1 Runde Schweizer Cup | FC Wettswil-Bonstetten - FCB | Sonntag, 13. August - 14:30h

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

black/white hat geschrieben:Gut, "umso viel" vielleicht nicht, aber attraktiver allemal. Zumindest was ich nach wenigen Spielen bisher gesehen habe unter dem Aspekt, dass sehr vieles im Verein umgekrempelt wurde und es so praktisch unmöglich ist, bereits jetzt einen Zauberfussball zu spielen. Bin ich nun voreingenommen, weil ich die ach so hochstehende CZE-Liga nicht verfolge?
Ich bin der letzte, der die tschechische Liga als hochstehend bezeichnen würde, sie ist in manchen Parmetern schlechter, Zuschauerzahlen, Sponsoringeinnahmen etc. Die Schweiz hatte in den letzten Jahren den klar besseren Koeffizienten, aber das vor allem dank dem FCB. Ich schaue auch eher selten, dafür reicht die Zeit nicht, ich schaue FCB aus persönlicher Nostalgie und dann, ebenfalls aus persönlicher Tradition, die dt, Bundesliga. Die tschechische Liga schaue ich eher selten, aber nachdem es jezt noch keine Buli und keine internationalen FCB Spiele gab, reichte mir die Zeit, die tschechische Liga und deren Europacupqualis zu schauen (auch Sparta Prag mit Marc Janko und einem mässigen Auftritt).

Niveau ist aber nicht unbedingt für Spektakel nötig - woran die Spiele mit dem FCB kranken, sind die häufig sehr defensiven Gegner, gegen die man kein Rezept findet, und die Spiele eher langweilig sind. Da kann dann jedes Spiel zwischen anderen Mannschaften spannender sein, auch wenn das Niveau eher noch tiefer ist wie die "Suppenliga", wie man in der Schweiz die eigene Liga häufig kritisiert.
Ich habe diverse Spiele anderer Ligen und auch int. Freundschaftsspiele auf hohem Niveau gesehen. Das kann man jedoch nicht so einfach in Relation zur SL setzen. Du als Tscheche (sofern ich korrekt liege) wirst ein EL-Spiel mit tschechischer Beteiligung im Erfolgsfall natürlich attraktiv finden, was ja auch legitim ist.
Ja, ich heisse gleich und bin gleicher Nationalität wie unser Captain, wie Du sehen kannst war ich hier im Forum bevor er zu unserem Klub stiess. Sicher fiebere ich mit, wenn die Tschechen spielen, egal wie grottenschlecht sie Spielen, wenn es knapp ist, finde ich es spannend. Aber natürlich kann ich davon unterscheiden, ob guter Fussball geboten wird oder nicht.

Mit Voreingenommenheit meinte ich Dich sicher nicht, es gibt nur Leute, die Fischer so nicht mochten, dass sie sich die Freude am FCB verderben liessen und vieles schlecht redeten. Wenn sie jetzt alles wunderbar finden - naja, da denke ich mir was dabei, aber das ist eigentlich nicht so wichtig.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

MistahG hat geschrieben:es kann, wie du richtig sagst, gar noch nicht um welten besser sein, nach so kurzer zeit. aber bei wicky ist klar zu erkennen, dass der fussball um welten dynamischer und schneller werden soll. natürlich braucht dies noch zeit, übung und geduld (viele pässe kommen noch nicht an usw.), aber zumindest ist, im gegensatz zu den zwei saisons davor, schon jetzt die handschrift des trainers, und eine entwicklung der mannschaft und ihrer spielweise zu erkennen. das stimmt, zumindest mich, positiv. desweiteren kann ich dir nur antworten, was ich schon bei käppelijoch geschrieben habe...
Naja, Du wurdest oben zitiert, dass Dir der Fussball unter Wicky viel mehr Spass macht - und bei mir ist das höchstens ein Bisschen. Jedenfalls soll ja attraktiverer Fussball geboten werden, und da bin ich bis jetzt nicht derartig vom Stuhl gerissen, wie vielleicht andere. Du magst eine Handschrift erkennen, ich bin mir da noch nicht so sicher, aber warten wir einfach ab. Die Stunde der Wahrheit werden dann die CL Spiele.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:...aber es geht dir und anderen eigentlich nur um eines, nämlich auf jeden meiner posts unsachlich zu antworten, weil der pöhse mistahG auf keinen fall mit seiner fischerkritik im nachhinein den nagel auf den kopf getroffen haben darf, weil sonst klar wird, dass die fischerfanboys sich zwei jahre von den resultaten in der meisterschaft haben blenden lassen...
Mit diesem Post triffst du wohl den Nagel auf den Kopf bzw. outest dich offen und ehrlich: Es geht dir gar nicht um einen sachlichen Vergleich zwischen Fischer und Wicky, sondern einzig und allein darum, dass du mit deinen Ansichten richtig liegst und alle, die dir widersprechen, "Geblendete" sind.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Mit diesem Post triffst du wohl den Nagel auf den Kopf bzw. outest dich offen und ehrlich: Es geht dir gar nicht um einen sachlichen Vergleich zwischen Fischer und Wicky, sondern einzig und allein darum, dass du mit deinen Ansichten richtig liegst und alle, die dir widersprechen, "Geblendete" sind.
es ist genau umgekehrt... darum ist es auch kein wunder, dass genau du das postest... status quo quasi... ich vergleiche, und du und andere fischer verfechter zielen nur auf den mann, es geht EUCH nicht um eine diskussion, sondern stets darum, meine posts so auszulegen, dass es MIR nicht um die sache ginge... aber keiner von euch diskutiert über die sache, sonder betreibt gepflegtes mistahg bashing. das ist kein rumheulen, bevor du jetzt wieder damit kommst, es ist nur eine feststellung... aber es ist ja auch klar, denn mit etwas fussballsachverstand muss einem klar sein, dass die veränderung von fischer zu wicky sehr vielversprechend zu sein scheint...

