Lusti hat geschrieben:Zu Effekt 1: Eine 3er Abwehr kann die Breite des Spielfelds weniger nutzen, daher wird auch ein Pressing "erfolgsversprechender" weil weniger Raum abgelaufen werden muss.
Massnahme zu Effekt 1: Unpopulär aber wirksam den TW einbinden wenn der Gegner Pressing betreibt. Der Gegner hat mehr Laufweg zu machen und unser TW ist Ballsicher genug dazu.
Zu Effekt 2: Völlig richtg. Was man aber gegen Thun auch gesehen hat ist, dass dass 4er-Paket auf der Seite (2 IV, 1 DM, 1 LA) gerne angelaufen wurde, danach aber ein Diagonalpass kam oder das ganze "klein-klein" ausgespielt wurde.
Massnahme zu Effekt 2: Genau so weiter machen. Man kann damit den Gegner auf eine Spielfeldseite ziehen.
Zu Effekt 3: stehen die Flügel zu hoch braucht der IV mehr Zeit (und Raum) um den Pass zu schlagen.
Massnahme zu Effekt 3: 3 Lösungen: Man Spielt den Angriff "klein-klein" auf der Seite durch, man geht über den TW und wechselt die Seite, man erzeugt mit Direktspiel genügen Raum für den IV für den Diagonalpass.
Zu Ergo: Aber weder Luzern noch Thun konnten daraus etwas machen, was ich wiederum der Leistung des FCB zuschreibe. Gerade das Laufverhalten ohne Ball in der Defensive war schön anzusehen. Was aber das System definitiv hergibt sind die Möglichkeiten in der Offensive. Wenn hier die Laufwege (noch) besser passen als bisher dann wird das was ganz schönes. Das System (und Wickys Ideen dazu) erlauben ein unglaublich schnelles Umschalten von Defensive zur Offensive. Der FCL wie auch der FCT waren dadurch massiv überfordert. Das werden sich andere Mannschaften gemerkt haben. Und jetzt kommts: Stellen sie sich hinten rein, gibts Platz für die IV und den Spielaufbau. Spiele sie Pressing gibts Platz für Konter. Eine nette Denkaufgabe für die Gegner.
Zu 1: ja, aber es war auch zu beobachten dass vaclik oft den ball nach vorne schlug da immer ein gegner in der nähe der 3 iv stand. in der 4 kette konnte der gegner kaum die räume aller 3 verteidiger abdecken.
gebe es ungern zu, aber im grunde ist der lange ball gar nicht mal schlecht aufgrund der momentan ausrichtung: wir haben genügend spieler für einen rebound und wenn der gegner aufbauen muss, läuft er sowieso in unser pressing. drum ist der ballbesitz prozentzahl eher zweit rangig, was beispielsweise unter pep, sousa, etc. noch höchstes gebot war.
Zu 2: ja das kurzpassspiel aussenrum ist sichtbar muss aber noch dran gearbeitet werden. hier kann man gespannt sein wie das stellungsspiel sich entwickelt, da wohl auch abhängig von der attributen der dort wirkenden spieler und der einstellung des trainers. der diagonalpass, vor allem von einem iv, ist wünschenswert, aber hängt noch mehr vom spielerfähigketen ab. ein schär hätte seine freude dran vor allem wenn ganz vorne noch mehr leute sind. im trio suchy, balanta, akanji sehe ich noch nicht den diagonalen passgeber. aber mal schauen wie sich akanji noch entwickelt, suchy ist eher kein spielauslöser, balanta mags auch eher vertikal.
Zu 3: ähnlich wie bei 2 zu sehen. ich hoffe aber dass die 3 zm sich besser anbieten für die iv, da man von dort genauer die aussen und den 2 mann sturm effektiver bedienen kann.
Ja, dass grundausrichtung ist effektiv für gegenpressing, was ich mir schon gegen yb gewünscht habe. wicky ist hat aber leider auf die standartausrichtung gesetzt. urs fischer hatte einst in der saison 15/16 beim 2:0 heimsieg mit einer einfachen taktischen massnahme das spiel konsequent von yb machen lassen und so deren pressing aus dem spiel genommen ohne selbst gross zu pressen. das spielermaterial für einen geordneten, kreativen eigenen spielaufbau ahaben die nämlich nicht. wie dann alle anderen gegner von rb trainers dann in der buli siehe abstieg von roger schmidt. schade war man (wicky) im auftaktspiel gegen yb zu konservativ. die gegner werden sich sicherlich früher oder später auf die aktuelle grundausrichtung einstellen und ich erwarte ebenfalls mehr platz für die iv. und darauf kann sich der gegner auch entsprechend einstellen, beispielsweise mit einem doppelsturm in den schnittstellen der iv usw. (weitere effekte...), hier traue ich einem wicky zu entsprechende anpassungen zu bewerkstelligen sprich taktisch flexibel genug zu sein. das spielermaterial dazu ist vorhanden.