genau, auch wir hätten freude wenn zb in luzern zb st.galler (mit grünweissen Perücken) in unserem Sektor wären oder aarauer in zürichLegände hat geschrieben:(Gästesektor), entweder mit de Luganese dr Fc Lugano ahfiere
Marketing beim FCB
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3479
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Die Kommentare auf FB verwirren mich ein wenig. Dort wird getan, als gäbe es nur die offizielle Meisterfeier am Samstag. Wenn wir in Luzern/Lugano Meister werden gibt es trotzdem eine spontane Meisterfeier, oder?
Jetzt bitte bitte den Cup holen! DAS gäbe ne legendäre Feier!
Jetzt bitte bitte den Cup holen! DAS gäbe ne legendäre Feier!
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Vermutlich als Konsequenz von dem neuen Konzept. Der einzige der den Schnabel öffnet auf dem Balkon ist Calla und der hat den falschen Dialekt. Das geht gar nicht.
Spass beiseite, die letzten Meisterfeiern waren doch eher zum gähnen. Jedoch sollte man die Feste feiern wie sie fallen!
Die Idee mit den Familien ist ja auch nicht schlecht. Daher hätte ich am Abend das Barfi Programm durchgezogen und am nächsten Tag das Familienfest.
Spass beiseite, die letzten Meisterfeiern waren doch eher zum gähnen. Jedoch sollte man die Feste feiern wie sie fallen!
Die Idee mit den Familien ist ja auch nicht schlecht. Daher hätte ich am Abend das Barfi Programm durchgezogen und am nächsten Tag das Familienfest.
-
LordTamtam
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Emotionen? Das dargebotene bringt doch keine hohen Emotionen mehr auf. Sei froh gibt es überhaupt eineKäppelijoch hat geschrieben:Eine Scheiss-Idee! Man geht nach dem Spiel auf den Barfi. Einen Tag später sind die Emotionen niemals mehr die selben. Heisst das also auch, dass der Pokal erst irgendwann am Samstag in den Beizen zirkuliert? Was für ein Blödsinn!!!
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
OnlineKäppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11788
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ja, ich hab noch Emotionen. Auch bei einer Meisterfeier.LordTamtam hat geschrieben:Emotionen? Das dargebotene bringt doch keine hohen Emotionen mehr auf. Sei froh gibt es überhaupt eine
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Was jammert alle wegen den Familien herum? Ob jetzt ein Stadtfest gibt oder nicht am nächsten Tag. Man kann doch an einem Freitagnacht mit der Familie auf den Barfi gehen. Man muss ja nicht ausgerechnet das Baby mitnehmen aber so kleine Kinder geht es problemlos. Verstehe das Geheule nicht..Schwarzbueb hat geschrieben:Fände ich als schwarzbueb gar nicht schlecht!!
Im ernst: nach den feiern in den letzten jahren ist einmal etwas ganz anderes positiv: der 20. meistertitel und der abgang von h/h rechtfertigen das und man kann wieder mal mit der familie gehen!
[ATTACH]23220[/ATTACH]Käppelijoch hat geschrieben:Eine Scheiss-Idee! Man geht nach dem Spiel auf den Barfi. Einen Tag später sind die Emotionen niemals mehr die selben. Heisst das also auch, dass der Pokal erst irgendwann am Samstag in den Beizen zirkuliert? Was für ein Blödsinn!!!
Ja das wäre mal was
Einige von euch haben wirklich eins an der Waffel.. Calla kämpft und zerreisst sich für das FCB-Trikot und einige meckern immer noch über seinen falschen Dialekt?*13* hat geschrieben:Vermutlich als Konsequenz von dem neuen Konzept. Der einzige der den Schnabel öffnet auf dem Balkon ist Calla und der hat den falschen Dialekt. Das geht gar nicht..
