Skepsis ist ja soweit okay, aber man liest in der Gesamtheit Deiner Posts zu Herrn Burgener eine allzu deutliche Abneigung, wie ich finde. Eigentlich solltest Du gegen die alte Vereinsführung schiessen, die das Schiff verlassen hat, und nicht gegen den, der sich die ganze Bürde der Führung aufgeladen hat.tanner hat geschrieben:dann passt er ja zu Burgener
Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Abneigung ist gross und vorhandennobilissa hat geschrieben:Skepsis ist ja soweit okay, aber man liest in der Gesamtheit Deiner Posts zu Herrn Burgener eine allzu deutliche Abneigung, wie ich finde. Eigentlich solltest Du gegen die alte Vereinsführung schiessen, die das Schiff verlassen hat, und nicht gegen den, der sich die ganze Bürde der Führung aufgeladen hat.
Er steuert ja gerne verlassene schiffe, am liebsten heruntergekommene kutter und keine luxusdampfer
Die kutter kann er dann stolz als luxusliner anpreisen, schliesslich ist er ja unternehmer und kein mäzen
Jetzt muss er beweisen dass er den luxusdampfer nicht auf sand setzt
Oha, wenn JPB so ist, wie im Artikel beschrieben, dann steht der Geschäftsstelle und uns noch einiges bevornobilissa hat geschrieben:Mal schauen, ob sich Herr Brigger profilieren kann.
https://www.aargauerzeitung.ch/sport/je ... -131432082

"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)
(@forum since 2009)
https://www.bzbasel.ch/sport/burgener-w ... p#cxrecs_s
Ein Interview mit Herrn Burgener.
So daneben ist das alles nicht.
Ein Interview mit Herrn Burgener.
So daneben ist das alles nicht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1980
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Gut delegieren zu können, ist eine Qualität - oder kaschiert einfach, dass man e Fulehung ist.#10 hat geschrieben:Oha, wenn JPB so ist, wie im Artikel beschrieben, dann steht der Geschäftsstelle und uns noch einiges bevor![]()
Sollte es intern Knatsch geben - JPB wird gaaaaaaarnix damit zu tun haben und seine Hände in Unschuld waschen.
Das sind die glyche Standartsätz vo ihm wie in jedem andere Intervieuw. Dä isch mir aifach unsympathisch.nobilissa hat geschrieben:https://www.bzbasel.ch/sport/burgener-w ... p#cxrecs_s
Ein Interview mit Herrn Burgener.
So daneben ist das alles nicht.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 533
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
In einigen Zeitungen war die Headline "Brigger neuer starker Mann beim FCB" oder so ähnlich zu lesen, was natürlich kompletter Schwachsinn ist.
Starker Mann ist Burgener (wer zahlt befiehlt).
Zweiter starker Mann ist Pipi, der die sportliche Ausrichtung beeinflussen darf (zusammen mit seinen Kumpels Alex und Cecca).
Brigger macht die Arbeit, die Burgener nicht will (nach aussen kommunizieren).
Aus welchen Gründen Burgener den FCB übernommen hat ist mir immer noch schleierhaft.
Wieso einen Fussballclub kaufen, wenn man nicht in der Öffentlichkei stehen will?
Und falls es wegen der Dividenden war: mit einem Fussballclub kann man kein Geld verdienen (die letzen paar Jahren waren wegen günstiger Umstände eine Ausnahme).
In nicht allzu langer Zeit werden Brigger und Burgener nicht mehr da sein und sich ihr Engagement als Missverständnis herausstellen.
Hoffentlich nicht so bei Wicky und Pipi...
Starker Mann ist Burgener (wer zahlt befiehlt).
Zweiter starker Mann ist Pipi, der die sportliche Ausrichtung beeinflussen darf (zusammen mit seinen Kumpels Alex und Cecca).
Brigger macht die Arbeit, die Burgener nicht will (nach aussen kommunizieren).
Aus welchen Gründen Burgener den FCB übernommen hat ist mir immer noch schleierhaft.
Wieso einen Fussballclub kaufen, wenn man nicht in der Öffentlichkei stehen will?
