kurze Fragen, kurze Antworten

Der Rest...
C1RCA
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 17.04.2011, 12:52

Beitrag von C1RCA »

Arbeitet jemand von euch in nem Elektronikladen und weiss wie es ausschaut mit dem Nintendo Switch, wird es einfach sein am Releasetag den im Laden zu kriegen?

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

C1RCA hat geschrieben:Arbeitet jemand von euch in nem Elektronikladen und weiss wie es ausschaut mit dem Nintendo Switch, wird es einfach sein am Releasetag den im Laden zu kriegen?
Wenn Du nicht vorreserviert hast, könnte es schwierig werden. Gamestop, Game-Lounge etc. haben sich schon beschwert, dass sie weniger Systeme bekommen als sie angefordert haben.

Es kann sein, dass dafür im Mediamarkt wieder Stapelweise rumstehen, weil die meisten Gamer halt ihre Stammläden haben.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

crogoran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 30.06.2011, 19:40

Beitrag von crogoran »

Eine Frage zu den Steuerexperten:

Ich zahle nun zum ersten Mal für ein ganzes Jahr nach dem Studium Steuern. Laut meinen Berechnungen bei der Online-Steuererklärung muss ich ziemlich viel bezahlen. Nun stellt sich bei mir die Frage, ob ich da beim Arbeitsweg etwas machen kann um die Erklärung ein kleines bisschen zu optimieren :)

Ich wohne 5 Minuten zu Fuss vom Bahnhof in Solothurn und arbeite in Bern 3 Minuten vom Bahnhof. Ich habe von Tür zu Tür 50 Minuten. Nun stellt haben mir einige Leute folgendes empfohlen: Ich soll angeben, dass ich mit dem Auto nach Bern gehe, damit ich die Kilometer abziehen kann um mein steuerbares Einkommen zu verkleinern. Ist das überhaupt möglich? Gibt es da nicht diese Kriterien von wegen Zeitersparnis etc, damit man das überhaupt machen darf?

Danke für die Rückmeldung! :)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

crogoran hat geschrieben:Eine Frage zu den Steuerexperten:

Ich zahle nun zum ersten Mal für ein ganzes Jahr nach dem Studium Steuern. Laut meinen Berechnungen bei der Online-Steuererklärung muss ich ziemlich viel bezahlen. Nun stellt sich bei mir die Frage, ob ich da beim Arbeitsweg etwas machen kann um die Erklärung ein kleines bisschen zu optimieren :)

Ich wohne 5 Minuten zu Fuss vom Bahnhof in Solothurn und arbeite in Bern 3 Minuten vom Bahnhof. Ich habe von Tür zu Tür 50 Minuten. Nun stellt haben mir einige Leute folgendes empfohlen: Ich soll angeben, dass ich mit dem Auto nach Bern gehe, damit ich die Kilometer abziehen kann um mein steuerbares Einkommen zu verkleinern. Ist das überhaupt möglich? Gibt es da nicht diese Kriterien von wegen Zeitersparnis etc, damit man das überhaupt machen darf?

Danke für die Rückmeldung! :)
Helfen würde es, die Wegleitung der Steuerbehörde zu lesen, welche du mit der Steuerunterlagen zugeschickt erhalten hast.

Da steht nämlich in deinem Fall drin:

Fahrkosten zwischen Wohn- und Arbeitsstätte
Kosten zwischen Wohn- und Arbeitsstätte können Sie wie folgt abziehen:
a) Bei ständiger Benützung öffentlicher Verkehrsmittel: die notwendigen Abonnementskosten.
Bei Benützung der 1. Klasse legen Sie die Quittung bei.
b) Bei ständiger Benützung eines Fahrrades oder Kleinmotorrades (mit gelbem Kontrollschild):
im Jahr CHF 700.
c) Bei ständiger Benützung eines Motorrades oder Autos: die Abonnementskosten
2. Klasse des öffentlichen Verkehrsmittels.

Die Kosten für das private Motorfahrzeug können Sie nur in folgenden Ausnahmen
geltend machen, nämlich wenn
– ein öffentliches Verkehrsmittel fehlt, das heisst, wenn Ihre Wohn- oder Arbeitsstätte
von der nächsten Haltestelle mindestens 1 Kilometer entfernt ist oder bei Arbeitsbeginn
oder -ende kein öffentliches Verkehrsmittel zur Verfügung steht;
– Sie mit dem privaten Motorfahrzeug eine Zeitersparnis von über einer Stunde pro
Tag
(gemessen von der Haustür zum Arbeitsplatz und zurück) erzielen;
– Sie auf Verlangen und gegen Entschädigung des Arbeitgebers das private Motorfahrzeug
tatsächlich ständig während der Arbeitszeit benützen und für die Fahrten
zwischen der Wohn- und der Arbeitsstätte keine Entschädigung erhalten (legen
Sie die Bestätigung des Arbeitgebers bei);
– Sie infolge Krankheit oder Gebrechlichkeit ausserstande sind, ein öffentliches Verkehrsmittel
zu benützen (bitte Bescheinigung des Arztes beilegen).