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2395
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Du kannst dazu gerne eine andere meinung haben als ich! Warum du dabei immer gleich verben wie heulen oder gejammere verwenden musst, sehe ich allerdings nicht ein und stärkt deine argumente überhaupt nicht!lpforlive hat geschrieben:Was jammert alle wegen den Familien herum? Ob jetzt ein Stadtfest gibt oder nicht am nächsten Tag. Man kann doch an einem Freitagnacht mit der Familie auf den Barfi gehen. Man muss ja nicht ausgerechnet das Baby mitnehmen aber so kleine Kinder gehtf es problemlos. Verstehe das Geheule nicht..
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2395
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Auch hier: ich habe sogar die gleiche meinung wie du, aber warum soll der andere deshalb einen 'an der waffel' haben, wenn er anderer meinung ist wie du??lpforlive hat geschrieben:Einige von euch haben wirklich eins an der Waffel.. Calla kämpft und zerreisst sich für das FCB-Trikot und einige meckern immer noch über seinen falschen Dialekt?
Mit eme 6 jährige am 1 in dr nacht. Doch doch das goht....lpforlive hat geschrieben:Was jammert alle wegen den Familien herum? Ob jetzt ein Stadtfest gibt oder nicht am nächsten Tag. Man kann doch an einem Freitagnacht mit der Familie auf den Barfi gehen. Man muss ja nicht ausgerechnet das Baby mitnehmen aber so kleine Kinder geht es problemlos. Verstehe das Geheule nicht..
es isch jetzt mol öbis anders und sinn mir ehrlich: döffer, dümmer und langwilliger als immer dr glichi scheiss wie in de letschte joore khas unmöglich wärde. Nei me macht vermuetlig eme grosse huffe glaine kinder mol e riesefreud.
Sorry aber meinst du dass es am anderen tag besser abläuftD-Balkon hat geschrieben:Mit eme 6 jährige am 1 in dr nacht. Doch doch das goht....
es isch jetzt mol öbis anders und sinn mir ehrlich: döffer, dümmer und langwilliger als immer dr glichi scheiss wie in de letschte joore khas unmöglich wärde. Nei me macht vermuetlig eme grosse huffe glaine kinder mol e riesefreud.
da die meckernden " i bi go boschte und jetzt fahrt kei drämmli an bahnhof" immer die fussballhools
oder sie verteile fähnli und papi und mami spiele "teletabbis" winkke winkke
Der heusler und der ganzi abträtendi staff inkl. Fischer haben etwas besser verdient
da dürfen ruhig tränen fliessen, da darf man ruhig seine emotionen zeigen und diesen leuten danke sagen
nicht sie müssen uns eine feier bieten, sondern wir müssen ihnen einen geilen abschied ermöglichen
Gilt dä quatsch au wemme der cup gwünnt oder darf me denn der momänt ussläbe
ohne zerscht über nacht go emotione suche
Finde ich auch. Der Barfi gehört dazu. Aber ein Stadtfest zum zweiten Stern wäre auch cool. Warum nicht beides?fixi hat geschrieben:Nach dem letzten Spiel und der Pokalübergabe einfach nach Hause gehen? Unvorstellbar! Die Feier am selben Abend gehört dazu, am Samstag kann man immer noch dieses Stadtfest veranstalten...
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Interessanterweise sind es aber genau dies Leute, die nun eben diese Feier in der Form planen, um eben einen Würdigeren Abschied zu erhalten als einem erneuten, schon 16 mal erlebten Balkon-Gefeiere. Insbesondere bei der in diesem Jahr nicht existierenden Anspannung und entsprechend nicht überbordenden Freude.tanner hat geschrieben: Der heusler und der ganzi abträtendi staff inkl. Fischer haben etwas besser verdient
da dürfen ruhig tränen fliessen, da darf man ruhig seine emotionen zeigen und diesen leuten danke sagen
nicht sie müssen uns eine feier bieten, sondern wir müssen ihnen einen geilen abschied ermöglichen
Die Feier im Stadion und auch die Feier am Tag darauf wird für die Herren würdig genug sein, da vertraue ich darauf. Und sollte es dies nicht sein, wären sie zumindest selber dafür verantwortlich.
