Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Die Diskussion dreht sich im Kreis. Du hast deine Sicht und ich meine. Belassen wir es doch dabei.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Shurrican hat geschrieben:Urs soll in der mannschaft nicht den grossten respekt haben.
Sagt wer? Ich nehme nicht an, dass Du hier eine seriöse Quelle angeben kannst. Daher ist das eine reine aus der Luft gegriffene Behauptung. Die Körpersprache viele Spieler gegenüber ihrem Trainer z.B. am Cupfinal sowie die Kommentare von Heusler und Heitz lassen jedenfalls eher eine gegenteilige Schlussfolgerung zu.
Shurrican hat geschrieben:Stärke attestieren aufgrund einer schwäche eines anderen ist imho keine wahre stärke.
Stärke des einen resultiert in der Regel aufgrund der Schwäche des anderen. Ich wüsste deshalb nicht, weshalb man dies nicht als Massstab nehmen sollte. Sonst kannst Du Diskussionen über Stärken und Schwächen eigentlich gleich rauchen, ja Beurteilungen grundsätzlich gleich weglassen.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Sagt wer? Ich nehme nicht an, dass Du hier eine seriöse Quelle angeben kannst. Daher ist das eine reine aus der Luft gegriffene Behauptung. Die Körpersprache viele Spieler gegenüber ihrem Trainer z.B. am Cupfinal sowie die Kommentare von Heusler und Heitz lassen jedenfalls eher eine gegenteilige Schlussfolgerung zu.

Stärke des einen resultiert in der Regel aufgrund der Schwäche des anderen. Ich wüsste deshalb nicht, weshalb man dies nicht als Massstab nehmen sollte. Sonst kannst Du Diskussionen über Stärken und Schwächen eigentlich gleich rauchen, ja Beurteilungen grundsätzlich gleich weglassen.
in dem falle musst du ja auch der meinung sein, dass sousas fcb international klar stärker war, als der von fischer???

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Mundharmonika hat geschrieben:Sagt wer? Ich nehme nicht an, dass Du hier eine seriöse Quelle angeben kannst. Daher ist das eine reine aus der Luft gegriffene Behauptung. Die Körpersprache viele Spieler gegenüber ihrem Trainer z.B. am Cupfinal sowie die Kommentare von Heusler und Heitz lassen jedenfalls eher eine gegenteilige Schlussfolgerung zu.
vornehmlich aus internen kreisen. aber man kanns lesen aus verschiedenen interviews, beispielsweise so wie wicky in seinen interviews zur trainer-qualifikationsfrage vor allem zur spielerführung so ausführlich detailiert auskunft gegeben hat lässt darauf schliessen, dass das ein zu verbessenderes kriterium war für streller. es ist eigenlich schade dass von der ganzen euphorie um den cup-sieg nicht schon in der wichtigen phase zur internationalen überwinterung stattgefunden hat.


Mundharmonika hat geschrieben: Stärke des einen resultiert in der Regel aufgrund der Schwäche des anderen. Ich wüsste deshalb nicht, weshalb man dies nicht als Massstab nehmen sollte. Sonst kannst Du Diskussionen über Stärken und Schwächen eigentlich gleich rauchen, ja Beurteilungen grundsätzlich gleich weglassen.
das ist leider eine traurige einstellung. stärke soll etwas sein, was sich vom durchschnitt abhebt. das ist fortschritt. stärke sollte nicht von unterdurchschnittlichem definiert werden. ansonsten wird man in mittelmässigkeit untergehen.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:in dem falle musst du ja auch der meinung sein, dass sousas fcb international klar stärker war, als der von fischer???
Habe ich je einmal behauptet, dass der FCB unter Fischer international besser war als unter Sousa? :confused:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Shurrican hat geschrieben:vornehmlich aus internen kreisen. aber man kanns lesen aus verschiedenen interviews, beispielsweise so wie wicky in seinen interviews zur trainer-qualifikationsfrage vor allem zur spielerführung so ausführlich detailiert auskunft gegeben hat lässt darauf schliessen, dass das ein zu verbessenderes kriterium war für streller.
Ja, ja..., die internen Kreise. Das kannst Du als Quellenangabe rauchen und kann ich auch nicht ernst nehmen. Man könnte mittlerweile ein - ziemlich schlechtes - Buch schreiben über all die Infos, die hier im Forum schon verbreitet worden sind und angeblich aus internen Kreisen stammen. Von Neuzugängen über die Trainerwahl bis zu Befindungen der Spieler.

