Die beiden leisten hervorragendes bei schaffhausenTeigaff hat geschrieben:Do kennt me jo dr Murat installiere für d Defensive und die öde Interviews. Und dr Hakan derzue für d Offensive und luschtigi Interviews. Denn hätte mer unser Lokalkolorit.
Thorsten Fink wird wahrscheinlich wieder FCB Trainer - wie findet Ihr das?
Scheint zu funktionieren, ja. Sie haben eine total verunsicherte Mannschaft übernommen und in kürzester Zeit sowohl die Organisation im Spiel hergestellt (siehe Anzahl erhaltener Tore und Ballbesitz) sowie auch offensive Automatismen gesetzt (siehe erzielte Tore und markant gesteigerte Abschlüsse).Blade hat geschrieben:Die beiden leisten hervorragendes bei schaffhausen
Haha en RebällMistahG hat geschrieben:ich bi e rebäll, ich schriib wo ich wott, und nid wos d forumspolizei mir seit, dass es gstattet isch...![]()
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
und eimol mehr, nüt ander, als e unnötigi beleidigung. machs doch eifach, ohni dass des muesch ummeprolete...Sarault hat geschrieben:Ha jetzt dr Misthuufe uf dr Ignorliste,ka däm sis Geseiere nüm gseh![]()
alte, di post heisst nid mol öbbis richtigs... aber dass du trotz mim smiley d ironie in mim post nid checkt hesch, isch das, wo mehr als piinlig isch...lpforlive hat geschrieben:Haha en Rebäll���������� ich stell nid regle fest sondern dr admin. Und din kommentar ish meh als peinlich und zeigt einmal meh das user wie dich gsperrt werde sölled ��
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Ganz ehrlich? ich habe keine Ahnung was ich von dem halten soll...Ich war damals dermassen enttäuscht von seinem Abgang, dass ich ihn nie mehr sehen wollte. Aber...er war bis dahin der sympathischste Trainer seit langem und liess tollen Fussball spielen.
Klar, wir hatten damals ein super Team und alle waren voll motiviert mit Fink zu arbeiten. Wäre das mit der heutigen Mannschaft auch so? Hat sich der Fussball nicht auch weiterentwickelt? Damals war er mehr oder weniger ein unbeschriebenes Blatt ohne auffälliger Vergangenheit, jetzt aber sieht das anders aus und das wird bei einigen Spielern sicher auch im Kopf sein. Darum weiss ich nicht, ob er die gleiche Motivation beim FCB nochmals erreichen wird.
Ich bin ja einer der dafür ist, jemandem eine zweite Chance zu geben. Es kommt wie es kommt, wenn er kommt, dann gebe ich ihm die Zeit und hoffe, dass er's schafft. Wenn nicht, dann muss sich die neue Führung allerdings einiges anhören und gut handeln können.
Vielleicht kommt ja doch noch alles anders...who knows.
Klar, wir hatten damals ein super Team und alle waren voll motiviert mit Fink zu arbeiten. Wäre das mit der heutigen Mannschaft auch so? Hat sich der Fussball nicht auch weiterentwickelt? Damals war er mehr oder weniger ein unbeschriebenes Blatt ohne auffälliger Vergangenheit, jetzt aber sieht das anders aus und das wird bei einigen Spielern sicher auch im Kopf sein. Darum weiss ich nicht, ob er die gleiche Motivation beim FCB nochmals erreichen wird.
Ich bin ja einer der dafür ist, jemandem eine zweite Chance zu geben. Es kommt wie es kommt, wenn er kommt, dann gebe ich ihm die Zeit und hoffe, dass er's schafft. Wenn nicht, dann muss sich die neue Führung allerdings einiges anhören und gut handeln können.
