Offizieller Confed-Cup-Thread

Alles über Fussball, ausser FCB.
Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

schaad, s isch pletzlig nomol knapp worde, viellicht hätt är dr scotty doch nit scho sötte usswäggsle...!
wenigstens het dr ballack in dr noochspiilzyt no e gääli karte becho wäge motze :p

aber das ka's jo scho nit si, e "wm-tauglichs" stadion und denn kenne si nit emol 150 färnseestatioone e funktionierends doonkabel gwäärlaischte :o

p.s. well done scotty!!! :) :)

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Schooffseggel hat geschrieben:aber das ka's jo scho nit si, e "wm-tauglichs" stadion und denn kenne si nit emol 150 färnseestatioone e funktionierends doonkabel gwäärlaischte :o
Das Bild hat auch gefehlt. :rolleyes:
Aber Netzer und Delling machen das wieder wett. Die beiden sind einfach goil.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

gruusigeSiech hat geschrieben:Das Bild hat auch gefehlt. :rolleyes:
Aber Netzer und Delling machen das wieder wett. Die beiden sind einfach goil.
nee! uff orf1 isch s bild doo gsi, aber dr ton isch ussgfalle, dr kommentaatoor het denn zwyscheduure via telefon kommentiert

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Schooffseggel hat geschrieben:nee! uff orf1 isch s bild doo gsi, aber dr ton isch ussgfalle, dr kommentaatoor het denn zwyscheduure via telefon kommentiert
Auf ARD wars umgekehrt. :D
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

gruusigeSiech hat geschrieben:Auf ARD wars umgekehrt. :D
also mir isch's bild irgendwie wichtiger als dr doon :D
vor allem bi dytschem kommentaar :mad:
drum: pro orf! :cool:

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Schooffseggel hat geschrieben:also mir isch's bild irgendwie wichtiger als dr doon :D
vor allem bi dytschem kommentaar :mad:
drum: pro orf! :cool:
Ne ne. Die Ösis labern den gleichen Scheiss wie die Deutschen und die Z!rürcher.

Pro 2-Kanal-Ton. Kanal 1 mit Kommentar und Kanal 2 ohne Kommentar.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Kicker Online 16.06.2005

Beitrag von gruusigeSiech »

Confederations Cup
Deutschland - Australien: Die Einzelkritik - 16.06.2005 13:00

Friedrich kann überzeugen

Oliver Kahn - Note 4
Sah an seinem 36. Geburtstag beim 1:1 nicht glücklich aus, ließ Reaktionsschnelligkeit vermissen, als der Schuss von Skoko unter den Schuhsohlen von Hitzlsperger und Frings durchgerutscht war. Beim zweiten Gegentor war er machtlos.

Arne Friedrich - Note 2,5
Ein toller Sprinter auf der rechten Außenbahn, sehr engagiert in der Offensive. Wegbereiter zum 1:0, holte den Elfmeter zum 3:2 heraus. Obwohl er in der ersten Halbzeit in der Defensive mit vielen Stellungsfehlern agierte, meldete er deutlich seine Anwartschaft auf seine Lieblingsposition auf der rechten Außenbahn an.

Per Mertesacker - Note 3
Nicht so stabil wie in den jüngsten Länderspielen. Markierte aber mit einem fulminanten Schuss das 2:1. Nach der Pause solider in der Defensivarbeit.

Robert Huth - Note 5
Nach seinem tollpatschigen Rempler nutzte Skoko den fälligen Freistoß zum 1:1. Beim 2:2 war er nicht nahe genug am Torschützen Aloisi. Auch in der zweiten Halbzeit erlaubte er sich einen groben Fehlschlag im Strafraum. Eines seiner bisher schwächsten Länderspiele.

Thomas Hitzlsperger - Note 3,5
Gute Offensivaktionen, machte schon nach vier Minuten mit einem schönen Distanzschuss auf sich aufmerksam, gute Ansätze im Spielaufbau. Sprang beim Freistoß zum 1:1 hoch und ließ so den Ball passieren. Wie Friedrich auf rechts, rückte auch er zu stark in die Mitte.

