Rotblau Magazin: Der Umbruch

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

ZeroZero hat geschrieben:Gut, einen Cantona hätte ich mit Handkuss genommen! :D
Cantona hat ja - meines Wissens - auch nicht grundlos andere Spieler umgesäbelt. Seit berühmtester Ausraster galt einem Fan, der ihn vorher beleidigt hatte. Nicht dass ich seine Aktion gutheisse, aber ich habe dafür ein gewisses Verständnis.
ZeroZero hat geschrieben:Somit sind Deine Grenzen also ziemlich grosszügig zu interpretieren - Du hättest demzufolge auch einen Cabanas oder einen Dzemaili akzeptiert. Oder sogar einen Smilijanic nochmals zurückgenommen. Denn ausser "Trashtalk zwischen Rivalen" war da ja gem. Deinem Parameter nichts relevantes. Ist ja auch OK, jede Meinung ist zu akzeptieren.
Weder Cabanas noch Dzemaili hätte ich gerne beim FCB gesehen. Und auch Smiljanic hätte ich nicht noch ein weiteres Mal beim FCB gebraucht, dies aber vor allem auch aus altersbedingten Gründen. Im Gegensatz zu Petric haben Cabanas und Dzemaili immer wieder öffentlich gegen den FCB gestichelt und nach aussen zu verstehen gegeben, dass sie nie für den FCB auflaufen würden. Dieses Gefühl hatte ich von Petric nie. Zudem mag ich Cabanas und Dzemaili als Typen nicht. Ich halte beide auch nicht gerade für die Hellsten, während ich Petric vom Intellekt (jetzt einmal abgesehen von seiner Schal-Aktion) und von seiner eher zurückhaltenden Art klar über beide stelle.
ZeroZero hat geschrieben:Zum Rest, nur kurz: Bei den Worten "Ehre" und "Stolz" bin ich wieder bei Dir (aber benutzt hatte ich sie nirgends..). Aber "Unsere Farben" sind nunmal unsere Farben, ich hätte auch "Unseren Club" oder "Unsere Stadt" nehmen können. Inhaltlich kommt es auf dasselbe, eine stilistische Spielerei. Krass, dass Du dabei gleich nationalsozialistische Assoziationen hast.. hört sich übel an!
Ich habe schon in verschiedenen Ländern gelebt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in Ländern, wo die Fahne, also die Farben, übergebührend verehrt werden und das Verbrennen oder Beleidigen der Fahne gesetzlich verboten und bestraft wird oder daraus eine Riesenstaatsaffäre gemacht wird, in der Regel die Freiheit für die Bürger eher eingeschränkt ist und Repressionen und Ungerechtigkeiten an der Tagesordnung sind. Da sehe ich gewisse Parallelen mit dem Nationalsozialismus. Daher habe ich es nicht so mit Fahnenschwüren, Stolz und Ehre. Nicht dass ich der Meinung bin, dass man Fahnen verbrennen sollte, aber deswegen geächtet, bestraft oder gar getötet zu werden, halte ich für absolut absurd.

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in Ländern, wo die Fahne, also die Farben, übergebührend verehrt werden und das Verbrennen oder Beleidigen der Fahne gesetzlich verboten und bestraft wird oder daraus eine Riesenstaatsaffäre gemacht wird, in der Regel die Freiheit für die Bürger eher eingeschränkt ist und Repressionen und Ungerechtigkeiten an der Tagesordnung sind. Da sehe ich gewisse Parallelen mit dem Nationalsozialismus. Daher habe ich es nicht so mit Fahnenschwüren, Stolz und Ehre. Nicht dass ich der Meinung bin, dass man Fahnen verbrennen sollte, aber deswegen geächtet, bestraft oder gar getötet zu werden, halte ich für absolut absurd.

Oh, da habe ich aber schlechte Nachrichten für Dich:

"Schweizerisches Strafgesetzbuch
Art. 270 1. Verbrechen oder Vergehen gegen den Staat. / Tätliche Angriffe auf schweizerische Hoheitszeichen

Wer ein von einer Behörde angebrachtes schweizerisches Hoheitszeichen, insbesondere das Wappen oder die Fahne der Eidgenossenschaft oder eines Kantons, böswillig wegnimmt, beschädigt oder beleidigende Handlungen daran verübt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft."

