Unsere Ehemaligen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11821
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Do het aine no e Rächnig offe... :cool:

Dr rakitic im 2007 nachdäm dr fcz maischter worde isch am griene tisch:

Bild
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Chrisixx hat geschrieben:2006 spielte Rakitic zum ersten Mal in der ersten Mannschaft.

https://www.transfermarkt.ch/ivan-rakit ... /verein/26
Gemäss: https://de.wikipedia.org/wiki/Ivan_Raki ... 7#FC_Basel

Rakitić absolvierte am 29. September 2005 seinen ersten Pflichtspieleinsatz mit der 1. Mannschaft im UEFA-Cup-Spiel gegen den NK Široki Brijeg. Sein 29-minütiges Debüt in der Schweizer Super League gab er am 15. April 2006 im Meisterschaftsspiel gegen Neuchâtel Xamax. Am 22. Oktober 2006 erzielte er im Meisterschaftsspiel gegen den FC St. Gallen sein erstes Tor für den FC Basel. Dieser Treffer wurde zum „Tor der Vorrunde“ gekürt. Für den FC Basel trug er das Trikot mit der Nummer 17.

Im Verlauf dieser Saison avancierte er zum Stammspieler und erzielte alleine in den neun Spielen im März und April 2007 sieben Treffer. Im Rahmen der zehnten Nacht des Schweizer Fussballs am 29. Mai 2007 im Kursaal Bern wurde Rakitić zum besten Neuling der Saison 2006/07 gewählt. Außerdem erhielt er den Preis für das Tor des Jahres.

Rahmen
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 04.07.2013, 09:03

Beitrag von Rahmen »

Schambbediss hat geschrieben:Do het aine no e Rächnig offe... :cool:

Dr rakitic im 2007 nachdäm dr fcz maischter worde isch am griene tisch:

Bild
Mir ging es damals genauso. Hätte kotzen können. Punkte am Grünen Tisch verschenkt an FCZ und Punkte dem FCB gestohlen wegen Geisterspielen nach dem 1. Feldsturm 2006!!!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Rahmen hat geschrieben:Mir ging es damals genauso. Hätte kotzen können. Punkte am Grünen Tisch verschenkt an FCZ und Punkte dem FCB gestohlen wegen Geisterspielen nach dem 1. Feldsturm 2006!!!
Vor allem die Punkte am grünen Tisch haben mich richtig wütend gemacht. Dazu kam noch, dass der FCB in dieser Saison - oder war es die Saison davor? - Mehrmals für ein Spiel gegen Xamax antraben musste, obwohl das Reglement dem FCB Forfait gegeben hätte.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

patiscat hat geschrieben: Im Verlauf dieser Saison avancierte er zum Stammspieler und erzielte alleine in den neun Spielen im März und April 2007 sieben Treffer. Im Rahmen der zehnten Nacht des Schweizer Fussballs am 29. Mai 2007 im Kursaal Bern wurde Rakitić zum besten Neuling der Saison 2006/07 gewählt. Außerdem erhielt er den Preis für das Tor des Jahres.
Das war auch ne geile Kiste - hab ich noch immer vor Augen
[video=youtube;GlTh7lhV2w4]http://www.youtube.com/watch?v=GlTh7lhV2w4[/video]

Rahmen
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 04.07.2013, 09:03

Beitrag von Rahmen »

Käppelijoch hat geschrieben:Vor allem die Punkte am grünen Tisch haben mich richtig wütend gemacht.
Und eben, wie schon geschrieben auch Rakitic. Der hätte sich , wenn dieser SFV Skandal nicht gewesen wäre, für die Schweizer Nati entschieden ...