Bernd Schneider - Note 3,5
Versuchte im offensiven Mittelfeld auf der rechten Seite mit schnellem Passspiel das Tempo hoch zu halten. Jedoch große Defizite in der Rückwärtsbewegung, wenn die Australier über ihre starke linke Angriffsseite Druck machten. Bereitete das 2:1 durch Mertesacker vor. Sah in der zweiten Halbzeit defensiv besser aus.

Torsten Frings - Note 4
In der Anfangsphase ein guter Ballverteiler, dann aber mit gravierenden Fehlern, auch er sprang beim Freistoß zum 1:1 hoch, der Ball sauste unter ihm durch. Vor dem 2:2 griff er überhaupt nicht gegen Passgeber Skoko ein. Nach der Pause dynamischer.

Michael Ballack - Note 3,5
Gegenüber seinen letzten starken Auftritten nur ein Schatten. Zog trotz guter Laufarbeit das Spiel nicht an sich. Viele Fehlpässe, schlechte Freistöße, ließ vor dem 2:2 Skoko tatenlos laufen. In der zweiten Halbzeit weitaus dynamischer, verwandelte den Elfmeter zum 3:2 sicher und leistete die tolle Vorarbeit zum 4:2.

Bastian Schweinsteiger - Note 3
In der ersten Halbzeit mit seinen Sololäufen der Alleinunterhalter im deutschen Offensivspiel. Leichtfüßig, selbstbewusst, allerdings mit mehreren Abspielfehlern. Ließ in der zweiten Halbzeit merklich nach. Unschön sein brutales Foul gegen Popovic, der verletzt ausscheiden musste.

Kevin Kuranyi - Note 5
Erzielte mit seiner einzigen gelungenen Aktion das 1:0, seinen 13. Treffer im 25. Länderspiel, als er einen Friedrich-Schuss ins Tor lenkte. Trat ansonsten nicht in Erscheinung, bot eine überaus dürftige Leistung, rannte sich oft in den Gegenspielern fest und musste folgerichtig in der 68. Minute für Asamoah weichen.

Lukas Podolski - Note 3,5
Übereifrig, aber kaum ins Spiel mitgenommen. Machte vor seinem tollen Kracher zum 4:2 lediglich zu Beginn beider Halbzeiten mit satten Schüssen auf sich aufmerksam.

Gerald Asamoah Note -
Kam in der 68. Minute für Kuranyi, verstrickte sich in Zweikämpfe, kam nicht mehr richtig zum Zug.

Sebastian Deisler Note -
Ersetzte ab der 76. Minute Schneider, konnte in einem nachlassenden Spiel kaum mehr Akzente setzen.

Fabian Ernst Note -
Wurde in der 83. Minute für Schweinsteiger eingewechselt, konnte nichts mehr bewirken. Schlechtes Stellungsspiel beim Gegentor zum 4:3.

Australien
Schwarzer (2) - Muscat (4), Moore (4), Popovic 4 (ab 57. McKain/4), Neill (3,5) - Milicevic (3,5) - Emerton (4), Skoko (2,5), Cahill 5 (ab 74. Culina/ -), Chipperfield 3,5 (ab 82. Thompson/-) - Aloisi (2,5).
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

sieht ja fast so aus wie bender's spielerbewertung :D

Benutzeravatar
FCB-Fetisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 27.12.2004, 15:41
Wohnort: Buchthalen

Beitrag von FCB-Fetisch »

geiles tor von adriano! klasse dä typ!!!

und no besser: ursli meier als fachmann im studio bei kerner, haha

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6411
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 93,00.html

Das Geld zu Gast bei Freunden

Von Christian Gödecke und Mike Glindmeier

Der Konföderationen-Cup ist nicht nur die sportliche Generalprobe für die WM 2006. Auch die exklusiven Sponsoren-Partner der Fifa laufen sich für das Großereignis warm. Viele Fans stört die Kommerzialisierung - und ein Sportereignis im Hochsicherheitstrakt.