Die folgende Übersicht zeigt, wie Sie die Abzüge geltend machen können:
– Für die Benützung eines Motorrades mit weissem Kontrollschild CHF 0.40 pro
Fahrkilometer
– Für die Benützung eines Autos CHF 0.70 pro Kilometer für die ersten 10’000 km,
CHF 0.55 pro Kilometer für die zweiten 10’000 km, CHF 0.45 pro Kilometer für die
dritten 10’000 km und CHF 0.35 für jeden weiteren Kilometer. In diesem Pauschalabzug
sind Garagenmiete und Parkplatzgebühren enthalten. Anstelle der pauschal
berechneten Fahrkosten können Sie die tatsächlichen und nachgewiesenen Fahrkosten
abziehen. Dafür füllen Sie das Hilfsformular 1.86 «Aufstellung über Autounkosten
» aus. Das Formular können Sie im Internet unter http://www.steueramt.so.ch
herunterladen
oder beim Staatssteuerregisterführer beziehen. Bitte beachten Sie,
dass Sie die einmal gewählte Abzugsart in den folgenden vier Steuerperioden beibehalten
müssen.
In der Regel wird der Abzug für 220 Arbeitstage gewährt.
Für Hin- und Rückfahrt über Mittag können Sie in diesen Fällen höchstens CHF 1'600
bzw. CHF 3'200 im Jahr (Abzug für auswärtige Verpflegung gemäss Ziffer B 2.) als Arbeitswegkosten
abziehen.

Quelle solltest du auch mit den Unterlagen erhalten haben: https://www.so.ch/fileadmin/internet/fd ... HA_DEF.pdf

Also entweder du hast eine körperliche Beeinträchtigung oder kriegst die Bestätigung von deinem Arbeitgeber, dass du das Fahrzeug für deine Arbeit benötigst.

crogoran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 30.06.2011, 19:40

Beitrag von crogoran »

Vielen Dank. Ja, ich habe es eben in der Wegleitung auch so verstanden. Mich hat es mehr irritiert, dass andere beaupten würden sie könnten das ganze doch abziehen. Also, dann geh ich halt durch diesen Weg und zahle so viel :)

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Mir wird seit Wochen sonntags die Zeitung aus dem Briefkasten geklaut. Deshalb bin ich gestern früh aufgestanden und habe die Zeitung mit einem Exemplar aus der Vorwoche ausgetauscht. Prompt war sie eine Stunde später schon wieder weg.

Habt ihr einen Vorschlag, welches Geschenk ich dem Dieb nächste Woche machen könnte? Was könnte man zum Beispiel unauffällig in die Zeitung einwickeln?

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Fulehung hat geschrieben:Mir wird seit Wochen sonntags die Zeitung aus dem Briefkasten geklaut. Deshalb bin ich gestern früh aufgestanden und habe die Zeitung mit einem Exemplar aus der Vorwoche ausgetauscht. Prompt war sie eine Stunde später schon wieder weg.

Habt ihr einen Vorschlag, welches Geschenk ich dem Dieb nächste Woche machen könnte? Was könnte man zum Beispiel unauffällig in die Zeitung einwickeln?
Haha was für ein dreister Zeitungsdieb :D Vielleicht kommt er nun nicht mehr, da er gemerkt hat, dass er nun eine alte Zeitung gestohlen hatte. ;)

Ansonsten: Auflauern, eins auf die Mütze und gut is.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Fulehung hat geschrieben:Mir wird seit Wochen sonntags die Zeitung aus dem Briefkasten geklaut. Deshalb bin ich gestern früh aufgestanden und habe die Zeitung mit einem Exemplar aus der Vorwoche ausgetauscht. Prompt war sie eine Stunde später schon wieder weg.

Habt ihr einen Vorschlag, welches Geschenk ich dem Dieb nächste Woche machen könnte? Was könnte man zum Beispiel unauffällig in die Zeitung einwickeln?
Wie wärs mit Exkrementen? Am besten nach viel Bier und Döner.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

2 Raser die mitten in Berlin einen Unfall mit Todesfolge verursacht hatten, wurden heute Morgen wegen Mordes!! zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Eure Meinung dazu? Kann ein Unfall Mord sein?

