert über diese Aussagen und die übertriebene Erwartungshaltung in unseren Medien (Zeitungen, SRF). Ausserhalb der Schweiz galten die Norweger stets als Kronfavoriten, Feuz gleich dahinter.Mundharmonika hat geschrieben: Bronze für Feuz. Nachdem seit bald einer Woche in allen Medien und am Fernseher unaufhörlich davon gesprochen wurde, dass Feuz der Kronfavorit sei, weil er die Piste wie kein anderer spüre und total im Griff habe, ist der dritte Rang irgendwie doch eine leise Enttäuschung, wobei Svindal natürlich ein absolut verdienter Sieger ist.