
Dr rakitic im 2007 nachdäm dr fcz maischter worde isch am griene tisch:

Gemäss: https://de.wikipedia.org/wiki/Ivan_Raki ... 7#FC_BaselChrisixx hat geschrieben:2006 spielte Rakitic zum ersten Mal in der ersten Mannschaft.
https://www.transfermarkt.ch/ivan-rakit ... /verein/26
Mir ging es damals genauso. Hätte kotzen können. Punkte am Grünen Tisch verschenkt an FCZ und Punkte dem FCB gestohlen wegen Geisterspielen nach dem 1. Feldsturm 2006!!!Schambbediss hat geschrieben:Do het aine no e Rächnig offe...
Dr rakitic im 2007 nachdäm dr fcz maischter worde isch am griene tisch:
Vor allem die Punkte am grünen Tisch haben mich richtig wütend gemacht. Dazu kam noch, dass der FCB in dieser Saison - oder war es die Saison davor? - Mehrmals für ein Spiel gegen Xamax antraben musste, obwohl das Reglement dem FCB Forfait gegeben hätte.Rahmen hat geschrieben:Mir ging es damals genauso. Hätte kotzen können. Punkte am Grünen Tisch verschenkt an FCZ und Punkte dem FCB gestohlen wegen Geisterspielen nach dem 1. Feldsturm 2006!!!
Das war auch ne geile Kiste - hab ich noch immer vor Augenpatiscat hat geschrieben: Im Verlauf dieser Saison avancierte er zum Stammspieler und erzielte alleine in den neun Spielen im März und April 2007 sieben Treffer. Im Rahmen der zehnten Nacht des Schweizer Fussballs am 29. Mai 2007 im Kursaal Bern wurde Rakitić zum besten Neuling der Saison 2006/07 gewählt. Außerdem erhielt er den Preis für das Tor des Jahres.
Und eben, wie schon geschrieben auch Rakitic. Der hätte sich , wenn dieser SFV Skandal nicht gewesen wäre, für die Schweizer Nati entschieden ...Käppelijoch hat geschrieben:Vor allem die Punkte am grünen Tisch haben mich richtig wütend gemacht.
In dr saison 05/06. dr fcb hätt beidi mätch in schodfoo gege xamax nach reglemänt mieste forfait gwünne. Beidi mol hets e nochtragsspiel gää, vodäm eins verlore gange isch. Im prinzip isch dr verband schuldig am 13. 5.Käppelijoch hat geschrieben:Vor allem die Punkte am grünen Tisch haben mich richtig wütend gemacht. Dazu kam noch, dass der FCB in dieser Saison - oder war es die Saison davor? - Mehrmals für ein Spiel gegen Xamax antraben musste, obwohl das Reglement dem FCB Forfait gegeben hätte.
Danke.Domingo hat geschrieben:Nei, dr Christian Gross mit sinere Minimalistetaktik (wo x Mol zu unnötige 1:1 gfiehrt hett) isch schuld an dä vrschänggte Titel 2006 und 2007.
Ohni diä Spiel würd kei Mensch über Ywurfhöchi, Xamax oder Muntwiler rede...
ich glaube mich mit schaudern an ein auswärtsspiel in schaffhausen zu erinnern...Domingo hat geschrieben:Nei, dr Christian Gross mit sinere Minimalistetaktik (wo x Mol zu unnötige 1:1 gfiehrt hett) isch schuld an dä vrschänggte Titel 2006 und 2007.
Ohni diä Spiel würd kei Mensch über Ywurfhöchi, Xamax oder Muntwiler rede...
In der Saison 06/07 konnten wir nur eines von vier Spielen gegen SH gewinnenScoUtd hat geschrieben:ich glaube mich mit schaudern an ein auswärtsspiel in schaffhausen zu erinnern...
doch: http://www.joggeli.ch/erste-mannschaft/ ... el&id=7538ScoUtd hat geschrieben:aber wohl nie verloren...
Habe mal unseren Kroaten, crogoran darob befragt, und der hat folgendes geschrieben:Rahmen hat geschrieben:Und eben, wie schon geschrieben auch Rakitic. Der hätte sich , wenn dieser SFV Skandal nicht gewesen wäre, für die Schweizer Nati entschieden ...
