zivilschutz

Der Rest...
Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

Goldust hat geschrieben:ah, da sage ich sowieso immer ab. da ich dank eines gesuches 130 KM von meinen zso quartier entfernt wohne, wird meine aufgebotsprio spätestens beim rückruf zurückgestuft und erst im ausnahmefall wiederholt.

den einzigen ärger den ich mal hatte war, als ich mit meiner damaligen freundin im elsass in den ferien war und solch ein anruf kam. da hats am telefon geheissen, ich müsse kommen, dass elsass sei nah genug. ich sagte: ich bin im ausland im urlaub und habe das hotel bezahlt. ich komme nicht. zeig mich doch an. musste mein fernbleiben dann schriftlich begründen (schrieb dann logischerweise nur "frankreich" statt elsass). thema erledigt.
Leck mir...Nur eine der Geschichten die der Zivilschutz schreibt. :o

Bei mir neulich:
Ich leite zur Zeit ein Projekt im Ausland (anderer Kontinent). Das Projekt kam innerhalb kurzer Zeit, ist zeitkritisch und fällt leider auch in eine WK-Periode. Ich schreibe also ein Verschiebungsgesuch, da ich mir beim besten Willen nicht erlauben kann, eine Woche einfach nichts zu machen und habe keine Lust wegen dem Zivilschutz extra einmal mehr hin und her zu fliegen (ganz zu Schweigen von den anfallenden Kosten).

Das Verständnis auf das ich beim Elitekommando Zivilschutz-Betreuer traf war mehr als begrenzt.

"Sie das isch ihri Bürgerpflicht!! Und das het de Arbetgäber z verstoh und denn müese si halt hei fliege uf Koste vo de Firma wil sie wüsses jo scho lang" :rolleyes:

Ich sehe es auch als meine Bürgerpflicht auf die Schwachsinnigkeit meines Einsatzes unter den gegebenen Umständen hinzuweisen. Ökonomische Argumente ziehen aber leider nicht (auch nicht die Tatsache, dass der Staat für die Kosten meines Einsatzes locker mindestens 3 Studenten aufbieten könnte die wohl noch mehr auf dem Kasten hätten als ich), ein Hinweis auf das schnellebige Projektgeschäft auch nicht (ich kann beim besten Willen nicht ein Jahr im Voraus planen). Ich konnte dann aber mit etwas bittibätti und einem weiterführenden Gespräch und meinem Versprechen, dass ich das nächste Aufgebot nicht verschieben könne und werde eine "Ausnahmebewilligung" erzielen. Meine Anfrage doch bitte in die Reserve verschoben zu werden wurde mit "sie händ jo no 8 Johr vor sich" quittiert.

Mann habe ich nach inzwischen 12 Jahren die Schnauze voll von dem Laientheater. Wirtschaftsfeindlich und stur und verkrustet ohne Ende. Ich sehe keinen objektiven Sinn in diesem Verein, ausser dass man eine Woche rumliegen und entspannen kann. Alles, aber auch wirklich ALLES, könnte m.E. privat effizienter und günstiger und wohl auch besser gemacht werden.

Aber ja, Bürgerpflicht.
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

LiveForever hat geschrieben:Leck mir...Nur eine der Geschichten die der Zivilschutz schreibt. :o

Bei mir neulich:
Ich leite zur Zeit ein Projekt im Ausland (anderer Kontinent). Das Projekt kam innerhalb kurzer Zeit, ist zeitkritisch und fällt leider auch in eine WK-Periode. Ich schreibe also ein Verschiebungsgesuch, da ich mir beim besten Willen nicht erlauben kann, eine Woche einfach nichts zu machen und habe keine Lust wegen dem Zivilschutz extra einmal mehr hin und her zu fliegen (ganz zu Schweigen von den anfallenden Kosten).

Das Verständnis auf das ich beim Elitekommando Zivilschutz-Betreuer traf war mehr als begrenzt.

