Nationalliga B 2017/2018

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Nationalliga B 2017/2018

Beitrag von Domingo »

Die Nationalliga B sieht in der neuen Saison so aus:
Los geht es am 22. Juli. Der Spielplan wird in der nächsten Woche veröffentlicht.

Xamax mE auf gutem Weg sich so zu verstärken, dass sie sich den 1. Platz, den dieses Jahr der Z blockierte, holen werden - Finde ich gut! Binggeli und Konsorten machen da einen guten Job.
Auch auf die Entwicklung von Schaffhausen, Servette und Vaduz darf man gespannt sein.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

NLB-Fussball neu auf dem Sender Zoom. Was ist denn das schon wieder?
Neue BCL-Anspielzeit am Freitag
In der Brack.ch Challenge League (BCL) bleibt das Montagabendspiel (neu 20.00 Uhr) erhalten und wird von Teleclub live auf ihrem neuen, frei empfangbaren Sender ZOOM übertragen. Neu wird eine Anspielzeit am Freitag um 20.00 Uhr eingeführt (ausser in Englischen Wochen). Auch das Freitagsspiel ist jeweils live im Teleclub, ebenfalls auf dem Sender ZOOM, zu sehen

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Teleclub Zoom. Gratissender.

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 627
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Admin hat geschrieben:Teleclub Zoom. Gratissender.
Das Angebot tönt auf jeden Fall auch für die NLB interessanter als bisher:

- Vorschausendungen auf den Spieltag wie "Kick-off" mit Experten und Analysen(wohl nur NLA)
- Fussballtalk jede Woche: "Heimspiel - Der Fussball-Talk" (wohl nur NLA)
- "NLB - alle Spiele, alle Tore" am Montag nach dem letzten NLB-Livespiel (drecks Montagsspiele)
- "NLA - alle Spiele, alle Tore" am Sonntag nach dem letzten NLA-Livespiel

Dazu ausgewählte Livespiele aus Belgien, Italien, Frankreich, Schottland, NLB (2 pro Spieltag) und NLA sowie Zusammenfassungen aller Ligue 1 und Serie A Spiele. NHL ausgewähltes Zeugs und ein Tennismagazin gibt's auch. Sicher mal ein Schritt in die richtige Richtung. Umsetzung? Sehen wir dann..

Empfangbar u.a. auf Zattoo, teleclubzoom.ch Webplayer, Sunrise TV, Swisscom TV, GGA Pratteln

Infos: http://www.teleclubzoom.ch

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

schaffhausen und die yakins heissen rappi mit einer 6:0 packung in der nati b willkommen :-)

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Dr Z verlängeret mit Fuli Orte.
Gyts nit immer e absturz wenn dr Canepa mit em Trainer verlängeret?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

THOR29 hat geschrieben:Dr Z verlängeret mit Fuli Orte.
Gyts nit immer e absturz wenn dr Canepa mit em Trainer verlängeret?
Fall es nid mitbeko hesch; Dr Z isch wieder im A. ;-) Oder isch das scho din Ussbligg?
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Brausebad hat geschrieben:Fall es nid mitbeko hesch; Dr Z isch wieder im A. ;-) Oder isch das scho din Ussbligg?
Uuupppps. Im Thread verkho!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Rappi spielt ja grottenschlecht. Wenn die so weiter machen, sind die innert Kürze wieder in der Promo.

Christian Zock von Schaffhausen hat mir gut gefallen. Wenn der so weiter macht, könnte er sicher bald den Sprung in die SL schaffen.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

RvP_10 hat geschrieben:Rappi spielt ja grottenschlecht. Wenn die so weiter machen, sind die innert Kürze wieder in der Promo.