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

MistahG hat geschrieben:wir haben schon jetzt gefühlt unter wicky mehr guten fussball gesehen als unter fischers gesamter amtszeit...

aber richtig, gestern wars nicht überzeugend. da ist die mannschaft, wie gegen YB im ersten spiel, in den fischerschen trott zurückgefallen...
Wir haben gesehen? Ist das der Pluralis majestatis? Wir haben gefühlt mehr gesehen? Wie meinen?
Und dann ist die Mannschaft in einen alten Trott zurückgefallen? Also nicht etwa der Trainer hat der Mannschaft gesagt, wie sie spielen soll, sondern die Mannschaft hat es vergeigt? Wogegen letztes Jahr ja immer der Übungsleiter verantwortlich war, wenn die Mannschaft mal wieder Grütze abgeliefert hat. Ich weiss nicht, aber irgendwie hört sich das für mich alles halbgar an. Aber ich bin ja nur Fan und nicht Sachverständiger... :rolleyes:
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Rhyyläx hat geschrieben:Wir haben gesehen? Ist das der Pluralis majestatis? Wir haben gefühlt mehr gesehen? Wie meinen?
Und dann ist die Mannschaft in einen alten Trott zurückgefallen? Also nicht etwa der Trainer hat der Mannschaft gesagt, wie sie spielen soll, sondern die Mannschaft hat es vergeigt? Wogegen letztes Jahr ja immer der Übungsleiter verantwortlich war, wenn die Mannschaft mal wieder Grütze abgeliefert hat. Ich weiss nicht, aber irgendwie hört sich das für mich alles halbgar an. Aber ich bin ja nur Fan und nicht Sachverständiger... :rolleyes:
warum die mannschaft in den alten trott zurückgefallen ist, kann ich nicht sagen. vllt. war das aufgrund einer taktischen vorgabe wickys (vllt. hat er gegen YB und im cup zu sehr auf sicherheit spielen lassen, und dadurch hat dynamik gefehlt...; gegen GC zb. hat er irgendwie die stabilität im mittelfeld preisgegeben mit seinen wechseln... also einem wechsel, um genau zu sein), oder aufgrund seiner aufstellung. aber es ist doch wohl klar ersichtlich, was er für fussball spielen lassen will. oder findest du nicht, dass die mannschaft über weite strecken dynamischer auftritt, oder aufzutreten versucht, als die letzten beiden saisons?

und du weisst genau, dass ich mit "wir" alle meine, die zugeschaut haben...

kommt dazu, dass dies wickys erste saison im profifussball ist, und er hat nicht vorher schon die fehler machen können, aus denen er dann lernen kann. es kann im dümmsten fall sogar soweit kommen, dass wir (diesmal meine ich den fc basel, falls es dir wieder nicht klar sein sollte...) durch wickys unerfahrenheit als trainer einer ersten mannschaft, noch mehr lehrgeld bezahlen müssen. wichtig und positiv finde ich aber, dass, wie ich finde, eine mannschaft auf dem platz steht, die dominanten, dynamischen fussball mit spass an der arbeit spielen will (und bevor du mich jetzt wieder daran aufhängst, nein, ich glaube nicht, dass fischer keinen spass sehen wollte, aber wenn du nicht wieder einfach verstehen willst, was du verstehen willst, obwohl meine aussage klar ist, dann weisst du, was ich meine.).

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

MistahG hat geschrieben:es ist genau umgekehrt... darum ist es auch kein wunder, dass genau du das postest... status quo quasi... ich vergleiche, und du und andere fischer verfechter zielen nur auf den mann, es geht EUCH nicht um eine diskussion, sondern stets darum, meine posts so auszulegen, dass es MIR nicht um die sache ginge... aber keiner von euch diskutiert über die sache, sonder betreibt gepflegtes mistahg bashing. das ist kein rumheulen, bevor du jetzt wieder damit kommst, es ist nur eine feststellung... aber es ist ja auch klar, denn mit etwas fussballsachverstand muss einem klar sein, dass die veränderung von fischer zu wicky sehr vielversprechend zu sein scheint...
Das ist zu hoffen. Muss aber erst noch bewiesen werden.
Es sollte aber nebst dem dynamischen wo jetzt schon Ansätze erkennbar sind aber auch erfolgreich sein.
Wie schon erwähnt, hinten raus geht es ein wenig flotter aber vorne ist es meiner Meinung nach immer noch gleich. Geben wir Wicky die Zeit bis es sich eingespielt hat. Dann wird man sehen ob es attraktiver und auch erfolgreich ist. Noch bin ich optimistisch.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