Sogar der Landesvater war vorbeigekommen, um sich das neue Schmuckstück anzusehen. Gegen 19 Uhr traf Roland Koch samt Gefolge vor der Commerzbank-Arena ein, gab noch schnell ein Fernsehinterview - und schaute sich später am Abend den 4:3-Sieg der DFB-Elf gegen Australien an. Was er sah, wird dem Ministerpräsidenten Hessens gefallen haben. Vor allem aber, was er hörte: Die Akustik in der neuen Arena - sieht man einmal von der Lautsprecheranlage ab - ist außergewöhnlich gut geraten.

Besonders deutlich wurde das paradoxerweise, als das Spiel bereits vorbei war. Das deutsche Team klatschte sich gerade ab, als der Stadionlautsprecher noch eine Botschaft verkündete. Kapitän Michael Ballack sei zum Spieler des Spiels, besser: zum "Anheuser Busch Player of the Match" gewählt worden. Gut, Ballack hatte zuvor in der zweiten Hälfte einen Foulelfmeter zum wichtigen 3:2 verwandelt und Lukas Podolski kurz vor Schluss das 4:2 aufgelegt, während der Gerstensaft zum Unmut der Zuschauer schon zur Halbzeit vergriffen war.

Aber Spieler des Spiels? Immerhin war der Kapitän über große Strecken der Partie durch Unauffälligkeit aufgefallen und zudem nicht ohne Schuld am 2:2-Ausgleich der Australier gewesen. Das Unverständnis der mehr als 40.000 Fans machte sich nur Sekunden nach der Durchsage in einem ohrenbetäubenden Pfeifkonzert Luft, das wohl bis zur Fifa-Zentrale in Zürich zu hören war. Ballack selbst war später sichtlich verlegen, als er die Auszeichnung in Form einer Medaille überreicht bekam. Und verwies eilig auf die Expertenkommission, die ihn auserkoren hatte. Dort säßen sicher honorige Leute, erklärte der Ausgezeichnete. "Die werden schon Ahnung haben."

Ballacks Verwunderung und die hörbare Empörung über die Wahl der honorigen Versammlung, die während des Konföderationen-Cups vom ehemaligen Beckenbauer-Assistenten Holger Osieck geleitet wird, warf noch eine andere Frage auf: Wollte sich der bierbrauende Namensgeber der Auszeichnung, die amerikanische Anheuser-Busch-Brauerei, lieber mit einem prominenten Gewinner schmücken? Der Exklusivsponsor darf nach jedem Spiel des Konföderationen-Cups den "Spieler des Spiels" präsentieren - und da passt eine Medaille für Ballack besser ins Konzept der Brauerei als beispielsweise ein Per Mertesacker oder ein Australier. Schließlich lässt sich ein Erinnerungsfoto mit dem DFB-Kapitän besser vermarkten als der (sportlich herausragende) Novize. Weltweit.

Dieses Beispiel zeigt indes, dass der Konföderationen-Cup nicht nur eine sportliche Standortbestimmung für die Teilnehmer ist, sondern auch ein Probelauf der mit der Fifa verbandelten Firmen. Neben der Welt ist auch das Geld zu Gast bei Freunden. 45 Millionen Euro hat jeder der 15 Großsponsoren bezahlt, um bis zur WM 2006 mit allen Fifa-Turnieren exklusiv werben zu dürfen, inklusive dem Konföderationen-Cup. Im Gegenzug garantiert der Weltverband, dass der jeweilige Sponsor der einzige aus seiner Branche ist, der die WM-Plattform offiziell nutzen darf.

