nobilissa hat geschrieben:[ATTACH]23135[/ATTACH]
Nix mit Sitzungsvorbereitung und so. Methode Überfall.
sehe ich nicht so
werden wohl Post bekommen (einladung mit unterlagen)
ansonsten gäbe es nämlich eine riesensitzung wenn Burgener (wagner?) streller, frei und cecca das ganz der ganzen meute erläutern müssten
und wenn es keine unterlagen gibt, dann werde ich eh schon von anfang an auf krawall gebürstet sein
Was erhofft man sich von diesem Vorgehen? Möglichst wenig Widerstand weil sich niemand ernsthaft mit dem Inhalt auseinander setzen kann? Ehrlichgesagt etwas enttäuschend.
Edit:
tanner hat geschrieben:sehe ich nicht so
werden wohl Post bekommen (einladung mit unterlagen)
ansonsten gäbe es nämlich eine riesensitzung wenn Burgener (wagner?) streller, frei und cecca das ganz der ganzen meute erläutern müssten
und wenn es keine unterlagen gibt, dann werde ich eh schon von anfang an auf krawall gebürstet sein
hoffen wirs mal, dass da mit der Einladung/Traktandenliste noch eine ausformulierte Variante des Vorschlags mit kommt...
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:In diesem Gremium, das nun einstimmig entschieden hat, ist ja auch ein Fan Vertreter dabei. Ist bekannt wer das ist und wie der einzuordnen ist?
Ist das einfach einer der für die Quote dazugenommen wurde? Oder wirklich jemand von der Basis mit Verbindung zur Fanarbeit?
Gemäss diverser Quellen war ein Uniprofessor mit Nähe zur Muttenzerkurve anwesend
(er ist bekannt durch Auftritte im Didi Offensiv u. a.).
Falls wir keine Unterlagen erhalten sollten, findet vielleicht der Entscheid erst im Mai
statt und im April nur die Präsentation.
Komisches Vorgehen. Es wird nicht mitgeteilt, wie die Kommission oder die bisherige Führung das Konzept inhaltlich beurteilt. Es wird einfach zur Abstimmung vorgelegt.
Vielleicht ist es ja auch derart mies, dass sich jeglicher Kommentar erübrigt...
andreas hat geschrieben:Gemäss diverser Quellen war ein Uniprofessor mit Nähe zur Muttenzerkurve anwesend
(er ist bekannt durch Auftritte im Didi Offensiv u. a.).
Falls wir keine Unterlagen erhalten sollten, findet vielleicht der Entscheid erst im Mai
statt und im April nur die Präsentation.
Tönt für mich nicht so.
Damit werden die Vereinsmitglieder des FC Basel 1893 nun an der ausserordentlichen Mitgliederversammlung über das Projekt befinden können.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:In diesem Gremium, das nun einstimmig entschieden hat, ist ja auch ein Fan Vertreter dabei. Ist bekannt wer das ist und wie der einzuordnen ist?
Ist das einfach einer der für die Quote dazugenommen wurde? Oder wirklich jemand von der Basis mit Verbindung zur Fanarbeit?
Daniel Schreier. Helles Köpfchen. Fananliegen kein Fremdwort für ihn.
Ich habe das auch erfahren das es eine Auserordntliche GV gibt.Ich finde das übehaubt nicht gut das wir Mitglieder keine Ahnung haben von dem Neuen Fcb Konzept.Ich würde es Stark finden wen zb. Herr Heusler das uns im Saal erklärt oder sogar mit Herr Burgener zusammen.Ohne Richtige Infos bin ich der Meinung das wir dem Konzept nicht zustimmen können.Klar braucht es einen Vereins Präsidenten. Von Basel für Basel.
Kann ich kaum glauben dass wir vorab keine Infos erhalten sollen. Das heisst in der Realität, dass wir keinerlei Bedenkzeit haben und vorab nichts diskutieren sollen. Erst dort wird es uns dann vorgelegt und wenn wir nicht gehörig aufpassen ist es dann zu spät... Wie bei einem Vertrag, den Du unterschreiben sollst aber dessen Inhalt Du erst bei der Unterschrift erfährst... Um das Kleingedruckte zu lesen hast Du dann gar keine Zeit mehr...
Wartet doch einfach mal ab. Es geht so oder so jetzt erstmal nur die Mitglieder etwas an und nicht die breite Öffentlichkeit. Gewisse Eckpunkte sind ja bekannt und mit etwas Vorstellungsvermögen wird es jeder fertig bringen, sich grob auszumalen wie denn das Projekt Zukunft aussehen dürfte.
@Juha, irgendwelche Probleme beim lesen? Die AO ist dafür da, um das Projekt den Mitgliedern ausführlich zu erklären & anschließend darüber zu befinden. Da wird es auch Zeit geben um etwaige Fragen zu klären. Den Aufstand den einige Proben ist doch unglaublich.. in erster Linie dürfte man sich auch froh schätzen, dass der FCB überhaupt seine Mitglieder darüber ins Bilde setzen wird und sogar darüber abstimmen lässt. Es hätte auch anders kommen können.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
zeni hat geschrieben:Was erhofft man sich von diesem Vorgehen? Möglichst wenig Widerstand weil sich niemand ernsthaft mit dem Inhalt auseinander setzen kann? Ehrlichgesagt etwas enttäuschend.
Edit:
hoffen wirs mal, dass da mit der Einladung/Traktandenliste noch eine ausformulierte Variante des Vorschlags mit kommt...
