Der YB-Thread!
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
Unsere müssen nun sicher bis zur Winterpause verdammt nochmals Konstanz reinbringen damit wenigstens der Rückstand nicht grösser wird.
Denn momentan sehe ich keine andere Mannschaft die YB in nächster Zeit ein Bein stellen könnte.
Die einzige Hoffnung ist das die Schlüsselspieler von YB im Winter Begehrlichkeiten wecken im Ausland. Damit evt Unruhe kommt...
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Denn momentan sehe ich keine andere Mannschaft die YB in nächster Zeit ein Bein stellen könnte.
Die einzige Hoffnung ist das die Schlüsselspieler von YB im Winter Begehrlichkeiten wecken im Ausland. Damit evt Unruhe kommt...
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
GC vielleicht, aber wir müssen auch noch gegen GC spielen vor der Winterpauselpforlive hat geschrieben:Unsere müssen nun sicher bis zur Winterpause verdammt nochmals Konstanz reinbringen damit wenigstens der Rückstand nicht grösser wird.
Denn momentan sehe ich keine andere Mannschaft die YB in nächster Zeit ein Bein stellen könnte.
Die einzige Hoffnung ist das die Schlüsselspieler von YB im Winter Begehrlichkeiten wecken im Ausland. Damit evt Unruhe kommt...
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Es kann immer mal ein unerwartetes Unentschieden oder gar eine Niederlage gegen irgendein Team geben, wenn YB oder FCB einen schlechten und der Gegner einen optimalen Tag einzieht. Der FCB muss einfach ab jetzt schauen, dass dies nicht mehr passiert. Dann ist weiterhin alles möglich. YB hatte bisher auch einige knappe Siege dabei; die sind immer mal gut für eine Niederlage.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Meine Rede. Wer auf andere hoffen muss, ist bereits ein Verlierer. Wenn wir nicht die Mehrzahl der 12 möglichen Punkte gegen YB holen, dann haben wir's verkackt und dann kann man YB am Ende der Saison nur noch sportlich gratulieren, wenn (bzw. falls) sie Meister werden.Chrisixx hat geschrieben:Der FCZ ist einfach zu schwach und YB hat den Sieg erzwungen. Wir müssen auf uns schauen.
Und leider sind wir bereits in der Situation, dass wir darauf hoffen müssen, dass andere unseren Job machen. Das ist zwar unbefriedigend, aber langfristig stimmt der Plan. Davon bin ich überzeugt.
In extremis dürfen wir uns einfach keine weiteren Punktverluste erlauben. Dieses Konto ist bereits überzogen.
Cheerie, how up, do Clown.
Ein Wort noch zum FC Sion. Aus dem Cup raus gegen Amateure. Im UEFA Cup gegen Letten oder Litauer - weiss ich jetzt nicht mehr so genau. In der NLA auf dem letzten Tabellenplatz. Rock bottom, kann man da nur sagen. Ich halte ja ganz allgemein grosse Stücke auf CC, aber weshalb er Bartholomäus zum Sportchef ernannt hat, konnte ich nie nachvollziehen. Und ich kann es je länger je weniger. Eine Horror Saison für Sion.
Man kann doch einen Profi Fussballclub nicht als Familienunternehmen führen.
Désolé, mais ça je ne pige pas.
Man kann doch einen Profi Fussballclub nicht als Familienunternehmen führen.
Désolé, mais ça je ne pige pas.
Cheerie, how up, do Clown.
CC darf ja nicht mehr in die Stadien. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er plötzlich von heute auf morgen ein anderes Hobby hat und dem ganzen Fussball Zirkus den Rücken zuwendet.footbâle hat geschrieben:Ein Wort noch zum FC Sion. Aus dem Cup raus gegen Amateure. Im UEFA Cup gegen Letten oder Litauer - weiss ich jetzt nicht mehr so genau. In der NLA auf dem letzten Tabellenplatz. Rock bottom, kann man da nur sagen. Ich halte ja ganz allgemein grosse Stücke auf CC, aber weshalb er Bartholomäus zum Sportchef ernannt hat, konnte ich nie nachvollziehen. Und ich kann es je länger je weniger. Eine Horror Saison für Sion.
Man kann doch einen Profi Fussballclub nicht als Familienunternehmen führen.
Désolé, mais ça je ne pige pas.
Im 1898.ch ist ein gewisser YB- und Schalke-Fan angesichts der Höhenflüge seiner Teams ja richtig erregt.Freaks Sion und Kyburger Jungs können sich gegenseitig ins Füdi täferen (o.T.) - EbbeSand - 18.11.2017 21:12:08(

@Thun- und YB-Insider hier: Ist das nicht der, der mal ein Stadionverbot kassiert hat, weil es er nicht geschafft hat, eine gestohlene Fahne ins Lachenstadion zu schmuggeln.

Fulehung hat geschrieben:Im 1898.ch ist ein gewisser YB- und Schalke-Fan angesichts der Höhenflüge seiner Teams ja richtig erregt.
@Thun- und YB-Insider hier: Ist das nicht der, der mal ein Stadionverbot kassiert hat, weil es er nicht geschafft hat, eine gestohlene Fahne ins Lachenstadion zu schmuggeln.


- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
Ich denke nicht, dass am Schluss die Direktbegegnungen mit Euch ausschlaggebend sein werden. Die Frage, ob YB Meister wird oder nicht, wird in ihren Auswärtsspielen beantwortet.footbâle hat geschrieben:Meine Rede. Wer auf andere hoffen muss, ist bereits ein Verlierer. Wenn wir nicht die Mehrzahl der 12 möglichen Punkte gegen YB holen, dann haben wir's verkackt und dann kann man YB am Ende der Saison nur noch sportlich gratulieren, wenn (bzw. falls) sie Meister werden.
Und leider sind wir bereits in der Situation, dass wir darauf hoffen müssen, dass andere unseren Job machen. Das ist zwar unbefriedigend, aber langfristig stimmt der Plan. Davon bin ich überzeugt.
In extremis dürfen wir uns einfach keine weiteren Punktverluste erlauben. Dieses Konto ist bereits überzogen.
Zuhause auf dem Kunstrasen schiessen wir die meisten Teams ab und werden genug Punkte holen. Wichtig ist, dass wir auswärts in etwa gleich viele Punkte wie Basel holen, dann könnte
es am Schluss reichen.
Mal ne ziemlich vernünftige und realistische Ausssage... Fast schon tiefstaplerisch für Berner. Hat man etwa aus den Schnuuri-Ären Forte und Co. gelernt?tommasino hat geschrieben:Ich denke nicht, dass am Schluss die Direktbegegnungen mit Euch ausschlaggebend sein werden. Die Frage, ob YB Meister wird oder nicht, wird in ihren Auswärtsspielen beantwortet.
Zuhause auf dem Kunstrasen schiessen wir die meisten Teams ab und werden genug Punkte holen. Wichtig ist, dass wir auswärts in etwa gleich viele Punkte wie Basel holen, dann könnte
es am Schluss reichen.

- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
scheint soRey2 hat geschrieben:Mal ne ziemlich vernünftige und realistische Ausssage... Fast schon tiefstaplerisch für Berner. Hat man etwa aus den Schnuuri-Ären Forte und Co. gelernt?![]()

Ich habe das Gefühl, dass diese Saison bis zum letzten Spieltag spannend bleiben könnte, da Basel nicht mehr so stilsicher ist und YB auch noch einige
Ausrutscher haben wird. Warten wir's ab...
Ich denke immer noch, entscheidend wird sein, wie die Mannschaften aus der Winterpause kommen und wenn ihr bis nach den ersten Runden ähnlich konstant bleibt, dürfte das Ding schon rasch gelaufen sein.tommasino hat geschrieben: Ich habe das Gefühl, dass diese Saison bis zum letzten Spieltag spannend bleiben könnte
Wenn aber der traditionelle YB Einbruch (quasi die "YB Viertelstund" der Meisterschaft...) kommt und wir konstanter werden, wirds nochmal eng werden.
Freiburg Gotteron hast Du noch vergessen.Fulehung hat geschrieben:Im 1898.ch ist ein gewisser YB- und Schalke-Fan angesichts der Höhenflüge seiner Teams ja richtig erregt.![]()
@Thun- und YB-Insider hier: Ist das nicht der, der mal ein Stadionverbot kassiert hat, weil es er nicht geschafft hat, eine gestohlene Fahne ins Lachenstadion zu schmuggeln.![]()
Simple math - wenn beide Teams in allen anderen Spielen gleich viele Punkte holen, dann ist am Ende Erster, wer aus den Drektbegegnungen mehr Punkte geholt hat. Bisher hatte YB meistens aufgrund der Spiele gegen nominell schwächere Gegner das Nachsehen. Das scheint in dieser Saison nicht mehr der Fall zu sein, weil sich der FCB Punktverluste gegen Underdogs geleistet hat. Lugano, Güllen, Lausanne, Zürich, GC,.. (gegen wen eigentlich nicht?..)tommasino hat geschrieben:Ich denke nicht, dass am Schluss die Direktbegegnungen mit Euch ausschlaggebend sein werden. Die Frage, ob YB Meister wird oder nicht, wird in ihren Auswärtsspielen beantwortet.
Zuhause auf dem Kunstrasen schiessen wir die meisten Teams ab und werden genug Punkte holen. Wichtig ist, dass wir auswärts in etwa gleich viele Punkte wie Basel holen, dann könnte es am Schluss reichen.
Da kann man klug daher reden wie man will - falls wir beide verbleibenden Spiele gegen euch verlieren sollten, wären es Stand heute 13 Punkte (hatten wir schonmal..) Und wie wir in den übrigen Spielen gegen die anderen 8 NLA Teams 14 Punkte (Tordifferenz..) mehr als ihr holen würden, soll mir bitte mal jemand vorrechnen.
Also. Weil YB in dieser Saison offensichtlich auch die Pflichtaufgaben erledigt, werden die Direktbegegnungen entscheidend sein. Aus FCB Sicht muss man aus den beiden Spielen im Minimum 4 Punkte holen. Sonst reicht das kaum. Darauf nehme ich Wetten an.
Cheerie, how up, do Clown.
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
Frage: Ist es nicht so, dass das UEFA-Ranking ab dem Moduswechsel der CL ab 2018 eh Makulatur ist? Dann wird dieses Bonzen-Turnierli neu vergeben was Startplätze der verschiedenen Ligen betrifft. Ich für meinen Teil stehe so oder so auf "echten" Fussball, was man in den Stadien der grossen Clubs in Europa kaum noch erlebt. Von mir aus kann man die CL streichen...Ronaldo hat geschrieben:Ich denke YB wird heute Vollgas geben. Wäre gut fürs UEFA Ranking. Hopp YB, zieht nach!