Und falls es wegen der Dividenden war: mit einem Fussballclub kann man kein Geld verdienen (die letzen paar Jahren waren wegen günstiger Umstände eine Ausnahme).
In nicht allzu langer Zeit werden Brigger und Burgener nicht mehr da sein und sich ihr Engagement als Missverständnis herausstellen.
Hoffentlich nicht so bei Wicky und Pipi...
$$$$$$$Sali zämme hat geschrieben:In einigen Zeitungen war die Headline "Brigger neuer starker Mann beim FCB" oder so ähnlich zu lesen, was natürlich kompletter Schwachsinn ist.
Starker Mann ist Burgener (wer zahlt befiehlt).
Zweiter starker Mann ist Pipi, der die sportliche Ausrichtung beeinflussen darf (zusammen mit seinen Kumpels Alex und Cecca).
Brigger macht die Arbeit, die Burgener nicht will (nach aussen kommunizieren).
Aus welchen Gründen Burgener den FCB übernommen hat ist mir immer noch schleierhaft.
Wieso einen Fussballclub kaufen, wenn man nicht in der Öffentlichkei stehen will?
Und falls es wegen der Dividenden war: mit einem Fussballclub kann man kein Geld verdienen (die letzen paar Jahren waren wegen günstiger Umstände eine Ausnahme).
In nicht allzu langer Zeit werden Brigger und Burgener nicht mehr da sein und sich ihr Engagement als Missverständnis herausstellen.
Hoffentlich nicht so bei Wicky und Pipi...
Er redet immer von "Er sei Unternehmer und kein Mäzen". Natürlich ist er aus Cash und Gewinn aus.
Oder einfach ehrlich und spielt uns nichts vor. Wer weiss. Ich lese da viel mehr heraus, dass er dem FCB nicht einfach Geld in den Arsch schieben will, sondern dass sich der Club selber finanziert. Natürlich sind da noch die Dividenden.lpforlive hat geschrieben:$$$$$$$
Er redet immer von "Er sei Unternehmer und kein Mäzen". Natürlich ist er aus Cash und Gewinn aus.
Ich finde einfach, es ist viel zu früh, Burgener grundsätzlich zu kritisieren. Dafür wissen wir noch viel zu wenig und füllen einfach unsere Wissenslücken mit selber erfunden Informationen, die uns selber natürlich plausibel erscheinen. Wir mögen schliesslich unsere eigenen Ideen. Hat aber oft mit der Realität nicht mehr viel zu tun. Siehe gewisse politische Kreise in den USA.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1980
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Warum wird hier die Dividende so negativ (Gewinnsucht!) be/verurteilt?
Sie ist doch genau jener Anreiz, der garantiert, dass der FCB sportlich weiterhin erfolgreich sein wird.
Dividende gibt es nur bei einem positiven finanziellen Betriebsergebnis. Und das ist nur möglich bei ChampionsLeague-Teilnahme und/oder hohen Transfergewinnen. Und hohe Transfergewinne sind auch nur möglich bei sportlichem Erfolg. Auch interessante Spieler (die dann bei einem Verkauf zu einem finanziellen Gewinn führen) kommen nur nach Basel, wenn man sie mit sportlichen Erfolg locken kann.
Wenn Burgener sagen würde: mir sind die Finanzen egal, ich will da auch gar keine Dividende - dann könnte ihm der sportliche Erfolg auch egal sein,
jedenfalls wäre der Anreiz dafür geringer. Wenn er wirklich Dividende erzielen will - dann wird er höchst interessiert daran sein, dass der sportliche Erfolg weiterhin anfällt, ansonst er eben gar keine Dividende erzielen kann (nur möglich bei positivem Betriebsergebnis).
Sie ist doch genau jener Anreiz, der garantiert, dass der FCB sportlich weiterhin erfolgreich sein wird.
Dividende gibt es nur bei einem positiven finanziellen Betriebsergebnis. Und das ist nur möglich bei ChampionsLeague-Teilnahme und/oder hohen Transfergewinnen. Und hohe Transfergewinne sind auch nur möglich bei sportlichem Erfolg. Auch interessante Spieler (die dann bei einem Verkauf zu einem finanziellen Gewinn führen) kommen nur nach Basel, wenn man sie mit sportlichen Erfolg locken kann.
