CL Reform ab 2018/2019

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Der heutige Tag wird richtungsweisend für den FCB (bzw. Fussballeuropa) sein.

Die Uefa verabschiedet heute in Nyon die umstrittene Champions-League-Reform.

Pressekonferenz live um 17.30h
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11825
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »


Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Wir werden sehen, wohin der Weg geht. Die CL ist zwar immer noch durch die Quali möglich, aber halt nicht mehr so einfach. Was das alles zu bedeuten hat, werden wir sehen. Denke mal, dass der FCB ohne CL schon massive Verluste einfahren wird. Zum Einen, fehlende CL Prämien, TV-Gelder, aber auch die Transfererlöse durch die Präsenz in der CL fallen weg. Weiter wird der FCB nicht mehr als Präsentierverein angesehen und so werden viele Spieler nicht mehr zum FCB wechseln wollen, da man sich ja dann nicht in der CL für grössere Clubs oder grössere Ligen empfehlen kann.
Das muss nicht, aber kann so kommen...wie gesagt, die CL ist ja eigentlich doch noch möglich...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Sharky hat geschrieben:Wir werden sehen, wohin der Weg geht. Die CL ist zwar immer noch durch die Quali möglich, aber halt nicht mehr so einfach. Was das alles zu bedeuten hat, werden wir sehen. Denke mal, dass der FCB ohne CL schon massive Verluste einfahren wird. Zum Einen, fehlende CL Prämien, TV-Gelder, aber auch die Transfererlöse durch die Präsenz in der CL fallen weg. Weiter wird der FCB nicht mehr als Präsentierverein angesehen und so werden viele Spieler nicht mehr zum FCB wechseln wollen, da man sich ja dann nicht in der CL für grössere Clubs oder grössere Ligen empfehlen kann.
Das muss nicht, aber kann so kommen...wie gesagt, die CL ist ja eigentlich doch noch möglich...
stimmt alles.
man darf aber nicht vergessen.
allen anderen club auf stufe FCB geht es gleich.
d.h. irgendwo hin müssen diese fast-top Spieler halt doch.
und da bleibt der FCB eine sehr gute Adresse für top of the rest.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

alatariel hat geschrieben:stimmt alles.
man darf aber nicht vergessen.
allen anderen club auf stufe FCB geht es gleich.
Bd.h. irgendwo hin müssen diese fast-top Spieler halt doch.
und da bleibt der FCB eine sehr gute Adresse für top of the rest.
Nicht ganz, diese Spieler wechseln dann eher in eine Top Liga zu einem schlechteren Verein. Sich zu präsentieren fällt in der Super League weg und man verdient lieber mehr in einer besseren Liga.

Drigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 29.05.2008, 06:25

Beitrag von Drigger »

Wie sieht den eigentlich die CL-Quali im 2018 aus? Machen dann immer noch Deutsche, Engländer und Konsorten mit?

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5779
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

[quote="Drigger"]Wie sieht den eigentlich die CL-Quali im 2018 aus? Machen dann immer noch Deutsche, Engländer und Konsorten mit?[/QUOTE

Wie ich BH an der PK so verstand, nein werden keine teilnehmen.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Kennt man schon einen detaillierteren Quali-Modus?
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

FC Bee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 29.08.2014, 11:10

Beitrag von FC Bee »

Auf kassiesa.home:

Preliminary Access List 2018/19 (please see notes below)

http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uef ... t2018.html

Die Platzierung kann sich für die Schweiz jedoch noch anpassen, da Holland noch 2 Teams stellt und die Griechen die Schweiz auch noch überhohlen können mit 2 Teams die noch nicht ausgeschieden sind momentan....

FC Bee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 29.08.2014, 11:10

Beitrag von FC Bee »

Gut finde ich das der Cup gewinner gemäss dieser Liste immer noch direkt quallifiziert ist für die Gruppenphase der Europa League als 12-Platzierter!

