Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

panda hat geschrieben:Das ganze ist nicht mehr als ein Sturm im Wasserglas. Brigger sitzt im VR der AG, kann dort also seine Aufgabe als Chef des Profifussballs problemlos wahrnehmen. Laut Burgener war der Vorschlag, Brigger auch in den Vereinsvorstand zu wählen nicht seine Idee, sondern die der alten Führung.

Der TaWo-Bericht ist allgemein recht spannend. Weiss jemand ob es für die Wahl in einen Vereinsvorstand das einfache oder absolute Mehr braucht? In den FCB-Statuten habe ich dazu nichts gefunden.
Was kann man so im Vereinsvorstand alles machen. Nach meinem Wissen sind im Verein nur die Junioren ab U14 und die Frauen integriert. Da braucht es definitiv kein Brigger mit Fifa-Vergangenheit. Oder bin da falsch?

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Basilea91 hat geschrieben:Aber Herr und Frau Schweizer (klar, nicht jeder, aber viele) haben es so an sich, dass man einfach mal gegen etwas stimmt, wenn man den Sachverhalt nicht versteht und für ein fundiertes Urteil zuerst mehr Informationen einholen müsste. Völlig egal ob in der Politik oder in der Wirtschaft, einfach pauschal Nein zu stimmen ist Kindergarten.
Wenn man als Mitglied zu einer so wichtigen Abstimmung erst 1-2 Tage vorher aus dritter Hand über den Kandidaten informiert wird und keiner es für nötig hält, den Kandidaten vorzustellen und Argumente zu liefern, warum diese Person eine Bereicherung für den FC Basel 1893 sein soll, ist es nicht nur das Recht, sondern die Pflicht eines Stimmberechtigten hier zumindest zu enthalten, wenn er ein schlechtes Gefühl bei der Sache hat.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

lpforlive hat geschrieben: Und die Zeit zwischen Brigger und GV war viel zu kurz. Ich denke es war schon ein Zwischengedanke, dass seine Zeit bei der Fifa ein Hindernis sein könnte. Dadurch wurde dies auch sehr kurz vor der GV vermeldet.
Das ist auch ein nachvollziehbarer Einwand.

@Schwarzbueb
Einverstanden, Sippenhaft ist falsch. Aber man hätte damit rechnen müssen, dass die Kombination Walliser & FIFA gewisse Bedenken auslösen kann. Und darauf hätte man sich vorbereiten können.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Brigger wird ja immer noch CEO, diese Wahl war eh nur für die Galerie. Dass die Mitglieder aufgrund mangelnder Informationen nein stimmen, ist verständlich. Wenn da nur unvollständige Informationen vorhanden sind und der zu Wählende sich nicht einmal blicken lässt, überrascht mich der Ausgang wenig. Wenn er einen guten Job als CEo macht, wird er sicherlich nächstes jahr gewählt, kein Problem. ;)

Zu Brigger selber, der Posten "Leiter der technischen Kommission der Fifa" macht ihn quasi zum obersten Logistiker sämtlicher Fifa-Veranstaltungen, oder nicht? Dagegen ein 300 Mann Unternehmen zu führen, wird auch noch gerade so möglich sein ohne gross gefordert zu werden.

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

Dever hat geschrieben:Brigger wird ja immer noch CEO, diese Wahl war eh nur für die Gallerie. Dass die Mitglieder aufgrund mangelnder Informationen nein stimmt, ist verständlich. Wenn da nur unvollständige Informationen vorhanden sind und der zu Wählende sich nicht einmal blicken lässt, überrascht mich der Ausgang wenig. Wenn er einen guten Job als CEo macht, wird er sicherlich nächstes jahr gewählt, kein Problem. ;)
Wer so mit vorhandener Information (Brigger ist in Südkorea an einem Turnier im Rahmen seiner jetzigen Funktion) umgeht, der sollte sich nicht über mangelnde Information beschweren.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Marek hat geschrieben:Naja, eigentlich ist das das Pflichtenheft des Sportchefs und nicht unbedingt des Geschäftsführers...
Ja
aber die musste sich heitz auch zuerst aufbauen und wie wir wissen tat er das
man hat jetzt einen trainer ohne leistungsausweis auf der profi stufe
da darf man auch einem streller dies zugestehen