Nach dem letzten spiel und der pokalübergabe kann man die crew sicher würdig verabschieden okDelgado hat geschrieben:Interessanterweise sind es aber genau dies Leute, die nun eben diese Feier in der Form planen, um eben einen Würdigeren Abschied zu erhalten als einem erneuten, schon 16 mal erlebten Balkon-Gefeiere. Insbesondere bei der in diesem Jahr nicht existierenden Anspannung und entsprechend nicht überbordenden Freude.
Die Feier im Stadion und auch die Feier am Tag darauf wird für die Herren würdig genug sein, da vertraue ich darauf. Und sollte es dies nicht sein, wären sie zumindest selber dafür verantwortlich.
Aber diese "aufgesetzte" meisterfeier ist, mir persönlich, zu unpersönlich so wie bei unseren nördlichen nachbarn
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6840
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Warum nicht eine kurze, aber intensive Feier in der Nacht des Freitags
und ein familiärer, schöner Abschied für Heusler und co. am Samstag-
nachmittag?
Der Meistertitel hat ja nichts direkt mit dem Abgang des Staffs zu tun.
Insofern finde ich auch nicht, dass sich die zwei Events beissen würden.
Abgesehen davon finde ich eine Feier am Nachmittag einfach beschissen.
Ich sehe das so, wenn man sich für eine Variante entscheiden muss.
Pro Feier am Freitag:
- Emotionen aus dem Stadion auf den Barfi
- Gemeinsamer Aufbruch vom Stadion auf den Barfi
- Gemütliches Ausklingenlassen des Abends mit anderen Fans
- Feurige Stimmung in der Nacht
- Man muss nicht zwei Tage in die Stadt reisen (für die nicht wenigen auswärtigen Fans sehr wohl relevant)
Pro Feier am Samstag:
- Familien können teilnehmen (die dann dafür motzen, wenn andere Fans etwas wilder sind oder Pyros gezündet werden)
Mehr sehe ich am Samstag echt nicht.
und ein familiärer, schöner Abschied für Heusler und co. am Samstag-
nachmittag?
Der Meistertitel hat ja nichts direkt mit dem Abgang des Staffs zu tun.
Insofern finde ich auch nicht, dass sich die zwei Events beissen würden.
Abgesehen davon finde ich eine Feier am Nachmittag einfach beschissen.
Ich sehe das so, wenn man sich für eine Variante entscheiden muss.
Pro Feier am Freitag:
- Emotionen aus dem Stadion auf den Barfi
- Gemeinsamer Aufbruch vom Stadion auf den Barfi
- Gemütliches Ausklingenlassen des Abends mit anderen Fans
- Feurige Stimmung in der Nacht
- Man muss nicht zwei Tage in die Stadt reisen (für die nicht wenigen auswärtigen Fans sehr wohl relevant)
Pro Feier am Samstag:
- Familien können teilnehmen (die dann dafür motzen, wenn andere Fans etwas wilder sind oder Pyros gezündet werden)
Mehr sehe ich am Samstag echt nicht.
Marketing beim FCB
Bi recht enttüscht vom FCB... obwohl, e spontani Meisterfiir wird jo ned usgschlosse oder? Finds halt scho ned so prickelnd amene Nomidaag z feste... wieso ned Meisterfiir und Fest am nächste Daag? Isch me sich für das z fein? Oder hend d Clubleitig angst das denn d Spiele z mied und z verkateret sind? Mein am Nomidaag ka me bim beste wille ned feste und das feeling vonnere Meisterfiir bekoo... mir werde immer mehr zum Event club, aber hauptsach es gibt e Goodie wenn me d Fiirlichkeite im Stadion überstoot...
S kunnt scho guet 
-
OnlineKäppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11788
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Die sind noch jung, die können nach einer durchzechten Nacht noch locker am nächstenTag auf 16.00 fit sein.Nakata hat geschrieben:Bi recht enttüscht vom FCB... obwohl, e spontani Meisterfiir wird jo ned usgschlosse oder? Finds halt scho ned so prickelnd amene Nomidaag z feste... wieso ned Meisterfiir und Fest am nächste Daag? Isch me sich für das z fein? Oder hend d Clubleitig angst das denn d Spiele z mied und z verkateret sind? Mein am Nomidaag ka me bim beste wille ned feste und das feeling vonnere Meisterfiir bekoo... mir werde immer mehr zum Event club, aber hauptsach es gibt e Goodie wenn me d Fiirlichkeite im Stadion überstoot...
