Feindbilder, Hass- und Symbolfiguren

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Feindbilder, Hass- und Symbolfiguren

Beitrag von Mundharmonika »

Im Matchthread (und in anderen auch) wird immer wieder erwähnt, dass UF eine Symbolfigur des FCZ ist und diesen sozusagen verkörpere. Ich persönlich sehe das überhaupt nicht so. Deshalb möchte ich an dieser Stelle gerne einmal wissen, welche Vereine, welche Spieler, welche Fankurven oder sonstigen Vereinsexponenten für Euch als FCB-Fan Feindbilder, Hass- und/oder Symbolfiguren sind.

Für mich sind es folgende:
  • Gegen GC habe ich eine grundsätzliche Abneigung. Ihre typisch zürcherische Arroganz der 90er Jahre und die Pflege ihre Images als Elite-Verein ging mir damals massiv gegen den Strich und dieses Gefühl wirkt bis heute nach. Siege gegen GC bleiben für mich in der Meisterschaft die Rosinen und das 8 : 1 war für mich der wohl schönste FCB-Sieg auf nationaler Ebene.
  • Gegen den FCZ beschränkt sich mein "Hass" auf die in letzter Minute verserbelte Meisterschaft und die daran beteiligten Exponenten. Der für mich vielleicht schlimmste und traurigste Moment in der FCB-Geschichte.
  • Von den internationalen Mannschaften, mit denen wir es in der Vergangenheit zu tun hatten, mag ich Bayern München am wenigsten. Das grosskotzige Verhalten der Vereinsverantwortlichen vor dem Match im Joggeli, aber auch danach, war fast nicht zu überbieten. Aber auch RB Salzburg und Mattersburg figurieren da auf der Liste. Die beiden Vertreter aus Österreich waren unter dem Strich fast noch schlimmer, weil sie ihr arrogantes Auftreten nicht zumindest mit einem für sie positiven Resultat "rechtfertigen" konnten.
Bei einzelnen Spielern fallen mir national folgende ein, die man als Hassfiguren oder auch nur einfach als Deppen bezeichnen könnte:
  • Cabanas (einsam an der Spitze!)
  • Borer
  • Filipescu
  • Dzemaili
  • Mehmedi (keine Hassfigur, aber seine lahmen Interviews sind kaum auszuhalten)
  • Smiljanic (grösstes Fähnli im Wind im Schweizer Fussball)
  • Heb dr Schlitte-Varela
Und bei Trainern oder anderen Clubexponenten:
  • Ilja Kaenzig
  • Uli Forte
  • Fredy Bickel
  • Die beiden Canapés
  • Christian Constantin
Symbolfiguren sind für mich:
  • FCB -> Karli Odermatt, Marco Streller
  • FCZ -> Köbi Kuhn, Fritz Künzli, Sven Hotz
  • GC -> Christian Gross, Ricardo Cabanas
  • YB -> Stéphane Chapuisat
  • Xamax -> Gilbert Facchinetti, Gilbert Gress
  • Sion -> Christian Constantin
Die verschiedenen Listen könnte man sicherlich noch ergänzen, aber das sind jene, die mir so auf Anhieb einfallen.

Cherubim
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 28.04.2011, 12:53

Beitrag von Cherubim »

Lichtsteiner als er noch bei gc war😠

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Hassfiguren braucht man das? Spieler die wie das salz in der suppe waren sind: cabanas, lichtsteiner und varela
Schlecht wird mir immer noch beim namen philipescu
FCB ikone ist für mich auch jemand der mit haut und haaren zu diesem club steht und da gehört barberis dazu

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Alhassane keita, fcz
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

@Mundi: Was hast du gegen Constantin? Er sorgt doch für viel Unterhaltung in der Liga und ohne ihn gäbe es den FC Sion schon lange nicht mehr in der Super League

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Berner!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die Arroganz der Berner und ihre U-Phobie ist kaum auszuhalten. Immer gegen den Schiri motzen, obwohl gerade z.B. YB durch den Schiri gesiegt hat.
Da sind mir Zürcher um einiges sympathischer.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Nunez
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Barijho vo gc
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mundharmonika hat geschrieben:Im Matchthread (und in anderen auch) wird immer wieder erwähnt, dass UF eine Symbolfigur des FCZ ist und diesen sozusagen verkörpere. Ich persönlich sehe das überhaupt nicht so. Deshalb möchte ich an dieser Stelle gerne einmal wissen, welche Vereine, welche Spieler, welche Fankurven oder sonstigen Vereinsexponenten für Euch als FCB-Fan Feindbilder, Hass- und/oder Symbolfiguren sind.