Wenn Burgener sagen würde: mir sind die Finanzen egal, ich will da auch gar keine Dividende - dann könnte ihm der sportliche Erfolg auch egal sein,
jedenfalls wäre der Anreiz dafür geringer. Wenn er wirklich Dividende erzielen will - dann wird er höchst interessiert daran sein, dass der sportliche Erfolg weiterhin anfällt, ansonst er eben gar keine Dividende erzielen kann (nur möglich bei positivem Betriebsergebnis).
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Offenbar kann es 1000 mal wiederholt werden, es wird trotzdem immer und immer wieder falsch wiedergegeben. Es werden maximal 50% ausgeschüttet (dies können je nach Gewinn auch nur 10%, 20% oder 35% sein) , von diesen 50% (übrigens nur, wenn die 20 Millionen an Rückstellungen in der Holding gesichert sind - der Betrag darf nicht unterschritten werden) bekommt Bernie 2 nicht alles; sondern 75%, 25% an Dividenden fliessen zurück in den Verein FC Basel.uranus3 hat geschrieben:Und warum gerade die Hälfte des Gewinns? Ich wünschte mir ein wenig mehr Bescheidenheit.
20% fände ich i.O.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Benutzer
- Beiträge: 93
- Registriert: 14.08.2012, 11:02
Burgeners und Karlis gestriger Auftritt in der Elisabethen:
https://www.basellandschaftlichezeitung ... -131447437
https://www.basellandschaftlichezeitung ... -131447437
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Aus dem Artikel:North Stand hat geschrieben:Burgeners und Karlis gestriger Auftritt in der Elisabethen:
https://www.basellandschaftlichezeitung ... -131447437
Burgener: «Dafür müssen wir stehen, das haben wir versprochen. Wir haben aktuell nur einen Spieler, der für Basel steht, das ist Taulant Xhaka. Aber ich will dem FC Basel wieder mehr Basel geben.»
Echt, so langsam geht mir dieses kleinkarierte Geschwätz von wegen "echten" Basler Spielern auf den Sack. Man kann das Ganze auch ins Lächerliche ziehen und in diese Richtung scheint es sich allmählich zu bewegen. Ich finde obige Aussage, dass nur ein aktueller Spieler für Basel steht, auch eine Frechheit und einen Affront gegenüber Spielern wie z.B. Lang oder Delgado, die sich für unsere Farben den Arsch aufreissen und versuchen, sich mit dem Verein und der Stadt zu identifizieren. Ich persönlich kann auch mit diesen beiden Spielern mehr anfangen als mit einem Taulant Xhaka.
Dass man nicht eine Mannschaft will, die aus lauter lustlosen Söldnern besteht, kann ich nachvollziehen und unterstützen, aber das ganze Blabla von wegen Basler Herkunft oder Basler Identifikation nervt langsam. So nebenbei; Karli Odermatt - der Obergschpusi von Burgener - ist in Luzern geboren, also so gesehen auch kein echter Basler.
Wär au immer vergässe goht isch dr luca zuffi. Dä het joore in sinere kindheit do in dr region verbrocht. Das sött me au arrächne.
Aber s ganze isch e bitz blauäugig. Sobald die junge dr durchbruch schaffe, sinn sie dank em hüttige transferwäse, schnäller wäg als me uff 3 zelle kha.
Ich weiss nit vo was die in dr nacht träume.
Aber s ganze isch e bitz blauäugig. Sobald die junge dr durchbruch schaffe, sinn sie dank em hüttige transferwäse, schnäller wäg als me uff 3 zelle kha.
