Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Mundharmonika hat geschrieben:Ergic soll einen grossen Einfluss in der Kabine gehabt haben? Das wage ich zu bezweifeln. Ich weiss von mindestens zwei Spielern aus der damaligen Zeit, die mit Ergics politischem Geschwätz reichlich wenig anfangen konnten und Sprüche darüber machten, weshalb einer, der andauernd gegen den modernen Fussball stänkerte nicht einfach die Schuhe an den Nagel hängte.
Ergic war einer der spielerisch einflussreichsten Spieler der gesamten Neuzeit. Er zweifelte zwar an der schönsten Nebensache der Welt, konnte aber seine Spielfreude meist in genialer Weise abrufen.
Wer das nicht rückblickend so sieht, hat Tomaten auf den Augen.


betr Geschwätz in der Kabine: Lieber mal was Philosophisches, als der ständige Kinderkram mit den Smartphones . Will gar nicht wissen, wer das Niveau in der Kabine wie tief setzte in all den Jahren ...
zum Glück griff der Chrigel manchmal durch. ;-)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Falcão hat geschrieben:Ergic war einer der spielerisch einflussreichsten Spieler der gesamten Neuzeit. Er zweifelte zwar an der schönsten Nebensache der Welt, konnte aber seine Spielfreude meist in genialer Weise abrufen.
Wer das nicht rückblickend so sieht, hat Tomaten auf den Augen.


betr Geschwätz in der Kabine: Lieber mal was Philosophisches, als der ständige Kinderkram mit den Smartphones . Will gar nicht wissen, wer das Niveau in der Kabine wie tief setzte in all den Jahren ...
zum Glück griff der Chrigel manchmal durch. ;-)
war zu ergics zeiten noch kein grosses thema

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mundharmonika hat geschrieben: [video=youtube;Uf10Oc6oypQ]https://www.youtube.com/watch?v=Uf10Oc6oypQ[/video]
:) Wie bist du denn an dieses Video von Bruno Michaud gekommen? :confused:

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Delgado hat geschrieben:Du vergisst dabei aber auch, dass im Gegensatz zur Bundesliga bei uns die Liga früher beginnt. Berücksichtigt man das Risiko, welches man mit solch einer Reise sehr kurz vor Saisonbeginn und mitten in der (einzigen kurzen Periode, in welcher alle Kaderspieler aus ihren internationalen Spielen und verlängerten Urlauben zurück sind, so muss man sich auch Marketingtechnisch überlegen, ob es sich lohnt, wegen einem Spieler der bald wieder weg sein wird, für solch eine Marketingaktivität selber zu investieren.
Ich sehe das kein "Asien Desaster" von Blaser. Auch deshalb, weil Heusler sicher das letzte Wort in dieser Sache hatte. Man hatte einfach versucht, ein Geschäft zu machen, aber es ist nicht zustande gekommen. Absolut normale Sache. Der Blick Artikel zitiert Blaser:

«Die Schweizer Liga hat zu wenig Strahlkraft, um sich international marketingtechnisch etablieren zu können. Der Auftritt in Japan wäre wohl ein einmaliges Abenteuer gewesen. Dahinter steckt keine Strategie.»

Im Nachhinein war das ein richtiger Entscheid - eine sinnvolle Vorbereitung ist wichtiger als weite Reisen Richtung Fernost. Und die ist ja gelungen, denn 2015 war ein erstes Mal der Saisonstart voll geglückt, im Gegensatz zu den Jahren zuvor.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Tsunami hat geschrieben: :) Wie bist du denn an dieses Video von Bruno Michaud gekommen? :confused:
Das ist ja nur ein Werbeclip. Den ganzen Film, der Anfang Jahr im Gare du Nord ausgestrahlt wurde, habe ich leider auch nicht gesehen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Goldust hat geschrieben:180 partien warens. und ganz ehrlich: ich teile viele seiner ansichten punkto fussball...aber er hat dauernd gegen die vereinsoffiziellen (besonders gross) gestänkert, während er noch fett kohle eingestrichen hat. selbst als er 3 jahre lang in der puk sass hat man ihm noch den hintern gepudert. das fand ich unglaublich heuchlerisch und undankbar. im übrigen ist diese no al calcio moderno attitüde eigentlich der wesentliche grund, wieso er als spieler bis heute so gefeiert wurde und wird. sportlich hat er (erste Saison beim FCB mal ausgenommen) nie wirklich bäume ausgerissen.
und genau wegen diesem scheinheiligen getue hab ich ihn nicht gemocht. kommt aber halt bei den fans gross an. fussballerisch war er aber schon eine berreicherung, finde ich.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Delgado hat geschrieben:Man kann es auch immer übertreiben mit dem schwarz malen und der Unterstellung von böswilliger Absicht (selbstbereicherung).