"Sie das isch ihri Bürgerpflicht!! Und das het de Arbetgäber z verstoh und denn müese si halt hei fliege uf Koste vo de Firma wil sie wüsses jo scho lang" :rolleyes:

Ich sehe es auch als meine Bürgerpflicht auf die Schwachsinnigkeit meines Einsatzes unter den gegebenen Umständen hinzuweisen. Ökonomische Argumente ziehen aber leider nicht (auch nicht die Tatsache, dass der Staat für die Kosten meines Einsatzes locker mindestens 3 Studenten aufbieten könnte die wohl noch mehr auf dem Kasten hätten als ich), ein Hinweis auf das schnellebige Projektgeschäft auch nicht (ich kann beim besten Willen nicht ein Jahr im Voraus planen). Ich konnte dann aber mit etwas bittibätti und einem weiterführenden Gespräch und meinem Versprechen, dass ich das nächste Aufgebot nicht verschieben könne und werde eine "Ausnahmebewilligung" erzielen. Meine Anfrage doch bitte in die Reserve verschoben zu werden wurde mit "sie händ jo no 8 Johr vor sich" quittiert.

Mann habe ich nach inzwischen 12 Jahren die Schnauze voll von dem Laientheater. Wirtschaftsfeindlich und stur und verkrustet ohne Ende. Ich sehe keinen objektiven Sinn in diesem Verein, ausser dass man eine Woche rumliegen und entspannen kann. Alles, aber auch wirklich ALLES, könnte m.E. privat effizienter und günstiger und wohl auch besser gemacht werden.

Aber ja, Bürgerpflicht.
der verein ist doch der reinste witz. da weiss man nicht, ob man lachen oder weinen soll.

bei mir haben sie mal einen ein-tägigen WK um einen tag verschoben. da hatte ich aber eine grössere reise vor (USA), schon alles gebucht und bezahlt (privat). ich rufe an und sage, dass mir das nicht geht. dummerweise haben sie die verschiebung relativ knapp angekündigt, abr noch innerhalb der frist (6 wochen ist das IMO). idiotischerweise habe ich mir dann vom fourier einreden lassen, dass ich das schriftlich machen müsse, dieses gesuch. das sei kein problem, das gehe schon. ich schick das ding ein - zäck, abgelehnt, da nicht mind. 6 wochen vor eingrückungsdatum (wie soll denn das gehen, wenn sie 6 wochen und 2 tage vorher das datum ändern? mehr als anrufen kann ich ja nicht).

thanks god hat sich mein arzt zu einen attest wegen erkältung breitschlagen lassen. hab das eingeschickt, bin nicht hingegangen. nie ein problem gehabt.

anders sahs aus als kantonales turnfest war. ich habe am donnerstag zuvor grad meine BM bestanden. und während meine klasse zusammen nach südfrankreich zum baden und partymachen fuhr, sass ich 2 nächte vor einem zivilschutzbunker und habe betrunkenen turnern ihren schlafplatz zugewiesen. hueresöhn! ich hasse den zivilschutz und ich hasse turner.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

am mäntig alüte, arztzügnis hole bi medixtoujours odr so und guet isch

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Hallo Allerseits,

ich habe da also ein Problemli mit dem Zivilschutz und zwar:

Ich bin Ende August für einen 2-tägigen Einsatz aufgeboten. ich hatte den Einsatz auf meiner Dienstvoranzeige anfangs Jahr, ich wüsste es also eigentlich schon länger. Nun habe ich dafür den Marschbefehl erhalten und sehe, dass es sich dabei um ein Weekend handelt. Sa und So zwei Tageseinsätze, wobei der am So bereits um 15 Uhr fertig ist. Allerdings werden wir NUR für diese zwei Tage aufgeboten, der Montag gilt nicht mehr als Diensttag (das wird sonst speziell vermerkt). Geht das überhaupt? Ich meine, ich arbeite normal von Montag bis Freitag bei meinem Arbeitgeber, mache am Samstag und Sonntag eine 8, bzw. 6 Stundenschicht Zivilschutz und am Montag wieder bis und mit Freitag ins Büro?

Das wären dann 12 Tage am Stück arbeit, ohne einen Tag frei....

