Fulehung hat geschrieben:Dann verrate mir doch, welche SRG-Sendungen du diese Woche schon geschaut hast und was ich Grossartiges verpasst habe.
Also letzte Woche habe ich konsumiert:
-Diverse Echo der Zeit Beiträge unter anderem einen interessanten Beitrag, weshalb die Sportverbände gegen die Initiative sind

;
Echo der Zeit höre ich bspw., während dem Einkaufen, Velo fahren etc. und ist die Sendung, welche ich am regelmässigsten konsumiere. Es gab Zeiten, da war das wirklich täglich und aktuell würde ich sagen ca 3x in der Woche. Ich warte auch meist 2-3 Sendungen ab, so dass ich dann immer wenn ich mal dazukomme eine Auswahl treffen kann, was mich gerade am ehesten interessiert. Häufig höre ich die ganze Sendung, eben meist dann, während ich irgendwelche alltäglichen Dinge erledige, die meinen Kopf nicht sehr beanspruchen. Ansonsten, wenn ich gerade nicht so viel Zeit habe, höre ich einfach einzelne Beiträge.
-Am Samstag Morgen Arena im Podcast-Format durchgezappt, so wie ich es noch häufig am Samstag Morgen mache, wenn ich am Freitag nicht gerade total abgestürzt bin. Je nach Thema und Gästen wird mal etwas mehr mal etwas weniger aktiv geschaut.
-Dann habe ich den letzten beiden Wochen die Beiträge zur "Macht der Sprache" und "Wer regiert die digitale Welt" reingezogen in Sternstunde Philosophie und beide kann ich nun wärmstens empfehlen. Die Sternstunden konsumiere ich je nach dem wie mir die Themen gefallen so ca. 2 mal im Monat
-Sportpanorama am Sonntag Abend im Replay, wie praktisch jedes Wochenende. Meist schaue ich einfach nur den Superleague-Teil und je nach dem was sonst noch interessant ist.
-Und dann habe ich letzte Woche mir immer wieder mal Cypher-Lines reingezogen, das aber weil es gerade aktuell ist. Aber auch etwas, worauf ich mich jedes Jahr freue.
Und damit sind viele Aspekte die iich medial konsumiere abgedeckt. Sport, Tagesaktualität, geisteswissenschaftliche Themen und Hip Hop. Und die Serien schaue ich auf Streamingseiten.
Vielleicht noch ein Edit: Bis auf das Sportpanorama zweifle ich, dass es auch nur eine von diesen Sendungen so in der Schweiz geben würde, ohne Gebühren. Daher liegt mir natürlich auch persönlich viel am Erhalt der SRG. Dazu kommt noch die gesellschaftspolitische Dimension und ich eine durch und durch über kommerz-finanzierte Medienlandschaft, welche den Untergang einer modernen aufgeklärten Gesellschaft einläutet, schrecklich fände.