Vielleicht kommt ja doch noch alles anders...who knows.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Mir geht es ähnlich wie dir, ich stelle mir die gleichen Fragen. Bei mir kommt aber noch eine weitere dazu: Wie viel wäre/ist sein Wort wert? Wenn er erst kürzlich bei Austria Wien seinen Vertrag verlängerte mit der Begründung, er wolle da etwas aufbauen, und jetzt Kontakte hat zum FCB (ganz egal zu was für einem Ergebnis diese führen werden!), dann stellt sich mir halt schon die Frage nach dem Vertrauen in diesen Mann. Ich bin durchaus auch für zweite Chancen - im Fall von TF habe ich aber grosse Zweifel.Sharky hat geschrieben:Ganz ehrlich? ich habe keine Ahnung was ich von dem halten soll...Ich war damals dermassen enttäuscht von seinem Abgang, dass ich ihn nie mehr sehen wollte. Aber...er war bis dahin der sympathischste Trainer seit langem und liess tollen Fussball spielen.
Klar, wir hatten damals ein super Team und alle waren voll motiviert mit Fink zu arbeiten. Wäre das mit der heutigen Mannschaft auch so? Hat sich der Fussball nicht auch weiterentwickelt? Damals war er mehr oder weniger ein unbeschriebenes Blatt ohne auffälliger Vergangenheit, jetzt aber sieht das anders aus und das wird bei einigen Spielern sicher auch im Kopf sein. Darum weiss ich nicht, ob er die gleiche Motivation beim FCB nochmals erreichen wird.
Ich bin ja einer der dafür ist, jemandem eine zweite Chance zu geben. Es kommt wie es kommt, wenn er kommt, dann gebe ich ihm die Zeit und hoffe, dass er's schafft. Wenn nicht, dann muss sich die neue Führung allerdings einiges anhören und gut handeln können.
Vielleicht kommt ja doch noch alles anders...who knows.
Kommt dazu, dass er seit dem FCB sportlich nirgends mehr positiv aufgefallen war ... ne Freunde ... wenn er kommt, dann wird das für die neue Führung ein fataler Fehlstart werden ... da bin ich mir ganz sicher!Quo hat geschrieben:Mir geht es ähnlich wie dir, ich stelle mir die gleichen Fragen. Bei mir kommt aber noch eine weitere dazu: Wie viel wäre/ist sein Wort wert? Wenn er erst kürzlich bei Austria Wien seinen Vertrag verlängerte mit der Begründung, er wolle da etwas aufbauen, und jetzt Kontakte hat zum FCB (ganz egal zu was für einem Ergebnis diese führen werden!), dann stellt sich mir halt schon die Frage nach dem Vertrauen in diesen Mann. Ich bin durchaus auch für zweite Chancen - im Fall von TF habe ich aber grosse Zweifel.

"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)
(@forum since 2009)
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Das Theater hatten wir mit Sousa schon einmal. Auch er war ein solcher Opportunist. Schon nach ein paar Monaten sickerten die ersten Informationen durch, dass er mit Genua verhandeln würde.Quo hat geschrieben:Bei mir kommt aber noch eine weitere dazu: Wie viel wäre/ist sein Wort wert? Wenn er erst kürzlich bei Austria Wien seinen Vertrag verlängerte mit der Begründung, er wolle da etwas aufbauen, und jetzt Kontakte hat zum FCB (ganz egal zu was für einem Ergebnis diese führen werden!), dann stellt sich mir halt schon die Frage nach dem Vertrauen in diesen Mann.
Ob das mit Fink ähnlich verlaufen würde, kann niemand sagen, aber das Risiko sollten wir schon gar nicht erst eingehen. Es gibt sicherlich genügend Alternativen zu Fink, welche die Fangemeinde nicht wieder von Beginn weg spalten würden, was bei einem angestrebten Neuanfang und einer Neuausrichtung sicherlich von Vorteil wäre.
Bin auch skeptisch, was Fink angeht. Natürlich hatte er beim letzten Engagement, als er auch am Anfang einer Neuausrichtung des FCB stand, seine einzigen Erfolge seiner Trainer-Karriere. Aber just zum Zeitpunkt seines überstürzten Abgangs lief es (v.a. international) nicht so gut. Erst mit Vogel kam der Flow in jener Saison. Ich weiss nicht recht, was aus seiner dritten Saison bei uns geworden wäre und ob ihn heute immer noch so viele derart positiv sehen würden. Die Sache mit der Vertragsverlängerung mit der Austria tönt auch eher nach Geschäftssinn seinerseits und nicht nach Liebe zu den Wienern, wenn er jetzt tatsächlich in Basel verhandeln sollte.
