GC vs FCB 30.09.2017 (Samstag) 19:00 Uhr Letzigrund

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Quo hat geschrieben: Wie kommt aber der Trainer dazu, einen Xhaka (hat der schon je ein Freistosstor geschossen?)
[video=youtube;SdtH8RsKmFw]http://www.youtube.com/watch?v=SdtH8RsKmFw[/video]

Wäre wohl gegen einen anständigen Torhüter kaum rein gegangen - der war ja weder platziert noch auf einer unhaltbaren Höhe

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Quo hat geschrieben:Danke für deine Recherche. Ich weiss nicht, was es dir bringt, wenn ich jetzt eine Zahl nenne (schliesslich hängt das ja auch davon ab, zu wie vielen erfolgsversprechenden Freistössen der FCB überhaupt kommt!). Kannst du aber nachvollziehen, dass ich EIN (1!) Freistosstor in einem Jahr für wenig halte, wenn von einem Spieler behauptet wird, der stehende Ball sei eine seiner Stärken?
Natürlich denke ich auch wie User Rey 2, dass die Freistossschützen schon im Training festgelegt werden. Wie kommt aber der Trainer dazu, einen Xhaka (hat der schon je ein Freistosstor geschossen?) einem Zuffi als Freistossschütze vorzuziehen (und gemäss User footbâle ist ja die Einschätzung des Trainers das entscheidende Kriterium. Ergo hält Wicky Xhaka für den besseren Schützen als Zuffi.)?
Habe daran gedacht dass du von zuffi mehr fs-tore forderst. Drum die frage. Freistosstore allein sagen halt nicht gesamthaft über die standartstärke eines spielers aus. Beispielsweise hat ein calhanoglu in 14/15 6 liga fs-tore geschossen und galt lange als bester fs schütze. D.h. wenn man 3-5 fs pro saison schiessen kann reicht das schon aus um als guter fs schütze zu gelten. Wieso xhaka gegen benfica den vielversprechenden fs schiessen durfte, liegt wohl an der halblinken position des balls den rechtsfuss. Dass steffen von der anderen seite z.t. den vorzug bekommt würde ich auch nicht überbewerten. Kann ja sein dass man sich dort tagsformmässig abwechselt.

Zuffi stärke sollte in den assist-standarts liegen wo er auch einige assistpunkte gesammelt hat, problem ist halt dass lieblingsabnehmer janko und doumbia nicht mehr da sind und dadurch lang und akanji leichter abzudecken sind. Suchy ist ist auch kein majstorovic. Aber dass zuffi die fs und ecken momentan nicht so scharf schlägt wie auch schon, ist wohl auch seiner form geschuldet. Hoffe wicky wird wider mehr aus zuffi rauskitzeln. Dieser output ist wichtig für die weitere saison.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben:Da nun Delgado nicht mehr im Team ist, erwarte ich von Zuffi, dass er im ZM die Zügel in die Hand nimmt .
Ja, ich nehme zur Kenntnis, was du erwartest. Aber was erwartet sein Vorgesetzter? Auch nicht ganz unwesentlich...
Immerhin sind deine den Spieler Zuffi betreffenden Beiträge frei von Polemik. Meine ich so, kein Sarkasmus.
Das ist löblich.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Ja, ich nehme zur Kenntnis, was du erwartest. Aber was erwartet sein Vorgesetzter? Auch nicht ganz unwesentlich...
Immerhin sind deine den Spieler Zuffi betreffenden Beiträge frei von Polemik. Meine ich so, kein Sarkasmus.
Das ist löblich.
Danke für das "löblich"... ;) Es geht mir in der Tat nicht um Polemik, sondern um die 1.Mannschaft des FCB! Und diese scheint mir einfach ein Problem im ZM zu haben. Da Delgado (noch) nicht ersetzt wurde, müsste meiner Meinung nach einer in die Bresche springen. Und ausser Zuffi sehe ich einfach (noch) keinen, der dazu in der Lage wäre!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Gibt es bereits einen Zuffi-Thread oder soll dieser hier umbenannt werden? :confused:

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Onkel Tom hat geschrieben:meinst du den Schweizer Cup? das ist keine echte Doppelbelastung. Und die Europa League lässt YB sausen, warum sonst schonten sie in Albanien einige Stammspieler? Das ist wirklich nervig.
Nervig, weil sie das richtig einschätzen, was für sie wirklich wichtig ist? Nämlich die Meisterschaft?!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:Genau das ist ein Beispiel dafür, was ich von Zuffi erwarte. Es kann doch nicht sein, dass er einem Xhaka aus vielversprechender Distanz "den Vortritt" lässt bei einem Freistoss! Da müsste er doch mal hinstehen und sagen: "Die Freistösse schiesse ich!" Ansonsten kommt eben der Eindruck des Mitläufers auf, der sich vor der Verantwortung drückt. Meiner Meinung nach müsste jetzt auch ganz klar Zuffi die Elfmeter schiessen, solange Ricky verletzt ist.
Ich mache Zuffi logischerweise nicht dafür verantwortlich, dass Delgado kurzfristig zurücktrat. Einfach der sportlichen Leitung um die Ohren hauen, sie hätte keinen adäquaten Ersatz für Delgado geholt (Wo bekommt man den so auf die Schnelle?), scheint mir auch zu einfach gestrickt. D.h. in dieser Situation muss doch ein erfahrener Spieler wie Zuffi einfach mehr Verantwortung übernehmen (und darf nicht fast 90 Minuten lang "unsichtbar" bleiben) und nicht nur brav "seinen Part" spielen. Das meine ich mit "sich weiter entwickeln". Ein FF hat das für mich beispielhaft vorgelebt. Vom Mitläufer an der Seitenlinie (der gar zwei Jahre an SG ausgeliehen wurde) hat er sich zu einem Leader im ZM entwickelt. Bei Zuffi habe ich oft den Eindruck, er spielt noch ganz ähnlich, wie er schon bei Thun spielte. Da fehlt mir eben diese Entwicklung. Und damit meine ich ausschliesslich seine fussballerische Entwicklung! Ich habe Zuffi nie als Mensch kritisiert und werde das auch in Zukunft nicht tun. Dafür kenne ich ihn ja auch gar nicht.
Der Freistoss war prädestiniert für einen Rechtsfüssler. Und bitte, wenn der Tauli schon man einen Ball nach vorne spielt, dann lasst ihn doch endlich!

Hat nicht der Ruedi Zbinden eine Datenbank mit zwei valablen Spielern pro Position? Und der soll gerade für einen derart wichtigen Spieler wie IHN keinen Ersatz in petto haben? Und das in einem CL-Jahr?! Never! Das geht es um Geld, dass Burgener nicht ausgeben will. Der war doch froh, dass man nach Doumbia und Janko noch einen Millionenverdiener los war. Gerade in diesem Sommer hätte man noch einen solchen Spieler verpflichten können, denn nächstes Jahr spielt der FCB nicht mehr in der CL.

Aber bezüglich der Entwicklung von Zuffi hast du Recht, da kommt schon seit einiger Zeit zu wenig. Aber vielleicht sollte man ihn eine Linie weiter vorne spielen lassen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Tsunami hat geschrieben:Gibt es bereits einen Zuffi-Thread oder soll dieser hier umbenannt werden? :confused:
Zuffi war gestern einer der besseren Spieler. Ich begreife das Bashing nicht. Kritik sollte eher an Ballfriedhof Serey Die gehen. Da war nichts positives vorhanden, leider. Er kann auch anders. Und Riveros; Petretta brachte grad mehr Sicherheit auf der Seite. Aber möchte jetzt nicht Riveros Bashing betreiben. Er ist noch sehr jung. Da ist schon noch Potential für die Zukunft vorhanden. Wäre er 25, wär das was anderes. Aber 19? Momentan ist Petretta schlichtweg defensiv sicherer, deshalb sollte man mehr auf ihn setzen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Tsunami hat geschrieben:Nervig, weil sie das richtig einschätzen, was für sie wirklich wichtig ist? Nämlich die Meisterschaft?!
Gibt es bereits einen YB-Thread oder soll dieser hier umbenannt werden? :confused:
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben:Zuffi war gestern einer der besseren Spieler. Ich begreife das Bashing nicht. .
Die Sündenbocktheorie liefert einen Teil der Antworten.
Im übrigen werden einige nicht mal das ganze Spiel gesehen haben. Muss man auch nicht. Man kann sich anschliessend einfach an den Rechner setzen und schreiben: "Schickt endlich mal diesen Zuffi auf die Tribüne." Zustimmung garantiert.
Zanni wurde auch mal diese zweifelhafte Ehre zuteil. Wobei das noch extremer und vllt. eher berechtigt war. Aber das Denkmuster ist das selbe.