Burgener hätte selber den antrag stellen können, bei Heusler, sich zur personalie Brigger zu äussern und dies nicht über die medien kundtun

Jetzt weis er dass die Mitglieder nicht nur kopfnicker sind
und ihm vom "stimmungsteil" im stadion eine kleine bise entgegenweht
gut so

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

THOR29 hat geschrieben: Ich hoff dä Albtraum Burgener isch in 1-2 Joor verbyy!
hesch e bessere vorschlag?
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Es zeugt von Arroganz bzw. Naivität, wenn man keinen einzigen der neuen Vorstandsmitglieder vorstellt. Sowas habe ich noch nie erlebt. Man hat sich keine Mühe gegeben und gedacht es wird alles schön durchgewunnken.

Und der Gipfel war dann noch der Antrag auf Wiederholung der 1. Wahl. Wie in einer Bananenrepublik.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

John Doe hat geschrieben:Wer so mit vorhandener Information (Brigger ist in Südkorea an einem Turnier im Rahmen seiner jetzigen Funktion) umgeht, der sollte sich nicht über mangelnde Information beschweren.
Wir schreiben das Jahr 2017, eine kurze Videoschaltung oder gar nur eine Videobotschaft sind echt nicht zu viel verlangt.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Admin hat geschrieben:Es zeugt von Arroganz bzw. Naivität, wenn man keinen einzigen der neuen Vorstandsmitglieder vorstellt. Sowas habe ich noch nie erlebt. Man hat sich keine Mühe gegeben und gedacht es wird alles schön durchgewunnken.

Und der Gipfel war dann noch der Antrag auf Wiederholung der 1. Wahl. Wie in einer Bananenrepublik.
Das habe ich schon im Vorfeld des "Konzeptes" bei der a.o. GV nicht gut gefunden - statt es der Diskussion zu stellen, hat man es erst am gleichen Abend präsentiert. Und das fand ich nicht gut.

Ich will gar nichts gegen Brigger sagen, finde aber dass es wohl andere Kandidaten gegeben hätte. Die Frage, die ich mir stelle, inwieweit man bei einer Überflüssorganisation wie der FIFA überhaupt lernt, im knallharten Wettbewerb zu bestehen. Da wäre mir ein Res Gerber lieber, der aus einem limitierten Klub wie Thun das absolute Maximum herausholt. Dass der FCB finanziell so gut da steht, ist relativ neu und nirgendwo ist geschrieben, dass es so bleibt.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Aus der BaZ:

"Der Abstimmung nicht vorausgegangen war transparente Kommunikation: Als der FC Basel am Vortag die Personalie Brigger verkündet hatte, da war nirgends die Rede davon, dass der künftige Delegierte des Holding-Verwaltungsrats auch im Vorstand des Basisvereins sitzen soll. Zudem unterliess es Burgener, die Personalie zu erklären.

Auch vor der Einzelwahl der neuen Vorstandsmitglieder tut er das nicht. So wenig, wie Tagespräsident Heusler reagiert, so wenig reagiert Burgener auf Gfellers Votum und wird zur Einzelabstimmung über die neuen Vorstandsmitglieder geschritten. Nach Briggers Nichtwahl und bevor es um die Meinung der Versammlung zur Bestellung des Verwaltungsrates der FC Basel 1893 AG und damit der Profifussball-Abteilung geht, da äussert sich Burgener dann zu seinem Quasi-CEO. Und zeigt sich, dass Kommunikation von Bedeutung ist: Brigger erhält in der Folge die Zustimmung des Plenums, wenn es um die FC Basel 1893 AG geht."

