Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

barracuda hat geschrieben:und was soll das bringen?
Man muss die Talente aber dann auch fix übernehmen können oder Entschädigungen in Mio. höhe bekommen. ansonsten ist man nicht mehr als eine besser 2. Mannschaft eines Topclubs.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

No schnäll e bispiel beträffend de dividänte: zur zyt sinn 20 mio in dr marketing ag. Die zahl wird nie tiefer. Sött sie tiefer si wird kei dividänte usszahlt. Sött dr fcb aber 10 mio gwünn mache, wird maximal 5 mio als dividänte usszahlt. Vo däne fliesse denn wieder 25% an dr verein FC Basel (nit d ag)

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Schwarzbueb hat geschrieben:Mir gefällt neben dem verstärkten bauen auf eigene junioren auch die idee der zusammenarbeit mit drei bis vier topclubs. Burgener wird das schaffen können!
Ein Farmteam à la Red Bull Salzburg will ich auch nicht. Aber wenn Frei seine Kontakte nach Dortmund spielen lässt, da gäbe es einige Jungtalente zum Ausleihen :)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ein Konzept ist kein Versprechen.

Bild

Auf ein gutes Gelingen des Bekanntgewordenen.
Und auf wenig unangenehme Begleiterscheinungen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ein Konzept ist kein Versprechen. Und keine Garantie.

Bild

Auf ein gutes Gelingen des Bekanntgewordenen.
Und auf möglichst wenig unangenehme Begleiterscheinungen.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Nur 5.5 Mio Transferbudget???

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

lpforlive hat geschrieben:Nur 5.5 Mio Transferbudget???
Transferausgaben schmälern den Gewinn und damit die Dividende

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Ausser dem vermehrten Einbau der eigenen Junioren (was sich wohl auf die Trainerfrage auswirkt, sali Urs!) und dem offenen Aussprechen, dass in naher Zukunft ein CEO die Geschicke leiten soll eigentlich alter Wein in neuen Schläuchen.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Streller: Wir müssen dafür sorgen dass das Feuer zurück ins Stadion kommt.

Schön hört man das endlich auch mal von einer clubnahmen Persönlichkeit.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Der FCB ist stark genug um eigene Junioren einbauen UND Meistertitel zu verteidigen. Kann das Geheule nicht verstehen, als wenn ein oder 2 Junioren ins Kader eingebaut wird und der Vorsprung auf YB usw. um 20 Punkte einbricht. :o

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

lpforlive hat geschrieben:Nur 5.5 Mio Transferbudget???
Das reicht ja nicht mal für Klose... und erst wenn Streller grosse Erfahrung hat wird er günstige Perlen finden. Für Championsleague-taugliche Leute als Ersatz für Abgänge ist das heutzutage viel zu wenig.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

... und wenn wir mehr eigene Junioren einbauen wollen braucht's ein starkes Gerüst, die sie stärken können. Und das ist auch nicht billiger.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

FC Bâle hat geschrieben:Das reicht ja nicht mal für Klose... und erst wenn Streller grosse Erfahrung hat wird er günstige Perlen finden. Für Championsleague-taugliche Leute als Ersatz für Abgänge ist das heutzutage viel zu wenig.
Mit 5.5mio CHF bist du international nicht konkurrenzfähig, dementsprechend wird das mediale Echo sein sobald man hochkant die Quali verpasst hat oder in der Gruppenphase weggewischt wird.

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

barracuda hat geschrieben:Mit 5.5mio CHF bist du international nicht konkurrenzfähig, dementsprechend wird das mediale Echo sein sobald man hochkant die Quali verpasst hat oder in der Gruppenphase weggewischt wird.
das ist nur eine zahl. ein mechanismus das panda oben erwähnt hat. jede saison steht da 5.5 mio und meistens sind die ausgaben grösser.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Ohne dabei gewesen zu sein und hne irgend welche Zahlen gesehen zu haben.

Muss man bei diesem Transferbudget von 5.5 mio nicht von einer Netto-Position ausgegangen werden.
Einnahmen lassen sich nur bedingt budgetieren, aber man kann budgetieren, dass man max 5.5 mehr ausgeben will als einnehmen mit Transfers. Sprich geht keiner, gibts nur für 5.5 mio. neue.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Ergic89 hat geschrieben:Ein Farmteam à la Red Bull Salzburg will ich auch nicht. Aber wenn Frei seine Kontakte nach Dortmund spielen lässt, da gäbe es einige Jungtalente zum Ausleihen :)
Leihen bringen kein Transfererlös und besetzen eine Position eines potenziellen eigenen Spielers. Die Basis unserer tollen finanziellen Situation sind die Transfer - das fällt weg wenn wir anfangen Spieler auszuleihen die du dann noch aufstellen musst.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Ich bin mir noch ein wenig unschlüssig, was das Konzept angeht. Im Grossen und Ganzen hörte es sich zwar gut an. Bin mir nur nicht sicher, ob es sich auch so umsetzen lässt. Aber das sehen wir ja in ein paar Jahren. :)

