Hertha: Stocker auf dem Sprung
Zwischen Hertha BSC und Valentin Stocker stehen die Zeichen schon seit längerem auf Abschied. Eine Rückkehr zum FC Basel wird bereits diskutiert. Doch ob sich der Transfer realisieren lässt, hängt wohl auch von einer anderen Personalie ab.
Bereits vor zwei Wochen wurden Gerüchte laut, wonach sich der FC Basel mit einer Verpflichtung von Valentin Stocker beschäftige. Der 28-Jährige stammt aus der Jugend der Rot-Blauen und wechselte 2014 zur Hertha nach Berlin. Somit könnte der Linksfuß bereits zur kommenden Saison wieder für seinen Ausbildungsverein auflaufen.
In Ungnade gefallen
Unter Hertha-Coach Pál Dárdai kommt der offensive Mittelfeldspieler nur noch sporadisch zum Einsatz. Vor allem die fehlende Schnelligkeit wird dem Schweizer immer wieder als Manko vorgeworfen. So konnte der 35-fache Nationalspieler in der kürzlich abgelaufenen Saison lediglich in 20 Pflichtspielen für den Hauptstadtklub mitwirken.
Wie der ‚Berliner Kurier‘ nun berichtet, laufen im Hintergrund bereits Gespräche zwischen den Verantwortlichen der Hertha und dem Schweizer FCB ab. Dem Bericht zufolge fordert die Alte Dame vier Millionen Euro für den 28-Jährigen, dessen Vertrag noch bis 2018 datiert ist. Die geforderte Ablöse sei für den Serienmeister aus der Schweiz allerdings zu hoch.
Das Blatt spekuliert, dass die Hertha die Forderung für den Mittelfeldspieler reduziert, wenn es dazu kommen sollte, dass ein Verkauf von Genki Haraguchi viel Geld in die blau-weiße Kasse spült. Der 26-jährige Japaner wird mit dem Premier League-Aufsteiger Brighton & Hove Albion in Verbindung gebracht.
Die ‚Bild‘ berichtet unterdessen, dass sich auch die Hertha mit Ron-Robert Zieler von Leicester City befasst. Allerdings verlängerten die Berliner erst kürzlich die Verträge mit ihren Keepern Rune Jarstein und Thomas Kraft.
Quelle:
http://www.fussballtransfers.com/bundes ... rung_77869
"Die letzten Jahre waren herausragend und es tut sehr weh, weil es der beste Wettbewerb der Welt ist."
Sir Alex Ferguson 07.12.2011