Birkir Bjarnason

Diskussionen rund um den FCB.
LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Bierathlet hat geschrieben:Wie kommst du auf die Nachzahlungen bei einem Weiterverkauf?

Ich dachte, dass wird nur bei Eigengewächsen oder jungen Talenten so gehandhabt. Bjarnason ist ja weder Eigengewächs, jung noch Talent. :p
das kann man vertraglich so festhalten.
Bei Jugendspieler ist es eine Pflicht (an den stammverein) eine Ausbildungsentschädigung zu zahlen.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Bierathlet hat geschrieben:Wie kommst du auf die Nachzahlungen bei einem Weiterverkauf?

Ich dachte, dass wird nur bei Eigengewächsen oder jungen Talenten so gehandhabt. Bjarnason ist ja weder Eigengewächs, jung noch Talent. :p
Well sie das bi so zimlig jedem spieler mache (oder versueche z mache).
Ich finds au besser. Jetzt e gwüsse betrag und in de nögste joore denn vellicht au nomol einiges.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Ergic89 hat geschrieben:Für mich hat er Bjarnason im verlorenen YB-Auswärtsspiel vom Herbst endgültig disqualifiziert. Spielt selbst einen riesen Stiefel zusammen und staucht dann noch Riveros zusammen, den besten FCB-Spieler auf dem Platz. Von dem her kann ich mir vorstellen, dass er nicht so beliebt war.
Dr Bjarnason het sich mit de Kumpane Tauli und Steffen überhaupt nid vertreit. Mengischt isch guet, wenn im Training kei Präss awesend isch.

Ich hanen möge, dä Birkir. Echli churz het mi si Gastspiel, bi uns dunkt. So isches halt wies isch. I wünschem alles Guerti bi Aston Villa.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Heavy hat geschrieben:Dr Bjarnason het sich mit de Kumpane Tauli und Steffen überhaupt nid vertreit. Mengischt isch guet, wenn im Training kei Präss awesend isch.
Dafür sehr gut mit den anderen Nordischen Spielern und Janko.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Was man nicht vergessen darf: Gerade die nordischen Länder haben einen sehr speziellen Fokus auf die britischen Inseln. Für sie ist das je nach Beruf die Ländereien der Träume, dort will man hin. Die Stockholmer sagen z.B. über die Göteborger, dass wenn es in London regnet, sie den Regenschirm aufspannen.

Daher ist es nichts als logisch, dass Birkir auch ein Angebot aus der zweiten Liga bei einem Club mit klingendem Namen annimmt.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

SvenBK hat geschrieben:Ja verstehe ich sehr gut. Aber lieber ein solch junger und sagen wir mal "vorwitziger" Spieler, der halt nicht aufs Maul sitzen kann, als ein Isländisches Ar***och, der seit seine Nationalmannschaft an der EM ein gutes Turnier gespielt hat, beim FCB herumstolziert wie ein hochnäsiger Gockel, Stammspieler ist und keine Leistung bringt, aber die Mannschaft mit seinem arroganten Getue spaltet.
Kann das jemand hier noch bestätigen? War er hochnäsig? Habe das so jetzt nicht mitbekommen.

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Marek hat geschrieben:Kann das jemand hier noch bestätigen? War er hochnäsig? Habe das so jetzt nicht mitbekommen.
Kann mich nur an die Episode erinnern als er nach einem Eigenfehler einen jüngeren Spieler (weiss nicht mehr wer, denke mal Riveros) ziemlich wild gestikulierend zusammengestaucht hat. Danach fand ich ihn endgültig eine arrogante Pussy, die den Spitznamen Thor nicht verdient hatte.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Taktiktafel hat geschrieben:Kann mich nur an die Episode erinnern als er nach einem Eigenfehler einen jüngeren Spieler (weiss nicht mehr wer, denke mal Riveros) ziemlich wild gestikulierend zusammengestaucht hat. Danach fand ich ihn endgültig eine arrogante Pussy, die den Spitznamen Thor nicht verdient hatte.
Das war in Bern gegen YB. Und es war nicht nur ein Eigenfehler von Birkir, sondern er spielte den ganzen Match über einen richtigen Stiefel zusammen. Und wies Riveros aber auch andere Mitspieler immer wieder zu Recht / motzte. Ebenfalls motzte/gestikulierte er bei der Auswechslung, welche übrigens zu dem Zeitpunkt längst überfällig war.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2019
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Ja, solche Typen sind Gift fürs eigene Team. Sieht man überall. Sei es Multiplayer im Fifa, Rocket League oder im Team im Arbeitsleben. Die ewigen Nörgler und "die anderen sind immer schuld"-Typen haben meistens am wenigsten drauf.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenBK »

Um mal klarzustellen, ich war bisher nie contra BB - fand es sogar schade dass er ging, da er so sympathisch wirkte.

Wohl hat er ein langes EM-Turnier gespielt und dementsprechend nicht mehr die nötige Frische um zu ackern wie vor dem Sommer. Aber sich derart zu brüsten und sich vom Team abheben muss man nicht.
Wie erwähnt wurde, Angriff auf junge Spieler, weil er sich als unfehlbar sah, aber vermochte selbst keine Stricke zu reissen.

Sein Ego wurde zu gross, er sah sich besser als alle anderen, gab das auch zu spüren und zog so die Stimmung innerhalb der Mannschaft runter. Nach der guten EM wollte er ja schon im Sommer weg, aber es kam nicht das Angebot, welches er sich wünschte. Und seither legte er sich mit jedem an, war schlicht nicht mehr teamfähig und nicht mehr tragbar.

Nebenbei bemerkt gabs da auch eine richtige Prügelei im Training mit Renato Steffen...