Kennt jemand das Titelbild dieser Hongkonger Zeitung vom 13. Mai 2006? Bernie hats am Anfang erwähnt, aber ich wollte deswegen nicht ans Rednerpult, um die Frage zu stellen. Bild
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Luigi1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 28.08.2014, 10:43
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von Luigi1893 »

Leider bin ich rund um das Konzept alles andere als überzeugt worden. Danke zunächst an die Arbeitsgruppe und dem "Plädoyer". :)
Zunächst traute ich meinen Augen nicht als ich den Namen Martin Blaser gesehen habe. Und dazu bedankte sich B. Burgener bei seinem Rechtsanwalt. :rolleyes:
Was mich an der ganzen Sache stört:
- Nicht dass Herr Burgener die genaue Kaufsumme verraten müsste. Aber etwas Transparenz habe ich mir schon gewünscht.
- Ich kann mit dieser Zusammenarbeit rund um diese europäischen Spitzenclubs nicht viel anfangen.
- Gibt es denn nun einen CEO oder nicht?
- Wie soll das mit den Dividenden genau funktionieren?

Deshalb habe ich an der heutigen GV den Vorschlag abgelehnt. Auch wenn ich ganz klar in der Minderheit war.
Und der letzte Redner war ein Depp schlechthin.

Habe fertig für heute.

PS: Aber trotz allem gebe ich B. Burgener und dem Rest die nötige Zeit um sich einzuarbeiten.
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff

Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Bierathlet hat geschrieben:Ich bin mir noch ein wenig unschlüssig, was das Konzept angeht. Im Grossen und Ganzen hörte es sich zwar gut an. Bin mir nur nicht sicher, ob es sich auch so umsetzen lässt. Aber das sehen wir ja in ein paar Jahren. :)
Ja, das denke ich auch, aber ich sehe vor allem, dass es einfach weitergeht. Man kann natürlich sagen, wir wollen junge aus der Region - nur was, wenn es die einfach nicht in der geforderten Qualität gibt?

Wie die 5,5 Mio Transfers zu verstehen sind, verstehe ich auch nicht. Es hängt doch davon ab, welche Transfereinnahmen man erzielt. Dann kann man auch mehr ausgeben. Oder wie war das gemeint?

Tschegga
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 13.12.2004, 15:28

Beitrag von Tschegga »

Der fehlende Name Martin Wagner: Wie wahr... und so soll es bleiben. Es reicht, wenn BB schon das ck ("Marcke") von Wagner hat.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Zurück aus der GV..

Das Konzept "Basel First" tönt vielversprechend, aber ich bin mir nicht sicher, ob das so fruchten wird bis 2020. Ich bin noch ein wenig skeptisch was dieses Konzept anbelangt, ganz überzeugt hat es mich (noch) nicht..

Für mich bleiben noch Fragen offen:

Wer oder wie definiert die neue Führung "attraktiven Fussball" ?
Was wäre gewesen, wenn die Mitglieder heute mit Nein abgestimmt hätten? Gäbe es einen Plan B oder würde man das trotz der Absage durchboxen? Das nimmt mich noch wunder, aber spielt jetzt keine Rolle mehr.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

lpforlive hat geschrieben:Der FCB ist stark genug um eigene Junioren einbauen UND Meistertitel zu verteidigen. Kann das Geheule nicht verstehen, als wenn ein oder 2 Junioren ins Kader eingebaut wird und der Vorsprung auf YB usw. um 20 Punkte einbricht. :o
Dieses vorhaben hat eine anlaufzeit und ziel ist es bis 2020 es zu realisieren

Zu Burgener: zu geschäftlich, zu gewinnorientiert, unsympatisch
zum konzept: hat gute ansätze aber die können nur mit den entsprechenden leuten umgesetzt werden, und die kennen wir leider noch nicht und somit ist das ganze eine grosse luftblase, die konnte auch steller nicht verkleinern

somit muss man sich nach der saison noch nicht von UF verabschieden

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

lpforlive hat geschrieben:Nur 5.5 Mio Transferbudget???
Wurde das so kommuniziert? Oder woher hast Du den Betrag.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

zBasel Fondue hat geschrieben:Wurde das so kommuniziert? Oder woher hast Du den Betrag.
Jap, aber das wäre nur unter gewissen Umständen, wenn ich es richtig verstanden habe.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Achtung, bei diesen budgetierten Summen (Transfererlös, Transferausgaben) sind im Aus-
gabenteil nicht die effektiven Zahlen angegeben. In diesen Beträgen steckt noch viel mehr,
wie z. B. Abschreibungen des Kaders.
Luigi1893 hat geschrieben:- Ich kann mit dieser Zusammenarbeit rund um diese europäischen Spitzenclubs nicht viel anfangen
Finde ich gut. 1 Talent pro Jahr ausleihen wird kaum schaden. Wir leihen ja auch Talente
weiter aus, wenn der FCB eine Nummer zu gross für sie ist.
Luigi1893 hat geschrieben:- Gibt es denn nun einen CEO oder nicht?
Ja, kurzfristig bis mittelfristig gemäss Burgener an der Pressekonferenz. Es soll eine
Person sein, die den FCB und den Fussball gut kennt.
Luigi1893 hat geschrieben:- Wie soll das mit den Dividenden genau funktionieren?
Wurde oben perfekt erklärt:

TLDR: Wenn die Reserve der FC Basel AG unter 20 Mio. fällt, gibts keine Dividende. Jeder
Gewinn, der in Reserven über 20 Mio. fliesst, könnte zu 50 % als Dividenden ausbezahlt
werden.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Die Zahlen aus dem "Budget 2017" sollte man wohl nicht überbewerten. Dass der Transferaufwand tief angesetzt wird, erscheint mir jedoch logisch. Man will ja das Kader verkleinern und mit Nachwuchsspielern ergänzen. Also wird es primär Abgänge geben und nur wenige Zugänge.

Besorgniserregend an den Zahlen ist wenn schon eher, dass mit 22 MCHF Transfererlös und 20 MCHF CL-Erlös gerechnet wird und trotzdem "nur" 10 MCHF Gewinn resultieren. Der Transfererlös erscheint optimistisch und die CL-Erlöse werden in den nächsten Jahren wohl öfter ausbleiben (CL-Reform). Daher sehe ich weiteren Sparbedarf bei den Kosten, um das finanzielle Gleichgewicht zu halten.

Der Vorteil des unternehmerischen Ansatzes des neuen Eigentümers: Er wird wohl kaum finanzielle Abenteuer eingehen und vernünftig wirtschaften. Daher bin ich optimistisch, dass er das strukturelle Defizit bessser in den Griff bekommt. Die geplanten Dividendenausschüttungen sind mir nicht sympathisch, aber damit müssen wir leben.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Ich formuliere es mal positiv:

Ab übernächster Saison dürfte die Superleague wieder spannender sein :cool:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Allen, die mit dem "neuen" Konzept nicht vollständig zufrieden sind, sei die Frage gestellt, was sie sich denn erhofft oder vorgestellt hatten. Den Fussball kann man ja letztlich nicht neu erfinden.

Ich persönlich habe ausser der Personalrochade an der FCB-Spitze nicht viel erwartet und die Devise mit dem regionalen Bezug finde ich jetzt auch nicht so wahnsinnig neu. Theoretisch besteht der ja schon. Fragt sich halt immer, ob es dann realistisch umsetzbar ist, wenn man auch international mithalten will.

Juha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: 01.05.2006, 14:23

Beitrag von Juha »

Ich ha im moment grosi bedänke wäge dr Finanziele situation im moment. Dr Fcb Hett jo so viel gäld in dr Letzi gmacht . Und jetzt ha ich angst das das gäld wieder Verschwindet. Ich Red glaubs vo de Stille Resevere wo sie kha händ. Und ich hätt eigentlich mir erwartet das halt vilicht e e negst step to Europa wird.
Und mit däre divedende häni au froge zeiche.
Aber e chance händs verdint

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Mundharmonika hat geschrieben:Allen, die mit dem "neuen" Konzept nicht vollständig zufrieden sind, sei die Frage gestellt, was sie sich denn erhofft oder vorgestellt hatten. Den Fussball kann man ja letztlich nicht neu erfinden.

Ich persönlich habe ausser der Personalrochade an der FCB-Spitze nicht viel erwartet und die Devise mit dem regionalen Bezug finde ich jetzt auch nicht so wahnsinnig neu. Theoretisch besteht der ja schon. Fragt sich halt immer, ob es dann realistisch umsetzbar ist, wenn man auch international mithalten will.
Sehe ich in etwa auch so.
Streller hat sich ja auch ein Hintertürchen offen gelassen mit den Identifikationsfiguren, muss nicht zwingend ein Basler sein. Auch bei dem regionalen Nachwuchs hiess es einmal der beste Nachwuchs der Schweiz soll beim FCB spielen. Und wie schon angesprochen der Zeithorizont bis 2020. Denke das wird nicht so heiss gegessen wie gekocht wird.

Ich traue Burgener das ganze zu. Für mich hat Heussler das Amt "gelebt" war mit Herz und Seele dabei. Habe einen riesen Respekt vor ihm für das Herzblut dass er investiert hat. Zugleich auch ein sympathischer Typ.
Bei Burgener hat ich vom ersten Wort an das Gefühl ich sitze in einem grossen Konzern in der Mitarbeiterversammlung und ein neuer CEO präsentiert sich.
Typischer Geschäftsmann gewinn- und erfolgsorientiert.
Was ja nicht per se schlecht ist. Er ist Geschäftsmann und will was zurück haben von seinem investierten Geld. Alles verständlich und normal.
Damit wird sich der FCB noch weiter von der Basis entfernen. Daher ein cleverer Schachzug von ihm mit dem regionalen und den Hauptfiguren Streller, Frei,... um dem Eindruck entgegen zu wirken.
Bin gespannt mit wie viel sportlichem Herzblut er dabei sein wird.

Antworten