Absolut richtig. Bernhard Burgener hat mal gesagt, wo man ihn hinschicke, bei der Sponsorensuche, komme er mit einer Unterschrift zurück. Sicher mehr als nur ein Maskottchen.Kurtinator hat geschrieben:Vermutlich besitzt keiner ein grösseres Netzwerk in Basel. Für mich persönlich ein sehr wichtiger Eckpfeiler im VR.
Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Ein paar Bemerkungen zur Aufgabenverteilung der technischen Kommission:
[font="]"Und nach einem halben Jahr ist nun klarer zu erkennen, was im Sommer und unter dem Titel «Kaderplaner» noch unklar schien: Streller ist der Sportchef, der Mann des letzten Wortes, der Mann für die Mikrofone. Dessen Vertreter Roland Heri ist zuständig fürs Administrative, für Verträge, Sperren, Rekurse, solche Dinge. Und Gaugler arbeitet im Hintergrund in der Schnittstelle zwischen dem vereinsinternen Team-Management und dem Scouting.«Die Aufgabe von mir und der technischen Kommission ist es, Spieler zu selektionieren, bei denen wir das Potenzial für die erste Mannschaft sehen. Sei das im eigenen Nachwuchs, sei dasin anderen Vereinen in der Schweiz oder sei das in anderen Clubs im Ausland», sagt Gaugler." (BaZ heute)[/font]
[font="]"Und nach einem halben Jahr ist nun klarer zu erkennen, was im Sommer und unter dem Titel «Kaderplaner» noch unklar schien: Streller ist der Sportchef, der Mann des letzten Wortes, der Mann für die Mikrofone. Dessen Vertreter Roland Heri ist zuständig fürs Administrative, für Verträge, Sperren, Rekurse, solche Dinge. Und Gaugler arbeitet im Hintergrund in der Schnittstelle zwischen dem vereinsinternen Team-Management und dem Scouting.«Die Aufgabe von mir und der technischen Kommission ist es, Spieler zu selektionieren, bei denen wir das Potenzial für die erste Mannschaft sehen. Sei das im eigenen Nachwuchs, sei dasin anderen Vereinen in der Schweiz oder sei das in anderen Clubs im Ausland», sagt Gaugler." (BaZ heute)[/font]
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Und was genau macht Delgado? Ich glaube, das weiss immer noch keiner...nobilissa hat geschrieben:Ein paar Bemerkungen zur Aufgabenverteilung der technischen Kommission:
[font="]"Und nach einem halben Jahr ist nun klarer zu erkennen, was im Sommer und unter dem Titel «Kaderplaner» noch unklar schien: Streller ist der Sportchef, der Mann des letzten Wortes, der Mann für die Mikrofone. Dessen Vertreter Roland Heri ist zuständig fürs Administrative, für Verträge, Sperren, Rekurse, solche Dinge. Und Gaugler arbeitet im Hintergrund in der Schnittstelle zwischen dem vereinsinternen Team-Management und dem Scouting.«Die Aufgabe von mir und der technischen Kommission ist es, Spieler zu selektionieren, bei denen wir das Potenzial für die erste Mannschaft sehen. Sei das im eigenen Nachwuchs, sei dasin anderen Vereinen in der Schweiz oder sei das in anderen Clubs im Ausland», sagt Gaugler." (BaZ heute)[/font]

- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich interpretiere seine Stelle als eine Art spanischsprechender Sozialpädagoge
Das beginnt beim Vermitteln zwischen den Spielern und dem Staff und geht bis hin zu gemeinsamen Einkaufen und einach zu zeigen wie das Leben hier so funktioniert... Er war ja auch als aktiver immer sehr integrativ tätig und dem FCB scheinen diese Dienste zu wertvoll gewesen zu sein, als dass sie mit Delgados Karriere beendet werden sollten.
Wäre aber wirklich mal ein interessantes Thema für ein Interview oder so

Wäre aber wirklich mal ein interessantes Thema für ein Interview oder so
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Also betreut er zwei Spieler die schon länger hier sind? Nice... das wär ja eigentlich noch schlimmer als bisher angenommen
Ich interpretiere die Stelle so, dass man Delgado einfach was angeboten hat damit er nicht von heute auf morgen in ein Loch fällt weil er nicht weiss was er jetzt machen soll. Unser Trainer und Co-Trainer sprechen übrigens beide sehr gut Spanisch
Ich interpretiere die Stelle so, dass man Delgado einfach was angeboten hat damit er nicht von heute auf morgen in ein Loch fällt weil er nicht weiss was er jetzt machen soll. Unser Trainer und Co-Trainer sprechen übrigens beide sehr gut Spanisch
Wie siehts eigentlich mit denen Plänen des Stadionkaufs aus? Ich meine, man hortet Geld ohne Ende, der nächste Meilenstein des Clubs wäre doch logischerweise der Kauf des Stadions um so die Zukunft des Clubs noch breiter zu festigen. Gibts was offizielles? inoffizielles? Würde mich schon wunder nehmen.
Ja, klar. Von einer guten Portion Goodwill des FCB muss man ausgehen, was immer er auch konkret macht. Das finde ich aber offengestanden noch ganz sympathisch.BloodMagic hat geschrieben: Ich interpretiere die Stelle so, dass man Delgado einfach was angeboten hat damit er nicht von heute auf morgen in ein Loch fällt weil er nicht weiss was er jetzt machen soll.
Er hat mal erwähnt, wie schwierig sein Start hier in der Schweiz war als er jeden Tag einfach nur noch nach Hause wollte und trotzdem ist er geblieben und hatte insgesamt grandioses für uns geleistet. Damals hatte er ja auch noch keine Familie usw. da er seine Frau, die Schwester von Rossi, entsprechend erst hier kennenlernte.

