Nationalliga B Saison 2016/17

Alles über Fussball, ausser FCB.
Rumpelstilzchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 21.08.2005, 21:04

Beitrag von Rumpelstilzchen »

Bei aller Konkurrenz und Abneigung gegenüber dem Verein : Der Nef scheint ein guter Typ zu sein. Guter Filmbeitrag über den FCZ im B für all jene, die sportliche und persönliche Rivalität unterscheiden können :

https://www.nzz.ch/sport/die-fcz-videor ... -ld.133419
Heimat Joggeli..!

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6605
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

ab jetzt wird d nati b wieder vo dr nationale medielandschaft verschwinde.....

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5959
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

D-Balkon hat geschrieben:ab jetzt wird d nati b wieder vo dr nationale medielandschaft verschwinde.....
Jaaa... wird interessant zu verfolgen. Ich bin auch überzeugt, dass es wird wie Du vermutest.

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Taratonga hat geschrieben:Jaaa... wird interessant zu verfolgen. Ich bin auch überzeugt, dass es wird wie Du vermutest.
In jedem Challenge League-Bericht ging es irgendwie um den FC Zürich.
Die Challenge League wird nächste Saison wieder den gleichen Stellenwert besitzen wie der Burkhalter-Cup und deswegen möchte ich nur noch eine Profiliga. Deswegen SupiLeague aufstocken und die die weiter Profibetrieb haben wollen sollen hochkommen. Modus 16 x 16 oder was fast noch geiler wäre 14 x 18. Mit 4 bis 6 U-21 Teams.

Benutzeravatar
Koch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2011, 22:40
Wohnort: Region Bodensee

Beitrag von Koch »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:In jedem Challenge League-Bericht ging es irgendwie um den FC Zürich.
Die Challenge League wird nächste Saison wieder den gleichen Stellenwert besitzen wie der Burkhalter-Cup und deswegen möchte ich nur noch eine Profiliga. Deswegen SupiLeague aufstocken und die die weiter Profibetrieb haben wollen sollen hochkommen. Modus 16 x 16 oder was fast noch geiler wäre 14 x 18. Mit 4 bis 6 U-21 Teams.
Genau. Am besten die Liga auf 18 Teams aufstocken. Dann müsst ihr euch endlich keine Sorgen um den Klassenerhalt mehr machen..
Hinterfragt nichts - glaubt alles!

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Koch hat geschrieben:Genau. Am besten die Liga auf 18 Teams aufstocken. Dann müsst ihr euch endlich keine Sorgen um den Klassenerhalt mehr machen..
Wir werden auch in den nächsten 100 Jahren nicht absteigen.
Eher stirbt der Grasshopper Club vorher.
Aber danke für deinen konstruktiven Beitrag.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

STING GCZ 1886 hat geschrieben: Eher stirbt der Grasshopper Club vorher.
Das hoff ich au!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

THOR29 hat geschrieben:Das hoff ich au!
Wenn euch Traditionen im Schweizer Fussball egal sind, ok.

Nur nicht heulen wenn in paar Jahren dann eine Red Bull Filiale CH-Serienmeister wird...

Ich z.B. würde nie den Tod anderen Vereinen gönnen.
Höchstens RB Leipzig oder solch ähnlichen Retortenvereine.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

schon bitter für den fcz.
da werden sie erster in der zweithöchsten liga, holen aber weniger punkte als der fcb in der höchsten. :o

..und das gegen grössen wie le mont, wohlen, chiasso und wil (ohne kohle).

da wird die derzeitige diskrepanz noch augenscheinlicher.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

noomy hat geschrieben:schon bitter für den fcz.
da werden sie erster in der zweithöchsten liga, holen aber weniger punkte als der fcb in der höchsten. :o

..und das gegen grössen wie le mont, wohlen, chiasso und wil (ohne kohle).