MistahG hat geschrieben: und du weisst genau, dass ich mit "wir" alle meine, die zugeschaut haben...
Ich weiss genau was Du meinst. Bloss stellst Du Dich mit so einer Aussage über jede Diskussion. Du stellst Deine eigene Meinung als Tatsache hin und extrapolierst das dann auf alle und jeden. Dieser Meinung werden viele aber nicht sein, schon gar nicht alle.
Noch was: Du mischst in Deinen Sätzen immer wieder klare Ansagen mit Konjunktiven, so als ob Du Dir selber nicht ganz sicher bist, was Du nun glauben sollst. So wie hier:
aber es ist ja auch klar, denn mit etwas fussballsachverstand muss einem klar sein, dass die veränderung von fischer zu wicky sehr vielversprechend zu sein scheint.... Entweder sagst Du am Ende, dass die Veränderung klar ist, oder Du sagst, die Veränderungen könnten vielversprechend sein. Aber "es ist klar, dass es zu sein scheint?". Das ist weder Arsch noch Hose. Entscheide Dich.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Rhyyläx hat geschrieben:Ich weiss genau was Du meinst. Bloss stellst Du Dich mit so einer Aussage über jede Diskussion. Du stellst Deine eigene Meinung als Tatsache hin und extrapolierst das dann auf alle und jeden. Dieser Meinung werden viele aber nicht sein, schon gar nicht alle.
Noch was: Du mischst in Deinen Sätzen immer wieder klare Ansagen mit Konjunktiven, so als ob Du Dir selber nicht ganz sicher bist, was Du nun glauben sollst. So wie hier:
aber es ist ja auch klar, denn mit etwas fussballsachverstand muss einem klar sein, dass die veränderung von fischer zu wicky sehr vielversprechend zu sein scheint.... Entweder sagst Du am Ende, dass die Veränderung klar ist, oder Du sagst, die Veränderungen könnten vielversprechend sein. Aber "es ist klar, dass es zu sein scheint?". Das ist weder Arsch noch Hose. Entscheide Dich.
achso, jetzt rede ich schwachsinn, weil ich den konjunktiv verwende. auch da weisst du doch eigentlich genau, was ich meine. es ist offensichtlich, dass etwas passiert, dass eine idee da ist; das ist positiv. ob sie allerdings fruchtet, oder ob die spieler es nicht schnell genug hinbekommen, kann man noch nicht sagen, dazu ist es zu früh. mein satz ist sehr wohl eine klare aussage, der konjunktiv macht ihn sogar noch präziser. erst kritisierst du, dass ich mich über die diskusson stelle, weil ich eine meinung als tatsache hinstelle, formuliere ich aber offener, ja präziser, soll ich mich entscheiden? ja was denn nun? bleib doch einfach beim thema, anstatt dich über meine formulierungen zu mockieren.

ich frage mich, ob es so schwierig ist zu abstrahieren, wenn ich von "wir alle haben gesehen" spreche, dass ich damit aussagen will, dass ich es nicht nachvollziehen kann, wenn jemand die angesprochene entwicklung nicht sieht. dass es natürlich sein kann, dass jemand das nicht sieht, oder wegen seiner permanenten fischer verfechtung partout nicht sehen will ( ;) ), liegt in der natur der sache, und muss imho nicht explizit dazugeschrieben werden, speziell bei einem kontroversen thema wie fussball...

was du betreibst, sind weitere spitzfindigkeiten um mit irgendwelchen diffusen argumenten meine posts zu diffamieren, und ich muss hier erläutern, wie man aussagen lesen kann, anstatt über fussball zu diskuteren. das ist dann wahrlich nicht sinn eines fussballforums. du und andere können ja meine ansichten für falsch, arrogant, uninteressant, überflüssig, dumm oder sonstwas halten, aber ich versuche, manchmal natürlich vllt. etwas polemischer, manchmal weniger, die diskussion um die sache zu führen. ist ok, ich kann auch solche posts schreiben. lieber aber würde ich mich aber über die entwicklung von spielern, spielstil, der mannschaft allgemein und derartigen themen unterhalten; und dazu gehören für mich vergleiche zwischen dem fussball unter den verschiedenen übungsleitern dazu, gerade, wenn die ansichten über den gespielten fussball so kontrovers waren, wie letzte saison, ist diese doch für die beurteilung der arbeit des neuen trainers nicht irrelevant, oder etwa nicht?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:... fischerschen trott ...
In den alten Trott und in das alte Muster bist in erster Linie Du zurückgekehrt, der uns mit ellenlangen und sich wiederholenden Erklärungen weiterhin davon überzeugen will, dass UF ein schlechter Trainer war. UF ist passé und es steht nun Wicky an der Seitenlinie. Deinen Stuss über UF kannst Du nun wirklich langsam einpacken. Oder willst Du auch weiterhin jeden Thread damit zumüllen?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

UF? Urs Föhnenberger? Longo?

