ZeroZero hat geschrieben:Gut, einen Cantona hätte ich mit Handkuss genommen!
Cantona hat ja - meines Wissens - auch nicht grundlos andere Spieler umgesäbelt. Seit berühmtester Ausraster galt einem Fan, der ihn vorher beleidigt hatte. Nicht dass ich seine Aktion gutheisse, aber ich habe dafür ein gewisses Verständnis.
ZeroZero hat geschrieben:Somit sind Deine Grenzen also ziemlich grosszügig zu interpretieren - Du hättest demzufolge auch einen Cabanas oder einen Dzemaili akzeptiert. Oder sogar einen Smilijanic nochmals zurückgenommen. Denn ausser "Trashtalk zwischen Rivalen" war da ja gem. Deinem Parameter nichts relevantes. Ist ja auch OK, jede Meinung ist zu akzeptieren.
Weder Cabanas noch Dzemaili hätte ich gerne beim FCB gesehen. Und auch Smiljanic hätte ich nicht noch ein weiteres Mal beim FCB gebraucht, dies aber vor allem auch aus altersbedingten Gründen. Im Gegensatz zu Petric haben Cabanas und Dzemaili immer wieder öffentlich gegen den FCB gestichelt und nach aussen zu verstehen gegeben, dass sie nie für den FCB auflaufen würden. Dieses Gefühl hatte ich von Petric nie. Zudem mag ich Cabanas und Dzemaili als Typen nicht. Ich halte beide auch nicht gerade für die Hellsten, während ich Petric vom Intellekt (jetzt einmal abgesehen von seiner Schal-Aktion) und von seiner eher zurückhaltenden Art klar über beide stelle.
ZeroZero hat geschrieben:Zum Rest, nur kurz: Bei den Worten "Ehre" und "Stolz" bin ich wieder bei Dir (aber benutzt hatte ich sie nirgends..). Aber "Unsere Farben" sind nunmal unsere Farben, ich hätte auch "Unseren Club" oder "Unsere Stadt" nehmen können. Inhaltlich kommt es auf dasselbe, eine stilistische Spielerei. Krass, dass Du dabei gleich nationalsozialistische Assoziationen hast.. hört sich übel an!
Ich habe schon in verschiedenen Ländern gelebt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in Ländern, wo die Fahne, also die Farben, übergebührend verehrt werden und das Verbrennen oder Beleidigen der Fahne gesetzlich verboten und bestraft wird oder daraus eine Riesenstaatsaffäre gemacht wird, in der Regel die Freiheit für die Bürger eher eingeschränkt ist und Repressionen und Ungerechtigkeiten an der Tagesordnung sind. Da sehe ich gewisse Parallelen mit dem Nationalsozialismus. Daher habe ich es nicht so mit Fahnenschwüren, Stolz und Ehre. Nicht dass ich der Meinung bin, dass man Fahnen verbrennen sollte, aber deswegen geächtet, bestraft oder gar getötet zu werden, halte ich für absolut absurd.