Kann ich so zustimmen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Mir will immer noch nicht in den Kopf, warum der CEO ein ehemaliger Fussballer sein muss? Denn Fussballkompetenz ist mit Streller, Frei, Ceccaroni und dem Kaderplaner Remo Gaugler reichlich vorhanden. Als CEO lieber eine exzellente Person aus der Wirtschaft holen. Würde dem Ganzen extrem gut tun. Und wenn ich mir die Interviews mit Brigger so anschaue, hab ich nicht das Gefühl, dass da ein potenzieller Chef eines 300-Mann-Unternehmens spricht.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Admin hat geschrieben: Und der Gipfel war dann noch der Antrag auf Wiederholung der 1. Wahl. Wie in einer Bananenrepublik.
Rückkommensanträge kannst du an jeder gemeindeversammlung erleben, der urform der demokratie! Es braucht ja auch eine zweidrittelsmehrheit!

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Marek hat geschrieben:Ich will gar nichts gegen Brigger sagen, finde aber dass es wohl andere Kandidaten gegeben hätte. Die Frage, die ich mir stelle, inwieweit man bei einer Überflüssorganisation wie der FIFA überhaupt lernt, im knallharten Wettbewerb zu bestehen. Da wäre mir ein Res Gerber lieber, der aus einem limitierten Klub wie Thun das absolute Maximum herausholt. Dass der FCB finanziell so gut da steht, ist relativ neu und nirgendwo ist geschrieben, dass es so bleibt.
Brigger wird NICHT Sportchef, sondern er wurde engagiert, weil er über ein breites internationales Netzwerk verfügt und so Kontakte vermitteln könnte. Ich finde es nach wie vor einen guten taktischen Schachzug.

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Admin hat geschrieben:Es zeugt von Arroganz bzw. Naivität, wenn man keinen einzigen der neuen Vorstandsmitglieder vorstellt. Sowas habe ich noch nie erlebt. Man hat sich keine Mühe gegeben und gedacht es wird alles schön durchgewunnken.

Und der Gipfel war dann noch der Antrag auf Wiederholung der 1. Wahl. Wie in einer Bananenrepublik.
+1
S kunnt scho guet :cool:

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Admin hat geschrieben:Es zeugt von Arroganz bzw. Naivität, wenn man keinen einzigen der neuen Vorstandsmitglieder vorstellt. Sowas habe ich noch nie erlebt. Man hat sich keine Mühe gegeben und gedacht es wird alles schön durchgewunnken.

Und der Gipfel war dann noch der Antrag auf Wiederholung der 1. Wahl. Wie in einer Bananenrepublik.
Definitiv.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Finde was gestern geschah sehr gut
die neuen haben jetzt mitbekommen dass es nicht ohne fans/mitglieder geht

Man will informiert werden, man möchte wissen wieso und warum , und wie burgener heute feststellt, man muss sich das Vertrauen ERARBEITEN
Nur vorschläge über heusler anbringen reicht eben nicht, da der ja jetzt nur noch Fan ist
auch die abtretenden mussten ihr Vertrauen erarbeiten

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Absolut.
Burgener hat jetzt zweimal organisatorisch versagt, hoffentlich lernt er daraus. Vielleicht hat er die Aufgabe ein wenig unterschätzt, v.a. da jetzt gewisse Dinge hinterfragt werden, bei denen dem ehemaligen Sonnenkönig Bernie I blind vertraut wurde.

Aber er ist sicher der bessere Unternehmer als Bernie I - das zeigt sich auch bei den Dividenden.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Bärni h.i.E.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Schlechter Start für die neue Aera, den Neustart nach Heusler / Heitz. Es wird alles davon abhängen, wie Brigger reagiert. Ich fand es eine gute Sache, dass er zum CEO wird, wichtig, dass es ein Nicht-Basler ist, wichtig, dass es ein Fussballer mit Erfahrungen ausserhalb eines Clubs und mit Beziehungen in den Weltfussball ist, eine sehr kluge Wahl von Burgener. Dass er jetzt mit denkbar schlechten Argumenten (uiuiui, FIFA, uiuiui Freund von Blatter, kein Argument, das wirklich mit ihn zu tun hat) von der Mehrheit der Clubmitglieder, die anwesend waren, eine Ohrfeige erhielt, wird ihn nicht motivieren, sich für den FCB anzustrengen. Schade für den FCB, von Anfang an eine Belastung für die Neuen.