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

MistahG hat geschrieben:achso, jetzt rede ich schwachsinn, weil ich den konjunktiv verwende. auch da weisst du doch eigentlich genau, was ich meine. es ist offensichtlich, dass etwas passiert, dass eine idee da ist; das ist positiv. ob sie allerdings fruchtet, oder ob die spieler es nicht schnell genug hinbekommen, kann man noch nicht sagen, dazu ist es zu früh. mein satz ist sehr wohl eine klare aussage, der konjunktiv macht ihn sogar noch präziser. erst kritisierst du, dass ich mich über die diskusson stelle, weil ich eine meinung als tatsache hinstelle, formuliere ich aber offener, ja präziser, soll ich mich entscheiden? ja was denn nun? bleib doch einfach beim thema, anstatt dich über meine formulierungen zu mockieren.

ich frage mich, ob es so schwierig ist zu abstrahieren, wenn ich von "wir alle haben gesehen" spreche, dass ich damit aussagen will, dass ich es nicht nachvollziehen kann, wenn jemand die angesprochene entwicklung nicht sieht. dass es natürlich sein kann, dass jemand das nicht sieht, oder wegen seiner permanenten fischer verfechtung partout nicht sehen will ( ;) ), liegt in der natur der sache, und muss imho nicht explizit dazugeschrieben werden, speziell bei einem kontroversen thema wie fussball...

was du betreibst, sind weitere spitzfindigkeiten um mit irgendwelchen diffusen argumenten meine posts zu diffamieren, und ich muss hier erläutern, wie man aussagen lesen kann, anstatt über fussball zu diskuteren. das ist dann wahrlich nicht sinn eines fussballforums. du und andere können ja meine ansichten für falsch, arrogant, uninteressant, überflüssig, dumm oder sonstwas halten, aber ich versuche, manchmal natürlich vllt. etwas polemischer, manchmal weniger, die diskussion um die sache zu führen. ist ok, ich kann auch solche posts schreiben. lieber aber würde ich mich aber über die entwicklung von spielern, spielstil, der mannschaft allgemein und derartigen themen unterhalten; und dazu gehören für mich vergleiche zwischen dem fussball unter den verschiedenen übungsleitern dazu, gerade, wenn die ansichten über den gespielten fussball so kontrovers waren, wie letzte saison, ist diese doch für die beurteilung der arbeit des neuen trainers nicht irrelevant, oder etwa nicht?
Schwachsinn? Habe ich nirgends geschrieben.

Ja ich kritisiere, dass Du Deine Meinung als Tatsache und als für alle gültig hinstellst. Du kannst sagen, dass Du etwas siehst, aber nicht, was ich sehe. Kapierst Du das nicht? Auch wenn Du noch so überzeugt bist von etwas wie einer Spielidee oder von Freude und Spass der Mannschaft, so ist das DEIN Eindruck und nicht der ALLER. Kann das so schwer zu verstehen sein? Und ja: das ist bei der Diskussion in einem Forum wichtig. Denn wenn einer für sich in Anspruch nimmt, zu wissen, was alle denken und sehen, dann können wir aufhören zu diskutieren. Dann schreibst Du einfach eine Kolumne oder einen Blog.

Dein wichtigster Satz ist: "ich kann es nicht nachvollziehen". Damit beantwortest Du doch alles. Es gibt eben unterschiedliche Meinungen. Auch wenn man die Sichtweise der anderen nicht versteht. Muss man ja auch nicht immer. Die Politik zeigt es uns täglich.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:In den alten Trott und in das alte Muster bist in erster Linie Du zurückgekehrt, der uns mit ellenlangen und sich wiederholenden Erklärungen weiterhin davon überzeugen will, dass UF ein schlechter Trainer war. UF ist passé und es steht nun Wicky an der Seitenlinie. Deinen Stuss über UF kannst Du nun wirklich langsam einpacken. Oder willst Du auch weiterhin jeden Thread damit zumüllen?
nichts neues, dass du mal wieder richter spielen willst, was wer wann schreiben darf... "oh, der alte trainer ist weg, jetzt darf man icht mehr über ihn sprechen" ist einfach eine komische einstellung. gerade naach den kontroversen diskussionen der letzten zwei saisons, darf man doch die entwicklung diskutieren, alles andere ist absurd... komisch auch, dass es für dich dann völlig ok ist, wenn jemand schreibt, dass er noch keine fortschritte sieht, oder dass dies und jenes über das spiel geschrieben worden wäre, wäre fischer noch trainer. aber wehe, es kommt kritik, dann darf man nicht mehr auf diese posts antworten?
Rhyyläx hat geschrieben:Schwachsinn? Habe ich nirgends geschrieben.