Gone to Mac hat geschrieben:gem. fb
Dies deutet auf eine Präsentation hin, nicht auf eine Abstimmung. Anträge, welche eine Abstimmung nach sich ziehen, müssen doch vorab ordentlich traktandiert werden, oder nicht? Dazu gehört meines Wissens die vorherige ausführliche Information über den Sachverhalt. Oder kann dies in diesem Fall übergangen werden, da die Aktienübergabe faktisch und rechtlich auch ohne die Zustimmung der Mitglieder über die Bühne gehen könnte? Dann wäre es natürlich egal, ob man das OR beachtet oder nicht. Es würde lediglich die Zustimung der Mitglieder eingeholt, um allfällige Unruhe proaktiv einzudämmen.
nobilissa hat geschrieben:Es wurde also - ohne Einbindung der aktuellen Vereinsführung- bis tief in die Nacht über das Konzept von Herrn Burgener diskutiert. Offiziellen Output gibt es noch keinen.
Du bist offenbar - wie ich auch - der BaZ auf den Leim gekrochen, die sich mit Insider-Wissen aufzuplustern versuchte. Laut bz sind die "Prüfer" zusammen mit Burgener und dessen Gefährten gemütlich dinieren gegangen - die Prüfung scheint nicht allzuviel Zeit beansprucht zu haben.
black/white hat geschrieben:Dies deutet auf eine Präsentation hin, nicht auf eine Abstimmung. Anträge, welche eine Abstimmung nach sich ziehen, müssen doch vorab ordentlich traktandiert werden, oder nicht? Dazu gehört meines Wissens die vorherige ausführliche Information über den Sachverhalt. Oder kann dies in diesem Fall übergangen werden, da die Aktienübergabe faktisch und rechtlich auch ohne die Zustimmung der Mitglieder über die Bühne gehen könnte? Dann wäre es natürlich egal, ob man das OR beachtet oder nicht. Es würde lediglich die Zustimung der Mitglieder eingeholt, um allfällige Unruhe proaktiv einzudämmen.
isch das bin ere ao nit andersch? Du muesch nur im Vorfeld e Tranktandeliste becho, nit mehr und nit weniger. Luege mr mol was do uf uns zuekunnt. Und v.a. wirds jo zerst die ao gä und effektiv gänderet wirds denn an dr ordentliche im summer
Gone to Mac hat geschrieben:isch das bin ere ao nit andersch? Du muesch nur im Vorfeld e Tranktandeliste becho, nit mehr und nit weniger. Luege mr mol was do uf uns zuekunnt. Und v.a. wirds jo zerst die ao gä und effektiv gänderet wirds denn an dr ordentliche im summer
Es isch nur e usseroderntlichi Mitgliederversammlig. Es wird nit über öbbis abgstimmt oder befunde, wo rächtlichi bindig het.
Dr FCB wird das aber in dr Iladig sicherlich suber uffarbeite.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
stacheldraht hat geschrieben:Es isch nur e usseroderntlichi Mitgliederversammlig. Es wird nit über öbbis abgstimmt oder befunde, wo rächtlichi bindig het.
Es wird eifach e Meinig vo de Mitglieder igholt. Me müsst in däm Fall jo d Mitglieder gar nit froge, machts aber, well Basel Basel isch und me genau weiss, dass e sone Übernahm ohni d Basis Froge zue rise Protest würd fiere. Ich meinti, sälbscht wenn d Mitglieder unisono Nei würde sage, könnt dr FCB das trotzdäm durezie. Well me theoretisch in däre Sach kei Mitbestimmig het. Es goht jo au nit um d Ateil wo d dr Verein an dr AG het.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Was ich zumindest komisch finde: Burgener soll 89 % des Aktienkapitals
übernehmen (also die Pakete von Heusler, Heitz usw.). Warum wird dieses
nicht wieder fair verteilt? Für Frei und Streller wäre das finanziell sicher zu
stemmen...
andreas hat geschrieben:Was ich zumindest komisch finde: Burgener soll 89 % des Aktienkapitals
übernehmen (also die Pakete von Heusler, Heitz usw.). Warum wird dieses
nicht wieder fair verteilt? Für Frei und Streller wäre das finanziell sicher zu
stemmen...
Hmm wer weiss was Heusler und Heitz verlangen. Sie haben den FCB im letzten Jahr ja durch die Blume angeboten. Da wird wohl ein grösserer zweistelliger Millionenbetrag fliessen...
andreas hat geschrieben:Was ich zumindest komisch finde: Burgener soll 89 % des Aktienkapitals
übernehmen (also die Pakete von Heusler, Heitz usw.). Warum wird dieses
nicht wieder fair verteilt? Für Frei und Streller wäre das finanziell sicher zu
stemmen...
wär seit denn das sie das au wän? Grundsätzlich find ich aber scho au, dass me das sött ufteile und nit wieder konzentriere
andreas hat geschrieben:Was ich zumindest komisch finde: Burgener soll 89 % des Aktienkapitals übernehmen (also die Pakete von Heusler, Heitz usw.). Warum wird diesesnicht wieder fair verteilt? Für Frei und Streller wäre das finanziell sicher zu stemmen...
tanner hat geschrieben:sehe ich nicht so
werden wohl Post bekommen (einladung mit unterlagen)
ansonsten gäbe es nämlich eine riesensitzung wenn Burgener (wagner?) streller, frei und cecca das ganz der ganzen meute erläutern müssten
und wenn es keine unterlagen gibt, dann werde ich eh schon von anfang an auf krawall gebürstet sein
Na, da wirst du dich wohl auf "Krawall" einstellen müssen. Die Mitteilung auf fcb.ch scheint mir ziemlich eindeutig: Es werden keine Infos zum Konzept vor der AO GV bekannt gegeben.
Taktiktafel hat geschrieben:Hmm wer weiss was Heusler und Heitz verlangen. Sie haben den FCB im letzten Jahr ja durch die Blume angeboten. Da wird wohl ein grösserer zweistelliger Millionenbetrag fliessen...