Quelle: https://www.admin.ch/opc/de/classified- ... tml#id-1-1
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

ZeroZero hat geschrieben:Oh, da habe ich aber schlechte Nachrichten für Dich:

"Schweizerisches Strafgesetzbuch
Art. 270 1. Verbrechen oder Vergehen gegen den Staat. / Tätliche Angriffe auf schweizerische Hoheitszeichen

Wer ein von einer Behörde angebrachtes schweizerisches Hoheitszeichen, insbesondere das Wappen oder die Fahne der Eidgenossenschaft oder eines Kantons, böswillig wegnimmt, beschädigt oder beleidigende Handlungen daran verübt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft."

Quelle: https://www.admin.ch/opc/de/classified- ... tml#id-1-1
Der entscheidende Punkt hier:" ...von einer Behörde angebracht..."
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

ZeroZero hat geschrieben:Oh, da habe ich aber schlechte Nachrichten für Dich:

"Schweizerisches Strafgesetzbuch
Art. 270 1. Verbrechen oder Vergehen gegen den Staat. / Tätliche Angriffe auf schweizerische Hoheitszeichen

Wer ein von einer Behörde angebrachtes schweizerisches Hoheitszeichen, insbesondere das Wappen oder die Fahne der Eidgenossenschaft oder eines Kantons, böswillig wegnimmt, beschädigt oder beleidigende Handlungen daran verübt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft."

Quelle: https://www.admin.ch/opc/de/classified- ... tml#id-1-1
Dieser Artikel mag im Strafgesetzbuch zu finden sein, aber erstens bezieht er sich, wie schon badandugly vermerkt hat, auf "von einer Behörde angebrachte Wappen oder Fahnen" und zweitens ist mir kein Fall bekannt, wo das Entfernen oder Verbrennen einer Fahne in der Schweiz je einmal für grösseres Aufsehen gesorgt hätte. Dass man in der Schweiz einen Täter für das Verbrennen einer Schweizer Fahne tatsächlich für drei Jahre ins Gefängnis stecken würde, halte ich für sehr unwahrscheinlich, es sei denn die ganze Aktion stehe in einem grösseren Zusammenhang und anderen Taten.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Bin erstaunt
hier wird über petric und fahnen geschwafelt ( so nach dem motto früher )
dabei ist morgen die GV und wie aus der presse zu erfahren ist, will uns der herr burgener, seinen "kopf, sprecher" vorstellen, wie immer natürlich ohne jetzt schon name zu nennen
wäre wünschenswert, wenn diejenige welche mitglied sind, lieber morgen erscheinen (nicht wie bei der a.o.) von 8300 nur knappe 1900
die vergangenheit war wunderschön
die zukunft ist aber wichtiger, wollen wir die vergangengeit bewahren

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Wie willst du die Vergangenheit genau bewahren? Soll der Führungswechsel morgen nicht gutgeheissen werden und alles zurück auf Feld 1? Die ganze Sause für nichts? :p

Benutzeravatar
Nino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 10.12.2012, 14:03

Beitrag von Nino »

Stinken tut der "Schunken" immernoch gleich blöd :mad: ;)

Kann da nichts gemacht werden ?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

black/white hat geschrieben:Wie willst du die Vergangenheit genau bewahren? Soll der Führungswechsel morgen nicht gutgeheissen werden und alles zurück auf Feld 1? Die ganze Sause für nichts? :p
in dem, wie an der a.o.GV angekündigt
leute involviert werden, welche Bezug zu Rot/Blau haben
welche Rot/Blau leben

bist jetzt sieht es eher rot/weiss aus
oder Geld regiert den FCB

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

tanner hat geschrieben:Geld regiert den FCB
Deinen Idealismus in Ehren, aber Geld regiert den FCB nicht erst seit Burgener eingestiegen ist.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Mundharmonika hat geschrieben:Deinen Idealismus in Ehren, aber Geld regiert den FCB nicht erst seit Burgener eingestiegen ist.
du weist schon ich ich das meine :cool:

umstrukturierung ala UEFA/FIFA

Antworten