Rakitic statt Dzemaili im Mittelfeld , ach wäre das schön ...
crogoran hat geschrieben:Aber das ist eine vollkommen dumme Aussage. Rakitic war immer jemand, der einen grossen Bezug zu seinem Heimatland hatte. Auch als Jugendlicher ging er wenn möglich mit einer Gruppe Kroaten (ich kenne einige, ich ging später auch mit da ich 3 Jahre jünger bin als Ivan) regelmässig an Kroatien Spiele in Kroatien oder auch auswärts. Natürlich nur wenn er nicht selber irgendwo spielen musste.
Ausserdem waren seine Eltern stark in der kroatischen Gemeinde tätig und sein Vater sogar Präsident von NK Dinamo Möhlin (heute Pajde Möhlin), wo die Rakitics heute noch das sagen haben. Er war ein grosser Dinamo Fan und auch ein Mitglied des Klubs etc. Er respektiert die Schweiz sehr, ist aber wirklich mit kroatischen Werten etc. erzogen worden.
Danke Crogoran für deine Offenheit. Da werden einfach wieder einmal Sachen behauptet. Wer Kroaten kennt, weiss, dass Kroatien bei denen über allem steht. Man darf glaube ich in Bezug auf Kroaten durchaus auch die Bezeichnung "nationalistisch veranlagt" verwenden.crogoran hat geschrieben:Genau, und noch etwas dazu was auch nur logisch ist: Wenn es ihm wirklich um Korruption etc. gegangen wäre, wäre er nie im Leben zu Kroatien gegangen. Schon damals war die Situation schlecht und Mamic war im HNS dabei! Der SFV ist ein professionell geführter Verband und wenn man diesen mit vielen osteuropäischen oder lateinamerikanischen Verbänden vergleicht, sind hier alle heilig!![]()
gib euch absolut rächt. 2:0 fiehrige zur pause und denn hesch immer no e gool bekho beträffend gooldifferänz im 06.Spezi81 hat geschrieben:Richtig!! ich bin da absolut deiner Meinung
Also, das ist eine etwas einseitige, naive Sichtweise. Es bestreitet niemand, das Rakitic gerne für Kroatien spielt und es war auch ganz klar, dass seine Eltern und Verwandten unbedingt wollten, dass er für Kroatien spielt. Aber Rakitic hat schon ein Jahr bevor er sich entschieden hat, als er noch für die Schweizer Junioren Auswahl gespielt hat, wiederholt betont, dass es für ihn eine sehr schwierige Entscheidung wäre und dass er sich in der Schweiz aufgehoben fühlt und ein gutes Verhältnis zur Schweizer Nati hat. All diese Argumente, die Ihr da für die Kroaten nennt, gelten für fast alle Doppelbürger, die sich für die Schweiz entschieden haben (Albaner, Kosovaren, Kameruner etc.). Und natürlich ging es Rakitic nicht darum, ob der SFV korrupt war oder nicht. Es geht darum, dass er mit dem SFV betreffend der Meisterschafts-Entscheidung im Fall Muntwiler einfach nur viele andere Basler sau-hässig war. Und da es ja sowieso eine sehr schwere Entscheidung für ihn war, für welches Land er spielen sollte, war hat das dann unter anderem den Ausschlag für Kroatien gegeben.Marek hat geschrieben:Habe mal unseren Kroaten, crogoran darob befragt, und der hat folgendes geschrieben:
crogoran hat geschrieben:Aber das ist eine vollkommen dumme Aussage. Rakitic war immer jemand, der einen grossen Bezug zu seinem Heimatland hatte. Auch als Jugendlicher ging er wenn möglich mit einer Gruppe Kroaten (ich kenne einige, ich ging später auch mit da ich 3 Jahre jünger bin als Ivan) regelmässig an Kroatien Spiele in Kroatien oder auch auswärts. Natürlich nur wenn er nicht selber irgendwo spielen musste.