Rakitic statt Dzemaili im Mittelfeld , ach wäre das schön ...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Käppelijoch hat geschrieben:Vor allem die Punkte am grünen Tisch haben mich richtig wütend gemacht. Dazu kam noch, dass der FCB in dieser Saison - oder war es die Saison davor? - Mehrmals für ein Spiel gegen Xamax antraben musste, obwohl das Reglement dem FCB Forfait gegeben hätte.
In dr saison 05/06. dr fcb hätt beidi mätch in schodfoo gege xamax nach reglemänt mieste forfait gwünne. Beidi mol hets e nochtragsspiel gää, vodäm eins verlore gange isch. Im prinzip isch dr verband schuldig am 13. 5. :D

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Nei, dr Christian Gross mit sinere Minimalistetaktik (wo x Mol zu unnötige 1:1 gfiehrt hett) isch schuld an dä vrschänggte Titel 2006 und 2007.
Ohni diä Spiel würd kei Mensch über Ywurfhöchi, Xamax oder Muntwiler rede...
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Spezi81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 981
Registriert: 09.05.2007, 09:07
Wohnort: 4052

Beitrag von Spezi81 »

Domingo hat geschrieben:Nei, dr Christian Gross mit sinere Minimalistetaktik (wo x Mol zu unnötige 1:1 gfiehrt hett) isch schuld an dä vrschänggte Titel 2006 und 2007.
Ohni diä Spiel würd kei Mensch über Ywurfhöchi, Xamax oder Muntwiler rede...
Richtig!! ich bin da absolut deiner Meinung

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Domingo hat geschrieben:Nei, dr Christian Gross mit sinere Minimalistetaktik (wo x Mol zu unnötige 1:1 gfiehrt hett) isch schuld an dä vrschänggte Titel 2006 und 2007.
Ohni diä Spiel würd kei Mensch über Ywurfhöchi, Xamax oder Muntwiler rede...
Danke.

Nicht immer die Schuld bei anderen suchen. In 2006 und 2007 lief einiges gegen uns, jedoch hätten wir verhindern können, dass dies uns einen Schaden zufügt.

Vergleichbar mit dem 6-1 von Barca gegen PSG dieses Jahr. Da kann man noch lange dem Schiri die Schuld zuschieben, hätten Cavani und co ihre Tore gemacht, wäre es garnicht soweit gekommen.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Domingo hat geschrieben:Nei, dr Christian Gross mit sinere Minimalistetaktik (wo x Mol zu unnötige 1:1 gfiehrt hett) isch schuld an dä vrschänggte Titel 2006 und 2007.
Ohni diä Spiel würd kei Mensch über Ywurfhöchi, Xamax oder Muntwiler rede...
ich glaube mich mit schaudern an ein auswärtsspiel in schaffhausen zu erinnern...
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

ScoUtd hat geschrieben:ich glaube mich mit schaudern an ein auswärtsspiel in schaffhausen zu erinnern...
In der Saison 06/07 konnten wir nur eines von vier Spielen gegen SH gewinnen :eek:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Domingo hat geschrieben:In der Saison 06/07 konnten wir nur eines von vier Spielen gegen SH gewinnen :eek:
aber wohl nie verloren...
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

ScoUtd hat geschrieben:aber wohl nie verloren...
doch: http://www.joggeli.ch/erste-mannschaft/ ... el&id=7538
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

ScoUtd hat geschrieben:aber wohl nie verloren...
15.10.2006: FC Schaffhausen - FCB 4:2

SH war in dieser Saison trotz des letzten Platzes ziemlich stark und immer gut die "grossen" zu ärgern. Auch gegen FCZ auswärts, bekanntlich den späteren "Meister", hat man sogar auswärts gewonnen.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Rahmen hat geschrieben:Und eben, wie schon geschrieben auch Rakitic. Der hätte sich , wenn dieser SFV Skandal nicht gewesen wäre, für die Schweizer Nati entschieden ...

Rakitic statt Dzemaili im Mittelfeld , ach wäre das schön ...
Habe mal unseren Kroaten, crogoran darob befragt, und der hat folgendes geschrieben:
crogoran hat geschrieben:Aber das ist eine vollkommen dumme Aussage. Rakitic war immer jemand, der einen grossen Bezug zu seinem Heimatland hatte. Auch als Jugendlicher ging er wenn möglich mit einer Gruppe Kroaten (ich kenne einige, ich ging später auch mit da ich 3 Jahre jünger bin als Ivan) regelmässig an Kroatien Spiele in Kroatien oder auch auswärts. Natürlich nur wenn er nicht selber irgendwo spielen musste.