Ja ich kritisiere, dass Du Deine Meinung als Tatsache und als für alle gültig hinstellst. Du kannst sagen, dass Du etwas siehst, aber nicht, was ich sehe. Kapierst Du das nicht? Auch wenn Du noch so überzeugt bist von etwas wie einer Spielidee oder von Freude und Spass der Mannschaft, so ist das DEIN Eindruck und nicht der ALLER. Kann das so schwer zu verstehen sein? Und ja: das ist bei der Diskussion in einem Forum wichtig. Denn wenn einer für sich in Anspruch nimmt, zu wissen, was alle denken und sehen, dann können wir aufhören zu diskutieren. Dann schreibst Du einfach eine Kolumne oder einen Blog.

Dein wichtigster Satz ist: "ich kann es nicht nachvollziehen". Damit beantwortest Du doch alles. Es gibt eben unterschiedliche Meinungen. Auch wenn man die Sichtweise der anderen nicht versteht. Muss man ja auch nicht immer. Die Politik zeigt es uns täglich.
das prinzip der erörterung: these (meine behauptung), antithese (gegenbehauptung) und im besten falle synthese (was daraus geschlossen wird), ich nehme an, dieses prinzip ist dir aus der schule bekannt? wenn du dich mockierst, dass ich "alle haben gesehen" (was selbstredend eine behauptung, also eine "these" ist), dann ist das nicht nur spitzfindig, sondern auch einfach nur ein vorwand, um nicht über die sache zu diskutieren, sondern, mal wieder, sich der diskussion zu entziehen, in dem du meine formulierung oder meinung diffamierst... ich verstehe nicht genau, warum du eine diplomatische formulierung erwartest, wenn ich eine klare meinung habe, schliesslich bin ich kein bundesrat in einer konkordanzregierung, wenn du es mit politik vergleichen willst.


ps. die frage ist, ob es tatsächlich soviel sinnvoller ist, seitenlang darüber zu diskutieren, was mistahg schreiben darf, und was nicht, als über die entwicklung und eindrücke der mannschaft...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Also die Statistik von Wicky ist doch bis jetzt sehr durchzogen.

Zwei schwache Spiele (YB, Wettswil)
Ein durchzogenes Spiel mit 2 Gegentoren gegen ein absolut schwaches GC
Zwei gute aber nicht überragende Spiele gegen Luzern und Thun

Wicky jetzt auf ein Podest zu heben ist definitiv fehl am Platz. Wenn er ende Saison den Punkteschnitt von Fischer, das Double holt und die Mannschaft nur annähernd so viele Tore schiesst wie letzte Saison können wir noch ein mal darüber diskutieren

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

MistahG hat geschrieben: das prinzip der erörterung: these (meine behauptung), antithese (gegenbehauptung) und im besten falle synthese (was daraus geschlossen wird), ich nehme an, dieses prinzip ist dir aus der schule bekannt? wenn du dich mockierst, dass ich "alle haben gesehen" (was selbstredend eine behauptung, also eine "these" ist), dann ist das nicht nur spitzfindig, sondern auch einfach nur ein vorwand, um nicht über die sache zu diskutieren, sondern, mal wieder, sich der diskussion zu entziehen, in dem du meine formulierung oder meinung diffamierst... ich verstehe nicht genau, warum du eine diplomatische formulierung erwartest, wenn ich eine klare meinung habe, schliesslich bin ich kein bundesrat in einer konkordanzregierung, wenn du es mit politik vergleichen willst.

ps. die frage ist, ob es tatsächlich soviel sinnvoller ist, seitenlang darüber zu diskutieren, was mistahg schreiben darf, und was nicht, als über die entwicklung und eindrücke der mannschaft...
Du darfst natürlich schreiben, was Du willst. Du kannst sogar schreiben, was ich sehe oder sehen muss. Bloss ernst nehmen kann ich das dann nicht. Diffamiert habe ich Dich auch nirgends. Über die "Sache" haben wir die letzten zwei Jahre diskutiert. Gestatte mir, dass ich Deiner Thesen über UF einfach müde bin und darüber nicht mehr diskutieren will. Wenn Du Dich wirklich dafür interessierst, warum hier viele für UF geschrieben haben, dann blättere zwei Jahre zurück.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

MistahG hat geschrieben: das prinzip der erörterung: these (meine behauptung), antithese (gegenbehauptung) und im besten falle synthese (was daraus geschlossen wird), ich nehme an, dieses prinzip ist dir aus der schule bekannt? wenn du dich mockierst, dass ich "alle haben gesehen" (was selbstredend eine behauptung, also eine "these" ist), dann ist das nicht nur spitzfindig, sondern auch einfach nur ein vorwand, um nicht über die sache zu diskutieren, sondern, mal wieder, sich der diskussion zu entziehen, in dem du meine formulierung oder meinung diffamierst... ich verstehe nicht genau, warum du eine diplomatische formulierung erwartest, wenn ich eine klare meinung habe, schliesslich bin ich kein bundesrat in einer konkordanzregierung, wenn du es mit politik vergleichen willst.