Daher ist es für mich sympathisch, ihm auch das Ende so angenehm wie möglich zu machen. Wird wohl nicht ewig sein, zumal ja noch völlig offen ist, wie lange er noch hier wohnen wird. Auch wissen wir nicht um welches Pensum es sich handelt.... Kann mir nicht vorstellen, dass er eine 100% Stelle besetzt.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Eric Sarasin «FC Basel kostete zwischen 15 und 20 Millionen Franken»
https://www.handelszeitung.ch/unternehm ... en-franken
https://www.handelszeitung.ch/unternehm ... en-franken
Möchte jemand am Heiligenschein kratzen ?PadrePio hat geschrieben:Eric Sarasin «FC Basel kostete zwischen 15 und 20 Millionen Franken»
https://www.handelszeitung.ch/unternehm ... en-franken
- winniepooh
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 822
- Registriert: 15.12.2014, 20:12
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1981
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
- winniepooh
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 822
- Registriert: 15.12.2014, 20:12
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Dieses Thema steht und stand jeweils auf einer „Traktandenliste“.barracuda hat geschrieben:Wie siehts eigentlich mit denen Plänen des Stadionkaufs aus? Ich meine, man hortet Geld ohne Ende, der nächste Meilenstein des Clubs wäre doch logischerweise der Kauf des Stadions um so die Zukunft des Clubs noch breiter zu festigen. Gibts was offizielles? inoffizielles? Würde mich schon wunder nehmen.
Ich denke noch festigt man die Strukturen und die Rückstellungen usw.
Vor Ende dieser Vorstands-Zusammensetzung könnte es dann soweit sein.
Anmerkung:
ein Zukauf einer solchen Immobilie, würde konsequenterweise einen möglichen Verkauf der Anteile von Burgener zu deutlich höher quotierten Konditionen bedeuten ....

(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Also interessanter, als für wie viel dr FCB kauft worde isch, findi jo dennne eher die Ussaag vom Sarasin:
Dass sogar eine wo ime Schloss grad äne an dr Gränze im Aargau no volksnöcher bi de Basler isch, zeigt ufe geniali Art und Wys, was füre Bachel sälle Sarasin.
Dr Sarasin isch jo scho sit längerem am täubele, dass är nid Präsi worde isch abr was är do use losst goot jo uf kei Kuehhut. Nur im Daig kame als Basler wohl derart wäg vom Puls vo de Basler si, wenn me sich nid ka vorstelle, dass e Übernahm vom FCB nid wie ne x-beliebigi AG vo statte wird go.Anfang 2017 wird Sarasin gebeten, seine Pläne vor einem Gremium unter anderem bestehend aus Donatoren, einem Mitglied der Muttenzerkurve und der Leiterin der Geschäftsstelle zu präsentieren. Sarasin und seine Kollegen ziehen sich brüskiert zurück. «Ich verstand die Welt nicht mehr. Weshalb sollten wir uns vor diesem basisdemokratischen Grüppchen präsentieren? Der Klub gehörte doch Bernhard Heusler und seinen Mitstreitern.»
Dass sogar eine wo ime Schloss grad äne an dr Gränze im Aargau no volksnöcher bi de Basler isch, zeigt ufe geniali Art und Wys, was füre Bachel sälle Sarasin.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Ja, das war tiefstes niveau! Aber nach meiner erinnerung nicht das erste mal bei sarasin!Konter hat geschrieben:Also interessanter, als für wie viel dr FCB kauft worde isch, findi jo dennne eher die Ussaag vom Sarasin:
Dr Sarasin isch jo scho sit längerem am täubele, dass är nid Präsi worde isch abr was är do use losst goot jo uf kei Kuehhut. Nur im Daig kame als Basler wohl derart wäg vom Puls vo de Basler si, wenn me sich nid ka vorstelle, dass e Übernahm vom FCB nid wie ne x-beliebigi AG vo statte wird go.
Dass sogar eine wo ime Schloss grad äne an dr Gränze im Aargau no volksnöcher bi de Basler isch, zeigt ufe geniali Art und Wys, was füre Bachel sälle Sarasin.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: 05.05.2008, 12:52
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Da kommt einem ja fast das Kotzen.Konter hat geschrieben:Also interessanter, als für wie viel dr FCB kauft worde isch, findi jo dennne eher die Ussaag vom Sarasin:
Dr Sarasin isch jo scho sit längerem am täubele, dass är nid Präsi worde isch abr was är do use losst goot jo uf kei Kuehhut. Nur im Daig kame als Basler wohl derart wäg vom Puls vo de Basler si, wenn me sich nid ka vorstelle, dass e Übernahm vom FCB nid wie ne x-beliebigi AG vo statte wird go.
Dass sogar eine wo ime Schloss grad äne an dr Gränze im Aargau no volksnöcher bi de Basler isch, zeigt ufe geniali Art und Wys, was füre Bachel sälle Sarasin.
Du belegst doch Deine Aussagen gerne mit einer Quelle, nicht ?Basler_Monarch hat geschrieben:Dieses Thema steht und stand jeweils auf einer „Traktandenliste“.
Ich denke noch festigt man die Strukturen und die Rückstellungen usw.
Vor Ende dieser Vorstands-Zusammensetzung könnte es dann soweit sein.
....
Es ist nicht zwingend, dass eine neue Führung die Ideen seiner Vorgänger übernimmt.
So eine ältere Immobilie ist mitunter eher eine Bürde.
Martin Wagner, Herrn Burgener eng verbunden, ist tot.
http://onlinereports.ch/News.117+M53abf0c7474.0.html
http://onlinereports.ch/News.117+M53abf0c7474.0.html
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1876
- Registriert: 17.04.2011, 13:25