Ausserdem waren seine Eltern stark in der kroatischen Gemeinde tätig und sein Vater sogar Präsident von NK Dinamo Möhlin (heute Pajde Möhlin), wo die Rakitics heute noch das sagen haben. Er war ein grosser Dinamo Fan und auch ein Mitglied des Klubs etc. Er respektiert die Schweiz sehr, ist aber wirklich mit kroatischen Werten etc. erzogen worden.crogoran hat geschrieben:Genau, und noch etwas dazu was auch nur logisch ist: Wenn es ihm wirklich um Korruption etc. gegangen wäre, wäre er nie im Leben zu Kroatien gegangen. Schon damals war die Situation schlecht und Mamic war im HNS dabei! Der SFV ist ein professionell geführter Verband und wenn man diesen mit vielen osteuropäischen oder lateinamerikanischen Verbänden vergleicht, sind hier alle heilig!
Aficionado hat geschrieben:Danke Crogoran für deine Offenheit. Da werden einfach wieder einmal Sachen behauptet. Wer Kroaten kennt, weiss, dass Kroatien bei denen über allem steht. Man darf glaube ich in Bezug auf Kroaten durchaus auch die Bezeichnung "nationalistisch veranlagt" verwenden.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Als Ergänzung zu crogoran:crogoran hat geschrieben:Genau, und noch etwas dazu was auch nur logisch ist: Wenn es ihm wirklich um Korruption etc. gegangen wäre, wäre er nie im Leben zu Kroatien gegangen. Schon damals war die Situation schlecht und Mamic war im HNS dabei! Der SFV ist ein professionell geführter Verband und wenn man diesen mit vielen osteuropäischen oder lateinamerikanischen Verbänden vergleicht, sind hier alle heilig!![]()
Seien wir froh, dass sich heute eigentlich alle Schweizer auch für die CH Nati entscheiden. Also haben es die letzten Trainer verstanden, dass man Spieler früh aufbieten muss und auch einsetzen. Wenn der Verband nicht so dämlich gewesen wäre (seien wir mal ehrlich, damals war glaube ich noch der praktisch tote Zlotzover am Werk mit dem Debilen Köbi Kuhn) die Nati war damals einfach nicht Sexy. Heute sieht das einfach anders aus - ich glaube kein Spieler in den letzten Jahren musste zwei mal überlegen als das Aufgebot der CH Nati kam. Tauli z.B. hätte gerne für die CH Nati gespielt, das Aufgebot kam aber nie, weil er halt auch nicht das Talent von Granit hat. Der Rest der Doppelbürger spielt jetzt für die Schweiz. Es ist schade was damals mit Ivan passiert ist - das Problem ist eben auch, wenn Ivan für die CH Nati spielen würde wäre der Bezug zur Schweiz auch ganz ein anderer und eine Rückkehr zu Basel wäre sehr realistisch. Jetzt hat er praktisch keinen mehr, ich glaube kaum, dass er in den letzten Jahren mal hier war.Cuore Matto hat geschrieben:Als Ergänzung zu crogoran:
An der besagten Nacht des Schweizuer Fussballs, als Ivan zum Newcomer of the Year gewählt wurde, hätte es Köbi Kuhn in der Hand gehabt, ihn auf "unsere Seite" zu ziehen. Im Gegensatz zu Slaven Bilic, der die Familie mehrmals in Möhlin besuchte, bewegte sich Köbi nicht.
Dafür würde er wohl kaum bei Barca spielen und somit deutlich weniger Geld verdienen.BloodMagic hat geschrieben: Würde Ivan in der CH Nati spielen wäre er der Superstar und keiner würde über Granit oder Xherdan sprechen. Er würde die ganzen Werbemillionen einstreichen und von den Plakatwänden lächeln. So kam es anders und die CH Nati kommt aktuell auch ohne ihn aus. Gerade auf seiner Position sind wir eigentlich nicht schlecht besetzt. Ein Mittelfeld mit Granit und Ivan wäre natürlich Top, aber es ist jetzt wie es ist.
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
Er würde nicht bei Barca Spielen weil er sich für ne andere Nati entschieden hat? Er wurde wegen seinen Leistungen bei Sevilla verpflichtet und nicht wegen denen in der Kroatischen Nati. Sonst hätte Barca ja auch keine Türken, Kameruner, Belgier, Schweden, Ukrainer usw. unter VertragAdmiral von Schneider hat geschrieben:Dafür würde er wohl kaum bei Barca spielen und somit deutlich weniger Geld verdienen.