ps. die frage ist, ob es tatsächlich soviel sinnvoller ist, seitenlang darüber zu diskutieren, was mistahg schreiben darf, und was nicht, als über die entwicklung und eindrücke der mannschaft...
Du darfst natürlich schreiben, was Du willst. Du kannst sogar schreiben, was ich sehe oder sehen muss. Bloss ernst nehmen kann ich das dann nicht. Diffamiert habe ich Dich auch nirgends. Über die "Sache" haben wir die letzten zwei Jahre diskutiert. Gestatte mir, dass ich Deiner Thesen über UF einfach müde bin und darüber nicht mehr diskutieren will. Wenn Du Dich wirklich dafür interessierst, warum hier viele für UF geschrieben haben, dann blättere zwei Jahre zurück.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

MistahG hat geschrieben: das prinzip der erörterung: these (meine behauptung), antithese (gegenbehauptung) und im besten falle synthese (was daraus geschlossen wird), ich nehme an, dieses prinzip ist dir aus der schule bekannt? wenn du dich mockierst, dass ich "alle haben gesehen" (was selbstredend eine behauptung, also eine "these" ist), dann ist das nicht nur spitzfindig, sondern auch einfach nur ein vorwand, um nicht über die sache zu diskutieren, sondern, mal wieder, sich der diskussion zu entziehen, in dem du meine formulierung oder meinung diffamierst... ich verstehe nicht genau, warum du eine diplomatische formulierung erwartest, wenn ich eine klare meinung habe, schliesslich bin ich kein bundesrat in einer konkordanzregierung, wenn du es mit politik vergleichen willst.


ps. die frage ist, ob es tatsächlich soviel sinnvoller ist, seitenlang darüber zu diskutieren, was mistahg schreiben darf, und was nicht, als über die entwicklung und eindrücke der mannschaft...
Du darfst natürlich schreiben, was Du willst. Du kannst sogar schreiben, was ich sehe oder sehen muss. Bloss ernst nehmen kann ich das dann nicht. Diffamiert habe ich Dich auch nirgends. Über die "Sache" haben wir die letzten zwei Jahre diskutiert. Gestatte mir, dass ich Deiner Thesen über UF einfach müde bin und darüber nicht mehr diskutieren will. Wenn Du Dich wirklich dafür interessierst, warum hier viele für UF geschrieben haben, dann blättere zwei Jahre zurück.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

BloodMagic hat geschrieben:Also die Statistik von Wicky ist doch bis jetzt sehr durchzogen.

Zwei schwache Spiele (YB, Wettswil)
Ein durchzogenes Spiel mit 2 Gegentoren gegen ein absolut schwaches GC
Zwei gute aber nicht überragende Spiele gegen Luzern und Thun

Wicky jetzt auf ein Podest zu heben ist definitiv fehl am Platz. Wenn er ende Saison den Punkteschnitt von Fischer, das Double holt und die Mannschaft nur annähernd so viele Tore schiesst wie letzte Saison können wir noch ein mal darüber diskutieren
Und wenn nicht, ist er dann ein schlechterer Trainer? Wird dann in einem Jahr wieder hervorgegraben, dass die Nichtverlängerung/Entlassung von UF doch eigentlich ungerecht sei, weil er ja der erfolgreichere Trainer war?

Zudem, das Spiel gegen GC war über eine Stunde lang an Dominanz nicht zu überbieten. Der Einbruch war dann überraschend und sicher sind wir am Schluss mit einem blauen Auge davon gekommen. Dennoch habe ich unter UF nie eine solche Dominanz gesehen und einen Gegner, welcher dadurch derart ins Schwimmen geraten ist. Nun liegt es aber an Wicky, dass Energie und die Konzentration künftig auch während den letzten Minuten noch vorhanden sind.

Die Statistik ist das eine, diese sollte am Schluss im besten Fall zum Meistertitel, dem Cupsieg und dem europäischen Überwintern führen. Daneben kann man aber auch den Weg dorthin, die Spielweise, das Gebotene, die Spielfreude, betrachten und bewerten. Ich wäre glücklich, wenn uns in diesen Bereichen mehr Freude bereitet wird und am Ende auch die Ziele erreicht werden.

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

[quote="MistahG"][/QUOTE]

@ MistahG
Wenn du nicht wüsstest, wer aktuell an der Seitenlinie steht; wenn du nicht wüsstest, dass da je ein Urs Fischer an der Seitenlinie stand. Ich bin sicher, du hättest keine Ahnung, was jetzt besser bzw. weniger gut geworden ist. Deine Haltung zur ausserwählten Person an der Linie suggeriert dir aufgrund deiner vorgefertigten Meinung, was gut sein muss und was auf keine Fall gut sein darf!

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Der Dateianhang 80161664.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
80161664.jpg
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:nichts neues, dass du blablabla blablabla blablabla blablabla
blablablabla
bla bla
Bild
Dateianhänge
film.orgel25.jpg

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:nichts neues, dass du blablabla blablabla blablabla blablabla
blablablabla
bla bla
Bild

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Es ist auch gut möglich, dass einem eigentlich egal ist, wer an der Seitenlinie steht und die Jungs herumscheucht: das Gebotene auf dem Rasen muss und soll erfreuen (die Statistik alleine bringt die Leute nicht ins Stadion). Über die gewonnenen Eindrücke hierzu wird man wohl noch seine Meinung äussern dürfen ohne ständig blöde angemacht zu werden, oder ?