- Der Abgang von Fischer ist für die einen nachvollziehbar, für die anderen weniger, geht es aber dabei nicht darum Kosten zu sparen, sondern einen eigenen Weg zu gehen.

- Der Abgang Blasers kommt auf eigener Wunsch. Ist auch nachvollziehbar, hat er einen spannenderen Job gefunden um sich im Bereich Marketing auszutoben. Der FCB ist da stark limitiert und auch Konzepttechnisch (mehr Basel, Rot-Blau über alles) dürfte vieles schon vorgegeben sein. Dieser Wechsel ist absolut nachvollziehbar, sein Nachfolger arbeitet aber auch nicht gratis.

- Jankos Vertrag ist ausgelaufen. Man kann ihn verlängern, muss aber nicht. Dafür, dass er zu einem der Top-Verdienern im Team gehören dürfte, hatte er schon dieses Jahr immer mehr eher eine Joker-Rolle einnehmen müssen. Ob der FCB nun einen Edel-Joker dieses Kalibers benötigt und entsprechend seinen Vertrag verlängern muss oder nicht, kann (an anderer Stelle) diskutiert werden. Da die Gewinnmaximierung als Grund zu sehen ist jedoch arg Engstirnig.

und dann vergisst du ganz den sportlichen Co-Leiter Remo Gaugler, welcher zusätzlich ins Boot geholt wurde und dies mit absoluter Garantie nicht gratis tut. Wie lässt sich dies mit deiner Gewinnoptimierung begründen?
Nun denn, ich schrieb meine Zeilen aufgrund von Aussagen, welche anlässlich der ausserordentlichen GV resp. der Orientierungsversammlung gemacht wurden.

Herrn Burgener würde ich nie Bereicherungsabsichten unterstellen, höchstens den Wunsch nach einer hohen Rendite seines Kapitals, das er eingebracht hat.....

den Rest deiner Aussage wissen weder Du noch ich..ergo lassen wir das einfach mal so stehen.
Alte Säcke Basel (Chris)

Riquelme
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 07.10.2005, 13:11

Beitrag von Riquelme »


Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Riquelme hat geschrieben:Dr Walker dörf doch au bliibe! :cool:
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2017/05/16 ... plett?ext=.
Guete Morge

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Riquelme hat geschrieben:Dr Walker dörf doch au bliibe! :cool:
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2017/05/16 ... plett?ext=.
Aber was bitteschön hat DER http://www.centrogyn.de/unsere-praxis/i ... enarzt.php beim FCB zu suchen? Frauenfussball?
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Peter von Büren wird neues Mitglied des Verwaltungsrates und soll auch in den Vorstand.
Stefan Werthmüller unterstützt Herrn Burgener noch bis Ende Jahr.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Also no eine wo vo fuessball kai aahnig het
kaufmann, us der firma highlight communication

Sorry aber wenn am donnschtig heusler und heitz so uffem platz gseh ha und denn vergliich was chunnt
Hät chönne hüüle

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

tanner hat geschrieben:Also no eine wo vo fuessball kai aahnig het
kaufmann, us der firma highlight communication
Sorry aber wenn am donnschtig heusler und heitz so uffem platz gseh ha und denn vergliich was chunnt
Hät chönne hüüle
Es ist wirklich ausserordentlich schade, dass das Heusler-Team das Handtuch wirft.
Aber es wurde auch deshalb gute Arbeit geleistet, weil sich Herr Heusler mit ihm bekannten Weggefährten umgab - so wie es Herr Burgener nun auch handhabt.

Drigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 29.05.2008, 06:25

Beitrag von Drigger »

Das ist ja wie beim Bund. Der Verwaltungsapparat wird immer grösser��

Fairplayer12
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 03.12.2011, 21:28

Beitrag von Fairplayer12 »

nobilissa hat geschrieben:Peter von Büren wird neues Mitglied des Verwaltungsrates und soll auch in den Vorstand.
Stefan Werthmüller unterstützt Herrn Burgener noch bis Ende Jahr.
Aha.... der nächste Zeininger.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Fairplayer12 hat geschrieben:Aha.... der nächste Zeininger.
[ATTACH]23303[/ATTACH]
Dateianhänge
aaragu.png

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Fairplayer12 hat geschrieben:Aha.... der nächste Zeininger.
[ATTACH]23304[/ATTACH]
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2017-05-27 um 14.32.04.png

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

Pooh, du bist sicher in Geografie in der ersten Reihe gesessen. Hammer! Da wären wir alle wohl völlig daneben gelegen :D
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Drigger hat geschrieben:Das ist ja wie beim Bund. Der Verwaltungsapparat wird immer grösser��
Die Verwaltung vom FCB ist schon gestört gross. Noch weiter aufblähen ist völlig unnötig

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Drigger hat geschrieben:Das ist ja wie beim Bund. Der Verwaltungsapparat wird immer grösser��
Friener 5, bis jetzt 2.

Aha jä doch. Är isch viel grösser

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

nobilissa hat geschrieben:Es ist wirklich ausserordentlich schade, dass das Heusler-Team das Handtuch wirft.
Aber es wurde auch deshalb gute Arbeit geleistet, weil sich Herr Heusler mit ihm bekannten Weggefährten umgab - so wie es Herr Burgener nun auch handhabt.
Weggefärten und Freunde ja
Keiner war oder hat für oder miteinander gearbeitet, ausser für den FCB

Dieser von Peter ist aber höherer angestellter von Burgener

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

tanner hat geschrieben:Weggefärten und Freunde ja
Keiner war oder hat für oder miteinander gearbeitet, ausser für den FCB

Dieser von Peter ist aber höherer angestellter von Burgener
was möchscht du eigentlich mit dine biträg zue däm thema provoziere? dr heusler het im sportliche bereich dr heitz gha und im kaufmänische e wärtmüller oder au e kamm wo im vr gsässe isch (beidi business und nit fuessballfachmänner), dr burgener nimmt jetzt näb em sportliche bereich mim strelli und sim team no neu kaufmänischi lüt in vr. d.H. är ersetzt nur die bishärige persone. "wenn zwei das gleiche tun".. wart doch eifach e mol ab, bevor de dr untergang vom fcb herbieschwörsch.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

stacheldraht hat geschrieben:was möchscht du eigentlich mit dine biträg zue däm thema provoziere? dr heusler het im sportliche bereich dr heitz gha und im kaufmänische e wärtmüller oder au e kamm wo im vr gsässe isch (beidi business und nit fuessballfachmänner), dr burgener nimmt jetzt näb em sportliche bereich mim strelli und sim team no neu kaufmänischi lüt in vr. d.H. är ersetzt nur die bishärige persone. "wenn zwei das gleiche tun".. wart doch eifach e mol ab, bevor de dr untergang vom fcb herbieschwörsch.
Eher du verstehst es nicht

Klar hat Heusler für jeden bereich seine Leute gehabt, klar waren die miteinander befreundet
dazu ist auch gar nichts einzuwenden

Nur ihre gemeinsamkeit beruflich war einzig der FCB
und ihre freundschaft

Jetzt wäre es aber Chef und CIO
die in zwei verschiedenen bereichen (FCB und diese kommunik.firma) zusammen arbeiten

Ok muss aber auch zugestehen dass ich die neue crew nicht mag (da kann ein Streller auch nichts ändern, sehe due 3 fussballer eh nur als alibi) unsympatische erscheinung (äusserlich, wie kommunikativ, wird von einem egomanen beraten etc.)
Ich habe "abgeschlossen" als er den satz äusserte
er sei geschäftsmann und kein mäzen

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

tanner hat geschrieben: Ok muss aber auch zugestehen dass ich die neue crew nicht mag (da kann ein Streller auch nichts ändern, sehe due 3 fussballer eh nur als alibi) unsympatische erscheinung (äusserlich, wie kommunikativ, wird von einem egomanen beraten etc.)
Die einen pflegen Vorurteile gegen Trainer und sehen sie jahrelang immer wieder bestätigt.