Dass die exklusive Narrenfreiheit mitunter merkwürdige Blüten treibt, ist vor jedem Spiel zu besichtigen. Da wurde über die Stadionlautsprecher der Commerzbank-Arena mitgeteilt, dass "Proud Partners" wie ein Brausemulti oder ein großer Telekomkonzern die "Ball Kids und Flag Bearers gescoutet" hätten; ein anderer stolzer Partner des Fußball-Weltverbandes Fifa (aus dem Bereich Fast Food) hat "Player escorts" - zu Deutsch: Einläufe auf das Feld mit den Spielern - verlost. Sogar die Seitenwahl ("Coin escort") wird von einem Getränkehersteller präsentiert. Wo früher das Sitzkissen zur Standardausrüstung eines Stadiongängers gehörte, darf mittlerweile auch ein Wörterbuch nicht fehlen.

Den meisten Fans wäre ein Fußballspiel ohne diese künstlichen Elemente lieber. Vielmehr ärgern sich aber die Anhänger derzeit über die verstärkten Sicherheitsmaßnahmen im Vorfeld der WM. Vor der Partie zogen rund 1500 Fans aus dem gesamten Bundesgebiet mit einem Protestmarsch durch die Stadt. Dabei trugen sie T-Shirts mit Aufschriften wie: "WM 2006: Die Welt zu Gast - fühl Dich wie im Knast" oder "Fußballfans sind keine Verbrecher".

Eintracht-Frankfurt-Fan Stefan Hebenstreit, Teilnehmer des Protestmarsches, sieht in vielen Aktionen der Behörden reine Willkür und wittert Repressalien gegen friedliche Anhänger: "Mittlerweile werden Stadionverbote wegen Nichtigkeiten wie öffentliches Urinieren ausgesprochen." Beim anschließenden Spiel der deutschen Nationalmannschaft beschwerten sich besonders die weiblichen Fans darüber, dass ein Teil der Stadiontoiletten verschlossen blieb.

Innenminister Otto Schily, der das Maßnahmenpaket zur Sicherheit in den WM-Stadien jüngst geschnürt hatte, ließ sich von den Protesten der Fans nicht die gute Laune vermiesen. Im Stadion zelebrierte der Ehrengast gemeinsam mit Sepp Blatter und Koch die La-Ola-Welle.

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

Keano hat geschrieben:sieht ja fast so aus wie bender's spielerbewertung :D
Hab ich auch gedacht... Eine Frechheit! Die haben's ihm abgeschaut...

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

FCB-Fetisch hat geschrieben:geiles tor von adriano! klasse dä typ!!!

und no besser: ursli meier als fachmann im studio bei kerner, haha
Den Kommentar von Kerner gehört?? "Langsam? Und das sagt ein Schweizer...?!"
Na ja, man muss ja nicht immer alles so eng sehen, aber irgendwie haben wir echt ein komisches Image bei den Teutonen.

P.S. Die Anhäufung meiner anti-Deutschen Kommentare ist rein zufällig.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Chipperfield und Sterjovski sind mit Australien nach dem 2:4 gegen Argentinien ausgeschieden.

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Weiss jemand wie der jüngere Assistent (der mit den Locken) von Jose Pekerman heisst? Er kommt mir sooooo bekannt vor... Bestimmt war ist er ein argentinischer Ex-Internationaler... :cool:

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Diese Pfeife von Schiri lässt einen Penalty zum zweiten Mal wiederholen...

Lächerlich, aufhören!

Und der mexikanische Depp verhaut doch glatt den zweiten und dritten Versuch...

Der Rekord liegt offenbar bei sechs Wiederholungen...

Benutzeravatar
kosmos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 27.03.2005, 00:46
Wohnort: Bern

Beitrag von kosmos »

Balisto hat geschrieben:Diese Pfeife von Schiri lässt einen Penalty zum zweiten Mal wiederholen...

Lächerlich, aufhören!

Und der mexikanische Depp verhaut doch glatt den zweiten und dritten Versuch...
Komischer Sporttag heute...... :confused:

Überall so komische Entscheidungen.