Und dass Wicky so detailliert über seine Art von Spielerführung befragt wurde, dürfte wohl damit zusammen hängen, dass er in Zukunft vermehrt mit jungen Spielern wird arbeiten müssen. Dass hier ein Zusammenhang mit dem Respekt besteht, den die aktuellen Spieler Fischer zollen, ist Deine, ziemlich weit hergeholte Interpretation.
Shurrican hat geschrieben:das ist leider eine traurige einstellung. stärke soll etwas sein, was sich vom durchschnitt abhebt. das ist fortschritt. stärke sollte nicht von unterdurchschnittlichem definiert werden. ansonsten wird man in mittelmässigkeit untergehen.
Du biegst Dir auch alles so zurecht, wie es Dir gerade für Deine Argumentation passt... Weiter oben schreibst Du "Stärke attestieren aufgrund einer Schwäche eines anderen ist imho keine wahre Stärke". Wenn Du der Stärkste und Beste bist, dann sind alle nach Dir logischerweise schwächer. Du hebst Dich von allen ab. Von den Allerschwächsten sowieso, aber auch vom Durchschnitt.

Bezogen auf meine Argumentation zu Fischer wage ich aber trotzdem zu behaupten, dass seine Loyalität und sein Verhalten gegenüber dem Verein über dem Durchschnitt der heute oft egoistischen Trainer liegt.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Mundharmonika hat geschrieben:Ja, ja..., die internen Kreise. Das kannst Du als Quellenangabe rauchen und kann ich auch nicht ernst nehmen. Man könnte mittlerweile ein - ziemlich schlechtes - Buch schreiben über all die Infos, die hier im Forum schon verbreitet worden sind und angeblich aus internen Kreisen stammen. Von Neuzugängen über die Trainerwahl bis zu Befindungen der Spieler.

Und dass Wicky so detailliert über seine Art von Spielerführung befragt wurde, dürfte wohl damit zusammen hängen, dass er in Zukunft vermehrt mit jungen Spielern wird arbeiten müssen. Dass hier ein Zusammenhang mit dem Respekt besteht, den die aktuellen Spieler Fischer zollen, ist Deine, ziemlich weit hergeholte Interpretation.

Du biegst Dir auch alles so zurecht, wie es Dir gerade für Deine Argumentation passt... Weiter oben schreibst Du "Stärke attestieren aufgrund einer Schwäche eines anderen ist imho keine wahre Stärke". Wenn Du der Stärkste und Beste bist, dann sind alle nach Dir logischerweise schwächer. Du hebst Dich von allen ab. Von den Allerschwächsten sowieso, aber auch vom Durchschnitt.

Bezogen auf meine Argumentation zu Fischer wage ich aber trotzdem zu behaupten, dass seine Loyalität und sein Verhalten gegenüber dem Verein über dem Durchschnitt der heute oft egoistischen Trainer liegt.
1. Schlussendlich ist die verbindung zur mamnschaft das wichtigste an einem trainer in einer gesamtbewertung und gleichzeitig, dass was am wenigsten an die öffentlichkeit geht. Mit körpersprache zwischen spieler und trainer zu argumentieren ist in etwa ähnlich oberflächlich bzw. Lächerlich wie geruchte au internen kreisen. Aber wie gesagt, viele teile die gesamtbwertung die man von aussen machen kann ist eben auch nur geschmacksache. Bis auf den zählbaren output fzr den verein.

2. Tja, es gibt user (wie du) die greifen jetzt noch jedes detail bez. ps auf und biegen diese noch so zurecht, als ware er der schlechteste fcb trainer bisher und wie gut wir es doch mit uf haben, obwohl der output das gegenteil beweist. So zum thema zurechtbiegen. Im sinne des fortschritts des vereins im vergleich zu anderen clubs intetnational, sind die massstabe an loyalität die uf gezeigt hat nicht allzuhoch. Vor allem wenn man sie einzig mit der cupfinalniederlage von ps vergleicht.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Ich bin froh können wir diesen mühsamen Faden bald schliessen.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

PadrePio hat geschrieben:Ich bin froh können wir diesen mühsamen Faden bald schliessen.
Das einzig Gute am Rauswurf von Urs Fischer.