Ausserdem waren seine Eltern stark in der kroatischen Gemeinde tätig und sein Vater sogar Präsident von NK Dinamo Möhlin (heute Pajde Möhlin), wo die Rakitics heute noch das sagen haben. Er war ein grosser Dinamo Fan und auch ein Mitglied des Klubs etc. Er respektiert die Schweiz sehr, ist aber wirklich mit kroatischen Werten etc. erzogen worden.

crogoran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 30.06.2011, 19:40

Beitrag von crogoran »

Genau, und noch etwas dazu was auch nur logisch ist: Wenn es ihm wirklich um Korruption etc. gegangen wäre, wäre er nie im Leben zu Kroatien gegangen. Schon damals war die Situation schlecht und Mamic war im HNS dabei! Der SFV ist ein professionell geführter Verband und wenn man diesen mit vielen osteuropäischen oder lateinamerikanischen Verbänden vergleicht, sind hier alle heilig! :p

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Also schwarzkatholische Erziehung :D
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Das erklärt dann auch seine Fahrzeugwahl
Bild

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

crogoran hat geschrieben:Genau, und noch etwas dazu was auch nur logisch ist: Wenn es ihm wirklich um Korruption etc. gegangen wäre, wäre er nie im Leben zu Kroatien gegangen. Schon damals war die Situation schlecht und Mamic war im HNS dabei! Der SFV ist ein professionell geführter Verband und wenn man diesen mit vielen osteuropäischen oder lateinamerikanischen Verbänden vergleicht, sind hier alle heilig! :p
Danke Crogoran für deine Offenheit. Da werden einfach wieder einmal Sachen behauptet. Wer Kroaten kennt, weiss, dass Kroatien bei denen über allem steht. Man darf glaube ich in Bezug auf Kroaten durchaus auch die Bezeichnung "nationalistisch veranlagt" verwenden.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Käppelijoch hat geschrieben:Also schwarzkatholische Erziehung :D
Waren der KuK Monarchie gegenüber immer loyal! Aber trage ich Eulen nach Athen, wenn ich Dir das sage, gelle :D

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Spezi81 hat geschrieben:Richtig!! ich bin da absolut deiner Meinung
gib euch absolut rächt. 2:0 fiehrige zur pause und denn hesch immer no e gool bekho beträffend gooldifferänz im 06.

oder glaub 3 runde vor schluss im 07 e b usswahl z bringe in schaffhuse. s resultat 2:0 zur pause für schaffhuse. me het denn no könne ussgliche und kurz vor schluss e klare penalty nit gää, dank teatralischem kheye vom eduardo.

aber dekasch als verband s reglemänt nit eimol so und s andere mol so usslege (wobis im05/06 klar gseh isch und im 06/07 schwammig).

Rahmen
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 04.07.2013, 09:03

Beitrag von Rahmen »

Marek hat geschrieben:Habe mal unseren Kroaten, crogoran darob befragt, und der hat folgendes geschrieben:
crogoran hat geschrieben:Aber das ist eine vollkommen dumme Aussage. Rakitic war immer jemand, der einen grossen Bezug zu seinem Heimatland hatte. Auch als Jugendlicher ging er wenn möglich mit einer Gruppe Kroaten (ich kenne einige, ich ging später auch mit da ich 3 Jahre jünger bin als Ivan) regelmässig an Kroatien Spiele in Kroatien oder auch auswärts. Natürlich nur wenn er nicht selber irgendwo spielen musste.