da wird die derzeitige diskrepanz noch augenscheinlicher.
aiaiaiai. Ich kann keine Ironie in dem Beitrag herauslesen. Deshalb gehe ich davon aus, dass dein Beitrag ernst gemeint ist!? Das kann man doch in keinster Weise vergleichen. Thun und Lausanne haben im Vergleich zu Basel wohl noch weniger Geld als Chiasso zu Zürich. Der FCZ wird sich sicher auch wieder punktuell verstärken. Glaube aber nicht, dass sie nächste Saison um den Titel mitspielen werden.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Rotblau hat geschrieben:Erfreulich, dass es Zürich United FC nicht gelungen ist, in die NLB aufzusteigen. Noch erfreulicher, dass dieser Verein nun in die 2. Liga Inter abgestiegen ist. Somit geht es mindestens 2 Jahre länger, bis dieser Verein den ersten Meistertitel holt.
Warum existiert Zürich United überhaupt? So sollte doch der neue Club heissen sobald der FCZ und GC fusionieren. Nun hat man dort halt nur noch einen weiteren zürcher Verein den keiner interessiert.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Brausebad hat geschrieben:aiaiaiai. Ich kann keine Ironie in dem Beitrag herauslesen. Deshalb gehe ich davon aus, dass dein Beitrag ernst gemeint ist!? Das kann man doch in keinster Weise vergleichen. Thun und Lausanne haben im Vergleich zu Basel wohl noch weniger Geld als Chiasso zu Zürich. Der FCZ wird sich sicher auch wieder punktuell verstärken. Glaube aber nicht, dass sie nächste Saison um den Titel mitspielen werden.
selbstverständlich war der vergleich nicht bierernst gemeint - eher als diss auf kosten der limmatstädter!

es ist einfach schön zu sehen, wie der fcz trotz einer grandiosen aufstiegssaison mit challenge-league punkterekord am ende doch einen punkt weniger als der fcb geholt hat.

btw, ich denke nicht, dass der fcb in absehbarer zeit nochmals 86 oder punkte in ein einer spielzeit holt, deshalb freut es mich umso mehr, wurde dieser rekord ausgerechnet jetzt aufgestellt.. und erst noch vom ehemaligen fcz-denkmal.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

barracuda hat geschrieben:Warum existiert Zürich United überhaupt? So sollte doch der neue Club heissen sobald der FCZ und GC fusionieren. Nun hat man dort halt nur noch einen weiteren zürcher Verein den keiner interessiert.
Frage ich mich bis heute warum man dieses United überhaupt in's Leben gerufen hat..?
Die sollten eigentlich alle Zuschauer hinter ihrem Rücken haben, die schon lange eine Fusion herbeiwünschen...
Nur sind die Zuschauerzahlen von United knapp bei 100 und in die Challenge League aufsteigen kann man auch nicht, da Zürich nicht nur den Hardturm nicht mehr hat, nein, man hat ja nicht mal ein Stadion mit Challenge League-Anforderung...
Für mich ist und bleibt YF die Nr. 3 in Zurich!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5781
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Frage ich mich bis heute warum man dieses United überhaupt in's Leben gerufen hat..?
Die sollten eigentlich alle Zuschauer hinter ihrem Rücken haben, die schon lange eine Fusion herbeiwünschen...
Nur sind die Zuschauerzahlen von United knapp bei 100 und in die Challenge League aufsteigen kann man auch nicht, da Zürich nicht nur den Hardturm nicht mehr hat, nein, man hat ja nicht mal ein Stadion mit Challenge League-Anforderung...
Für mich ist und bleibt YF die Nr. 3 in Zurich!
United ZH wird doch aufgelöst und in YF integriert meinte ich mal irgenwo gelesen zu haben.

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

lpforlive hat geschrieben:United ZH wird doch aufgelöst und in YF integriert meinte ich mal irgenwo gelesen zu haben.
Kann ich bestätigen, hab ich auch so gelesen. Mehr weiss ich leider auch nicht.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Kann ich bestätigen, hab ich auch so gelesen. Mehr weiss ich leider auch nicht.
Ist gut und richtig so, dass dieser Club verschwindet.