+ gestern der Penalty gegen die Schweiz.....

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Balisto hat geschrieben:Diese Pfeife von Schiri lässt einen Penalty zum zweiten Mal wiederholen...

Lächerlich, aufhören!

Und der mexikanische Depp verhaut doch glatt den zweiten und dritten Versuch...

Der Rekord liegt offenbar bei sechs Wiederholungen...
Warum nennst du den Schiri einen Depp, nur weil er die Spielregeln einhält? Ich hätte auch den dritten Penalty wiederholen lassen.

Nur weil sich fast alle Schiris nicht an die Penalty-Regeln halten ist noch lange kein Depp, wer auf Einhaltung der Regeln pocht.

_XP_
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 23.12.2004, 12:49

Beitrag von _XP_ »

den ersten hätte man durchgehen lassen "müssen". Der zweite und der dritte Penalty sind klar nicht regelkonform...

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Rotblau hat geschrieben: Nur weil sich fast alle Schiris nicht an die Penalty-Regeln halten ist noch lange kein Depp, wer auf Einhaltung der Regeln pocht.
Okay, dann freue ich mich in Zukunft auf 90 % wiederholte Penaltys, weil entweder einer 0,29 Sek. zu früh in den Strafraum rennt oder der Torhüter 0,17 Sek. zu früh raus läuft.

Würden diese beiden Regeln nämlich eingehalten, hätten wir 96,8 % wiederholte Elfmeter und innerhalb von 3 Jahren ungefähr 18 tote Schiris...

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Balisto hat geschrieben:Okay, dann freue ich mich in Zukunft auf 90 % wiederholte Penaltys, weil entweder einer 0,29 Sek. zu früh in den Strafraum rennt oder der Torhüter 0,17 Sek. zu früh raus läuft.

Würden diese beiden Regeln nämlich eingehalten, hätten wir 96,8 % wiederholte Elfmeter und innerhalb von 3 Jahren 18 tote Schiris...
wenn mir denn 96,8 % wiederholti penalty hätte, worum freusch du di denn uff 90 % wiederholti???

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Balisto hat geschrieben:Okay, dann freue ich mich in Zukunft auf 90 % wiederholte Penaltys, weil entweder einer 0,29 Sek. zu früh in den Strafraum rennt oder der Torhüter 0,17 Sek. zu früh raus läuft.

Würden diese beiden Regeln nämlich eingehalten, hätten wir 96,8 % wiederholte Elfmeter und innerhalb von 3 Jahren ungefähr 18 tote Schiris...
Wenn die Schiris die Penalty-Regeln korrekt einhalten würden, würden die Spieler bald nicht mehr zu früh in den Strafraum eindringen.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Schooffseggel hat geschrieben:wenn mir denn 96,8 % wiederholti penalty hätte, worum freusch du di denn uff 90 % wiederholti???
Weil das menschliche Auge nicht alle Fälle erfassen wird!

Bild

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Balisto hat geschrieben:Weil das menschliche Auge nicht alle Fälle erfassen wird!

Bild
mir reede doo jo au nit vo normale, durchschnittlige mensche, sondern vo topusbildete, hochprofessionelle und überuss erfaarene schiidsrichter :rolleyes:

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

Rotblau hat geschrieben:Wenn die Schiris die Penalty-Regeln korrekt einhalten würden, würden die Spieler bald nicht mehr zu früh in den Strafraum eindringen.
Ich denke, dass der Schütze bei jedem weiteren Versuch nervöser wird und auch der Torwart den "Schussstil" bei jedem weiteren Versuch besser kennenlernt. Wenn die Regeln also immer strikt eingehalten werden, würde ich als Verteidiger immer noch schnell einen Fuss in den Strafraum setzen, bevor der gegnerische Spieler geschossen hat. Vielleicht gibt's dann irgendwann mal gelb, aber die Chance, dass meine oben geführte Theorie nach der fünften Wiederholung Tatsache werden, lässt eine gelbe Karte für den Ertrag locker akzeptiert sein.

