Das Match der internationalen Weichenstellung: FC BASEL - ZSKA MOCKBA

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Das Match der internationalen Weichenstellung: FC BASEL - ZSKA MOCKBA

Beitrag von Falcão »

Alles rein in den Faden, alle Vorschauen, Rückblenden, News russischer Vereinsfussball, Moskau-Hooliganalarme, Vodkabewertungen, Borschtsch-Rezepturen, alles , Da Rossija doswedanje
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

3-1, dodrmit im Achtelfinal
CR7 Fanboy

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

2-1 und Man Utd besiegt Benfica!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Zum Iiistimme

[video=youtube;faEZtGMCKQ8]https://www.youtube.com/watch?v=faEZtGMCKQ8[/video]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Falcão hat geschrieben:Alles rein in den Faden, alle Vorschauen, Rückblenden, News russischer Vereinsfussball, Moskau-Hooliganalarme, Vodkabewertungen, Borschtsch-Rezepturen, alles , Da Rossija doswedanje
können wir es machen wie in Bern
eins nach dem anderen

zuerst liegt oder sollte, der fokus auf dem Spiel gegen den FCZ liegen ( denn nur wenn wir dort 3 punkte holen, dürfen wir uns eventuell in einem Jahr wieder auf so etwas freuen )

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

tanner hat geschrieben:können wir es machen wie in Bern
eins nach dem anderen

zuerst liegt oder sollte, der fokus auf dem Spiel gegen den FCZ liegen ( denn nur wenn wir dort 3 punkte holen, dürfen wir uns eventuell in einem Jahr wieder auf so etwas freuen )
yiuh, itze chli langsaamer zum mitschribbe: Zuerscht emau gägä Blou-Wiiss und denn chli schpäätr gäge Moskou, aoues ohni Stress bitte, yiuh
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

tanner hat geschrieben:können wir es machen wie in Bern
eins nach dem anderen

zuerst liegt oder sollte, der fokus auf dem Spiel gegen den FCZ liegen ( denn nur wenn wir dort 3 punkte holen, dürfen wir uns eventuell in einem Jahr wieder auf so etwas freuen )
yyyyiiiiiiiiiiuuuuh äuääää scho, andernfalls:

Bild

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Falcão hat geschrieben:Das Match der internationalen Weichenstellung: FC BASEL - ZSKA MOCKBA
Achtung dipflischysserischer Beitrag!
Hätte den Artikel zwar weggelassen, aber wenn du ihn schon bringst, wäre es schweizerisch «Der Match».
«Nach dem Grillieren parkiere ich mein Velo an der Birs und gehe an den Match.» vs. «Nach dem Grillen parke ich mein Fahrrad an der Birs und gehe an das Match.»
Wehret der schleichenden Teutonisierung unserer Sprache ... ;)
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Falcão hat geschrieben:yiuh, itze chli langsaamer zum mitschribbe: Zuerscht emau gägä Blou-Wiiss und denn chli schpäätr gäge Moskou, aoues ohni Stress bitte, yiuh
öppe so jo

ich cha mi noni mit däm match beschäftige

zerscht will i mit emene breite grinse :p am samschtig so gäge die nüni richtig äxtrazug laufe :cool:

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

fcz , moskau und den yb :D den grinsi erscht richtig :D ..

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Lällekönig hat geschrieben:Achtung dipflischysserischer Beitrag!
Hätte den Artikel zwar weggelassen, aber wenn du ihn schon bringst, wäre es schweizerisch «Der Match».
«Nach dem Grillieren parkiere ich mein Velo an der Birs und gehe an den Match.» vs. «Nach dem Grillen parke ich mein Fahrrad an der Birs und gehe an das Match.»
Wehret der schleichenden Teutonisierung unserer Sprache ... ;)
Wobi e Dütsche nie "Match" sondern "Spiel" sage wurd. Zur Teutonisierig: Isch euch scho uffgfalle dass bi de junge vermehrt "was" und "wer" anstell vo "öbbis" und "öbber" gsetzt wird? Ganz schlimm! "Het wer was gseh?" anstatt "Het öbber öbbis gseh?". Oder "ich muess no was erledige"....

Zum Thema: Muess unbedingt e Sieg ane, das Achtelfinal muess me jetzt klar mache wenn die Chance scho so gross isch.
Und wenn mr scho bim Wunschkonzärt sind: Manchester lieber mit Punkteverluscht als mit Sieg, wenn scho denn scho - all in! :cool: :D

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

brewz_bana hat geschrieben:Wobi e Dütsche nie "Match" sondern "Spiel" sage wurd. Zur Teutonisierig: Isch euch scho uffgfalle dass bi de junge vermehrt "was" und "wer" anstell vo "öbbis" und "öbber" gsetzt wird? Ganz schlimm! "Het wer was gseh?" anstatt "Het öbber öbbis gseh?". Oder "ich muess no was erledige"....