Ich weiss nit vo was die in dr nacht träume.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
S gliiche hani mr au dänkt, es isch eifach lächerlich dass e Spiler jetzt umbedingt us dr Region muess cho. Was chöne mir drfür dass fascht jede wo bim FCB ei bei vors andere bechund sofort ins Usland wott? Jetzt wott me Flachpfiifene wie dr Ajeti hole nume will är Chlibaseldütsch redet? So öppis vo lächerlich, vo wäm chund das eigentlich? Streller oder Burgener oder hett dr Karli ihm das igschnurrt? Das intressiert mi e füechte schissdräck wohär e Spiiler chund, so lang är fightet für unseri Farbe und alles gitt ufem Platz. E Stinkstiifel wie dr Ajeti wott me hole aber loyali Spiiler wie dr Luca, Matthias, Michi usw. sind nid guet gnueg. Nur dr Tauli längt oder was?Mundharmonika hat geschrieben: Echt, so langsam geht mir dieses kleinkarierte Geschwätz von wegen "echten" Basler Spielern auf den Sack. Man kann das Ganze auch ins Lächerliche ziehen und in diese Richtung scheint es sich allmählich zu bewegen. Ich finde obige Aussage, dass nur ein aktueller Spieler für Basel steht, auch eine Frechheit und einen Affront gegenüber Spielern wie z.B. Lang oder Delgado, die sich für unsere Farben den Arsch aufreissen und versuchen, sich mit dem Verein und der Stadt zu identifizieren. Ich persönlich kann auch mit diesen beiden Spielern mehr anfangen als mit einem Taulant Xhaka.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Stimmt, Luca Zuffi gehört sicherlich auch noch in die Aufzählung mit rein.D-Balkon hat geschrieben:Wär au immer vergässe goht isch dr luca zuffi. Dä het joore in sinere kindheit do in dr region verbrocht.
Auf welchem Mist dies gewachsen ist, weiss ich nicht, aber es passt zur FCB-Politik der letzten Jahre, dass man sich von einem Teil des Publikums beeinflussen lässt und dann jeweils vom einen ins andere Extrem wechselt. Bei Steffen und bei Fischer gab es von einigen Seiten teils heftige Reaktionen, weil sie aus dem "Feindesland" kamen und Letzterer der beiden dort (als Spieler) sogar noch die Integrationsfigur war. Und seit Jahren gibt es solche, die immer wieder nach Spielern aus dem eigenen Nachwuchs oder aus der Region schreien. Da erhoffte man sich halt jetzt mit dieser neuen rotblauen Philosophie, diese Leute wieder für sich zu gewinnen. Nur dass - zumindest für mich - das Ganze langsam lächerlich wird, denn wenn man Taulant Xhaka als einzigen Spieler sieht, der angeblich für Basel steht, dann geht die Auslegung zu weit. Und sorry, mit Taulant Xhaka, der zwar in Basel geboren ist, aber für die albanische Nationalmannschaft kickt, identifiziere ich mich jetzt nicht unbedingt mehr als mit einem Zuffi, Lang oder Delgado. Eher das Gegenteil ist der Fall.BloodMagic hat geschrieben:... vo wäm chund das eigentlich? Streller oder Burgener oder hett dr Karli ihm das igschnurrt? Das intressiert mi e füechte schissdräck wohär e Spiiler chund, so lang är fightet für unseri Farbe und alles gitt ufem Platz.
Das mit Ajeti ist auch so ein peinlicher Furz. Wäre er nicht in Basel auf die Welt gekommen oder hätte er nicht bei uns in der Jugend gespielt, dann wäre er wohl kaum ein Thema bei uns, insbesondere auch bei der aktuellen Vertragssituation.BloodMagic hat geschrieben:E Stinkstiifel wie dr Ajeti wott me hole aber loyali Spiiler wie dr Luca, Matthias, Michi usw. sind nid guet gnueg. Nur dr Tauli längt oder was?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 07.12.2004, 12:44
Ich war gestern in der Elisabethenkirche um mir mal live einen Eindruck von B.Burgener zu holen.
Eines ist mir dabei aufgefallen, er redet viel ohne etwas zu sagen.
Er hat auch erwähnt, dass er sich zuerst daran gewöhnen muss, vermehrt im Rampenlicht zu stehen.
Auf mich wirkt er aalglatt und ich werde einfach nicht warm mit ihm.