Ausserdem waren seine Eltern stark in der kroatischen Gemeinde tätig und sein Vater sogar Präsident von NK Dinamo Möhlin (heute Pajde Möhlin), wo die Rakitics heute noch das sagen haben. Er war ein grosser Dinamo Fan und auch ein Mitglied des Klubs etc. Er respektiert die Schweiz sehr, ist aber wirklich mit kroatischen Werten etc. erzogen worden.
crogoran hat geschrieben:Genau, und noch etwas dazu was auch nur logisch ist: Wenn es ihm wirklich um Korruption etc. gegangen wäre, wäre er nie im Leben zu Kroatien gegangen. Schon damals war die Situation schlecht und Mamic war im HNS dabei! Der SFV ist ein professionell geführter Verband und wenn man diesen mit vielen osteuropäischen oder lateinamerikanischen Verbänden vergleicht, sind hier alle heilig! :p
Aficionado hat geschrieben:Danke Crogoran für deine Offenheit. Da werden einfach wieder einmal Sachen behauptet. Wer Kroaten kennt, weiss, dass Kroatien bei denen über allem steht. Man darf glaube ich in Bezug auf Kroaten durchaus auch die Bezeichnung "nationalistisch veranlagt" verwenden.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Also, das ist eine etwas einseitige, naive Sichtweise. Es bestreitet niemand, das Rakitic gerne für Kroatien spielt und es war auch ganz klar, dass seine Eltern und Verwandten unbedingt wollten, dass er für Kroatien spielt. Aber Rakitic hat schon ein Jahr bevor er sich entschieden hat, als er noch für die Schweizer Junioren Auswahl gespielt hat, wiederholt betont, dass es für ihn eine sehr schwierige Entscheidung wäre und dass er sich in der Schweiz aufgehoben fühlt und ein gutes Verhältnis zur Schweizer Nati hat. All diese Argumente, die Ihr da für die Kroaten nennt, gelten für fast alle Doppelbürger, die sich für die Schweiz entschieden haben (Albaner, Kosovaren, Kameruner etc.). Und natürlich ging es Rakitic nicht darum, ob der SFV korrupt war oder nicht. Es geht darum, dass er mit dem SFV betreffend der Meisterschafts-Entscheidung im Fall Muntwiler einfach nur viele andere Basler sau-hässig war. Und da es ja sowieso eine sehr schwere Entscheidung für ihn war, für welches Land er spielen sollte, war hat das dann unter anderem den Ausschlag für Kroatien gegeben.

Und das hat er im engen Kreis gegenüber den Schweizer Kollegen auch so erwähnt (Raktic hat im Vergleich zu Granit Xhaka oder Shaqiri sehr viele Schweizer Freunde gehabt und nicht nur in der kroatischen Community gelebt).

Natürlich erwähnt er das nicht gegnüber den Kroaten, er ist ja nicht blöd. Er hat ja genügend gute, ehrliche Gründe gehabt um für Kroatien zu spielen. Er liebt sein Heimatland, keine Frage. Aber er liebt auch die Schweiz, er hat nicht vergessen, was dieses Land für ihn gemacht hat. Ohne den SFV Entscheid wäre es gut möglich gewesen, dass er sich für die Schweiz entschieden hätte. Und dass ist eine Aussage von ihm selber (natürlich nicht in den Medien, aber auch die haben das vermutet).

crogoran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 30.06.2011, 19:40

Beitrag von crogoran »

Alles was du sagst macht Sinn und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es der Wahrheit entspricht. Nur gewichte ich persönlich diesen Muntwiler-Entscheid bei seiner persönlichen Entscheidung nicht annähernd so hoch wie du. Ich denke, er war zu dieser Zeit klar und verstänlicherweise Sauer wegen dem Entscheid. Ich zweifle aber sehr, dass dies den Entscheid für Kroatien und gegen die Schweiz ausgelöst hat.

Ausserdem denke ich, dass er sich bereits vor diesem Zwischenfall für Kroatien entschieden hat. Er hat nur auf das Saisonende gewartet und zuerst seinen Transfer zu Schalke 04 bekanntgeben wollen, damit es dann ein bisschen ruhiger wird um ihm. Er wusste, dass sein Entscheid extrem polarisieren wird und wollte den Rummel auf nach der Saison verschieben. Aber eben, zu 100% werden wir es nie genau wissen. Ich persönlich glaube er war wütend, aber bezweifle dass es der Auslöser gegen die Schweiz war.

