Tsunami hat geschrieben:
Und zur 16er-Liga: Das verwässert die SL gleich nochmals um ein vielfaches. Das Niveau würde nochmals drastisch sinken (ja, das geht tatsächlich) und die Zuschauerzahlen gleich mit. Und die Auflagen an die dann 16 Clubs blieben ja wie heute. Wir haben ja in der Vergangenheit gesehen, wie viele Clubs sich die SL leisten können. Das geht gar nicht! Über eine 12er Liga kann ja noch diskutiert werden, auch wenn es fraglich ist, ob es tatsächlich 12 Vereine gibt, welche sich diesen finanziellen Aufwand leisten können und wollen.
Deine Argumentation geht dann auf, wenn man die Stadionanforderungen als unantastbar, gottgegeben oder völlig ligitim anschaut. Das tue ich persönlich nicht.
Der Anforderungskatalog an Stadien ist m.E. masslos übertrieben für die CH-Fussballwelt (bestes Beispiel ist die Mindestkapazität von 8000 gedeckten Sitzplätzen). Es muss eine andere Lösung her, notfalls mit einer "Lizenz light" mit geringeren Anforderungen, die dann aber auch Konsequenzen (z.B.in Sachen TV-Gelder) nach sich zieht. Die Infrastrukturanforderungen sollen aber nicht so viel mehr über die Ligazugehörigkeit entscheiden als der sportliche Aspekt wie in letzter Zeit.
Dass die Anforderungen in Sachen Beleuchtung übertrieben sind, zeigt doch auch, dass mittlerweile schon wieder Livespiele auf Teleclub Zoom aus Wohlen, Chiasso und Rappi übertragen wurden. Es hat wunderbar funktioniert, habe mir Ausschnitte davon sogar angetan. Bezüglich Beleuchtung und Infrastrukturqualität sicher kein CL-Niveau, aber das verlangt von der NLB auch niemand.