Dass die Sitzungsleitung versagt hat, weil sie es nicht für möglich hielt, dass Nicht-Argumente so gut ziehen, ist wohl nicht zu bestreiten. Das Risiko, den Mitgliedern so viel Einfluss auf die Zukunft des FCB einzuräumen, hat sich also schon früh negativ ausgewirkt, aber es ist halt das Risiko, das man bewusst auf sich genommen hat.

Vielleicht tritt Brigger ja doch an, vielleicht ist er so stark, das einfach als einen Unfall anzusehen, aber günstig für sein Wirken in Basel ist das nicht.

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von John Doe »

Dever hat geschrieben:Wir schreiben das Jahr 2017, eine kurze Videoschaltung oder gar nur eine Videobotschaft sind echt nicht zu viel verlangt.
Klar - das Vorgehen war amateur-, wenn nicht sogar stümperhaft und hat mich in Anbetracht der bisher recht offenen Kommunikation einigermassen erstaunt (s. dazu auch Tanners Statement weiter oben).

ABER: Dies dann Brigger anzuhängen und an ihm das Exempel zu statuieren finde ich persönlich auch nicht sehr 'erwachsen'; auch wenn es in einer Demokratie das gute Recht der Wähler ist. Die Amis durften sogar Trump wählen und die Briten den Ausstieg aus Europa beschliessen...

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Onkel Tom hat geschrieben:Brigger wird NICHT Sportchef, sondern er wurde engagiert, weil er über ein breites internationales Netzwerk verfügt und so Kontakte vermitteln könnte. Ich finde es nach wie vor einen guten taktischen Schachzug.
Das ist mir bekannt. Es geht aber darum, den Laden zu führen und nicht darum, tausende von Kontakten in der Weltgeschichte zu haben. Wozu sind die gut? Kontakte sind eher für einen Sportchef von Bedeutung, aber auch da würde ich das nicht überbewerten. Der FCB ist hinlänglich bekannt, als dass die Tür geöffnet wird, wenn er irgendwo wegen einem Spieler anklopft. Res Gerber ist Sportchef, ja, aber ihm würde ich mehr zutrauen, auch die Gesamtleitung zu meistern als jemandem, der vor allem in der FIFA, einer Monopolorganisation, war.

Aber das sind natürlich alle nur Eindrücke. Für ein belastbares Urteil wissen wir alle zu wenig.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

In bulat we trust.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Ich finde Brigger eine gute Wahl. Wir hatten mit Heusler und Heitz zwei die ein super internationales Netzwerk hatten. Zudem extrem viel Erfahrung im Verhandeln und im Umgang mit anderen Fussballclubs. Das hat Streller eben nicht! Und darum braucht es einen wie Brigger. Ich hätte spontan jedenfalls keinen besseren gewusst. Die Zeit mit den beiden Baslern ist vorbei - ich hoffe nur, dass Brigger nicht immer im Wallis oder in Zürich rumhängt sondern täglich in Basel ist.

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

naja ich find es amateur Haft nicht mal ein kurzes Video zu bringen über die Gv , man will ja den grossen f c Bayern München als Vorbild sein dachte ich ? da konnte man die Gv im Stream und tv verfolgen ect. beim kleinen F c Basel nichts .. das was gestern passiert ist möchte man wohl vertuschen :D ..