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
andreas hat geschrieben:Warum nicht eine kurze, aber intensive Feier in der Nacht des Freitags
und ein familiärer, schöner Abschied für Heusler und co. am Samstag-
nachmittag?
Der Meistertitel hat ja nichts direkt mit dem Abgang des Staffs zu tun.
Insofern finde ich auch nicht, dass sich die zwei Events beissen würden.
Abgesehen davon finde ich eine Feier am Nachmittag einfach beschissen.
Ich sehe das so, wenn man sich für eine Variante entscheiden muss.
Pro Feier am Freitag:
- Emotionen aus dem Stadion auf den Barfi
- Gemeinsamer Aufbruch vom Stadion auf den Barfi
- Gemütliches Ausklingenlassen des Abends mit anderen Fans
- Feurige Stimmung in der Nacht
- Man muss nicht zwei Tage in die Stadt reisen (für die nicht wenigen auswärtigen Fans sehr wohl relevant)
Pro Feier am Samstag:
- Familien können teilnehmen (die dann dafür motzen, wenn andere Fans etwas wilder sind oder Pyros gezündet werden)
Mehr sehe ich am Samstag echt nicht.
Gemäs baz gibt es, wenn der titel nach dem luzern spiel feststeht, eine spontane meisterfeier
Ok, den hopp YB
soweit ich lesen kann findet die Feier am späteren Nachmittag statt.
Ich glaube nicht, dass das (noch) weniger Emotional wird als die x-te Feier direkt im Anschluss an das Spiel um 1Uhr morgens auf dem Barfi.
Was sicher fehlen wird ist der Spaziergang vom Stadion in die Stadt, aber sonst ist (in der Zwischenzeit) ja eine Meisterfeier direkt im Anschluss an das Spiel ebenfalls alles andere als spontan oder unorgaisiert.
Es ist auch gut möglich, dass der Pokal nicht duch die Beizen wandert wie sonst und die Spieler werden auch nicht so besoffen sein wie sonst. Aber Leute sorry, wir hatten in jüngster Zeit 12x die Möglichkeit den Pokal in den Händen zu halten, wer bis jetzt nicht geschafft hat, wird auch noch ein Jahr warten können.
Für mich ist aber etwas anderes noch ein wichtiger Punkt. Falls wir dem FC Sitten in Genf die erste Finalniederlage bescheren, werden wir auf dem Barfi feiern. Diese Feier ist dann im Gegensatz zu den Meisterfeierlichkeiten spontan, emotinal und würde wahrscheinilch richtig ausgelassen sein. Dann können wir direkt nach dem Spiel mit der Mannschaft feiern, der Pokal wird durch die Lokale zirkulieren und das alles mit richtigen und nicht mit aufgesetzten Emotionen.
Deshalb finde ich man kann ja Mal was anderes machen, wenn es denn nicht zu Regel wird.
Ich glaube nicht, dass das (noch) weniger Emotional wird als die x-te Feier direkt im Anschluss an das Spiel um 1Uhr morgens auf dem Barfi.
Was sicher fehlen wird ist der Spaziergang vom Stadion in die Stadt, aber sonst ist (in der Zwischenzeit) ja eine Meisterfeier direkt im Anschluss an das Spiel ebenfalls alles andere als spontan oder unorgaisiert.
Es ist auch gut möglich, dass der Pokal nicht duch die Beizen wandert wie sonst und die Spieler werden auch nicht so besoffen sein wie sonst. Aber Leute sorry, wir hatten in jüngster Zeit 12x die Möglichkeit den Pokal in den Händen zu halten, wer bis jetzt nicht geschafft hat, wird auch noch ein Jahr warten können.