Hört endlich auf wie Kleinkinder über Finks damaligen Abgang zu heulen. Das nervt einfach nur unglaublich! Fussball ist ein Geschäft, also akzeptiert die Gangart in diesem Business und lebt nicht in eurer FCB Traumwelt. Fink passt perfekt zum neuen Konzept, ausserdem ist er menschlich ein super Typ und für den FCB mit Sicherheit ein Gewinn was die Führung sowie das Spielsystem und die Art Fussball zu spielen anbelangt. Es ist wie mit Steffen, am Anfang gibt es ein paar unbelehrbare Vollidioten, die meinen, jeder der zum FCB kommt, muss gleich bis zur Pensionierung hier bleiben oder was auch immer sie in ihrer Fantasie ausmalen, und nach 2 Monaten sagt niemand mehr irgendwas weil dann auch wirklich jeder hinterletzte Vollpfosten kapiert hat, das die FCB Führung wieder mal genau das richtige gemacht hat. Wie wäre es dieses mal, gleich ganz auf diesen Kindergarten zu verzichten? Was für eine erfrischende Vorstellung...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Lies doch einmal den Thread richtig durch. Dann wirst Du merken, dass es bei weitem nicht nur um den Abgang geht.TheBobby hat geschrieben:Hört endlich auf wie Kleinkinder über Finks damaligen Abgang zu heulen.
...
Wie wäre es dieses mal, gleich ganz auf diesen Kindergarten zu verzichten? Was für eine erfrischende Vorstellung...
Was bitte hat denn der tolle Herr Fink für einen Leistungsausweis, den ihn als perfekten Trainer für das neue Konzept, für einen Neustart und eine Neuausrichtung auszeichnen würde? Bitte gib uns doch einmal ein paar konkrete Beispiele!
Gerne. Eine Neuausrichtung heisst nicht zwangsläufig, gleich alles zu ändern, das wäre mal punkt eins. Des weiteren ist es so, dass der FCB einen Motivator als Trainer braucht, jemanden, der alles aus den Spielern rausholt, der den Spielern die Arroganz vorlebt, der sagt, ja wir können ManU schlagen, wir sind heute besser. Ein Team, das sowieso die Meisterschaft gewinnt, braucht nicht ein Wundersystem wie z.b. Leicester, sondern die nötige Motivation und die nötige mentale Führung. Darum würde Fink gut passen. Wie gesagt, spätestens im Oktober sind alle zufrieden, und diese 7 Seiten dieses Threads nur noch peinlich.Mundharmonika hat geschrieben:Lies doch einmal den Thread richtig durch. Dann wirst Du merken, dass es bei weitem nicht nur um den Abgang geht.
Was bitte hat denn der tolle Herr Fink für einen Leistungsausweis, den ihn als perfekten Trainer für das neue Konzept, für einen Neustart und eine Neuausrichtung auszeichnen würde? Bitte gib uns doch einmal ein paar konkrete Beispiele!
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3353
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Hehe mega erwachseTheBobby hat geschrieben:Hört endlich auf wie Kleinkinder über Finks damaligen Abgang zu heulen. Das nervt einfach nur unglaublich! Fussball ist ein Geschäft, also akzeptiert die Gangart in diesem Business und lebt nicht in eurer FCB Traumwelt. Fink passt perfekt zum neuen Konzept, ausserdem ist er menschlich ein super Typ und für den FCB mit Sicherheit ein Gewinn was die Führung sowie das Spielsystem und die Art Fussball zu spielen anbelangt. Es ist wie mit Steffen, am Anfang gibt es ein paar unbelehrbare Vollidioten, die meinen, jeder der zum FCB kommt, muss gleich bis zur Pensionierung hier bleiben oder was auch immer sie in ihrer Fantasie ausmalen, und nach 2 Monaten sagt niemand mehr irgendwas weil dann auch wirklich jeder hinterletzte Vollpfosten kapiert hat, das die FCB Führung wieder mal genau das richtige gemacht hat. Wie wäre es dieses mal, gleich ganz auf diesen Kindergarten zu verzichten? Was für eine erfrischende Vorstellung...
