Somnium hat geschrieben:Das Sprachregionen-Argument ist so schwach: SRG Deutschschweiz ist Zürich fixiert, die gehen genauso wenig über den Röstigraben (oder nur schon nach Basel) wie umgekehrt.
Für das gibt es die RSR, die RTSI und RTR. Das müssen nicht die Sender des SRFs machen. Und für die Regionalberichterstattung gibt es beim Radio SRF 1 die Regionaljournale, welche ihre Arbeit sehr, sehr, sehr gut machen.
SRF 2 Kultur sitzt in Basel und sendet von Basel aus und es wird sehr oft über Themen berichtet, die aus der Basler Kultur kommen. Die ganze Abteilung Kultur kommt nach Basel, inklusive TV-Redaktion von SRF-TV.
Und ja, Radio SRF 1 & 3, TV SRF sind auch mir zu zürichorientiert. Und SRF 3 mag ich in keinster Weise. Aber deswegen die SRG abschaffen? Nein. Das muss man auf anderem Wege ändern. Man kann SRG-Mitglied werden und sich dafür einsetzen. Man kann sich politisch einsetzen. Der politische Druck schaffte es ja auch, dass die Wahl- und Abstimmungssendungen und dort die Diskussionsrunden seit kurzem in Bern stattfinden MÜSSEN und nicht mehr in Zürich. Das ist der Weg, den man gehen muss. Und ich finde, "Echo der Zeit" oder "International" ist in der deutschen Radiolandschaft etwas vom Besten, was es gibt. Nur denke ich, wird kaum ein Privater so etwas weiter produzieren. Sonst wäre es längstens geschehen.
Findest Du das allen Ernstes richtig, die RSR, RTSI und RTR dafür bluten zu lassen, dass Radio SRF1 & 3, sowie SRF-TV doch recht zürichfixiert sind? Also ich finde das falsch und übertrieben.
Dass Du die Sprachenfragen ignorierst, zeigt mir einfach, dass Du über die Schweiz nicht Bescheid weisst, ihre Geschichte(n) nicht kennst und alles ignorierst, was ausserhalb Deiner deutschschweizer Bubble ist. Was ausserhalb der Bubble ist, existiert nicht.
NOCHMALS: Zeigt mir denn kein Gegner ernsthaft und realistisch, was passiert bei einem Nein? Welche Alternative besser ist? Kennt einer der No-Billag-Leute denn Medienkonzerne, Privatpersonen etc. welche gerne Sendungen wie das "Echo der Zeit" oder Thementage "550 Jahre Uni Basel" oder Sendungen wie Netz Natur produzieren wollen? C'mon, sagt es endlich!