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

wenn ich die horrorgschichte ahlos bini jo richtig froh mit de vorgsetzte in minere kompanie... ha mol könne dr fritig frei näh im Zivilschutz will ich e Tattoo Termin ka ha :cool:
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2019
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Einfach zum Arzt und Zeugnis wegen Dünnschiss holen.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
Koch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2011, 22:40
Wohnort: Region Bodensee

Beitrag von Koch »

12 Tage? Das tönt ja nach Urlaub.
Letztes Jahr während dem WK war ich jedes Wochenende arbeiten. Machten dann 30 Tage am Stück.
Wirste ja noch hinkriegen die paar Tage.. :p
Hinterfragt nichts - glaubt alles!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Der Zivilschutz hat mich einen Monat in Krankheit zuhause und Erholung danach gekostet. Nur weil die Leute im Altenpflegeheim erst danach auf die Idee kamen, dass ich hätte Schutzhandschuhe tragen sollen. 10kg abgenommen. Gut, war der letzte Einsatz; Arzt war ziemlich stinkig und hat sich bei denen gemeldet.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Wirklich gefickt sind die selbstständig Erwerbenden. Die verlieren schlichtweg eine Woche. Und ich meine, wäre sogar noch irgendwie erträglich, wenn man von der Woche was mitnehmen könnte. Wenn man eine gute Organisation vorfindet und man die Woche richtig was machen kann oder besser noch ein paar neue Skills mitnehmen kann.

Aber eine Woche rumsitzen. Kurs. Der Kursleiter bringt vor dem tollen Video auf den Boxen noch lächelnd "Geil" von Bruce and Bongo und findet es lustig. Dann, wenn man die ersten Stunden überstanden hat, gibt es "leckere" Spaghetti Carbonara - in Italien wäre ein Koch ein ebensolcher gewesen nach dieser kulinarischen Folter. Und es geht weiter und weiter. Warten. Langeweile. Dann Gespräch vor irgendwelchen hohen Funktionären. Die Frage, was man den machen möchte. Man antwortet genervt "ist mir scheissegal, schicken sie mich halt in den Bunker". Dann der Versuch, mich grad befördern zu wollen, neue tolle Kurse... Und die ganzen Wochen in den Jahren danach ziehen sich weiter hin...

Ich finde Zivilschutz ja sinnvoll. Aber nicht so...

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2019
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Goldust hat geschrieben:Hallo Allerseits,

ich habe da also ein Problemli mit dem Zivilschutz und zwar:

Ich bin Ende August für einen 2-tägigen Einsatz aufgeboten. ich hatte den Einsatz auf meiner Dienstvoranzeige anfangs Jahr, ich wüsste es also eigentlich schon länger. Nun habe ich dafür den Marschbefehl erhalten und sehe, dass es sich dabei um ein Weekend handelt. Sa und So zwei Tageseinsätze, wobei der am So bereits um 15 Uhr fertig ist. Allerdings werden wir NUR für diese zwei Tage aufgeboten, der Montag gilt nicht mehr als Diensttag (das wird sonst speziell vermerkt). Geht das überhaupt? Ich meine, ich arbeite normal von Montag bis Freitag bei meinem Arbeitgeber, mache am Samstag und Sonntag eine 8, bzw. 6 Stundenschicht Zivilschutz und am Montag wieder bis und mit Freitag ins Büro?

Das wären dann 12 Tage am Stück arbeit, ohne einen Tag frei....
Hast du die Tage nun durchgearbeitet?

Ich habe nun einen Termin beim Psychi. Hoffe das kommt gut.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
Luigi1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 28.08.2014, 10:43
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von Luigi1893 »

Hat jemand die WK-Daten für das Jahr 2018 bereits erhalten?
Normalerweise werde ich immer für den Sirenentest Anfang Februar und den zweitägigen Kurs (im Verlauf vom Jahr) aufgeboten. Nächstes Jahr sind es jedoch 2 Kurse à 2 Tage. Nicht dass es mich deswegen stört oder so. Je mehr Diensttage im Jahr, desto mehr wird von der unsäglichen Wehrpflichtersatzabgabe abgezogen. :p Ich habe mich für keine Weiterbildung (oder ähnliches) angemeldet und anhand der Dienstbezeichnung auf der Dienstanzeige werde ich nicht wirklich schlau. Übrigens habe ich auch keine Kaderfunktion.
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff

Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.