@aficionado: Ja, meine und Ivans Generation sind sowieso sehr Eng mit Kroatien verbunden, da wir in einer "emotionalen" Zeit aufgewachsen sind. Die heutige Generation in Kroatien durchlebt das ganze schon viel ruhiger als wir. Nationalistisch veranlang ist aus neutraler Sicht vielleicht sogar der richtige Ausdruck. Für mich hat es aber einen negativen Beigeschmack, da ich den Begriff "nationalistisch" in die Richtung Nazi und Fremdenhass deute... Das würde ich bei Kroaten doch nicht sagen, sondern eher sehr patriotisch. Natürlich haben wir aber in Kroatien selber auch eine rechte Szene, das will ich nicht abstreiten :) Für mich sind aber patriotisch und nationalistisch unterschiedliche Begriffe und ich würde doch eher zu sehr patriotisch tendieren. In Kroatien gibt es dazu einen Ausdruck: Liebe das Deine, respektiere das Fremde. Und so wird auch grundsätzlich gelebt. Der Hass zu Serbien beispielsweise taucht heute hauptsächlich in Gruppen zu den Themen Fussball und Politik auf. Sonst gibt es eher keine Probleme mehr. Kroaten gehen nach Belgrad in den Ausgang und sie kommen zu uns ans Meer... Glücklicherweise bessert sich auch das bereits :)

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Wir hatten die Diskussion letztens mal - das Portal Squawka hat sich jetzt Gedanken gemacht - wie würde der FCB aussehen wenn sie ihre Spieler nicht verkaufen müssten. Recht lustiger Artikel:

http://www.squawka.com/news/how-fc-base ... XCvwIFw.97

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3084
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

crogoran hat geschrieben:Genau, und noch etwas dazu was auch nur logisch ist: Wenn es ihm wirklich um Korruption etc. gegangen wäre, wäre er nie im Leben zu Kroatien gegangen. Schon damals war die Situation schlecht und Mamic war im HNS dabei! Der SFV ist ein professionell geführter Verband und wenn man diesen mit vielen osteuropäischen oder lateinamerikanischen Verbänden vergleicht, sind hier alle heilig! :p
Als Ergänzung zu crogoran:

An der besagten Nacht des Schweizuer Fussballs, als Ivan zum Newcomer of the Year gewählt wurde, hätte es Köbi Kuhn in der Hand gehabt, ihn auf "unsere Seite" zu ziehen. Im Gegensatz zu Slaven Bilic, der die Familie mehrmals in Möhlin besuchte, bewegte sich Köbi nicht.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Cuore Matto hat geschrieben:Als Ergänzung zu crogoran:

An der besagten Nacht des Schweizuer Fussballs, als Ivan zum Newcomer of the Year gewählt wurde, hätte es Köbi Kuhn in der Hand gehabt, ihn auf "unsere Seite" zu ziehen. Im Gegensatz zu Slaven Bilic, der die Familie mehrmals in Möhlin besuchte, bewegte sich Köbi nicht.
Seien wir froh, dass sich heute eigentlich alle Schweizer auch für die CH Nati entscheiden. Also haben es die letzten Trainer verstanden, dass man Spieler früh aufbieten muss und auch einsetzen. Wenn der Verband nicht so dämlich gewesen wäre (seien wir mal ehrlich, damals war glaube ich noch der praktisch tote Zlotzover am Werk mit dem Debilen Köbi Kuhn) die Nati war damals einfach nicht Sexy. Heute sieht das einfach anders aus - ich glaube kein Spieler in den letzten Jahren musste zwei mal überlegen als das Aufgebot der CH Nati kam. Tauli z.B. hätte gerne für die CH Nati gespielt, das Aufgebot kam aber nie, weil er halt auch nicht das Talent von Granit hat. Der Rest der Doppelbürger spielt jetzt für die Schweiz. Es ist schade was damals mit Ivan passiert ist - das Problem ist eben auch, wenn Ivan für die CH Nati spielen würde wäre der Bezug zur Schweiz auch ganz ein anderer und eine Rückkehr zu Basel wäre sehr realistisch. Jetzt hat er praktisch keinen mehr, ich glaube kaum, dass er in den letzten Jahren mal hier war.

Würde Ivan in der CH Nati spielen wäre er der Superstar und keiner würde über Granit oder Xherdan sprechen. Er würde die ganzen Werbemillionen einstreichen und von den Plakatwänden lächeln. So kam es anders und die CH Nati kommt aktuell auch ohne ihn aus. Gerade auf seiner Position sind wir eigentlich nicht schlecht besetzt. Ein Mittelfeld mit Granit und Ivan wäre natürlich Top, aber es ist jetzt wie es ist.

