Ja klar, was sonst? Ernsthaft, da wird dauernd nach professionellen Strukturen gerufen und dann, wenn mal Reglemente beim Wort genommen werden, wird rumgemotzt.Bierathlet hat geschrieben:So ein goldener Thron ist schon was Geiles, nicht?
In einem Punkt hat der Le Mont Präsident schon Recht, wenn er das mit den Salären anspricht. Denn auch die Lizenzkommission ist inkonsequent betreffend Wil.
Was aber nichts daran ändert, dass in den beiden Profiligen nach Schema Gutglück gearbeitet wird. Langfristige Strategien sind nicht so gefragt. Beispiel St. Gallen: Da befindet sich scheinbar der Zinnbauer auf der Green Mile. Was soll das? Welche realistischen, langfristigen Ziele verfolgt der Vorstand? Was wird sich nach einer Entlassung langfristig ändern? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Nichts. Und da sind wir beim Grundproblem: Management Gutglück, versichert bei der Liga und der Lizenzkommission.
Und wenn Wohlen jetzt rumjammert zeigt das exemplarisch, dass dieser von Fernsehgeldern geförderte Verein nicht professionell agiert. Und auch Wohlen kassiert dank dem neulich aktualisierten Vertrag ein hübsches Sümmchen. Man will halt gutschweizerisch darauf hocken und weiter die anderen für Infrastruktur zahlen lassen. Verständlich, dass das politisch nicht so gut ankommt.