Für mich sind es folgende:
Bei einzelnen Spielern fallen mir national folgende ein, die man als Hassfiguren oder auch nur einfach als Deppen bezeichnen könnte:
  • Cabanas (einsam an der Spitze!)
  • Borer
  • Filipescu
  • Dzemaili
  • Mehmedi (keine Hassfigur, aber seine lahmen Interviews sind kaum auszuhalten)
  • Smiljanic (grösstes Fähnli im Wind im Schweizer Fussball)
  • Heb dr Schlitte-Varela
In diese Liste gehört ganz klar Chermiti. Einer der unfairsten Spieler der letzten 20 Jahren.

Im Übrigen kommt mir in dieser Saison keine Hassfigur (Spieler) in den Sinn.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Hass/Feindbilder: alle, die durch ihr verhalten neben dem Platz dem Fussball im Allgemeinen und "ihrem" Verein im speziellen Schaden zufügen!
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Tsunami hat geschrieben:In diese Liste gehört ganz klar Chermiti. Einer der unfairsten Spieler der letzten 20 Jahren.

Im Übrigen kommt mir in dieser Saison keine Hassfigur (Spieler) in den Sinn.
Unsympatisch passt mir besser: aber hesch leider rächt ( ok für mi passt der horro dri, unfair und unsympatisch) der ander wo in die kategorie passe würd spielt jetzt bi uns

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

tanner hat geschrieben:Unsympatisch passt mir besser: aber hesch leider rächt ( ok für mi passt der horro dri, unfair und unsympatisch) der ander wo in die kategorie passe würd spielt jetzt bi uns
Tauli? :p

Horror finde ich zwar unsympathisch aber nicht übermässig unfair. Dann eher noch Zibung ;) Nein ernsthaft, irgend wie fehlen die Hassfiguren wie Cabanas heute etwas in der Liga.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Ziegler diese Heulsuse.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Mundharmonika hat geschrieben:Im Matchthread (und in anderen auch) wird immer wieder erwähnt, dass UF eine Symbolfigur des FCZ ist und diesen sozusagen verkörpere. Ich persönlich sehe das überhaupt nicht so. Deshalb möchte ich an dieser Stelle gerne einmal wissen, welche Vereine, welche Spieler, welche Fankurven oder sonstigen Vereinsexponenten für Euch als FCB-Fan Feindbilder, Hass- und/oder Symbolfiguren sind.

Für mich sind es folgende:
  • Gegen GC habe ich eine grundsätzliche Abneigung. Ihre typisch zürcherische Arroganz der 90er Jahre und die Pflege ihre Images als Elite-Verein ging mir damals massiv gegen den Strich und dieses Gefühl wirkt bis heute nach. Siege gegen GC bleiben für mich in der Meisterschaft die Rosinen und das 8 : 1 war für mich der wohl schönste FCB-Sieg auf nationaler Ebene.
  • Gegen den FCZ beschränkt sich mein "Hass" auf die in letzter Minute verserbelte Meisterschaft und die daran beteiligten Exponenten. Der für mich vielleicht schlimmste und traurigste Moment in der FCB-Geschichte.
  • Von den internationalen Mannschaften, mit denen wir es in der Vergangenheit zu tun hatten, mag ich Bayern München am wenigsten. Das grosskotzige Verhalten der Vereinsverantwortlichen vor dem Match im Joggeli, aber auch danach, war fast nicht zu überbieten. Aber auch RB Salzburg und Mattersburg figurieren da auf der Liste. Die beiden Vertreter aus Österreich waren unter dem Strich fast noch schlimmer, weil sie ihr arrogantes Auftreten nicht zumindest mit einem für sie positiven Resultat "rechtfertigen" konnten.
Bei einzelnen Spielern fallen mir national folgende ein, die man als Hassfiguren oder auch nur einfach als Deppen bezeichnen könnte:
  • Cabanas (einsam an der Spitze!)
  • Borer
  • Filipescu
  • Dzemaili
  • Mehmedi (keine Hassfigur, aber seine lahmen Interviews sind kaum auszuhalten)
  • Smiljanic (grösstes Fähnli im Wind im Schweizer Fussball)
  • Heb dr Schlitte-Varela
Und bei Trainern oder anderen Clubexponenten:
  • Ilja Kaenzig
  • Uli Forte
  • Fredy Bickel
  • Die beiden Canapés
  • Christian Constantin
Symbolfiguren sind für mich:
  • FCB -> Karli Odermatt, Marco Streller
  • FCZ -> Köbi Kuhn, Fritz Künzli, Sven Hotz
  • GC -> Christian Gross, Ricardo Cabanas
  • YB -> Stéphane Chapuisat
  • Xamax -> Gilbert Facchinetti, Gilbert Gress
  • Sion -> Christian Constantin
Die verschiedenen Listen könnte man sicherlich noch ergänzen, aber das sind jene, die mir so auf Anhieb einfallen.
constatin: ist eine absolute bereicherung, ein mensch mit sehr viel seblstironie, wie er es oft an seinen internen sion-festen gezeigt hat. seit er seine pläne für martigny begraben hat, ist er richtig respektabel geworden.