Zum Thema: Muess unbedingt e Sieg ane, das Achtelfinal muess me jetzt klar mache wenn die Chance scho so gross isch.
Und wenn mr scho bim Wunschkonzärt sind: Manchester lieber mit Punkteverluscht als mit Sieg, wenn scho denn scho - all in! :cool: :D
ganz schlimm, wie alli nur no träppe statt stäge sage... oder küehlschrank statt yyskaschte... schlimm, schlimm...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

MistahG hat geschrieben:ganz schlimm, wie alli nur no träppe statt stäge sage... oder küehlschrank statt yyskaschte... schlimm, schlimm...
Also mir schält es die Zehennägel nach hinten, wenn ich solch furchtbare Worte höre. Stäge, Yyskaschte, allewyyl, "Ich ha e guet Gfühl" und nicht "Ich ha e guets Gfühl" - es sind Finessen, aber gerade die machen unser schönes Baseldeutsch aus. Und ich bin froh, wurde mir dies mitgegeben und kann ich dies weitergeben.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Grossartig finde ich jedoch, dass "Schofseggel" unter den Jungen wieder Verwendung findet. Man muss es ihnen nur oft genug an den Kopf werfen.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

bierathlet hat geschrieben:grossartig finde ich jedoch, dass "schofseggel" unter den jungen wieder verwendung findet. Man muss es ihnen nur oft genug an den kopf werfen.
:d
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Bierathlet hat geschrieben:Grossartig finde ich jedoch, dass "Schofseggel" unter den Jungen wieder Verwendung findet. Man muss es ihnen nur oft genug an den Kopf werfen.
So und nicht anders. :D
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Käppelijoch hat geschrieben:Also mir schält es die Zehennägel nach hinten, wenn ich solch furchtbare Worte höre. Stäge, Yyskaschte, allewyyl, "Ich ha e guet Gfühl" und nicht "Ich ha e guets Gfühl" - es sind Finessen, aber gerade die machen unser schönes Baseldeutsch aus. Und ich bin froh, wurde mir dies mitgegeben und kann ich dies weitergeben.
Wird das jetzt der "Baseldeutsch-Thread"?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Quo hat geschrieben:Wird das jetzt der "Baseldeutsch-Thread"?
Nai aber anschiinend e lehrerkonferänz übers internet

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Lällekönig hat geschrieben:Achtung dipflischysserischer Beitrag!
Hätte den Artikel zwar weggelassen, aber wenn du ihn schon bringst, wäre es schweizerisch «Der Match».
«Nach dem Grillieren parkiere ich mein Velo an der Birs und gehe an den Match.» vs. «Nach dem Grillen parke ich mein Fahrrad an der Birs und gehe an das Match.»
Wehret der schleichenden Teutonisierung unserer Sprache ... ;)
Du hast da was ausgelöst, das vom Thread-Eröffner esoo nicht vorgesehen war.

ALSO , AB SOFORT, wieder auf DEN Match ZSKA konzentrieren !! PITTE :p
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Käppelijoch hat geschrieben:Also mir schält es die Zehennägel nach hinten, wenn ich solch furchtbare Worte höre. Stäge, Yyskaschte, allewyyl, "Ich ha e guet Gfühl" und nicht "Ich ha e guets Gfühl" - es sind Finessen, aber gerade die machen unser schönes Baseldeutsch aus. Und ich bin froh, wurde mir dies mitgegeben und kann ich dies weitergeben.
Also denn kemme mr doch, wie vom Falcao gforderet, widr zrugg zum Thema. I will do kei Resultattipp abgäh, aber i ha e guets Gfühl, was dä Match ahgoht... :D

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

tanner hat geschrieben:Nai aber anschiinend e lehrerkonferänz übers internet
:D Köstlich :D

3:0 FCB
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Lällekönig hat geschrieben:Achtung dipflischysserischer Beitrag!
(...)
Wehret der schleichenden Teutonisierung unserer Sprache ... ;)
nochmals düpflischisserisch: Schweizerdeutsch oder auch Baseldyytsch sind keine Sprachen, sondern Dialekte. Daher ist in der schriftlichen Ausdrucksweise lupenreines (Hoch-) Deutsch angesagt. Wenn man Mundart schreibt, ist es aber egal. ich finde auch, dass die Mundart nicht aussterben sollte und die heutigen Jungen eine merkwürdige Mundart sprechen, nicht nur in Basel. Was war das Thema? egal.
FCB-ZSKA 2:1

udu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 07.01.2005, 15:43

Beitrag von udu »

Onkel Tom hat geschrieben:nochmals düpflischisserisch: Schweizerdeutsch oder auch Baseldyytsch sind keine Sprachen, sondern Dialekte. Daher ist in der schriftlichen Ausdrucksweise lupenreines (Hoch-) Deutsch angesagt. Wenn man Mundart schreibt, ist es aber egal. ich finde auch, dass die Mundart nicht aussterben sollte und die heutigen Jungen eine merkwürdige Mundart sprechen, nicht nur in Basel. Was war das Thema? egal.
FCB-ZSKA 2:1
Hej Alte figg mi nid a :D :D :D

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Onkel Tom hat geschrieben:nochmals düpflischisserisch: Daher ist in der schriftlichen Ausdrucksweise lupenreines (Hoch-) Deutsch angesagt.
Falsch. Lällekönig hat typische Helvetismen angesprochen. Helvetismen sind linguistisch anerkannt und hierzulande gegenüber Teutonismen bevorzugt zu verwenden.