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Es gibt keine Ausstiegsklausel für den FC Basel.
https://twitter.com/SkySportAustria/sta ... 0593402880
https://twitter.com/SkySportAustria/sta ... 0593402880
War so was von klar.Chrisixx hat geschrieben:Es gibt keine Ausstiegsklausel für den FC Basel.
https://twitter.com/SkySportAustria/sta ... 0593402880
So einen brauchen wir. Das ist unbestritten.TheBobby hat geschrieben:Des weiteren ist es so, dass der FCB einen Motivator als Trainer braucht, jemanden, der alles aus den Spielern rausholt, der den Spielern die Arroganz vorlebt, der sagt, ja wir können ManU schlagen, wir sind heute besser.
Die Frage ist, weshalb du der Ansicht bist, dass Fink in Hamburg, wo er gefeuert wurde, und auf Zypern, wo er ebenfalls gefeuert wurde, und jetzt bei Austria Wien, wo er offensichtlich direkt nach der Vertragsverlängerung hinschmeissen will, alles aus den Spielern rausgeholt hat.
Schwierig zu sagen. Die EL Quali mit der Austria gegen Kukesi und Trnava, die man im Elfmeterschiessen bezwungen hat. Alles aus den Spielern rausgeholt? Ich weiss es nicht. Du schon? Dann immerhin Trondheim ausgeschaltet, dann Letzter in der EL Gruppe, noch hinter Pilsen und Giurgiu. Alles aus den Spielern raus geholt? Arroganz vorgelebt? Vielleicht. Du scheinst das zu glauben. Das ist OK, aber die Begründung würde mich interessieren.
Das Palmares von Thorsten Fink als Trainer ist eher bescheiden. Man muss nicht zwingend ein Vollidiot oder Vollpfosten sein, um zu diesem Schluss zu kommen. Er verfügt in der Bundesliga über ein Top Netzwerk - trotzdem kam es zu keinem Engagement in D mehr nach seiner Zeit beim HSV. Warum? Alles Vollidioten, die Vereinsverantwortlichen in Deutschland? Alles "Kindergarten"?
Natürlich nicht. Lächerlich sowas. Er braucht ja auch gar keine 'Ausstiegsklausel'.Chrisixx hat geschrieben:Es gibt keine Ausstiegsklausel für den FC Basel.
Wenn er weg will, und das will er, sobald er ein Angebot hat, dann hat er seine ganz persönliche spontane Ausstiegsklausel. Alles easy. Ist halt 'Business'.
Niemand hat gesagt, Fink wäre ein Über-Trainer, wäre das so, würde er jetzt die Bayern trainieren und wir Fans könnten nur davon träumen, dass er in Basel anheuert. Mich nervt einfach dieses Geflenne über seinen Abgang und dieses illusorische Denken, dass der FCB für jeden der absolute Mittelpunkt des Fussballs bedeutet, zumal er ja bei jeder sich gebenden Gelegenheit betonte, dass Basel etwas besonderes für ihn sei. Falls er im Sommer übernimmt und man wieder gerne ins Stadion geht, wo sind dann die ganzen Jammeris? Das würde mich mal interessieren..footbâle hat geschrieben:So einen brauchen wir. Das ist unbestritten.
Die Frage ist, weshalb du der Ansicht bist, dass Fink in Hamburg, wo er gefeuert wurde, und auf Zypern, wo er ebenfalls gefeuert wurde, und jetzt bei Austria Wien, wo er offensichtlich direkt nach der Vertragsverlängerung hinschmeissen will, alles aus den Spielern rausgeholt hat.
Schwierig zu sagen. Die EL Quali mit der Austria gegen Kukesi und Trnava, die man im Elfmeterschiessen bezwungen hat. Alles aus den Spielern rausgeholt? Ich weiss es nicht. Du schon? Dann immerhin Trondheim ausgeschaltet, dann Letzter in der EL Gruppe, noch hinter Pilsen und Giurgiu. Alles aus den Spielern raus geholt? Arroganz vorgelebt? Vielleicht. Du scheinst das zu glauben. Das ist OK, aber die Begründung würde mich interessieren.