P.S: nach 10 Seiten scrollen!! habe ich es aufgegeben den Raser-thread zu suchen..

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Wer bewusst Schäden an Dritten in Kauft nimmt (und das ist bei Rasern in der Öffentlichkeit so) muss meiner Meinung nach wegen Mord angeklagt werden.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Taratonga hat geschrieben:2 Raser die mitten in Berlin einen Unfall mit Todesfolge verursacht hatten, wurden heute Morgen wegen Mordes!! zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Eure Meinung dazu? Kann ein Unfall Mord sein?
Wer mit 160km/h in der Innenstadt unterwegs ist und dabei mehrere Rotlichter überfährt, ja, der kann ein Mörder sein.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Eine Verkehrspsychologin beschrieb im Prozess einen der Männer als Autofahrer, der "massiv selbstüberschätzend" unterwegs gewesen sei. Bei dem Rennen sei es ihm darum gegangen, "zu gewinnen und dadurch sein Ego aufzuwerten". Der Mann habe kein Bewusstsein für seine eigene Schuld. :rolleyes:

Nichtwissen schützt vor Strafe nicht. Nichtwissen-wollen noch weniger.
Übrigens bin ich mit dem Strafmass zufrieden, auch wenn es mir 10 Jahre zu hoch ausfällt.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Gleiches Strafmass wie ein geplanter Kindsmord?? Hallo?! Wie wärs mal mit der goldenen Mitte? Entweder Freisprüche oder Bewährungen und nun lebenslange Haft!! Viel zu viel!
Dazu einguter Text aus dem Stern

http://mobil.stern.de/auto/news/mord-un ... 45918.html
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Gut so!

Ich verstehe nicht warum Menschen, die einem anderen Menschen das Leben nehmen, je wieder ein normales Leben führen sollen dürfen! Weg mit solchem Abschaum, für immer!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ich kenne die deutschen Gesetze nicht genau. Bei uns würde in diesem Fall jedoch nie der Tatbestand des Mordes zum Zuge kommen:
Art. 112[SUP]1[/SUP]1. Tötung. / MordMord
Handelt der Täter besonders skrupellos, sind namentlich sein Beweggrund, der Zweck der Tat oder die Art der Ausführung besonders verwerflich, so ist die Strafe lebenslängliche Freiheitsstrafe oder Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren
Würde in diesem Fall nicht zutreffen, zumal der direkte Vorsatz fehlt.


In der Schweiz würde man "höchstens" von einem Eventual-Vorsatz ausgehen, was im Strafmass der Vorsätzlichen Tötung entspricht (nicht unter 5 Jahren). Zwischen 5 und 10 Jahren wäre aus meiner Sicht ok . Lebenslänglich ist aus meiner Sicht auch für einen eventual-vorsätzlichen Unfall zu viel.




So einen Unfall gab es ja bei uns auch schon:

http://www.blick.ch/news/schweiz/basel/ ... d8497.html
http://bazonline.ch/basel/stadt/Gundeli ... y/17686362

Der Typ hat dann 6 Jahre und 5 Monate bekommen (ursprünglich 6 Jahre und 6 Monate)

http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/19847126
http://bazonline.ch/basel/stadt/Strafe- ... y/14426439
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
fabinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 22.11.2006, 21:09
Wohnort: Zweiter Stern links

Beitrag von fabinho »

Bin auf der Suche nach einem günstigen Notebook, Preiskategorie ca. 500.- Gerät soll v.A. für Office/Multimedia verwendet werden.
Kenne mich leider nicht so recht aus :p evtl. jemand hier, der mir weiterhelfen kann?

Ist z.B. dieses Angebot hier ok?: http://www.melectronics.ch/p/de/HP_15-ay146nz_Notebook/798159100000

Digitec usw. hab ich natürlich auch schon abgesucht. Vielen Dank im Voraus für Antworten/Empfehlungen!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Bei Aufruf der Sunrise Homepage erscheint seit Tagen folgende Fehlermeldung. Ruft man die Homepage per VPN auf dann nicht? Hat jemand das selbe Problem? :confused:
Dateianhänge
sunrise.JPG

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Wäre dies für Euch ein gangbarer Weg...? :rolleyes:

Entscheidung im Parlament
Ungarn beschließt Internierung von Flüchtlingen
Ungarn will Flüchtlinge in Lagern einsperren, solange ihre Asylanträge bearbeitet werden. Das hat das Parlament in Budapest mit breiter Mehrheit beschlossen.