Einfach sehr unappetitlich, wenn es einen verdienten Spieler und Leistungsträger betrifft.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Bender hat geschrieben:Aber vielleicht sollte man ihn eine Linie weiter vorne spielen lassen.
Zu diesem Schluss gelangt man, wenn man sich die Mühe macht, sich nochmal einige Spiele der Saison 16/17 anzusehen.
Cheerie, how up, do Clown.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Die Sündenbocktheorie liefert einen Teil der Antworten.
Im übrigen werden einige nicht mal das ganze Spiel gesehen haben. Muss man auch nicht. Man kann sich anschliessend einfach an den Rechner setzen und schreiben: "Schickt endlich mal diesen Zuffi auf die Tribüne." Zustimmung garantiert.
Zanni wurde auch mal diese zweifelhafte Ehre zuteil. Wobei das noch extremer und vllt. eher berechtigt war. Aber das Denkmuster ist das selbe.

Einfach sehr unappetitlich, wenn es einen verdienten Spieler und Leistungsträger betrifft.
Schade, dass du nach einem sachlichen Post bei nächster Gelegenheit wieder weit übers Ziel hinaus schiessen musst. Ich denke, es wird hier kein Zuffi-Bashing betrieben und es hat auch noch niemand geschrieben "Schickt Zuffi auf die Tribüne und alles wird besser!". Also nichts mit Sündenbocktheorie.
Das Einzige, was hier an Zuffi kritisiert wird, ist, dass er als einer der erfahrensten Spieler im Team mit den meisten Einsätzen für den FCB in den letzten Jahren (zusammen mit Xhaka und Suchy) jetzt nicht die Führungsrolle übernimmt. Wenn nicht er, wer dann? Suchy kann das als Verteidiger schlecht übernehmen und Xhaka ist technisch einfach zu limitiert. Da müsste Zuffi einfach mehr Verantwortung übernehmen, auch wenn das ev. nicht seinem Naturell entspricht. Es sei denn (und das wäre nun eher als Bashing zu bezeichnen), er wolle das einfach nicht, weil er (wie ev. auch Xhaka und Suchy) einfach zu gesättigt ist vom Erfolg und ein weiterer FCB-Meistertitel für ihn nicht mehr so wichtig ist. Das ist aber eine Unterstellung, die ich nicht belegen kann und deshalb nur so als These in den Raum stelle.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

footbâle hat geschrieben:Gibt es bereits einen YB-Thread oder soll dieser hier umbenannt werden? :confused:
Unterschied zwischen einem Post und gefühlten 40 Posts zu einem Thema, welches nicht Thread bezogen ist? :confused:
Kommt mir etwa vor wie letzte Saison, bei der der Trainer schlussendlich das Hauptthema in praktisch jedem Matchthread war und nicht das Spiel selbst.

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

Quo hat geschrieben:Schade, dass du nach einem sachlichen Post bei nächster Gelegenheit wieder weit übers Ziel hinaus schiessen musst. Ich denke, es wird hier kein Zuffi-Bashing betrieben und es hat auch noch niemand geschrieben "Schickt Zuffi auf die Tribüne und alles wird besser!". Also nichts mit Sündenbocktheorie.
Das Einzige, was hier an Zuffi kritisiert wird, ist, dass er als einer der erfahrensten Spieler im Team mit den meisten Einsätzen für den FCB in den letzten Jahren (zusammen mit Xhaka und Suchy) jetzt nicht die Führungsrolle übernimmt. Wenn nicht er, wer dann? Suchy kann das als Verteidiger schlecht übernehmen und Xhaka ist technisch einfach zu limitiert. Da müsste Zuffi einfach mehr Verantwortung übernehmen, auch wenn das ev. nicht seinem Naturell entspricht. Es sei denn (und das wäre nun eher als Bashing zu bezeichnen), er wolle das einfach nicht, weil er (wie ev. auch Xhaka und Suchy) einfach zu gesättigt ist vom Erfolg und ein weiterer FCB-Meistertitel für ihn nicht mehr so wichtig ist. Das ist aber eine Unterstellung, die ich nicht belegen kann und deshalb nur so als These in den Raum stelle.
Man kann nicht den Charakter eines Menschen ändern. Zuffi wird nie ein Alphatier, ein Führungsspieler, er hat andere Eigenschaften und in diesen kann er aufblühen oder nicht. Er ist ein loyaler und mannschaftsdienlicher Spieler. Aber aus ihm einen Führungsspieler zu machen, wäre unfair. Auch wenn es nicht sein "Naturell" ist, da sagst es ja selber.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