Thema? Egal. FCB - Russkis 2:1

hemmliglunggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 27.04.2011, 09:27

Beitrag von hemmliglunggi »

Quo hat geschrieben:Wird das jetzt der "Baseldeutsch-Thread"?
Isch doch guet so. D'Russe lääse do mit, sind ab dere Diskussion biz verwirrt, mir gwünne locker 3:0.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Falcão hat geschrieben:Du hast da was ausgelöst, das vom Thread-Eröffner esoo nicht vorgesehen war.

ALSO , AB SOFORT, wieder auf DEN Match ZSKA konzentrieren !! PITTE :p
Entschuldigung, war nicht meine Absicht ... und schon gar nicht der Exkurs in die Dialekte.
Onkel Tom hat geschrieben:nochmals düpflischisserisch: Schweizerdeutsch oder auch Baseldyytsch sind keine Sprachen, sondern Dialekte. Daher ist in der schriftlichen Ausdrucksweise lupenreines (Hoch-) Deutsch angesagt. Wenn man Mundart schreibt, ist es aber egal. ich finde auch, dass die Mundart nicht aussterben sollte und die heutigen Jungen eine merkwürdige Mundart sprechen, nicht nur in Basel. Was war das Thema? egal.
FCB-ZSKA 2:1
Einspruch! Klar, die Dialekte sind ein eigenes Thema und dort stimme ich dir auch absolut zu. Die «Sprache» Deusch ist sehr umfassend. Verbindliche Rechtschreiberegelung existieren daher erst auf der Ebene der Standardvarietäten. Im Hochdeutschen gibt es deren drei, welche gleichberechtigt auf einer Ebene stehen: Bundesdeutsches Hochdeutsch mit seinen Teutonismen, Österreichisches Hochdeutsch mit seinen Austriazismen und eben Schweizer Hochdeutsch mit seinen Helvetismen. Für alle drei Varietäten existieren korrekte Formen der schriftlichen Ausdrucksweise und werden jeweils als «lupenreines» Hochdeutsch angesehen. Bundesdeutsches Hochdeutsch ist zwar die am weitesten verbreitete Standardvarietät, macht diese aber nicht «korrekter» als das Schweizerische Hochdeutsch ist.

Zrugg zem Faade
Ich muss eingestehen, mich nicht mehr so stark auf mein Bauchgefühl verlassen zu können. Die Mannschaft überrascht mich immer wieder neu. International bisher nur positiv. Diese Ungewissheit ist ein erfrischendes Element. Daher tippe ich auf ein 3:1 (das 3:1 ein Kontertor gegen Ende der Partie, als ZSKA schon länger auf den Ausgleich drängt).
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Rahmen
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 04.07.2013, 09:03

5 Siege und wir sind nächstes Jahr direkt für die Championsleague qualifiziert ...

Beitrag von Rahmen »

... als Championsleague Sieger 2017/18 :D

Ok, unter der Voraussetzung, dass wir ab dem Achtlfinal die Heimspiele höher gewinnen als wir auswärts verlieren. Rein theortisch könnten wir auch mit nur noch einem einzigen Sieg (im Finalspiel) Championsleague Sieger werden, sogar mit knappen Niederlagen gegen Moskau und Benfica und ab den PLayoffs auswärts unentschieden mit mehr Toren als die Unentschieden zu Hause :p .

Naja, Spielerei, aber die Vorfreude ist riesig ...

Zum Thema:

Basel - Moskau 1:1

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

ähm, ich hab jetzt deinen Beitrag 3x durchgelesen und ich versteh beim besten Willen immer noch nicht was du sagen willst.

Rahmen
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 04.07.2013, 09:03

Beitrag von Rahmen »

barracuda hat geschrieben:ähm, ich hab jetzt deinen Beitrag 3x durchgelesen und ich versteh beim besten Willen immer noch nicht was du sagen willst.
1. 1:0 Sieg gegen Moskau
2. 2:0 Heimsieg im Achtelfinal, 0:1 Auswärtsniederlage
3. 2:0 Heimsieg im Viertelfinal, 0:1 Auswärtsniederlage
4. 2:0 Heimsieg im Halbfinal, 0:1 Auswärtsniederlage
5. 1:0 Sieg im Final

=> Noch 5 Siege und wir sind Championsleague Sieger und damit automatisch für nächstes Jahr für die Championsleague qualifiziert. :D

Oder aber auch:
1. 0:1 gegen Moskau
2. Achtelfinale 0:0 zu Hause, 1:1 Auswärts
3. Vierttelfinale 0:0 zu Hause, 1:1 Auswärts
4. Halbfinale 0:0 zu Hause, 1:1 Auswärts
5. 1:0 Sieg im Finale

=> Mit nur noch einem Sieg sind wir Championsleague Sieger und damit automatisch für nächstes Jahr für die Championsleague qualifiziert. :D

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

ZSKA am Wochenende gegen Tula mit 0:1 verloren. Ich sage fast ein Sieg ist gar Pflicht für uns.

Antworten