Jetzt fangen manche Leute schon an rumzuspinnen, dass wegen Fischer Heuser und Heitz weg wären... :rolleyes:
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3427
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Freut euch auf den Wicky-Thread.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Shurrican hat geschrieben:Tja, es gibt user (wie du) die greifen jetzt noch jedes detail bez. ps auf und biegen diese noch so zurecht, als ware er der schlechteste fcb trainer bisher und wie gut wir es doch mit uf haben.
Nur so nebenbei: ich halte Sousa genau so wenig für den schlechtesten Trainer, den wir je gehabt haben, wie ich UF für den besten halte, den wir je gehabt haben.

Beim schlechtesten Trainer würde ich wohl Ernst-August Künnecke nennen und beim besten Trainer müssten sich Benthaus und Gross die Goldmedaille teilen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mundharmonika hat geschrieben: Beim schlechtesten Trainer würde ich wohl Ernst-August Künnecke nennen
Puh...also mit wird noch Angst und Bange, wenn ich an Jörg Berger selig zurückdenke.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Käppelijoch hat geschrieben:Puh...also mit wird noch Angst und Bange, wenn ich an Jörg Berger selig zurückdenke.
Da stimme ich Dir zu. In 14 Partien 8 Punkte geholt - und da galt schon die 3Punkte Regel. Salvatore Andracchio hat dann bis zum Ende der Qualifikationsrunde 14 Punkte aus 8 Partien geholt, mit der gleichen Mannschaft.

Aber Künneckes eineinhalb Saisons 83-84 waren richtungsweisend Richtung Abstieg. Es wurde ein Grosseinkauf getätigt, aber die Mannschaft blieb in der unteren Tabellenhälfte. Später war er dann in der Nati B nochmal Trainer, aber wurde dann auch entlassen.

Bei Künneckes Verpflichtung muss ich immer dran denken, dass damals ein Jungtrainer mit FCB Vergangenheit seine Trainerkarriere begann... beim SC Zug. Tja, was wäre wohl gewesen, wenn er zum FCB gegangen wär... nun, der FCB stieg später ab, der Trainer auf zu Aarau, GC, Dortmund und Bayern. Und zweimal die CL geholt.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

PadrePio hat geschrieben:Ich bin froh können wir diesen mühsamen Faden bald schliessen.
Wurde die Forumssoftware schon dahingehend automatisiert, dass automatisch ein "<NAME NEUER TRAINER> ist an allem Schuld" Faden eröffnet wird?

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Käppelijoch hat geschrieben:Puh...also mit wird noch Angst und Bange, wenn ich an Jörg Berger selig zurückdenke.
Vergässet dr sigi nit.

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

Beste Saison seid es die Super League gibt
die meisten Tore erziehlt,
was machen die hater nächste Saison wenn wir nicht die CL gewinnen ?

fanatikerBasilea
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 460
Registriert: 15.05.2011, 16:39
Wohnort: 4050 Basilea

Beitrag von fanatikerBasilea »

[ATTACH]23320[/ATTACH]
Dateianhänge
bäm.jpg

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

fanatikerBasilea hat geschrieben:[ATTACH]23320[/ATTACH]
Absolut! Er hat für diesen Verein zwei Jahre alles gegeben und drei Titel geholt. Ein toller Trainer und ein feiner, bescheidener Mensch.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
wyli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: 31.12.2004, 10:18
Wohnort: Muttenz

Beitrag von wyli »

Mundharmonika hat geschrieben:Nur so nebenbei: ich halte Sousa genau so wenig für den schlechtesten Trainer, den wir je gehabt haben, wie ich UF für den besten halte, den wir je gehabt haben.

Beim schlechtesten Trainer würde ich wohl Ernst-August Künnecke nennen und beim besten Trainer müssten sich Benthaus und Gross die Goldmedaille teilen.
als Kandidaten für einen schlechtesten Trainer (auch ausserhalb des FCB) würde ich noch Andy Egli als valablen Kandidaten sehen... ;)
Just do it! :D

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11818
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

I mags em vo härze gönne. E sehr sympathische mensch und guete trainer! :)