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]23512[/ATTACH]
[ATTACH]23514[/ATTACH]

FCZ-Legende und für immer oise Käptn.

War auch mal als Trainer tätig.
Dateianhänge
1365111975_2002-2003_fischer.jpg

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

RvP_10 hat geschrieben: FCZ-Legende und für immer oise Käptn.

War auch mal als Trainer tätig.
pfui deibel
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

nobilissa hat geschrieben:Es ist auch gut möglich, dass einem eigentlich egal ist, wer an der Seitenlinie steht und die Jungs herumscheucht: das Gebotene auf dem Rasen muss und soll erfreuen (die Statistik alleine bringt die Leute nicht ins Stadion). Über die gewonnenen Eindrücke hierzu wird man wohl noch seine Meinung äussern dürfen ohne ständig blöde angemacht zu werden, oder ?
Also ich habe mich schon Jahre nicht mehr so gefreut als nach dem gewonnen Cup Final in Genf gegen die Inzucht Walliser und des zerstören ihres Cup Mythos. Von dem her hatte ich schon Spass. Fischer kann ja auch nichts dafür, dass nach 1/3 der Meisterschaft die Spannung raus war weil wir schon zu weit weg wahren

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

black/white hat geschrieben:Und wenn nicht, ist er dann ein schlechterer Trainer? Wird dann in einem Jahr wieder hervorgegraben, dass die Nichtverlängerung/Entlassung von UF doch eigentlich ungerecht sei, weil er ja der erfolgreichere Trainer war?

Zudem, das Spiel gegen GC war über eine Stunde lang an Dominanz nicht zu überbieten. Der Einbruch war dann überraschend und sicher sind wir am Schluss mit einem blauen Auge davon gekommen. Dennoch habe ich unter UF nie eine solche Dominanz gesehen und einen Gegner, welcher dadurch derart ins Schwimmen geraten ist. Nun liegt es aber an Wicky, dass Energie und die Konzentration künftig auch während den letzten Minuten noch vorhanden sind.

Die Statistik ist das eine, diese sollte am Schluss im besten Fall zum Meistertitel, dem Cupsieg und dem europäischen Überwintern führen. Daneben kann man aber auch den Weg dorthin, die Spielweise, das Gebotene, die Spielfreude, betrachten und bewerten. Ich wäre glücklich, wenn uns in diesen Bereichen mehr Freude bereitet wird und am Ende auch die Ziele erreicht werden.
hätte es nicht besser schreiben können...
Idealist hat geschrieben:@ MistahG
Wenn du nicht wüsstest, wer aktuell an der Seitenlinie steht; wenn du nicht wüsstest, dass da je ein Urs Fischer an der Seitenlinie stand. Ich bin sicher, du hättest keine Ahnung, was jetzt besser bzw. weniger gut geworden ist. Deine Haltung zur ausserwählten Person an der Linie suggeriert dir aufgrund deiner vorgefertigten Meinung, was gut sein muss und was auf keine Fall gut sein darf!
wenn du meinst. ich schätze es eben anders ein, ich erkenne eine klare veränderung, die mir gefällt. egal, wie der trainer heisst. aber es sind nunmal die trainer, die die verantwortung für die entwicklung der mannschaft tragen... letztes jahr war es urs fischer, sein fussball hat mir nicht gefallen (mit ausnahmen, die ich an einer hand abzählen kann), jetzt ist es wicky, und seine philosophie gefällt mir. auch wenn es natürlich noch zu früh ist, um zu beurteilen, ob die mannschaft das auch so umsetzen kann, dass der fussball mir besser gefällt, als unter fischer. das spiel gegen gc war aber schonmal geiler als alle spiele unter fischer (cupfinal mal ausgenommen). und natürlich würde ich genauso diskutieren, schliesslich verfolge ich die entwicklung des fc basel, egal, wer an der linie steht. aber ich präferiere es, wenn mir der fussball spass und freude bringt, und da war das spiel gegen gc endlich mal wieder so, wie ich es mag... ich freue mich auf jeden fall auf die kommende zeit.
nobilissa hat geschrieben:Es ist auch gut möglich, dass einem eigentlich egal ist, wer an der Seitenlinie steht und die Jungs herumscheucht: das Gebotene auf dem Rasen muss und soll erfreuen (die Statistik alleine bringt die Leute nicht ins Stadion). Über die gewonnenen Eindrücke hierzu wird man wohl noch seine Meinung äussern dürfen ohne ständig blöde angemacht zu werden, oder ?
BloodMagic hat geschrieben:Also ich habe mich schon Jahre nicht mehr so gefreut als nach dem gewonnen Cup Final in Genf gegen die Inzucht Walliser und des zerstören ihres Cup Mythos. Von dem her hatte ich schon Spass. Fischer kann ja auch nichts dafür, dass nach 1/3 der Meisterschaft die Spannung raus war weil wir schon zu weit weg wahren

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

black/white hat geschrieben:Und wenn nicht, ist er dann ein schlechterer Trainer? Wird dann in einem Jahr wieder hervorgegraben, dass die Nichtverlängerung/Entlassung von UF doch eigentlich ungerecht sei, weil er ja der erfolgreichere Trainer war?