Das ungarische Parlament hat am Dienstag für die Festsetzung aller Flüchtlinge im Land gestimmt. Die Maßnahme wurde von einer breiten Mehrheit der Abgeordneten in Budapest verabschiedet. Die Flüchtlinge sollen demnach künftig in "Transitzonen" in Grenznähe festgehalten werden, bis über ihr Asylverfahren endgültig entschieden wurde.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Taratonga hat geschrieben:Wäre dies für Euch ein gangbarer Weg...? :rolleyes:

Entscheidung im Parlament
Ungarn beschließt Internierung von Flüchtlingen
Ungarn will Flüchtlinge in Lagern einsperren, solange ihre Asylanträge bearbeitet werden. Das hat das Parlament in Budapest mit breiter Mehrheit beschlossen.

Das ungarische Parlament hat am Dienstag für die Festsetzung aller Flüchtlinge im Land gestimmt. Die Maßnahme wurde von einer breiten Mehrheit der Abgeordneten in Budapest verabschiedet. Die Flüchtlinge sollen demnach künftig in "Transitzonen" in Grenznähe festgehalten werden, bis über ihr Asylverfahren endgültig entschieden wurde.
Ausländer in Camps sperren?

Dürfte der SVP gefallen. Kann man das auch auf Secondos und andere Nichtflüchtlinge ausweiten? Dann stimmen Freysinger und co. sofort ja.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Taratonga hat geschrieben:Wäre dies für Euch ein gangbarer Weg...? :rolleyes:

Entscheidung im Parlament
Ungarn beschließt Internierung von Flüchtlingen
Ungarn will Flüchtlinge in Lagern einsperren, solange ihre Asylanträge bearbeitet werden. Das hat das Parlament in Budapest mit breiter Mehrheit beschlossen.

Das ungarische Parlament hat am Dienstag für die Festsetzung aller Flüchtlinge im Land gestimmt. Die Maßnahme wurde von einer breiten Mehrheit der Abgeordneten in Budapest verabschiedet. Die Flüchtlinge sollen demnach künftig in "Transitzonen" in Grenznähe festgehalten werden, bis über ihr Asylverfahren endgültig entschieden wurde.
Die einzig richtige Lösung!

Dabei ist die Aufenthaltszeit so kurz wie möglich zu gestalten.

Wer abgelehnt wird, muss gehen (keine 30-50% Untertauchquote), wer angenommen wird gehört auf ganz Europa verteilt und von Tag 1 an mit voller Kraft integriert und dabei betreut und unterstützt, inkl. Sprache lernen und Arbeitserlaubnis!

So ein Empfangzentrum würde allen helfen. Den Flüchtlingen, der misstrauischen Bevölkerung und den Grenzländern. Am allermeisten würde es den Rechten den Wind aus den Segeln nehmen. Keinen Abgewiesenen mehr, keine Illegalen mehr, weniger Kriminelle, die akzeptierten Flüchtlinge werden nicht mehr fürs nichts machen unterstützt (kein Vorwurf an dieser Stelle, sie dürfen ja nicht arbeiten)

Oder ist es besser dass die Flüchtlinge irgendwo im Osten, bei Calais oder irgendwo ohne Betreuung stranden?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

Moin, habe schnell eine Technikfrage....ich möchte meine xbox one im neu gekauften Möbel verstauen. Wenn die Tür des Möbels (Sideboard) zu ist, klappt die Bedienung mittels Controller einwandfrei.
Da ich aber der einzige im Haushalt bin, der damit umgehen kann habe ich eine PSP Mediaremote im Elektronikladen gekauftm diese hat jedoch keinen Empfang (Infrarot).
Weiss jemand, an was das liegt, dass es beim einen Device geht und beim anderen nicht?? :confused:

Merci vielmals im Voraus!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Skywalker hat geschrieben:Moin, habe schnell eine Technikfrage....ich möchte meine xbox one im neu gekauften Möbel verstauen. Wenn die Tür des Möbels (Sideboard) zu ist, klappt die Bedienung mittels Controller einwandfrei.
Da ich aber der einzige im Haushalt bin, der damit umgehen kann habe ich eine PSP Mediaremote im Elektronikladen gekauftm diese hat jedoch keinen Empfang (Infrarot).
Weiss jemand, an was das liegt, dass es beim einen Device geht und beim anderen nicht?? :confused:

Merci vielmals im Voraus!
Der Controller arbeitet nicht mit Infrarot! Sondern über Funk, ich meine Bluetooth.

Für die Fernbedienung musst du eine IR Verlängerung haben:
http://support.xbox.com/en-US/xbox-one/ ... h-xbox-one
Oder halt eine Fernbedienung die Bluetooth/Wifi kann.