Und wegen den Zuschauern: Da kann man nicht wirklich eine Aussage machen. Dies könnte man nur tun, wenn sie in der NLA spielten.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Frage ich mich bis heute warum man dieses United überhaupt in's Leben gerufen hat..?
Die sollten eigentlich alle Zuschauer hinter ihrem Rücken haben, die schon lange eine Fusion herbeiwünschen...
Nur sind die Zuschauerzahlen von United knapp bei 100 und in die Challenge League aufsteigen kann man auch nicht, da Zürich nicht nur den Hardturm nicht mehr hat, nein, man hat ja nicht mal ein Stadion mit Challenge League-Anforderung...
Für mich ist und bleibt YF die Nr. 3 in Zurich!
Zurich ist eine stadt voller event heinis. So bald es um etwas geht sind die leute da. Ansonsten ist bei gc und fcz der zuschaueraufmarsch auch auf dem level +/- aarau, thun. Da kann man sich schon einen zh united überlegen, hat ja beim retortenclub zsc lions auch geklappt, gibt ja genug fcz und gc "fans" die zsc schauen.
FOOTBALL'S LIFE!

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Shurrican hat geschrieben:Zurich ist eine stadt voller event heinis.
Quizfrage: Welcher Match ist in Zürich in jeder Saison mindestens einmal ausverkauft? Kleiner Tipp: Es ist kein Hipster-Event, den alle cool finden, sondern ein Match, der viel darüber ausssagt, wo viele Stadtzürcher ihre Wurzeln haben.

P.S. Wenn der ZSC ein Retortenklub ist, weil er sich mit einer Fusion vor dem Ruin gerettet hat, dann sind es im Fussball aber Xamax und Lugano auch.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Fulehung hat geschrieben:Quizfrage: Welcher Match ist in Zürich in jeder Saison mindestens einmal ausverkauft? Kleiner Tipp: Es ist kein Hipster-Event, den alle cool finden, sondern ein Match, der viel darüber ausssagt, wo viele Stadtzürcher ihre Wurzeln haben.

P.S. Wenn der ZSC ein Retortenklub ist, weil er sich mit einer Fusion vor dem Ruin gerettet hat, dann sind es im Fussball aber Xamax und Lugano auch.
Naja, man hätte den ZSC auch ohne Fusion retten können. Walöter Frey hätte einfach beim alten ZSC einsteigen müssen. Und dass man die Traditionsmarke GC Eishockey killte, geschenkt. Dass man sogar den Namen ZSC auslöschen wollte und den Club stattdessen Zürich Lions nennen wollte, geschenkt.
Wenn der Erfolg stimmt, sieht man dann gerne darüber hinweg. Hauptsache dabei beim grossen Event.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Fulehung hat geschrieben:Quizfrage: Welcher Match ist in Zürich in jeder Saison mindestens einmal ausverkauft? Kleiner Tipp: Es ist kein Hipster-Event, den alle cool finden, sondern ein Match, der viel darüber ausssagt, wo viele Stadtzürcher ihre Wurzeln haben.
Lösung bitte. :D
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Fulehung hat geschrieben:Quizfrage: Welcher Match ist in Zürich in jeder Saison mindestens einmal ausverkauft? Kleiner Tipp: Es ist kein Hipster-Event, den alle cool finden, sondern ein Match, der viel darüber ausssagt, wo viele Stadtzürcher ihre Wurzeln haben.

P.S. Wenn der ZSC ein Retortenklub ist, weil er sich mit einer Fusion vor dem Ruin gerettet hat, dann sind es im Fussball aber Xamax und Lugano auch.
Der zsc war keine rettung eines clubs und kein neustart eines traditionsclubs unter gleichem farben und namen. Sondern eine fusion zu einem neuen club mit neuem namen. Also retorte.