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

BloodMagic hat geschrieben: Würde Ivan in der CH Nati spielen wäre er der Superstar und keiner würde über Granit oder Xherdan sprechen. Er würde die ganzen Werbemillionen einstreichen und von den Plakatwänden lächeln. So kam es anders und die CH Nati kommt aktuell auch ohne ihn aus. Gerade auf seiner Position sind wir eigentlich nicht schlecht besetzt. Ein Mittelfeld mit Granit und Ivan wäre natürlich Top, aber es ist jetzt wie es ist.
Dafür würde er wohl kaum bei Barca spielen und somit deutlich weniger Geld verdienen.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Dafür würde er wohl kaum bei Barca spielen und somit deutlich weniger Geld verdienen.
Er würde nicht bei Barca Spielen weil er sich für ne andere Nati entschieden hat? Er wurde wegen seinen Leistungen bei Sevilla verpflichtet und nicht wegen denen in der Kroatischen Nati. Sonst hätte Barca ja auch keine Türken, Kameruner, Belgier, Schweden, Ukrainer usw. unter Vertrag

crogoran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 30.06.2011, 19:40

Beitrag von crogoran »

Ivan kommt eigentlich JEDES Jahr zurück nach Möhlin, um seine Eltern etc. zu besuchen. Er hat auch 2-3 Mal einen Benefizmatch gegen Pajde Möhlin organisiert, wo er mit anderen Kroaten aus der Schweiz (letztes Mal mit Petric, Drmic etc.) ein Freundschafsspiel organisiert hat. Ausserdem hat er in den kroatischen Medien erzählt, dass er wohl nie für Dinamo spielen wird, da er mit Sevilla und vor allem Basel Clubs hat, wo er zuerst zurück möchte. In den kroatischen Medien spricht er immer sehr gut vom FCB und er weiss ganz genau, was er hier hat. Ich bezweifle aber persönlich sehr, dass er zurückkommt. Der Grund hat einen Namen: Raquel Mauri... Sie wird wohl nicht nach Basel ziehen wollen... Ivan hat auch mehrmals erwähnt, dass sein Wohnsitz nach der Karriere in Sevilla sein wird.

@Admiral von Schneider

Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass er als Schweizer Natispieler nie in Barcelona gespielt hätte. Die Nationalmannschaft macht doch sehr viel aus. Wie beliebt sind denn Brasilianer, Argentinier, Engländer etc. und jeder will sie in den Teams haben... Ein Kroate der gleich gut wie ein Brasilianer ist, kostet benahe immer halb so viel. Modric als Spanier wäre nie für nur 35-40 Millionen zu Real gegangen, sondern für 80... Und auch bei Barca ist es relativ selten, dass Spieler aus kleineren Nationen verpflichtet werden. Belgien gilt im Vergleich zur Schweiz zu den Topnationen, und seit vielen Jahren werden auch nicht wirklich Spieler der von dir genannten Nationen verpflichtet. Larsson war doch der letzte Schwede bei Barca? Und Chygrinsky oder wie man es auch schreibt war nur ein Jahr dort und hat so ziemlich nie gespielt.

Ich habe sogar vor 1-2 Tagen gelesen, das seit Gamper (Vereinsgründer immerhin) NIE ein Schweizer für Barca gespielt hat... Sagt leider wirklich was aus... Kroatische Spieler hatten es nach 2000 bis zum ersten Erfolg 2008 und dank Modric und Olic damals auch sehr schwer zu Topclubs zu kommen. Heute haben wir 2 bei Real, 2 bei Juve, einen bei Barca (ddavon nur Pjaca nicht Stamm), sonst noch bei Inter, Fiorentina, Atletico, Monaco, Liverpool, Milan, Napoli, Leverkusen... Aber falls Xhaka sich jetzt beweist bei Arsenal und Shaqiri noch einen Schritt vorwärts macht, wären dies auch Türöffner für spätere Schweizer... :)

Antworten