Es wirkt von aussen, als hätte er noch nicht begriffen, dass er nicht nur CEO von einem Unternehmen sondern eben auch Präsident von einem Verein ist.
Thomas Gander hat auch erwähnt, dass bei den Fans eine Unsicherheit zu spüren ist bzgl. der neuen Vereinsführung und der Zukunft des Vereins.
Auf dies wurde aber von Burgener nicht gross eingegangen.
We will see...
Eines ist mir dabei aufgefallen, er redet viel ohne etwas zu sagen.
Er hat auch erwähnt, dass er sich zuerst daran gewöhnen muss, vermehrt im Rampenlicht zu stehen.
Auf mich wirkt er aalglatt und ich werde einfach nicht warm mit ihm.
Es wirkt von aussen, als hätte er noch nicht begriffen, dass er nicht nur CEO von einem Unternehmen sondern eben auch Präsident von einem Verein ist.
Thomas Gander hat auch erwähnt, dass bei den Fans eine Unsicherheit zu spüren ist bzgl. der neuen Vereinsführung und der Zukunft des Vereins.
Auf dies wurde aber von Burgener nicht gross eingegangen.
We will see...
No one likes us, we don't care
Nun, was kann er diesbezüglich antworten? Der Klub befindet sich in einem grossen Umbruch; niemand kann uns eine Garantie geben wohin das Schiff steuert...redblueDevil hat geschrieben:Thomas Gander hat auch erwähnt, dass bei den Fans eine Unsicherheit zu spüren ist bzgl. der neuen Vereinsführung und der Zukunft des Vereins.
Auf dies wurde aber von Burgener nicht gross eingegangen.
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
ich glaube, die unsicherheit bezieht sich nicht (nur) auf den erfolg oder die sportlichen entscheide. die unsicherheit bezieht sich wohl auch auf die personalie(n). speziell brigger. burgener hofft halt wohl, dass man das möglichst bald unter den teppich kehren kann. ich bin gespannt, wie sich die verantwortlichen in krisenkommunikation zeigen. das war eine der grossen stärken heuslers.Subbuteo hat geschrieben:Nun, was kann er diesbezüglich antworten? Der Klub befindet sich in einem grossen Umbruch; niemand kann uns eine Garantie geben wohin das Schiff steuert...
Ich kann mit diesem "für immer rotblau" Quatsch nichts anfangen. Das ist mir zu provinziell, zu borniert. Man verzichtet auf zukünftige internationale Highlights weil man ums verrecken regionalen, von Ex-Superstar und "Topfachmann" Ceccaroni gezüchteten Spielern den Vorzug geben will 
Mit dem bisherigen Konzept hat sich der FCB in den letzten paar Jahren in den europäischen Top-20 etabliert!!!
Guckt mal nach Salzburg. Die scouten und verpflichten 16 bis 18-jährige Juwelen, holen diese in ihren Nachwuchs und gewinnen prompt die Youth CL. Sowas sollte hier doch auch möglich sein, zumal wir (noch) die viel stärkere Strahlkraft als die Bullen besitzen

Mit dem bisherigen Konzept hat sich der FCB in den letzten paar Jahren in den europäischen Top-20 etabliert!!!
Guckt mal nach Salzburg. Die scouten und verpflichten 16 bis 18-jährige Juwelen, holen diese in ihren Nachwuchs und gewinnen prompt die Youth CL. Sowas sollte hier doch auch möglich sein, zumal wir (noch) die viel stärkere Strahlkraft als die Bullen besitzen

... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
Wenn man eine teure Nachwuchsabteilung unterhält, ist es doch klar, dass man die Früchte daraus (und das sind eben die "Basler", und zwar geburtsortunabhängig) ans Rampenlicht stellen und daraus auch so etwas wie Profit schlagen will. Jemanden daraus einen Strick drehen zu wollen ist doch an den Haaren herbeigezogen.
Wer weiss, vielleicht ist das auch eine Bedingung von Frau Oeri - ansonsten der Geldhahn zu geht ?
Wer weiss, vielleicht ist das auch eine Bedingung von Frau Oeri - ansonsten der Geldhahn zu geht ?