Benutzeravatar
Tribschenjunge
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 16.10.2012, 22:07

Beitrag von Tribschenjunge »

Luigi1893 hat geschrieben:Hat jemand die WK-Daten für das Jahr 2018 bereits erhalten?
Normalerweise werde ich immer für den Sirenentest Anfang Februar und den zweitägigen Kurs (im Verlauf vom Jahr) aufgeboten. Nächstes Jahr sind es jedoch 2 Kurse à 2 Tage. Nicht dass es mich deswegen stört oder so. Je mehr Diensttage im Jahr, desto mehr wird von der unsäglichen Wehrpflichtersatzabgabe abgezogen. :p Ich habe mich für keine Weiterbildung (oder ähnliches) angemeldet und anhand der Dienstbezeichnung auf der Dienstanzeige werde ich nicht wirklich schlau. Übrigens habe ich auch keine Kaderfunktion.
Am besten einfach mal direkt bei der zuständigen Stelle nachfragen.

Wurde, nachdem ich meinen ganzen Krempel bereits abgegeben
und man mich unehrenhaft entlassen hatte bzw. mich in die Reserve versetzte*,
erneut für einen WK aufgeboten. –> E-Mail und die Angelegenheit
war nach ein, zwei Stunden geklärt.

*Tipps gebe ich gerne per PN

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2019
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Für mich hat sich das Thema nun endlich erledigt. :p
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Wenn sinders ufbotte?
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2019
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Zum Glück niemals wieder.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Ach was... ich hatte bis jetzt immer glatte grüppli
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2019
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Die Grüppli die ich hatte, waren unterbezahle frustrierte Altenpfleger.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

ganz ehrlich, meine einstellung zum zivilschutz hat sich seit dem studium 180 grad geändert. früher hats mich immer zu tode angeschissen. als ich dann zu arbeiten angefangen habe, fing ich an, die 3, 4 tage im jahr als zusätzliche ferien wertzuschätzen. denn wir hängens meistens nur. weil wir keine truppenküche haben, wird auch noch das resti bezahlt. letztes mal gabs cordonbleue :D

weil ich mit den leuten in meiner zivilschutzgemeinde schon seit jahren auf du und du bin, kann ich ein aufgebot auch mit einem telefon verschieben. kein gesuch, kein formularkrieg. voll easy. ich bin dann vor 3 jahren in eine grössere stadt gezogen und habe, genau wegen diesem vorteil, dem kreiskommandanten gesagt, dass ich trotz umzug weiter dort dienst tun will "weil das team so toll ist". der ist fast in tränen ausgebrochen vor rührung und hat das versetzungsgesuch gleich selber geschrieben "Mannschaftsmitglied Goldust, unabkömmlich etc.". Seither liebt er mich und ich kann mir alle sperenzchen erlauben. Im November, wenns im Büro mega kacke und anstrengend wird, darf ich 3 tage in den zivilschutz, ein paar funkantennen aufstellen und dabei nebendran die maturanden-chicks beim sport angeilen. hahaha, zivilschutz vor life!

Benutzeravatar
Luigi1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 28.08.2014, 10:43
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von Luigi1893 »

Schambbediss hat geschrieben:Wenn sinders ufbotte?
Erst Mitte September steht der WK an. Ausser wir haben im Sommer erneut ein Jahrhunderthochwasser oder eine brennende Scheune. Dann wird man nämlich aufgeboten.
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff

Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.

DasRasenschacharovding
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 08.12.2004, 01:16

Beitrag von DasRasenschacharovding »

Luigi1893 hat geschrieben:Erst Mitte September steht der WK an. Ausser wir haben im Sommer erneut ein Jahrhunderthochwasser oder eine brennende Scheune. Dann wird man nämlich aufgeboten.
12+13. September WK
Ich hoffe mal auf Kurt Schneuwly oder Andi Buser. Leicht bewölkt bei 20° Grad. Viele Pausen.
Wann kommen die 84' Jahrgänge in die Reserve? :)
Dies hier ist eine provisorische Signatur!

Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Sektion dopplete maschtwurf :cool:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Schambbediss hat geschrieben:euri mainig?

https://m.20min.ch/schweiz/news/story/z ... k-10176750
Mit ein wenig Kiffen und Bier gehen die Tage schneller vorbei.

Antworten