radioactiv hat geschrieben:Man kann nicht den Charakter eines Menschen ändern. Zuffi wird nie ein Alphatier, ein Führungsspieler, er hat andere Eigenschaften und in diesen kann er aufblühen oder nicht. Er ist ein loyaler und mannschaftsdienlicher Spieler. Aber aus ihm einen Führungsspieler zu machen, wäre unfair. Auch wenn es nicht sein "Naturell" ist, da sagst es ja selber.
Man muss ja nicht gerade seinen Charakter ändern, um sich gewisse Eigenschaften anzueignen. Nicht jeder Firmenchef war schon immer eine Führungspersönlichkeit. Viele sind in diese Rolle hineingewachsen oder ev. sogar hineingedrängt worden (Familienbetriebe).

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Tsunami hat geschrieben:Unterschied zwischen einem Post und gefühlten 40 Posts zu einem Thema, welches nicht Thread bezogen ist?
Ab wie vielen "gefühlten Posts" wird es denn für dich problematisch bzw. glaubst du, einschreiten zu müssen? Und weshalb sollte sich irgend jemand darum scheren?
Die selbst ernannten Vize-Admins sind halt schon die anstrengendste Spezies.. in Internet Foren aller Art.
Cheerie, how up, do Clown.

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Quo hat geschrieben:Man muss ja nicht gerade seinen Charakter ändern, um sich gewisse Eigenschaften anzueignen. Nicht jeder Firmenchef war schon immer eine Führungspersönlichkeit. Viele sind in diese Rolle hineingewachsen oder ev. sogar hineingedrängt worden (Familienbetriebe).
Klar kann man Führung lernen, respektive seine Methoden. Charisma und Ausstrahlung kannst du trainieren, da kommst du aber nie an ein "Naturtalent" ran. Und nicht jeder Firmenchef, oder Chef im allgemeinen kann gut führen.

Auf dem Platz da brauchst du ein natürliches Alphatier. Und der muss selbst konstant gute Leistung bringen, sonst wird der einfach nicht ernst genommen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Aftershock hat geschrieben:Klar kann man Führung lernen, respektive seine Methoden. Charisma und Ausstrahlung kannst du trainieren, da kommst du aber nie an ein "Naturtalent" ran. Und nicht jeder Firmenchef, oder Chef im allgemeinen kann gut führen.

Auf dem Platz da brauchst du ein natürliches Alphatier. Und der muss selbst konstant gute Leistung bringen, sonst wird der einfach nicht ernst genommen.
Na ja, das mit dem "Naturtalent" ist so eine Sache. Federer beispielsweise ist ein Naturtalent, Nadal eher der Rackerer/"Trainierer". Aber wer ist die aktuelle Nr.1?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Quo hat geschrieben:Na ja, das mit dem "Naturtalent" ist so eine Sache. Federer beispielsweise ist ein Naturtalent, Nadal eher der Rackerer/"Trainierer". Aber wer ist die aktuelle Nr.1?
Erinnert mich an Streller/Frei.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Quo hat geschrieben:Na ja, das mit dem "Naturtalent" ist so eine Sache. Federer beispielsweise ist ein Naturtalent, Nadal eher der Rackerer/"Trainierer". Aber wer ist die aktuelle Nr.1?
Ähhmm gaaanz schlechter vergleich. Nadal ist wie federer ein absolutes naturtalent. Kein minimal tennisinteressierter mensch würde behaupten nadal sein kein naturtalent im krasen gegenteil.

Talent muss man auch durchsetzen können, fed und nadal haben natürlich auch gerackert. Die beiden wurden nicht einfach so die beiden besten tennisspieler aller zeiten.

On topic: "naturtalent", ist allerdings so eine sache und sowieso ein ziemlich weltfremder begriff im overhead. In jeder firma stützt sich der overhead sowieso auf miarbeiter und berater ab, das umfeld ist wichtiger als talent. Auch ein heusler und heitz sind da reingewachsen, waren nicht alleine und waren nicht von anfang supidupi. Der overhead soll am ouput gemessen werden, was nach 1/4 saison halt noch schwieriger zu bestimmen als das was auf dem platz läuft.


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Wenn ihr dann vertig seit mit dem rupfen des teams
Steffen wird in Lugano wieder fit sein
verletzung nicht gravierend

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

tanner hat geschrieben:Wenn ihr dann vertig seit mit dem rupfen des teams
Steffen wird in Lugano wieder fit sein
verletzung nicht gravierend
Good News.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Antworten