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

FC Bee hat geschrieben:Auf kassiesa.home:

Preliminary Access List 2018/19 (please see notes below)

http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uef ... t2018.html

Die Platzierung kann sich für die Schweiz jedoch noch anpassen, da Holland noch 2 Teams stellt und die Griechen die Schweiz auch noch überhohlen können mit 2 Teams die noch nicht ausgeschieden sind momentan....
Alkmaar-Lyon
Legia-Ajax


Olympiakos- Osmanlispor
Paok-Schalke

Glaube nicht, dass diese Nationen noch eine Chance haben die CH zu überholen. Bei den Holländern sind es 3.4 Pkt. Dass heisst 9 Siege sind nötig. Bei den Griechen wären es gar 13 Siege die nötig wären um die 5.2 Punkte aufzuholen. Daher kann man schon davon ausgehen, dass die Schweiz 12 bleibt bis ende Saison.

Ps: danke für den Link.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

eine quali-runde gegen den meister aus österreich, dänemark oder ähnliches sollte ja machbar sein... aber wir haben auch gedacht, wir setzen uns gegen ludo durch ;)

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Ich denke, es wäre das beste, die CL komplett zu schliessen. Dann können die Konsum-orientierten Eventbacheli ihr tolles barcelona, real, chelsea und sonstige Marketing AGs vor dem Fernseher verfolgen (vormittags um 11, denn bald wird man die Anspielzeiten den Reisfressern anpassen, da grosser Markt). Und für richtige Fussball-Fans gibts eine reformierte und renovierte Europa League als Ergänzung zum heimischen Wettbewerb.

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

Die CL ist nur noch ein widerliches Inzucht Produkt für die geldgierigsten Vereine. Rummenigge & co sollen sich doch gegenseitig das Geld in den Arsch schieben und glücklich werden. Auf mich hat das Produkt jeglichen Reiz verloren.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Goldust hat geschrieben:Ich denke, es wäre das beste, die CL komplett zu schliessen. Dann können die Konsum-orientierten Eventbacheli ihr tolles barcelona, real, chelsea und sonstige Marketing AGs vor dem Fernseher verfolgen (vormittags um 11, denn bald wird man die Anspielzeiten den Reisfressern anpassen, da grosser Markt). .
In einem ersten Schritt (natürlich um mehr Kohle zu generieren) werden die Anspielzeiten an das Uefa-Cup Modell angepasst (2 Spiele um 19:00, Sechs um 21:00). Wahrscheinlich, damit die "kleinen" Vereine die sich dummerweise auch qualifizieren nicht den Sendeplatz für die Trottelvereine Barca, Bayern und co. in der Prime-Time belegen..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1014
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... -news.html

Rummenigge darf man getrost auf die gleiche Stufe stellen wie Trump: Er nennt einfach alles, was gegen ihn spricht "Fake News". So behauptet er noch immer, er habe den Eindruck, dass alle Mitgliedvereine der ECA mit der Reform zufrieden seien. Doch das kann ja logischerweise gar nicht sein, wenn von ein paar Mitgliedsländern die Meister nicht mehr direkt qualifiziert sind respektive wenn von diesen Ländern weniger Clubs in die CL kommen... Und er versteigt sich zur Lamentation, die grossen Vereine brauchen halt auch mehr Geld, weil sie die höchsten Löhne zahlen müssen... dabei sind sie ja gerade die Lohntreiber! Einen grösseren Heuchler gibt's ja wohl kaum auf der Welt!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