Eine Spielkonsole in einem geschlossenen Möbel zu verwenden, halte ich übrigens für nicht so optimal. Eine gute Luftzirkulation wird benötigt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

Ich habe letzte Woche nach dem Zürich Spiel höchstwahrscheinlich meine Tasche beim "Appenzellerstand" auf der anderen Birsseite hinter dem Joggeli liegen lassen. Also der Ort, an welchem auch noch die Bühne und so stand. Weiss jemand, an wen man sich da wenden könnte? Wer ist da der "Betreiber"?

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Der Controller arbeitet nicht mit Infrarot! Sondern über Funk, ich meine Bluetooth.

Für die Fernbedienung musst du eine IR Verlängerung haben:
http://support.xbox.com/en-US/xbox-one/ ... h-xbox-one
Oder halt eine Fernbedienung die Bluetooth/Wifi kann.

Eine Spielkonsole in einem geschlossenen Möbel zu verwenden, halte ich übrigens für nicht so optimal. Eine gute Luftzirkulation wird benötigt.
DANKE vielmals Sportchef!

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Wie heisst das, wenn man seinen Kopf nach links oder rechts dreht und es dann leicht links oder rechts im Nacken zieht und warm wird?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Bierathlet hat geschrieben:Wie heisst das, wenn man seinen Kopf nach links oder rechts dreht und es dann leicht links oder rechts im Nacken zieht und warm wird?
Unbeweglich.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Inwiefern sind "ausseramtliche Leistungen" berechtigt? Ich habe beim ehemaligen Vermieter mehrmals nach der Kaution nachgefragt, da diese seit Mietende (Ende November) noch immer nicht eingetroffen ist. Nun habe ich eine Mitteilung erhalten, dass sie 1/3 der Kaution als ausseramtliche Leistungen abziehen und mir den Rest zurück zahlen wollen. Muss ich das akzeptieren? nützt es, wenn ich einen detaillierten Auszug über die "Leistungen" verlange? Sind solche nicht in der Miete eingerechnet?

Danke im Voraus.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Brausebad hat geschrieben:Inwiefern sind "ausseramtliche Leistungen" berechtigt? Ich habe beim ehemaligen Vermieter mehrmals nach der Kaution nachgefragt, da diese seit Mietende (Ende November) noch immer nicht eingetroffen ist. Nun habe ich eine Mitteilung erhalten, dass sie 1/3 der Kaution als ausseramtliche Leistungen abziehen und mir den Rest zurück zahlen wollen. Muss ich das akzeptieren? nützt es, wenn ich einen detaillierten Auszug über die "Leistungen" verlange? Sind solche nicht in der Miete eingerechnet?

Danke im Voraus.
Definitiv nicht ohne nachweise akzeptieren. Wurde bei der Wohnungsabnahme irgend was bemängelt, was darunter fallen könnte?
Nachfragen, wofür dieser Abzug im Detail ist, mit belegen, dass es deine Wohnung und einen Zusammenhang mit deinem Mietverhältnis hat.

Notfalls bei der Bank anmelden, dass du diesen Abzug nicht akzeptierst und den Mieterverband kontaktieren.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Haha, prächtig. Sie können die Liste nicht rausgeben, da noch andere Informationen drauf stehen... Jetzt habe ich das ganze Geld zugesprochen bekommen. dass erinnert mich an den Kassensturzbeitrag von unberechtigten Forderungen bereffen beutzung italienischer Autobahnen. Es gibt genug die einfach zahlen. Traurige "Geschäftleute". Die kommen gleich nach den Enkeltrickbetrügern.

Danke für deine Infos.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Brausebad hat geschrieben:Haha, prächtig. Sie können die Liste nicht rausgeben, da noch andere Informationen drauf stehen... Jetzt habe ich das ganze Geld zugesprochen bekommen. dass erinnert mich an den Kassensturzbeitrag von unberechtigten Forderungen bereffen beutzung italienischer Autobahnen. Es gibt genug die einfach zahlen. Traurige "Geschäftleute". Die kommen gleich nach den Enkeltrickbetrügern.

Danke für deine Infos.
super! het sich dämfall glohnt no noche z froge!
das mit dr italiänische autobahn isch jo ächt dr hammer! do wirdsch willkürlich agschribe! unglaublich! s harte isch jo, dä het ei rächnig sogar zahlt, obwohl är nie in italie gse isch mit däm auto! do hän si au nie gsäit was mit däre zahlig passiert. het är die ägscht wieder retour becho? betriibe wär är aber sicher nid worde wäge däm gringe betrag, do hän si scho chli übertriibe im kassesturz

Antworten