Christian Zock von Schaffhausen hat mir gut gefallen. Wenn der so weiter macht, könnte er sicher bald den Sprung in die SL schaffen.
Nach dem Spiel ein Fazit zu ziehen ist nicht möglich. Da kann man keinen einzigen Spieler einschätzen. Rappi hat unterirdisch gespielt. Schauen wir dann wie das gegen Servette, Aarau, Wohlen, Xamax, Vaduz und co aussieht

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Vier Teams erfüllen die Stadionauflagen nicht und wurden daher angezeigt.

http://www.sfl.ch/news/news/artikel/vie ... angezeigt/

Die Ligareform kann nicht früh genug kommen.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Chrisixx hat geschrieben:Vier Teams erfüllen die Stadionauflagen nicht und wurden daher angezeigt.

http://www.sfl.ch/news/news/artikel/vie ... angezeigt/

Die Ligareform kann nicht früh genug kommen.
Was für unfähige Leute sitzen da eigentlich in Muri? Man erlässt bereits 2012 eine Verordnung die man Jahr um Jahr hinauszögert. Kein Wunder nimmt das niemand mehr ernst. Das genau gleiche Theater wie mit dem Stadion in Aarau. Scharfe Regulierungen mit Sonderauflagen bis zum geht nicht mehr.

Wären sie konsequent, würde sie die Lizenzen entziehen und die NLB zu 6 fertig spielen lassen. Aber diese Eier haben sie nicht und ziehen allen 4 Vereinen 2 Punkte ab und geben 50'000.- Busse.

Irgendwo war mal ein energisches Interview mit dem Präsi von Wohlen bezüglich den Auflagen. Wäre interessant das nochmals zu lesen. Die NLB war für die Vereine schon immer ein finanzieller Husarenritt. Da verstehe ich, dass jede Investition bekämpft wird.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Die anderen 6 Mannschaften sollen doch einfach in die NLA aufsteigen und die anderen 4 mit 12 Mannschaften aus der Promotion League die neue NLB bilden. NLB ohne grossartige Vorschriften als Halb-profi oder Amateurliga weiterführen, wie bald in Österreich.

NLA: 16 Teams (1 Hin- und Rückrunde, danach Liga teilen und nochmals 7 Runden je)

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Brausebad hat geschrieben:Was für unfähige Leute sitzen da eigentlich in Muri? Man erlässt bereits 2012 eine Verordnung die man Jahr um Jahr hinauszögert. Kein Wunder nimmt das niemand mehr ernst. Das genau gleiche Theater wie mit dem Stadion in Aarau. Scharfe Regulierungen mit Sonderauflagen bis zum geht nicht mehr.

Wären sie konsequent, würde sie die Lizenzen entziehen und die NLB zu 6 fertig spielen lassen. Aber diese Eier haben sie nicht und ziehen allen 4 Vereinen 2 Punkte ab und geben 50'000.- Busse.

Irgendwo war mal ein energisches Interview mit dem Präsi von Wohlen bezüglich den Auflagen. Wäre interessant das nochmals zu lesen. Die NLB war für die Vereine schon immer ein finanzieller Husarenritt. Da verstehe ich, dass jede Investition bekämpft wird.
Sie könnten auch einfach mal aufhören solch sinnfreie Auflagen für die Nati B zu erlassen. Es ist ja okay ein minimum an Auflagen für die Nati A zu haben, aber fürs B ist es einfach nur Müll - die Clubs können schon so kaum überleben und dann sollen sie noch Millionen ins Stadion stecken?

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Chrisixx hat geschrieben:Die anderen 6 Mannschaften sollen doch einfach in die NLA aufsteigen und die anderen 4 mit 12 Mannschaften aus der Promotion League die neue NLB bilden. NLB ohne grossartige Vorschriften als Halb-profi oder Amateurliga weiterführen, wie bald in Österreich.

NLA: 16 Teams (1 Hin- und Rückrunde, danach Liga teilen und nochmals 7 Runden je)
Meine Stimme hast du!

Stellt euch das mal bildlich vor. Ihr gibt einen Aufsteiger (Rapperswil) die Lizenz für die Challenge League in 1. Instanz um diesen Club ca. 2 Monate später mit einer Anzeige zu drohen...