chappi: nie und nimmer eine symbolfigur für yb. chappis grosse karriere hat nix zu tun mit yb, im gegenteil. chappi als symbolfigur für yb ist etwa so wie wenn man massimo colomba als symbolfigur von fcb bezeichnen würde. chappi hat nur einen job bei yb. nicht mehr und nicht weniger.

smilianic: ein mp ist auf der gleichen stufe. wenn smilianic auf die liste drauf kommt, dann auch mp.

filipescu: wirklich ausfällig gegen den fcb war er nie. ausserdem spricht er unzürcherischerweise nicht sehr gerne über dieses tor.

varela: der nicht oberflächliche, harte fan des fcb weiss was er an varela hatte. seine exkapaden nach der fcb zeit nimmt der harte fcb fan mit schmunzeln zur kenntnis. dass man ihn trotzdem zur rote karte provoziert ist mehr der unterstützung des fcb denn als angriff auf varela zu werten.

mehmedi: depp evtl. hassfigur sicherlich nicht. habe von den xhaka schon ähnliiche interviews vernommen.

chermiti: der gehört auf die liste.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

-Kampl
-die ganze Mattersburg-Truppe
-Petric
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
slab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 21.08.2015, 14:34
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von slab »

Ganz klare Abneigung gegen YB...

Ansonsten gibt es in der ganzen Liga keine Hassfiguren mehr. Es sind alles verweichlichte Spieler geworden, die sich zu schade sind, um ihre ach so schönen Trikots schmutzig zu machen. Selbst RS hat sich, leider, sehr gebessert. Es sind einfach viel zu wenig Emotionen auf dem Platz.

Hach waren das schöne Zeiten, als die Spieler bei den Derbys schon im Spielergang "lämpe" gehabt haben :D
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

slab hat geschrieben:Ganz klare Abneigung gegen YB...

Ansonsten gibt es in der ganzen Liga keine Hassfiguren mehr. Es sind alles verweichlichte Spieler geworden, die sich zu schade sind, um ihre ach so schönen Trikots schmutzig zu machen. Selbst RS hat sich, leider, sehr gebessert. Es sind einfach viel zu wenig Emotionen auf dem Platz.

Hach waren das schöne Zeiten, als die Spieler bei den Derbys schon im Spielergang "lämpe" gehabt haben :D
ob die Spieler verweichlicht sich, bezweifle ich, gestern blitzte kurz auf zu was RS "fähig" wäre

der "Knigge für Fussballer" ist einfach lächerlich, da fordern die Liga verantwortliche mehr Emotionen, schränken aber alles ein, beim der kleinsten sache wird gleich ein verfahren eingeleitet
da können sich Spieler nicht mehr entfalten

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

Admiral von Schneider hat geschrieben: -die ganze Mattersburg-Truppe
Mattersburg war übel...was die gehackt haben habe ich selten im Joggeli gesehen.
Ebenfalls übel war die AS Roma, bei welcher sich die Spieler bei jeder Berührung auf den Boden warfen und theatralisch gestorben sind. Ist aber wohl ein gesamt italienisches Probelm. Der Schiri ist drauf reingefallen und hat fleissig Fouls gepfiffen.
Am schlimmsten in jüngster Zeit fand ich den Ludogoretz Spieler welcher nach einer Verletzung ausserhalb des Feldes wieder auf den Platz gekrochen kam um so Zeit zu schinden.