Welcher match ist in zh jedes jahr ausverkauft? Weltklasse zh und streetparade haben imho nicht mit match zu tuh.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Fulehung hat geschrieben:Quizfrage: Welcher Match ist in Zürich in jeder Saison mindestens einmal ausverkauft? Kleiner Tipp: Es ist kein Hipster-Event, den alle cool finden, sondern ein Match, der viel darüber ausssagt, wo viele Stadtzürcher ihre Wurzeln haben.
"Weltklasse Zürich"? :confused: Würde zumindest auf deinen letzten Satz zutreffen - es zeigt, wo die Zürcher meinen Ihre Wurzeln zu haben.
Ich wüsste nicht was es sonst sein soll: Das Wii-Schiff auf dem See? Die FIFA-Weltfussballer des Jahres-Präsentation? Das Hallenstadion am Street Parade-Abend? Das Kaufleute nach der Böög-Verbrennung?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

ZSC - Davos. Da sind sogar unwichtige Qualispiele regelmässig ausverkauft. All die Bündner Stadtzürcher machen sich herzlich wenig aus Fussball. Und von denen gibt es Tausende.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Fulehung hat geschrieben:ZSC - Davos. Da sind sogar unwichtige Qualispiele regelmässig ausverkauft. All die Bündner Stadtzürcher machen sich herzlich wenig aus Fussball. Und von denen gibt es Tausende.
Diese quizfrage war wirklich knifflig. Bei der immensen masse an eishockeyspielen fiel mir dies nie auf. Da müsste auch das letzi voll sein wenn mit st. Gallen die ostschweizer stadtzürcher abgehandelt weden. Denke davos ist spezialfall. Aus irgendwelchen gründen haben die uberall fans, seis aus basel, zh oder sogar aus käffern wie willisau, die alle gehen sogar nicht selten an davos heimspiele. Nach Ihrem bezug zu davos habe ich leider nie gefragt.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Fulehung hat geschrieben:ZSC - Davos. Da sind sogar unwichtige Qualispiele regelmässig ausverkauft. All die Bündner Stadtzürcher machen sich herzlich wenig aus Fussball. Und von denen gibt es Tausende.
Also viel lustiger finde ich die zürcherisch sprechenden HCD-Fans in Davos, die beim Match HCD - ZSC "Scheiss Züri" rufen :D

Wenn man viel im GR unterwges ist, könnte man meinen, ausser Zürich gibt es in der Schweiz keine anderen Städte :rolleyes:
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Fritzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 16.04.2008, 18:24

Beitrag von Fritzli »

Käppelijoch hat geschrieben:Also viel lustiger finde ich die zürcherisch sprechenden HCD-Fans in Davos, die beim Match HCD - ZSC "Scheiss Züri" rufen :D

Wenn man viel im GR unterwges ist, könnte man meinen, ausser Zürich gibt es in der Schweiz keine anderen Städte :rolleyes:
Doch. Chur, Ilanz und Maienfeld sowie ganz früher noch Fürstenaubruck.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Fritzli hat geschrieben:Doch. Chur, Ilanz und Maienfeld sowie ganz früher noch Fürstenaubruck.
Davos hat zwar kein historisches Stadtrecht, gilt aber als Stadt.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 627
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Shurrican hat geschrieben: Denke Basel ist spezialfall. Aus irgendwelchen gründen haben die uberall fans, seis aus bern, luzern, zh oder sogar aus käffern wie willisau, die alle gehen sogar nicht selten an Basel heimspiele. Nach Ihrem bezug zu Basel habe ich leider nie gefragt.
merksch öbbis? ;) :p

Der Bezug bei Davos dürfte nebst dem Erfolg auch der Spenglercup am TV sein.

Fritzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 16.04.2008, 18:24

Beitrag von Fritzli »

Käppelijoch hat geschrieben:Davos hat zwar kein historisches Stadtrecht, gilt aber als Stadt.
Davos ist weder ein Dorf noch eine Stadt, sondern ein wie hingekotzter Haufen von Flachdachhäusern. Übrigens gibt es nirgends so viele dem HCD mehr oder weniger stark Abgeneigte wie in Graubünden. So, jetzt ist fertig mit Randsportarten.

Antworten