Quo hat geschrieben:Auf das mit Ursli und Steffen will ich nicht eingehen, dafür gibt es eigene (bereits überfüllte) Threads...
Das Fettgedruckte glaube ich aber weder dir noch irgendwelchen anderen Usern, die Ähnliches schreiben. Als FCB-Fan interessiert mich in erster Linie, ob der FCB gewinnt! Was für einen lokalen, regionalen oder nationalen Hintergrund die Spieler haben, ist allerhöchstens zweitrangig. Und falls man nun der Ansicht ist, dass ich mit dieser Meinung alleine stehe, dann sollte man sich mal die Zuschauerzahlen ansehen, wenn der FCB nächste Saison weniger erfolgreich sein sollte. Am Anfang werden die gegenüber der aktuellen Saiuson wohl ansteigen, weil alle gespannt sind, was die neue Führung bewirken wird. Sollten sich aber die von dir zitierten Unentschieden und Niederlagen einstellen, wird sich manch einer die "guten alten Zeiten" zurück wünschen.
aha. und warum genau sollte der fcb weniger erfolgreich sein? ach ja, jetzt haben wir ja den supertrainer. lächerlich.
Käppelijoch hat geschrieben:Kann man gegen über UF nicht zumindestens ein bisschen Grundanstand entgegenbringen und ihn einfach "Urs" nennen, satt despektierlich "Ursli"?
Mundharmonika hat geschrieben:MistahG wird Dir sicherlich bald erklären, dass Ursli überhaupt nicht despektierlich ist und als Beispiel wird er Dir Karl Odermatt nennen, denn man liebevoll ja auch Karli nennt...
in der schweiz ist das selten beleidigend. karli ist nur ein beispiel. ursli, hansli oder hansi, fritzli, seppli usw... aber klar, numme, wells serscht mol vomene kritische kommentar koh isch, iscches jetzt gaaaaaaaaanz gemein... lächerlig.
Quo hat geschrieben:Ui,ui,ui, hast du deine Tage, oder was? Wieso so empfindlich?
Wenn du auch schon länger FCB-Fan bist, dann kannst du ja einfach mal die Zuschauerzahlen der vergangenen Jahrzehnte nehmen. Wann waren diese am tiefsten? Eben - in der erfolglosesten Zeit des FCB. Ich denke, man muss kein Hellseher sein, um vorherzusagen, dass bei vermehrten Niederlagen und Unentschieden die Zuschauerzahl in Basel rückläufig sein wird. Natürlich weiss ich nicht, ob dann ein User Bafana auch bei den Abwesenden sein wird. Mittlerweile lese ich aber auch schon einige Zeit hier drin mit und stelle fest, dass die Matchthreads, nachdem der FCB verlor, eindeutig länger sind als die Matchthreads nach Siegen. Es scheint also ein grösseres Bedürfnis zu sein, sich über Niederlagen zu ärgern als sich über Siege zu freuen. Und deshalb nehme ich es keinem User ab, dass er sich tatsächlich lieber Niederlagen und Unentschieden ansieht, als Siege. Und falls diese Ansicht bei dir unbeliebt ist: darf ich diese Meinung trotzdem haben?
black/white hat geschrieben:Klar, wie ich es erwartet habe, wir sprechen nicht vom gleichen Thema. Keine Ahnung, weshalb du mich für empfindlich hälst, diese Fragen stelle ich mir auch an den ruhigeren Tagen des Monats. Ich lasse dir deine Analysen der Matchthreads und der Zuschauerahlen. Gib einfach in naher Zukunft nicht ständig den gleichen Müll von dir, denn ich habe das ungute Gefühl, dass du es unter anderem sein wirst, der die Matchthreads inskünftig bei schlechtem Gang vollmüllt und die neuen Köpfe rollen sehen will. Darum nochmals: schliesse nicht von einem auf den anderen.
er wird nie über seinen tellerrand hinausschauen, glaub mir, ich habs schon oft versucht...
Quo hat geschrieben:Wäre es dir recht, wenn ich in Zukunft meine Posts vor dem Reinstellen ins Forum dir per PN zusende, damit du überprüfen kannst, ob ich "den gleichen Müll" schon einmal geschrieben habe oder ob ich ich ev., "von einem auf den anderen geschlossen habe"? Vielleicht können meine Beiträge dann auch das unglaublich hohe Niveau deiner Posts erreichen...
du zeterst doch sonst immer herum, wenn sich jemand wiederholt... ach, ja, stimmt, nur, wenn es eine andere meinung als die deinige ist... wie konnte ich das vergessen...