Die Liga kann gar nicht wachsen, mit so einer Verbandsspitze.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Absolut dafür das mann das alles lockert. Jedoch wird der Graben zur NLA für die meisten zu gross. Es sollte aber in der NLB für alle Platz haben. Ambitionierte Teams die aufsteigen wollen wie Xamax, Servette, Schaffhausen etc. und Provinzclubs wie Wohlen oder Bulle. Jedoch muss auch klar geregelt sein, dass z.B. Aarau ohne neues Stadion nicht aufsteigen kann.

Das Argument man will die NLB aufwerten mit Montagsspielen die im TV kommen, ist einfach hinfällig. Aufwerten kann man die NLB nur mit Geld (das wiederum vom Interesse abhängt). Aber für das ist der Markt in der Schweiz einfach zu klein. Deshalb kann man die Spiele getrost auch am Samstag und Sonntag Nachmittag ohne Lichtanlage laufen lassen. Wenn das Zürcher Fernsehen einmal die NLB ausführlich in ihr Programm aufnimmt, ware eine Basis gesetzt. Aber das ist ja Kilometer weit entfernt.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 627
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Brausebad hat geschrieben:Wenn das Zürcher Fernsehen einmal die NLB ausführlich in ihr Programm aufnimmt, ware eine Basis gesetzt. Aber das ist ja Kilometer weit entfernt.
Gestern war ich positiv überrascht, dass noch eine Zusammenfassung von Winti - Aarau auf SRF gezeigt wurde direkt im Anschluss an die Leichtathletik-WM. Letztens wurde auch ein Schaffhausenspiel im Sportaktuell gezeigt. Leider scheinen dies Ausnahmefälle zu sein.

Was jetzt bezüglich Auflagen wieder losgeht, ist absolut lächerlich. Da stimme ich dem Grundtenor hier drin zu. :rolleyes:

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Meine Stimme hast du!

Stellt euch das mal bildlich vor. Ihr gibt einen Aufsteiger (Rapperswil) die Lizenz für die Challenge League in 1. Instanz um diesen Club ca. 2 Monate später mit einer Anzeige zu drohen...

Die Liga kann gar nicht wachsen, mit so einer Verbandsspitze.
"Die Anzeige stützt sich auf das Lizenzreglement der SFL. Die genannten Klubs haben von den Lizenzbehörden die Lizenz für die Teilnahme an der Meisterschaft der Brack.ch Challenge League (BCL) für die Saison 2017/18 erhalten. Die Entscheide waren bei allen vier Klubs mit der Auflage verbunden, bis zum Saisonbeginn 2017/18 die Beleuchtung des Spielfelds zu verbessern."

Problem wo?

Und zur 16er-Liga: Das verwässert die SL gleich nochmals um ein vielfaches. Das Niveau würde nochmals drastisch sinken (ja, das geht tatsächlich) und die Zuschauerzahlen gleich mit. Und die Auflagen an die dann 16 Clubs blieben ja wie heute. Wir haben ja in der Vergangenheit gesehen, wie viele Clubs sich die SL leisten können. Das geht gar nicht! Über eine 12er Liga kann ja noch diskutiert werden, auch wenn es fraglich ist, ob es tatsächlich 12 Vereine gibt, welche sich diesen finanziellen Aufwand leisten können und wollen.