comenden
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 413
Registriert: 17.12.2004, 15:06

Beitrag von comenden »

wichtig isch eigentlich nid wie d Regle isch, sondern dass dr Spieler weiss, wie är sich z verhalte het.
Will heisse entweder loot mes so wies bis jetzt gsii isch (was ich für agmesse halt). Eifach lo witerspiele wenns nid so extrem isch.
Und sünscht mues mes halt handhabe wie bi Freistöss -> wer sich nid an d Regle haltet, bechunnt e gelbi. Vor allem füre Gooli wer die Regle halt scho hart. Isch aber wohl nur am Afang es "Problem". Wenn mes aber nid so handhabt, cha vor allem s inelaufe in Strofruum e "taktischs Verhalte" werde...

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Corpsegrinder hat geschrieben: Wenn die Regeln also immer strikt eingehalten werden, würde ich als Verteidiger immer noch schnell einen Fuss in den Strafraum setzen, bevor der gegnerische Spieler geschossen hat. Vielleicht gibt's dann irgendwann mal gelb, aber die Chance, dass meine oben geführte Theorie nach der fünften Wiederholung Tatsache werden, lässt eine gelbe Karte für den Ertrag locker akzeptiert sein.
diese geniale Idee funktioniert nicht, da das Tor gezählt wird, falls der Ball rein geht ]"Ein Mitspieler des Torwartes betritt den Strafraum, läuft vor die Strafstoßmarke oder nähert sich dem Ball auf weniger als 9,15 m:
- Der Schiedsrichter soll die Ausführung zulassen.
- Wenn der Ball ins Tor geht, wird das Tor anerkannt.
- Wenn der Ball nicht ins Tor geht, wird der Strafstoß wiederholt." [/i]

zur Ergänzung noch die anderen Möglichkeiten:

"Der ausführende Spieler verstößt gegen die Regeln:
- Der Schiedsrichter soll die Ausführung zulassen.
- Wenn der Ball ins Tor geht, wird der Strafstoß wiederholt.
- Wenn der Ball nicht ins Tor geht, wird der Strafstoß nicht wiederholt.

Der Torwart verstößt gegen die Regeln:
- Der Schiedsrichter soll die Ausführung zulassen.
- Wenn der Ball ins Tor geht, wird das Tor anerkannt.
- Wenn der Ball nicht ins Tor geht, wird der Strafstoß wiederholt.

Ein Mitspieler des Schützen betritt den Strafraum, läuft vor die Strafstoßmarke oder nähert sich dem Ball auf weniger als 9,15 m:
- Der Schiedsrichter soll die Ausführung zulassen.
- Wenn der Ball ins Tor geht, wird der Strafstoß wiederholt.
- Wenn der Ball nicht ins Tor geht, wird der Strafstoß nicht wiederholt.
- Wenn der Ball von Torwart, Querlatte oder Torpfosten zurückspringt und wieder von diesem Spieler berührt wird, soll der Schiedsrichter das Spiel unterbrechen und es mit einem indirekten Freistoß zugunsten der verteidigenden Mannschaft fortsetzen.

Spieler beider Mannschaften übertreten die Regeln
- Der Strafstoß wird wiederholt.

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

hm.. schade :D

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

schwobe : argentinie 2:2 78 min.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Wie alt ist dieser Requime?
Ok, jetzt sieht man wieso ein Gimenez, Carignano und Rossi nie für Argentinien spielten bzw. spielen werden. Auch für Degado sieht es nicht gut aus.

Benutzeravatar
redblue-calvin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 07.12.2004, 16:08
Wohnort: Links nach oben und dann irgendwo da

Beitrag von redblue-calvin »

endstand:

2:2

zwei hammer-tore der argentinier

das 1:0 (für schland) war wieder mal typisch: glück!
http://fcbforum.magnet.ch/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=219257now can come what want

redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!

EHC BASEL

Antworten