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

fanatikerBasilea hat geschrieben:[ATTACH]23320[/ATTACH]
Echt ein feiner Kerl dieser Urs - egal ob Zürcher oder Basler, er hat sich einen Eintrag in den Geschichtsbüchern des FCB gesichert und selbst die MK skandiert seinen Namen und zollt ihm respekt. Danke Urs für tolle 2 Jahre!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Seedorf hat geschrieben:Beste Saison seit es die Super League gibt
die meisten Tore erziehlt,
was machen die hater nächste Saison wenn wir nicht die CL gewinnen ?
Gruss, ein Orthographie-Nazi ;)
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Seedorf hat geschrieben:Beste Saison seit es die Super League gibt
die meisten Tore erziehlt,
was machen die hater nächste Saison wenn wir nicht die CL gewinnen ?
Käppelijoch hat geschrieben:Gruss, ein Orthographie-Nazi ;)
Den zweiten hat der Orthographie-Nazi aber glatt übersehen :)

Gruss, ein Orthographie-Sozi ;)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Torres hat geschrieben:Den zweiten hat der Orthographie-Nazi aber glatt übersehen :)

Gruss, ein Orthographie-Sozi ;)
Tun wir uns zusammen zum Orthographie-Kommunistennazi? ;)
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Tricolor
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: 18.12.2004, 17:30

Beitrag von Tricolor »

Überstanden....

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Sali Urs

Ich bi nit euphorisch gsy, wo du vorgstellt worde bisch. Ha aber dänggt, jä, dä Maa het die Chance verdient.
Ich ha di als FCB Trainer au nit richtig ins Härz gschlosse aber ich wyyt drvoo entfärnt die wäge dyynere vergangehait z hasse und wird das au nie mache. Für das hesch du vyyl zvyyl glaischtet bi uns.
Mängmol, vorallem International, het mir vorallem dr Muet zu meh Risiko gfählt. Aber National do hesch 4 vo 3 mögliche Titel ghoolt!! ( Ok, YB het mit OBI-, Burckhalter- und waswaissichnofürCup bestimmt meh erraicht.)
Du hesch mit dym Team e neye Punggterekord uffgstellt, e neye Torrekord isch au drzue kho! Dass sett gnueg Laistigsnoochwyys fyr di erfolgryyche Arbet sy.
Es isch uns mit dir e Bodeständige, akribische Arbeiter versproche worde und henau das hesch ghalte.
Wie oft sind mir dyyni unsägliche ääähhhh und Bölle und sowyyter in de Intervieuws uff e Sagg gange trotzdäm bisch maischtens sehr sympathisch gsy. :)

Ich wünsch dir alles gueti und vyyl Erfolg in dyynere zuekünftige Karriere.

Dorum alles gueti Urs
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Tastache ist :D

Jahr 1: Klar Meister geworden. Im Cup im Elfmeterschiessen gegen Sion verloren. Europäisch in der letzten Qualirunde gegen Tel Aviv gescheitert, in der EL den Gruppensieg vor dem Startrainer mit dessen italienischem Team geholt, dann im 1/8 Finale gegen Sevilla klar gescheitert.
Jahr 2: Noch klarer Meister geworden, mit einem 3:0 Cupsieg gegen die "Unschlagbaren geholt, Dazu in der Meisterschaft den Punkte- und Torrekord geknackt. Europäisch als Vierter hinter Ludogorets ausgeschieden.

Meine Einschätzung der Resultate:
In der Meisterschaft hat er das Maximum herausgeholt. Im Cup ist er am FC Sion im Elfmeterschiessen hängen geblieben, nachdem der FCB am Donnerstag zuvor in Polen ein schweres EL-Spiel hatte. Zudem auf einem Acker. Das kann natürlich passieren.
in der Champions League hat er keinen Exploit geschafft. Ja, gegen Arsenal hat er enttäuscht, gegen PSG auswärts zwar toll gespielt, aber trotzdem 3:0 verloren. Gegen Ludo schauten am Ende nur zwei Unentschieden heraus, wobei natürlich jenes zuhause als enttäuschendes Resultat gewertet wird. im 1. Jahr in der CL an Tel Aviv gescheitert, wobei wir sicher zuhause aufgrund des Chancenverältnisses hätten 6:2 gewinnen müssen.
Diese zwei "Negativresultate" bleiben unter dem Strich zwar haften, ich finde aber, dass dies
1. immer wieder mal passieren kann und
2. Auch für UF es eine Lernphase gab. Ich bin überzeugt, dass er daraus gelernt hat und er die nächsten Spiele vor allem gegen die "Grossen" anders spielen würde. Gegen die "Kleinen" fehlte sicher etwas das Wettkampfglück, welches man sich aber auch erkämpfen kann.