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Joggeligool hat geschrieben:naja ich find es amateur Haft nicht mal ein kurzes Video zu bringen über die Gv , man will ja den grossen f c Bayern München als Vorbild sein dachte ich ? da konnte man die Gv im Stream und tv verfolgen ect. beim kleinen F c Basel nichts .. das was gestern passiert ist möchte man wohl vertuschen :D ..
gv goht in erschter linie au nur d mitglieder öbis aa.
wenn die andere au wänn d gv mitbekho, sölle sie gfälligst mitglied wärde.
kurzi videos wirds denn vermuetlig scho no gää.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

John Doe hat geschrieben:Klar - das Vorgehen war amateur-, wenn nicht sogar stümperhaft und hat mich in Anbetracht der bisher recht offenen Kommunikation einigermassen erstaunt (s. dazu auch Tanners Statement weiter oben).

ABER: Dies dann Brigger anzuhängen und an ihm das Exempel zu statuieren finde ich persönlich auch nicht sehr 'erwachsen'; auch wenn es in einer Demokratie das gute Recht der Wähler ist. Die Amis durften sogar Trump wählen und die Briten den Ausstieg aus Europa beschliessen...
Es wurde nicht dem Brigger angehängt, dass hat der "unruhestifter" deulich gesagt, es gehe um die FIFA und deren schlechte ruf
Auch wenn Burgener bei seinem apell für Brigger den einwand brachte er, Brigger, sei nie am pranger gestanden

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

tanner hat geschrieben:Es wurde nicht dem Brigger angehängt, dass hat der "unruhestifter" deulich gesagt, es gehe um die FIFA und deren schlechte ruf
Auch wenn Burgener bei seinem apell für Brigger den einwand brachte er, Brigger, sei nie am pranger gestanden
Und genau das war das höchst unsympatische an gfellers votum: immer betonen, er werfe brigger nichts vor , ist entweder heuchlerisch - und das vermute ich - oder es basiert auf reinen vorurteilen oder sippenhaftung!! Beides degoutant!!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

D-Balkon hat geschrieben:gv goht in erschter linie au nur d mitglieder öbis aa.
wenn die andere au wänn d gv mitbekho, sölle sie gfälligst mitglied wärde.
kurzi videos wirds denn vermuetlig scho no gää.
Ich bi Mitglied und ha geschter nid chönne will mir e Gschäftsässe händ kah. Würd mi also au über so e Video freue, aber ebe

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

tanner hat geschrieben:Es wurde nicht dem Brigger angehängt, dass hat der "unruhestifter" deulich gesagt, es gehe um die FIFA und deren schlechte ruf
Auch wenn Burgener bei seinem apell für Brigger den einwand brachte er, Brigger, sei nie am pranger gestanden
Ah also dann erklär mir doch bitte mal wo jetzt genau das Problem mit der Personalie Brigger liegt? Soll dich dein nächster möglicher Arbeitgeber auch einfach ablehnen weil du zufällig lange bei Firma XY einen sehr guten Job gemacht hast, diese aber in irgend einen Skandal verstrickt war (mit dem du absolut nichts zu tun hast)? Hätte er irgendwelchen Dreck am stecken, wäre der im Zuge der umfangreichen Ermittlungen der letzen Jahre ans Tageslicht gekommen. Ihm persönlich nichts vorwerfen, ihn aber dennoch diskreditieren... :rolleyes: Absolut haltloser persönlicher Affront.. so hätte ich auch keine Lust mehr mich voll für meinen neuen Job einzusetzen, wenn irgendein Hanswurst ohne fundierte Argumente einfach mal eine persönliche Abneigung hegt.. vor allem könnte ich den Laden nicht mehr ernst nehmen, da jeder einfach auf den Zug aufspringt, anstatt dass mal einer mit konkreten Argumenten ankommt.

Soll nicht heissen, dass ich die Kommunikationspolitik in diesem Fall gutheisse! Man hätte im Vorfeld, mit einiger Vorlaufzeit, ausführlicher informieren und den Leuten Zeit geben sollen, sich mit der Personalie auseinanderzusetzen. Allerdings rechtfertigt das keineswegs dieses unreife Verhalten. Ist ja wie im Kindergarten, wenn mein Freund Max die Susi nicht mag aus irgendeinem Grund, dann finde ich die jetzt auch doof, auch wenn sie eigentlich nichts gemacht hat.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Antworten