FC Bâle hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... -news.html

Rummenigge darf man getrost auf die gleiche Stufe stellen wie Trump: Er nennt einfach alles, was gegen ihn spricht "Fake News". So behauptet er noch immer, er habe den Eindruck, dass alle Mitgliedvereine der ECA mit der Reform zufrieden seien. Doch das kann ja logischerweise gar nicht sein, wenn von ein paar Mitgliedsländern die Meister nicht mehr direkt qualifiziert sind respektive wenn von diesen Ländern weniger Clubs in die CL kommen... Und er versteigt sich zur Lamentation, die grossen Vereine brauchen halt auch mehr Geld, weil sie die höchsten Löhne zahlen müssen... dabei sind sie ja gerade die Lohntreiber! Einen grösseren Heuchler gibt's ja wohl kaum auf der Welt!
rummgenippe ist dass allerletzte. er schert sich einen dreck um den geist des europäischen fussballs, dass david den goliath schlagen kann, am liebsten will er denn fussball amerikanisieren. er wollte schon seit jahren an eine wm- und em-vorquali für kleine länder einführen damit die deutschen sich mit denen auseinandersetzen können. allgemein, wenn es nach rumgenippe und hoeness geht, würden die den cup abschaffen und die buli auf 16 mannschaften reduzieren, damit die bayern mehr zeit für cl haben. dass die buli nicht schon längst wie die anderen grossen ligen auf 20 mannschaften erhöht, und des trotz zusätzlichem ligacups, ist einzig den bayern zu verdanken.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

[/QUOTE]
FC Bâle hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... -news.html

Rummenigge darf man getrost auf die gleiche Stufe stellen wie Trump: Er nennt einfach alles, was gegen ihn spricht "Fake News". So behauptet er noch immer, er habe den Eindruck, dass alle Mitgliedvereine der ECA mit der Reform zufrieden seien. Doch das kann ja logischerweise gar nicht sein, wenn von ein paar Mitgliedsländern die Meister nicht mehr direkt qualifiziert sind respektive wenn von diesen Ländern weniger Clubs in die CL kommen... Und er versteigt sich zur Lamentation, die grossen Vereine brauchen halt auch mehr Geld, weil sie die höchsten Löhne zahlen müssen... dabei sind sie ja gerade die Lohntreiber! Einen grösseren Heuchler gibt's ja wohl kaum auf der Welt!
Angesprochen auf seine Kritik an der hohen Belastung der Spieler durch zu viele Länderspiele, stellte Rummenigge noch einmal klar: "Wir müssen die Belastung reduzieren. Es muss mehr um Fußball, weniger um Finanzielles und Politisches gehen."
ah jä genau, und warum reist denn Bayern in dr winter und summerpause nach china oder in d usa? :rolleyes:
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

FC Bee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 29.08.2014, 11:10

Beitrag von FC Bee »

Brausebad hat geschrieben:Alkmaar-Lyon
Legia-Ajax


Olympiakos- Osmanlispor
Paok-Schalke

Glaube nicht, dass diese Nationen noch eine Chance haben die CH zu überholen. Bei den Holländern sind es 3.4 Pkt. Dass heisst 9 Siege sind nötig. Bei den Griechen wären es gar 13 Siege die nötig wären um die 5.2 Punkte aufzuholen. Daher kann man schon davon ausgehen, dass die Schweiz 12 bleibt bis ende Saison.

Ps: danke für den Link.
Jetzt wird es doch noch eng da Ajax einen enormen lauf hat....... Währe scho recht scheisse da doch der Platz 12 für das Jahr 2018/19 zu verteidigen ist da wir dann ein direkter Platz in der Gruppenphase hätten der Europa League

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

FC Bee hat geschrieben:Jetzt wird es doch noch eng da Ajax einen enormen lauf hat....... Währe scho recht scheisse da doch der Platz 12 für das Jahr 2018/19 zu verteidigen ist da wir dann ein direkter Platz in der Gruppenphase hätten der Europa League
gem. de Medie isch es fix, dass mr dr 12. Platz hän, do jo Ajax s Spiel verlore aber glich witrcho isch längts ihne nüme:
watson: Das allerwichtigste zuerst: Durch die Niederlage von Ajax Amsterdam im Rückspiel der Viertelfinals in der Europa League gegen Schalke behält die Schweiz am Ende der Saison im UEFA-Ranking den 12. Platz vor den Niederlanden – trotz der Halbfinal-Qualifikation von Ajax.
Kämpfe Basel

Antworten