Zudem, das Spiel gegen GC war über eine Stunde lang an Dominanz nicht zu überbieten. Der Einbruch war dann überraschend und sicher sind wir am Schluss mit einem blauen Auge davon gekommen. Dennoch habe ich unter UF nie eine solche Dominanz gesehen und einen Gegner, welcher dadurch derart ins Schwimmen geraten ist. Nun liegt es aber an Wicky, dass Energie und die Konzentration künftig auch während den letzten Minuten noch vorhanden sind.

Die Statistik ist das eine, diese sollte am Schluss im besten Fall zum Meistertitel, dem Cupsieg und dem europäischen Überwintern führen. Daneben kann man aber auch den Weg dorthin, die Spielweise, das Gebotene, die Spielfreude, betrachten und bewerten. Ich wäre glücklich, wenn uns in diesen Bereichen mehr Freude bereitet wird und am Ende auch die Ziele erreicht werden.
hätte es nicht besser schreiben können...
Idealist hat geschrieben:@ MistahG
Wenn du nicht wüsstest, wer aktuell an der Seitenlinie steht; wenn du nicht wüsstest, dass da je ein Urs Fischer an der Seitenlinie stand. Ich bin sicher, du hättest keine Ahnung, was jetzt besser bzw. weniger gut geworden ist. Deine Haltung zur ausserwählten Person an der Linie suggeriert dir aufgrund deiner vorgefertigten Meinung, was gut sein muss und was auf keine Fall gut sein darf!
wenn du meinst. ich schätze es eben anders ein, ich erkenne eine klare veränderung, die mir gefällt. egal, wie der trainer heisst. aber es sind nunmal die trainer, die die verantwortung für die entwicklung der mannschaft tragen... letztes jahr war es urs fischer, sein fussball hat mir nicht gefallen (mit ausnahmen, die ich an einer hand abzählen kann), jetzt ist es wicky, und seine philosophie gefällt mir. auch wenn es natürlich noch zu früh ist, um zu beurteilen, ob die mannschaft das auch so umsetzen kann, dass der fussball mir besser gefällt, als unter fischer. das spiel gegen gc war aber schonmal geiler als alle spiele unter fischer (cupfinal mal ausgenommen). und natürlich würde ich genauso diskutieren, schliesslich verfolge ich die entwicklung des fc basel, egal, wer an der linie steht. aber ich präferiere es, wenn mir der fussball spass und freude bringt, und da war das spiel gegen gc endlich mal wieder so, wie ich es mag... ich freue mich auf jeden fall auf die kommende zeit.
nobilissa hat geschrieben:Es ist auch gut möglich, dass einem eigentlich egal ist, wer an der Seitenlinie steht und die Jungs herumscheucht: das Gebotene auf dem Rasen muss und soll erfreuen (die Statistik alleine bringt die Leute nicht ins Stadion). Über die gewonnenen Eindrücke hierzu wird man wohl noch seine Meinung äussern dürfen ohne ständig blöde angemacht zu werden, oder ?
anscheinend nicht. war aber schon die letzten beiden jahre so. der trainer war quasi eine heilige kuh, über die man kein schlechtes wort verlieren durfte. dieses dekret wurde u.a. von mundharmonika ausgegeben, der das jahr zuvor allerdings am trainer kein gutes haar gelassen hat, und ihn sogar als edel-hure beschimpft hat. aber eben, quod licet iovi, non licet bovi... da passt mundis leierkasten am besten zu seinen eigenen posts...
BloodMagic hat geschrieben:Also ich habe mich schon Jahre nicht mehr so gefreut als nach dem gewonnen Cup Final in Genf gegen die Inzucht Walliser und des zerstören ihres Cup Mythos. Von dem her hatte ich schon Spass. Fischer kann ja auch nichts dafür, dass nach 1/3 der Meisterschaft die Spannung raus war weil wir schon zu weit weg wahren
ja, das war die regel bestätigende ausnahme, die hoch zu würdigen ist. aber es lag nicht an der spannung in der meisterschaft, es lag am gebotenen auf dem rasen, dass zb. ich keinen sass am gezeigten hatte.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Es ist auch gut möglich, dass einem eigentlich egal ist, wer an der Seitenlinie steht und die Jungs herumscheucht: das Gebotene auf dem Rasen muss und soll erfreuen (die Statistik alleine bringt die Leute nicht ins Stadion). Über die gewonnenen Eindrücke hierzu wird man wohl noch seine Meinung äussern dürfen ohne ständig blöde angemacht zu werden, oder ?
Gilt das auch für deinen "Schützling", der User, welche die Arbeit von UF nicht so negativ bewerte(te)n, sofort als Fischer-Fanboys oder "Geblendete" bezeichnete?

Antworten