Zibung war gestern auch gut, als ein überzähliger Ball auf dem Platz lag und da der FCB gerade in Ballbesitz war, er diesen nicht unkompliziert rauskicken konnte. Hätte wohl gerne einen Spielunterbruch gehabt...kein Wunder wurde Steffen hässig :)
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Benutzeravatar
slab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 21.08.2015, 14:34
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von slab »

tanner hat geschrieben:ob die Spieler verweichlicht sich, bezweifle ich, gestern blitzte kurz auf zu was RS "fähig" wäre

der "Knigge für Fussballer" ist einfach lächerlich, da fordern die Liga verantwortliche mehr Emotionen, schränken aber alles ein, beim der kleinsten sache wird gleich ein verfahren eingeleitet
da können sich Spieler nicht mehr entfalten
Dass RS dafür auch noch gelb sah, war lächerlich.
Ich denke da nur mal an die Aussetzer von Oliver Kahn gegen z.B. Dortmund. Einfach herrlich, das Geknabbere am Ohr! :D Da wäre die Empörung gross gewesen, hätte er dafür noch gelb gesehen. Früher (das ich das schon sagen kann :eek :) musste auch noch kein Notarzt mit Blaulicht auffahren, wenn zwei Spieler aneinander geraten sind. Da konntest du deinem gegenüber die Meinung noch richtig kundtun ohne das gleich die Sanität mit dem Defibrilitor kommen musste.

Das fehlt im heutigen Fussball! Kantige Typen wie Kahn, Gattuso, Mario Basler, Cantona oder Stamm... da hattest noch richtig Emotionen auf dem Platz!

Und verweichlicht sind sie schon... nach englischen Wochen und der Doppelbelastung wird schon von Wettbewerbsverzerrung gesprochen.
Und bei der Schwalbe von Möller vom BVB war der Aufschrei riesig, Skandal etc... heute gilt das als clever...
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Ich weiss genau welche Abneigung gegen GC du meinst, denn mir geht es genau so. Ohne rotblaue Brille muss ich aber zugeben, dass sich heute auch viele unserer Exponenten und Fans diese "Arroganz" angeeignet haben. Speziell die Fans die den FCB nur mit Erfolg kennen. Ich glaube dass ist unter anderem ein Grund wieso es aus der Restschweiz oft eine Abneigung gegen den FCB gibt.

Generell kann man natürlich auch sagen, dass Erfolg halt Neider generiert, vielleicht war ich damals in den 90er Jahren auch nur einfach neidisch. Es gibt wohl immer 2 Seiten einer Medaille und die Wahrheit liegt oft in der Mitte ;-)

Grundsätzlich sehe ich es aber auch so wie tanner, dass die "Hassfiguren" ja eigentlich das Salz in der Suppe sind und derselbe Spieler der beim Gegner verhasst ist, würde in den eigenen Reihen für dieselben Aktionen abgefeiert.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

tanner hat geschrieben:ob die Spieler verweichlicht sich, bezweifle ich, gestern blitzte kurz auf zu was RS "fähig" wäre

der "Knigge für Fussballer" ist einfach lächerlich, da fordern die Liga verantwortliche mehr Emotionen, schränken aber alles ein, beim der kleinsten sache wird gleich ein verfahren eingeleitet
da können sich Spieler nicht mehr entfalten
Diese gelbe war ein Witz gestern. Das war ja nicht der Ball der im Spiel war, der musste raus. Der Luzern Spieler war ja schon bereit für den Einwurf.
Steffen war ja schon fast zum
Weichspüler mutiert. Gestern hat er wieder mal Emotionen gezeigt. So muss es auch sein.

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Kühbauer und jancker...
Wenig lüt im joggeli aber ALLI am duurekeye gsi
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Hass dieser Kanalratte:

[ATTACH]23092[/ATTACH]
Dateianhänge
2012-11-30-0000000009172490.jpg

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Shurrican hat geschrieben:constatin: ist eine absolute bereicherung, ein mensch mit sehr viel seblstironie, wie er es oft an seinen internen sion-festen gezeigt hat. seit er seine pläne für martigny begraben hat, ist er richtig respektabel geworden.
Ich gehe mit Dir absolut einig, dass er eine Bereicherung für die Schweizer Fussballszene ist. Deshalb figuriert er bei mir auch noch zusätzlich auf der Liste der Symbolfiguren. Aber ich mag seine Selbstinszenierungen nicht. Er macht mir oft den Eindruck, als wäre es ihm wichtiger, dass über ihn als über seine Mannschaft gesprochen wird.
Shurrican hat geschrieben:chappi: nie und nimmer eine symbolfigur für yb. chappis grosse karriere hat nix zu tun mit yb, im gegenteil. chappi als symbolfigur für yb ist etwa so wie wenn man massimo colomba als symbolfigur von fcb bezeichnen würde. chappi hat nur einen job bei yb. nicht mehr und nicht weniger.
Du hast mit Deiner Argumentation sicherlich recht. Trotzdem, wenn ich einen YB-Kopf nennen muss, dann komme ich auf Chappi, was vermutlich auch damit zu tun hat, dass die sonst nichts zu bieten haben.
Shurrican hat geschrieben:smilianic: ein mp ist auf der gleichen stufe. wenn smilianic auf die liste drauf kommt, dann auch mp.
Das sehe ich nicht so. Petric hat sich nach seinem Wechsel zu uns in Interviews und in seinem Verhalten stets zurück gehalten. Smiljanic hingegen versuchte einen auf rotblau zu machen, riss Witze über GC, um sich beim Basler Publikum einzuschmeicheln, und kehrte später wieder zu GC zurück, wo er sich dann wiederum beim GC-Anhang einzuschmeicheln versuchte. Und während ich Petric für intelligent halte, könnte ich dies nicht von Smiljanic behaupten. Ich sass einmal an einem Donatoren-Essen bei ihm am Tisch. Selten eine solch stockhohle Person getroffen wie Smiljanic.
Shurrican hat geschrieben:filipescu: wirklich ausfällig gegen den fcb war er nie. ausserdem spricht er unzürcherischerweise nicht sehr gerne über dieses tor.
Auch hier alles richtig, was Du schreibst. Filipescu hat an diesem Tag mit seinem Tor einfach einen Riesenfrust ausgelöst. Er mag vielleicht sogar ein ganz netter Kerl sein, aber mit ihm verbinde ich eine der grössten Enttäuschungen im Joggeli.
Shurrican hat geschrieben:varela: der nicht oberflächliche, harte fan des fcb weiss was er an varela hatte. seine exkapaden nach der fcb zeit nimmt der harte fcb fan mit schmunzeln zur kenntnis. dass man ihn trotzdem zur rote karte provoziert ist mehr der unterstützung des fcb denn als angriff auf varela zu werten.
Ich mag Spieler mit Emotionen. Spieler, die aber ihre Emotionen nicht im Griff haben, sind keine Unterstützung für die Mannschaft, sondern ein Problem. Varela war in dieser Beziehung leider unbelehrbar. Und just in jenem Spiel, wo ich spielerisch am meisten von ihm erwartet habe, enttäuschte er mich am meisten. Als wir damals auswärts gegen La Coruña antraten, hatte er im Vorfeld nämlich gross angekündigt, wie motiviert er sei, in seiner Heimat Galizien zu spielen und er Vollgas geben und es allen zeigen würde. Nichts dermassen geschah. Ausser seiner obligaten gelben Karte war Varela unscheinbar an diesem Tag. Der FCB verlor - völlig unnötig - 1 : 0 gegen ein biederes La Coruña.
Shurrican hat geschrieben:mehmedi: depp evtl. hassfigur sicherlich nicht. habe von den xhaka schon ähnliiche interviews vernommen.
Echt? Mehmedi kommt immer wie ein geschlagener Hund rüber oder wie einer, der ein wenig high ist. Diesen Eindruck vermitteln mir persönlich keiner der Xhaka-Brüder.

[video=youtube;qauURLbcCmo]https://www.youtube.com/watch?v=qauURLbcCmo[/video]

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Lieber RvP10,

Darf ich Dich höflich darauf aufmerksam machen, dass Ratten, seien diese aus dem Kanal oder sonst woher, im Grunde genommen intelligente Tiere mit als hoch zu qualifizierenden Sozialverhalten sind.

Also bitte, keine Beleidigungen von Ratten mehr ! ;) :rolleyes:
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Sascha müller und marc zellweger vom fcsg
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

sin leider alli meh oder weniger verschwunde. richtigi hassfigure wo aktuell in dr liga spiele, falle mr grad keini y :(

evtl no dr Salatic und dr Muntwiler (wo sälber jo eig nix defür cha, si name löst aber trotzdäm ungueti gfühl us)

Benutzeravatar
calvin klein
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 22.06.2013, 21:40

Beitrag von calvin klein »

Hassfigure in de Liga sind aigentlich unseri spieler Calla und Steffen

I find dass de Wölfli e YB Symbolfiguer isch und de Doumbia

De Cecca zähli au als Basler Symbolfigur

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Michi frey hätt potenzial
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Latrinenblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 333
Registriert: 23.09.2013, 17:30

Beitrag von Latrinenblau »

Mundharmonika hat geschrieben: Du hast mit Deiner Argumentation sicherlich recht. Trotzdem, wenn ich einen YB-Kopf nennen muss, dann komme ich auf Chappi, was vermutlich auch damit zu tun hat, dass die sonst nichts zu bieten haben.
Ach, da gibt es schon einige... Erich Hänzi, Marco Wölfli, Thomas Häberli, die berner Lokalmedien lieben es zudem, Lars Lunde abzufeiern, obwohl der nur zwei Saisons in Bern war.

Antworten