Das Palmares von Thorsten Fink als Trainer ist eher bescheiden. Man muss nicht zwingend ein Vollidiot oder Vollpfosten sein, um zu diesem Schluss zu kommen. Er verfügt in der Bundesliga über ein Top Netzwerk - trotzdem kam es zu keinem Engagement in D mehr nach seiner Zeit beim HSV. Warum? Alles Vollidioten, die Vereinsverantwortlichen in Deutschland? Alles "Kindergarten"?
Ich werde da sein um ihn und die Mannschaft zu unterstützen. Man hat als Fan, Mitglied und Sponsor kein Recht darauf, seinen Wunschtrainer geliefert zu bekommen. Man muss nehmen was kommt und hoffen, dass es passt. Es wäre angenehm, sich zu irren und positiv überrascht zu werden.TheBobby hat geschrieben:Falls er im Sommer übernimmt und man wieder gerne ins Stadion geht, wo sind dann die ganzen Jammeris? Das würde mich mal interessieren..
In diesem Thread hat Marek gefragt, was man von der Wiederverpflichtung Finks halten würde. Da fallen halt die Antworten unterschiedlich aus. Dass bei einem Trainer, der schon mal da war, auch (nicht nur, sondern auch) die Umstände der damaligen Vertragsauflösung thematisiert werden, ist m.E. normal und naheliegend. Jedenfalls kein Grund, den verbalen Zweihänder auszupacken.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
An jene, die in Fink die Erfüllung ihrer Wüsche sehen: Täusche ich mich oder hat damals das Duo Fink/Vogel gute Arbeit geleistet? Könnte es sein, dass das Element Vogel schlichtweg auf Finks weiterem Weg gefehlt hat? Falls ja, wer oder was kompensiert dieses allefalls fehlende Element?
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
Ganz einfachbadandugly hat geschrieben:An jene, die in Fink die Erfüllung ihrer Wüsche sehen: Täusche ich mich oder hat damals das Duo Fink/Vogel gute Arbeit geleistet? Könnte es sein, dass das Element Vogel schlichtweg auf Finks weiterem Weg gefehlt hat? Falls ja, wer oder was kompensiert dieses allefalls fehlende Element?
Vogel ist ja auch jobfrei
Habe nur auf einen einwurf geantwortetnobilissa hat geschrieben:Sind die zwei noch kompatibel ?
Ich erinnere mich an viel Ballbesitzspiel in der Horizontalen ohne Raumgewinn mit einer statisch wirkenden Mannschaft am Ende der Fink-, dann aber vermehrt in der Aera Vogel.
Wollen wir das ?
was ich will, dass der FCB weiterhin so erfolgreich bleibt wie unter
Fink,Vogel,Yakin, Sousa und Fischer
das die Vereinsführung weiterhin den Verein und nicht sich selber als wichtig nimmt
Was ich aber sicher werde, wenn die neue crew weiterhin wie ein tgv durch die katakomben blocht
weiterhin nein stimmen und gut hinschauen und hören
Das ist ja rührend! "Schampar" unbequem wollte die SP Schweiz nach der 1983 verlorenen Bundesratswahl (als Lilian Uchtenhahen nicht erste Bundesrätin wurde) werden. Und was hat das die bürgerliche Mehrheit damals gekratzt? Richtig ... rein gar nichts!tanner hat geschrieben:(...) weiterhin nein stimmen und gut hinschauen und hören
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)
(@forum since 2009)
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Oder die SVP in der selbst gewählten "Opposition" war auch der Burner. (Dabei ist sie es selbst dann, wenn sie in der Regierung sitzt)#10 hat geschrieben:Das ist ja rührend! "Schampar" unbequem wollte die SP Schweiz nach der 1983 verlorenen Bundesratswahl (als Lilian Uchtenhahen nicht erste Bundesrätin wurde) werden. Und was hat das die bürgerliche Mehrheit damals gekratzt? Richtig ... rein gar nichts!
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."