Die anderen pflegen Vorurteile gegen die Führung und werden sie jahrelang immer wieder bestätigt sehen.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

tanner hat geschrieben:5mill.euro wollen die neuen ausgeben?
Noch nichts geleistet aber hauen das geld schon tüchtig zum fenster raus, auch wenn der gut sein soll
tip top
qed :(

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Ja wir wissen es jetzt, tanner. Bitte spar dir noch ein wenig Atem für die neue Saison, dann kannst du weiter gifteln. Solange die neue Führung nicht arbeitet, geben nur das Konzept und die Ideen zu reden, dies wurde jedoch bereits hinlänglich getan deinerseits.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

tanner hat geschrieben:Eher du verstehst es nicht

Klar hat Heusler für jeden bereich seine Leute gehabt, klar waren die miteinander befreundet
dazu ist auch gar nichts einzuwenden

Nur ihre gemeinsamkeit beruflich war einzig der FCB
und ihre freundschaft

Jetzt wäre es aber Chef und CIO
die in zwei verschiedenen bereichen (FCB und diese kommunik.firma) zusammen arbeiten

Ok muss aber auch zugestehen dass ich die neue crew nicht mag (da kann ein Streller auch nichts ändern, sehe due 3 fussballer eh nur als alibi) unsympatische erscheinung (äusserlich, wie kommunikativ, wird von einem egomanen beraten etc.)
Ich habe "abgeschlossen" als er den satz äusserte
er sei geschäftsmann und kein mäzen
Natürlich macht der bleiche Burgener im Vergleich zum immerbraunen Sonnyboy Heusler auf den ersten Blick eine schlechte Falle, aber warten wir es doch einmal ab, tanner, was er und seine Mannschaft bieten. Ein paar Monate sollte man sie schon einmal ohne Vorurteile schalten und walten lassen, denn sie haben sich bisher oder in ihrer vorhergehenden Tätigkeiten nichts zu Schulde kommen lassen, das eine generelle Abneigung rechtfertigen würde.

Man kann dagegen sein, dass der FCB von einem Geschäftsmann und nicht einem Mäzen geführt wird, aber Burgeners Satz, er sei Geschäftsmann und kein Mäzen, sollte man ihm nicht übel nehmen. Ich finde das eine ehrliche, nicht vorgeheuchelte Haltung. Auch Heusler und Heitz waren Geschäftsmänner, nur haben sie dies halt nie so formuliert, weil sie wissen, dass dies bei einem Teil der Anhängerschaft nicht gut ankommt. Wenn Heusler und Heitz ihren Job ausschliesslich aus Liebe zum FCB gemacht hätten, hätten sie am Schluss auf eine Abfindung verzichtet oder hätten diese für den FCB-Nachwuchs gespendet. (Ich habe allerdings kein Problem damit, dass sie dies nicht getan haben.)

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

tanner hat geschrieben:Eher du verstehst es nicht

Klar hat Heusler für jeden bereich seine Leute gehabt, klar waren die miteinander befreundet
dazu ist auch gar nichts einzuwenden

Nur ihre gemeinsamkeit beruflich war einzig der FCB
und ihre freundschaft


Jetzt wäre es aber Chef und CIO
die in zwei verschiedenen bereichen (FCB und diese kommunik.firma) zusammen arbeiten

Ok muss aber auch zugestehen dass ich die neue crew nicht mag (da kann ein Streller auch nichts ändern, sehe due 3 fussballer eh nur als alibi) unsympatische erscheinung (äusserlich, wie kommunikativ, wird von einem egomanen beraten etc.)
Ich habe "abgeschlossen" als er den satz äusserte
er sei geschäftsmann und kein mäzen
Du glaubsch wohrschinlig au no an Oschterhaas

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

blauetomate hat geschrieben:Die einen pflegen Vorurteile gegen Trainer und sehen sie jahrelang immer wieder bestätigt.

Die anderen pflegen Vorurteile gegen die Führung und werden sie jahrelang immer wieder bestätigt sehen.
Nein muss dich entäuschen
das thema ist für mich gegessen
ich muss sie ertragen aber ich werde sie nie akzeptieren (also präsi und seine zulieferer)
die welche für den fussball zuständig sind bekommen wie alle 1 jahr "probezeit"

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Dr Burgener het wohl gege 20Mio. Für de Klub zahlt. Drvo sind d Hälfti direkt ind Täsche vom Heusler. Ich weiss jo nid was ihr s Gfühl händ aber der Heusler het sicher au nid gratis gschafft. Dass dr Burgener zumindescht e Teil vo dem Geld wott widergse, isch doch nüd anders als normal

Antworten