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 627
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Tsunami hat geschrieben: Und zur 16er-Liga: Das verwässert die SL gleich nochmals um ein vielfaches. Das Niveau würde nochmals drastisch sinken (ja, das geht tatsächlich) und die Zuschauerzahlen gleich mit. Und die Auflagen an die dann 16 Clubs blieben ja wie heute. Wir haben ja in der Vergangenheit gesehen, wie viele Clubs sich die SL leisten können. Das geht gar nicht! Über eine 12er Liga kann ja noch diskutiert werden, auch wenn es fraglich ist, ob es tatsächlich 12 Vereine gibt, welche sich diesen finanziellen Aufwand leisten können und wollen.
Deine Argumentation geht dann auf, wenn man die Stadionanforderungen als unantastbar, gottgegeben oder völlig ligitim anschaut. Das tue ich persönlich nicht.
Der Anforderungskatalog an Stadien ist m.E. masslos übertrieben für die CH-Fussballwelt (bestes Beispiel ist die Mindestkapazität von 8000 gedeckten Sitzplätzen). Es muss eine andere Lösung her, notfalls mit einer "Lizenz light" mit geringeren Anforderungen, die dann aber auch Konsequenzen (z.B.in Sachen TV-Gelder) nach sich zieht. Die Infrastrukturanforderungen sollen aber nicht so viel mehr über die Ligazugehörigkeit entscheiden als der sportliche Aspekt wie in letzter Zeit.
Dass die Anforderungen in Sachen Beleuchtung übertrieben sind, zeigt doch auch, dass mittlerweile schon wieder Livespiele auf Teleclub Zoom aus Wohlen, Chiasso und Rappi übertragen wurden. Es hat wunderbar funktioniert, habe mir Ausschnitte davon sogar angetan. Bezüglich Beleuchtung und Infrastrukturqualität sicher kein CL-Niveau, aber das verlangt von der NLB auch niemand.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Interessant, die Beleuchtung in dr ChL (Nati B) muss auf CL ( Chamspionsleague) Niveau sein, aber in der SL darf man auf Rasen spielen, der nicht im Ansatz die Anforderungen an die Pflanze Gras (Rasen) erfüllt (Bern,Thun).
declaravit iam mortuum vivere

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

shady hat geschrieben:Interessant, die Beleuchtung in dr ChL (Nati B) muss auf CL ( Chamspionsleague) Niveau sein, aber in der SL darf man auf Rasen spielen, der nicht im Ansatz die Anforderungen an die Pflanze Gras (Rasen) erfüllt (Bern,Thun).
Früher hat man häufig auf Sandplatz gespielt (bis in welche Liga hinauf war das erlaubt?), heute auf Kunstrasen. Einen guten Naturrasen kriegst du in weiten Teilen der Schweiz nicht hin. Der Rasen im Cornaredo hat ja schon wieder Gurtenfestival-Qualität.

Wie ich sehe, gibt's bald schon die nächsten Punktabzüge in der NLB. Chiasso hatte im Mai Probleme beim Bezahlen der Löhne.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Fulehung hat geschrieben:Früher hat man häufig auf Sandplatz gespielt (bis in welche Liga hinauf war das erlaubt?), heute auf Kunstrasen. Einen guten Naturrasen kriegst du in weiten Teilen der Schweiz nicht hin. Der Rasen im Cornaredo hat ja schon wieder Gurtenfestival-Qualität.

Wie ich sehe, gibt's bald schon die nächsten Punktabzüge in der NLB. Chiasso hatte im Mai Probleme beim Bezahlen der Löhne.
Dr letschti sandplatzmatch in dr nati b isch glaub im dezämber 88 ussdreit worde. Im ämmebrugg. Dr fcb isch ostgrubbe meischter worde

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Fulehung hat geschrieben:Früher hat man häufig auf Sandplatz gespielt (bis in welche Liga hinauf war das erlaubt?), heute auf Kunstrasen. Einen guten Naturrasen kriegst du in weiten Teilen der Schweiz nicht hin. Der Rasen im Cornaredo hat ja schon wieder Gurtenfestival-Qualität.