Meinen Einschätzung zur Person:
Hier stimmt die Einschätzung der Medien und den Meinungen von Spielern und Verantwortlichen überein: Er ist menschlich, bodenständig, nimmt jedes Spiel ernst, das heisst, er zollt jedem Gegner Respekt. Aber, und das wurde nur wenig über seine Person gesagt, trifft aber bei ihm vor allem zu:
Demut.
Demut bei seiner Aufgabe, beim FCB angestellt zu sein. Ich habe noch keinen Trainer beim FCB erlebt, der seine Aufgabe mit einer solchen Demut angegangen ist. Ich finde dies phantastisch und schon deshalb verdient er sich einen Platz in meinem Herzen.
Dass er jetzt gegangen wird, finde ich deshalb als schade. Ich hätte ihm noch weitere 1-2 Jahre hier gegönnt. Andererseits muss ich aber sagen: was hätte er mehr erreichen können?
Ja, klar: europäisch ist sicher mehr möglich. Aber National? Da kann es nicht mehr besser werden. Und die nationalen Titel sind nun mal die Hauptaufgaben eines FCB-Trainers.
Für mich waren es zwei sehr tolle Jahre, auch wenn natürlich nicht alle Spiele toll waren. Wir haben und werden aber auch nie Saison sehen mit nur tollen Spielen!

Deshalb: Urs, vielen Dank für deine tolle, ehrliche Arbeit bei uns, danke für die tollen Spiele und Resultate, danke für die super Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Spielern und ja, du bisch jetzt eine vo uns!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Tsunami hat geschrieben: Ja, klar: europäisch ist sicher mehr möglich. Aber National? Da kann es nicht mehr besser werden. Und die nationalen Titel sind nun mal die Hauptaufgaben eines FCB-Trainers.
Für mich waren es zwei sehr tolle Jahre, auch wenn natürlich nicht alle Spiele toll waren. Wir haben und werden aber auch nie Saison sehen mit nur tollen Spielen!

Deshalb: Urs, vielen Dank für deine tolle, ehrliche Arbeit bei uns, danke für die tollen Spiele und Resultate, danke für die super Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Spielern und ja, du bisch jetzt eine vo uns!
Ganz so sah mein Dank aus, als ich mich kurz vor Mitternacht am Samstag von ihm verabschiedete...

Ich habe noch keinen Trainer des FCB so sympathisch, bodenständig und authentisch erlebt wie UF und vielleicht ist es auch gut, kann er sich eine Auszeit gönnen (kann sich zwar auch schnell ändern) und evtl. auch etwas dazulernen (Stages, Einblicke bei anderen Vereinen), denn meine letzten Worte waren "wer weiss, evtl. sieht man sich ja wieder"

Nicht das ich Raphi schnell weg wünsche, eher so das er sich so gut macht (wovon ich überzeugt bin), dass sein Weg in drei Jahren in die BL führt und dann auch eine Rückkehr dieser sympathischen Ameise unter den Trainern möglich wäre. Bei mir wäre er jederzeit wieder willkommen. Ich wünsche ihm von Allem nur das Beste.
Dangge Urs Fischer!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Tsunami hat geschrieben:Deshalb: Urs, vielen Dank für deine tolle, ehrliche Arbeit bei uns, danke für die tollen Spiele und Resultate, danke für die super Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Spielern und ja, du bisch jetzt eine vo uns!
kann mich deinem Fazit nur anschliessen. Ganz stark auch, dass er offen sagt, dass er sehr gerne beim FCB geblieben wäre und nicht
irgendeine nichtssagende Floskel ("das Leben geht weiter" etc.) von sich gab.

Benutzeravatar
numerous
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 26.11.2011, 19:58

Beitrag von numerous »

Danke für Alles, Urs Fischer !

Ich fand es schön, wie er sich am Samstag beim Cortège freute und ich glaube es hat ihm gut getan. Stellt euch vor, ihr liefert bei eurer Arbeit Top Ergebnisse, erreicht (fast) alle Zielvorgaben und müsst trotzdem den Arbeitgeber wechseln. Keine einfache Situation, aber Urs Fischer hat das einwandfrei gemeistert. Er nahm sich auch ausserordentlich viel Zeit für Autogramme, Fotos und kurze Danksagungen am Samstag, wirklich ein klasse Mensch und Trainer. Schön war auch, wie ihm viele Leute gedankt haben und ihm nur das Beste wünschten. Er verlässt Basel definitiv durch die ganz grosse Türe und nicht durch den Hinterausgang, wie beispielsweise ein Thorsten Fink.
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12

Gesperrt