Für mich ist aber etwas anderes noch ein wichtiger Punkt. Falls wir dem FC Sitten in Genf die erste Finalniederlage bescheren, werden wir auf dem Barfi feiern. Diese Feier ist dann im Gegensatz zu den Meisterfeierlichkeiten spontan, emotinal und würde wahrscheinilch richtig ausgelassen sein. Dann können wir direkt nach dem Spiel mit der Mannschaft feiern, der Pokal wird durch die Lokale zirkulieren und das alles mit richtigen und nicht mit aufgesetzten Emotionen.
Deshalb finde ich man kann ja Mal was anderes machen, wenn es denn nicht zu Regel wird.
declaravit iam mortuum vivere
Ich finde die Idee auch ganz ok mit der Feier! Wie schon einige geschrieben haben, ist der Anlass wirklich "nur" noch eine Meisterfeier mit den selben Abläufen.... Marsch in die Stadt, sich die Beine in den Bauch stehen, zujubeln wenn der FCB Tross auf einem Gefährt durch die Steine fährt usw.
Letztes Jahr war sogar die Balkonszene sehr sehr dürftig.....
So gesehen macht es durchaus Sinn, dass sich der FCB mal was anderes Einfallen lässt. Könnte ja auch sein, dass es ganz lustig wird und der FCB sich das eine oder andere überlegt um die Feierlichkeit einmalig zu machen!
Letztes Jahr war sogar die Balkonszene sehr sehr dürftig.....
So gesehen macht es durchaus Sinn, dass sich der FCB mal was anderes Einfallen lässt. Könnte ja auch sein, dass es ganz lustig wird und der FCB sich das eine oder andere überlegt um die Feierlichkeit einmalig zu machen!
Auch am Arsch geht ein Weg vorbei 
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Wiso macht me nit beides? Ohni Korso sondern einfach kurz uf em Balkon zeige kurz s Team präsentiere und denn am näxte daag dä Family-Day? Ghört doch drzue, dass mr nach em Match alli gmeinsam im Fagglemeer zum Barfi laufe.HUNN75 hat geschrieben:Ich finde die Idee auch ganz ok mit der Feier! Wie schon einige geschrieben haben, ist der Anlass wirklich "nur" noch eine Meisterfeier mit den selben Abläufen.... Marsch in die Stadt, sich die Beine in den Bauch stehen, zujubeln wenn der FCB Tross auf einem Gefährt durch die Steine fährt usw.
Letztes Jahr war sogar die Balkonszene sehr sehr dürftig.....
So gesehen macht es durchaus Sinn, dass sich der FCB mal was anderes Einfallen lässt. Könnte ja auch sein, dass es ganz lustig wird und der FCB sich das eine oder andere überlegt um die Feierlichkeit einmalig zu machen!
Kämpfe Basel
- König Fussball
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 08.03.2012, 13:15
Eine "geplante Meisterfeier" ist für mich persönlich ein Widerspruch in sich, aber dass es gerade für Familien gewisse Vorteile birgt, sich an einem Nachmittag auf dem Seibi einzufinden, sehe ich durchaus ein. Und wenn der Titel dann in trockenen Tüchern ist, werden sich schon spontan die einen oder anderen Einzelmasken an den einschlägigen Tresen der Stadt einfinden, da brauche ich keine Massen an Jubelpersern.
Entsprechend kann und will ich mich da gewissen Vorrednern anschliessen: Ein allfälliger Cupsieg böte feiertechnisch (zumindest für Ewiggestrige wie mich) in Sachen Spontanität und Exzess definitiv mehr fruchtbaren Boden. In diesem Sinne: Rot-blau ist die Hoffnung! Sion muess falle!
Entsprechend kann und will ich mich da gewissen Vorrednern anschliessen: Ein allfälliger Cupsieg böte feiertechnisch (zumindest für Ewiggestrige wie mich) in Sachen Spontanität und Exzess definitiv mehr fruchtbaren Boden. In diesem Sinne: Rot-blau ist die Hoffnung! Sion muess falle!
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best
Die Feier am Samstag beinhaltet mehr als nur auf dem Balkon rumstehen. Da ist schon einiges im Gang. Ich freue mich darauf. Und als gängige Nachtparty dient ja dann die "spontane" Feier.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988