Wie ich sehe, gibt's bald schon die nächsten Punktabzüge in der NLB. Chiasso hatte im Mai Probleme beim Bezahlen der Löhne.
Das sehe ich anders, ich wüsste nicht welcher NLA/NLB Verein in der Schweiz die Heimspiele an einem Ort austrägt, an dem kein anständiger Naturrasen wachsen kann.
Gerade im offenen Stadion Cornaredo, sollte es jedem durchschnittlichen Hobbygärtner gelingen den Rasen so zu pflegen, dass man darauf anständig Fussballspielen kann. Es braucht aber Pflege (wässern, schneiden) und natülich braucht die Fläche einen entsprechenden Unterbau (Drainagen).
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Wasserturm hat geschrieben:Deine Argumentation geht dann auf, wenn man die Stadionanforderungen als unantastbar, gottgegeben oder völlig ligitim anschaut. Das tue ich persönlich nicht.
Der Anforderungskatalog an Stadien ist m.E. masslos übertrieben für die CH-Fussballwelt (bestes Beispiel ist die Mindestkapazität von 8000 gedeckten Sitzplätzen). Es muss eine andere Lösung her, notfalls mit einer "Lizenz light" mit geringeren Anforderungen, die dann aber auch Konsequenzen (z.B.in Sachen TV-Gelder) nach sich zieht. Die Infrastrukturanforderungen sollen aber nicht so viel mehr über die Ligazugehörigkeit entscheiden als der sportliche Aspekt wie in letzter Zeit.
Dass die Anforderungen in Sachen Beleuchtung übertrieben sind, zeigt doch auch, dass mittlerweile schon wieder Livespiele auf Teleclub Zoom aus Wohlen, Chiasso und Rappi übertragen wurden. Es hat wunderbar funktioniert, habe mir Ausschnitte davon sogar angetan. Bezüglich Beleuchtung und Infrastrukturqualität sicher kein CL-Niveau, aber das verlangt von der NLB auch niemand.
Selbst wenn sie mit Kerzenlicht anstelle von Scheinwerfern die Abendspiele bestreiten dürfen ändert sich nicht, dass das Niveau mit einer 16er Liga verwässert und nochmals drastisch gesenkt wird (ja, das geht tatsächlich) und die Zuschauerzahlen gleich mit. Einer 16er Liga gilt es deshalb eine klare Absage zu erteilen!
Egal wie hoch oder tief die Stadionanforderungen sind.

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Warum sind die Zuschauerzahlen hier in der Schweiz eigentlich so wichtig?
Habt ihr das Gefühl das interessiert jemandem vom Ausland wie Hoch unsere Zahlen sind?
Die denken in 1. Linie: "Nur 10 Teams? Was ist den das für ne Mickey Mouse Liga? Kann man ja nicht ernst nehmen"
In der Türkei spielen 18 Teams um den Titel und da sind Vereine dabei die noch weniger Zuschauer aufweisen als die NLB-Vereine Aarau, Xamax, Winti oder Servette.
Trotzdem ist die türkische Süper Lig um einiges besser.
Wir bekommen gegen die Türken international ja jedes mal auf die Fresse.

Und nein ich bin kein Türke... :D
Dateianhänge
20170808_155715.jpg

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Türkei hat 80 Millionen Einwohner.

Nuff said

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

STING GCZ 1886 hat geschrieben: Wir bekommen gegen die Türken international ja jedes mal auf die Fresse.

Und nein ich bin kein Türke... :D
das hat bestimmt nicht mit der grösse der liga zu tun sondern mit dem geld welches die türkische clubs haben und somit auch entsprechend bessere spieler in diese liga wechseln wie in die schweiz

und ob dieses geld auch wirklich immer auf legalem weg erworben wurde ist ein anderes thema

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Blade hat geschrieben:das hat bestimmt nicht mit der grösse der liga zu tun sondern mit dem geld welches die türkische clubs haben und somit auch entsprechend bessere spieler in diese liga wechseln wie in die schweiz

und ob dieses geld auch wirklich immer auf legalem weg erworben wurde ist ein anderes thema
Blablabla

Die Litauer haben auch wenig Geld und haben Sion förmlich auseinander genommen.

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

BloodMagic hat geschrieben:Türkei hat 80 Millionen Einwohner.

Nuff said
Blablabla

Belgien hat 11 Millionen Einwohner und trotzdem 6 Teams mehr.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Blablabla

Belgien hat 11 Millionen Einwohner und trotzdem 6 Teams mehr.
Dann komm nicht mit der Türkei. Belgien hat ein behindertes System und 40% mehr Einwohner als die Schweiz und darum sind 14-16 Teams schon in Ordnung

Antworten