Also musste der Dorn gezogen werden - darum auch so schnell zu Aston Villa... in die zweite englische Liga... :) Ich zitiere noch eine Interviewfrage vom Blöök im Dezember:

In Basel hatte man nicht wirklich damit *gerechnet, dass Sie nach dieser Top-EM überhaupt zurückkehren. Haben Sie mit dem Gedanken *gespielt, den FCB zu verlassen?

Ich habe meinem Berater gesagt, dass ich Basel nur verlasse, wenn es ein sehr gutes Angebot gebe und *alles passe. Es gab für mich keinen Grund, auf die Champions League mit Basel zu verzichten, um zu *einem Klub zu wechseln, der in der unteren Tabellenhälfte der Premier League spielt.

Naja, da hätte es auch bei mir klick machen müssen :D

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Sehr interessante Punkte, Sven. Und für einmal muss ich dann aber den Trainer kritisieren - wenn das so stimmt - denn da muss er eingreifen. Und schon gar nicht den Spieler immer wieder aufstellen, vor allem wenn er die Leistung nicht bringt. Für Disziplin und Teamgeist ist der Trainer zuständig, in erster Instanz, dann Assistenten, Captain und Führungsspieler.

Aber gut, Situation indem Fall gelöst und sehen wir mal, ob es ohne ihn besser gehen wird.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

SvenBK hat geschrieben:Um mal klarzustellen, ich war bisher nie contra BB - fand es sogar schade dass er ging, da er so sympathisch wirkte.

Wohl hat er ein langes EM-Turnier gespielt und dementsprechend nicht mehr die nötige Frische um zu ackern wie vor dem Sommer. Aber sich derart zu brüsten und sich vom Team abheben muss man nicht.
Wie erwähnt wurde, Angriff auf junge Spieler, weil er sich als unfehlbar sah, aber vermochte selbst keine Stricke zu reissen.

Sein Ego wurde zu gross, er sah sich besser als alle anderen, gab das auch zu spüren und zog so die Stimmung innerhalb der Mannschaft runter. Nach der guten EM wollte er ja schon im Sommer weg, aber es kam nicht das Angebot, welches er sich wünschte. Und seither legte er sich mit jedem an, war schlicht nicht mehr teamfähig und nicht mehr tragbar.

Nebenbei bemerkt gabs da auch eine richtige Prügelei im Training mit Renato Steffen...
Das sind ja ziemlich happige Vorwürfe, die du da erhebst! Kannst du uns die Quelle nennen, die dir diese Informationen liefert?

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Die Vorwürf hani jetzt scho vo verschiedenschte Site ghört. Mi meinig: Do isch definitiv öbbis dra.

Wär für mi alles kei Problem gsi, wennr s eint oder ander moll no e ahständige Match zeigt hät.
Das mit dr Überspieltheit sit dr EM isch für mi e zu billigi Usred. Top, dass me dä Wägtransfer eso zstand brocht het.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2538
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Isch glaub schone bitz e Arsch dr Birkir. Aber so type vetreits au mol wenn sie wengischtens leischtig bringe. Bezeichnend au dass er seit er möcht nid zunemne bottom half premier league team go und denn wechselt er ind Championship zu Villa.
Mis Gfühl: Er isch bi dere EM massiv abghobe und het sither s gfühl er sig dr Vikinger-Messi.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

EffCeeBee hat geschrieben:Isch glaub schone bitz e Arsch dr Birkir. Aber so type vetreits au mol wenn sie wengischtens leischtig bringe. Bezeichnend au dass er seit er möcht nid zunemne bottom half premier league team go und denn wechselt er ind Championship zu Villa.
Mis Gfühl: Er isch bi dere EM massiv abghobe und het sither s gfühl er sig dr Vikinger-Messi.
Hesch du überhaupt so öppis wie gfühel?
Wenn jo, würde das emol für di sälber bruuche, muess jo scho druurig si, zrings um di umme

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

tanner hat geschrieben:Hesch du überhaupt so öppis wie gfühel?
Wenn jo, würde das emol für di sälber bruuche, muess jo scho druurig si, zrings um di umme
seisch du, wo jedem e dummi het, wo nid dinere meinig isch...

@quo: du muesch mol akzeptiere, dass es lüt git, wo nöcher dra sin am fcb als anderi... aber die wäre jo schön blöd, wenn si denn dr name vo dr quelle agän... sig doch eifach froh, dass die die infos do inne teile, das isch ebe au e vorteil vo dr anonymität vomene forum...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

naja sini leischtige bi aston villa sinn bis jetzt, sage mir sehr dürftig. no 2.3 so mätch und är hoggt uff dr bank

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5780
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

MistahG hat geschrieben:seisch du, wo jedem e dummi het, wo nid dinere meinig isch...

@quo: du muesch mol akzeptiere, dass es lüt git, wo nöcher dra sin am fcb als anderi... aber die wäre jo schön blöd, wenn si denn dr name vo dr quelle agän... sig doch eifach froh, dass die die infos do inne teile, das isch ebe au e vorteil vo dr anonymität vomene forum...
Agent Orange gibt sein Comeback im Forum :p Endlich ist unser Transfermessias zurück :cool:

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2538
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

tanner hat geschrieben:Hesch du überhaupt so öppis wie gfühel?
Wenn jo, würde das emol für di sälber bruuche, muess jo scho druurig si, zrings um di umme
Schad dass es du immer uf e persönlichi Ebeni zie muesch.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:seisch du, wo jedem e dummi het, wo nid dinere meinig isch...

@quo: du muesch mol akzeptiere, dass es lüt git, wo nöcher dra sin am fcb als anderi... aber die wäre jo schön blöd, wenn si denn dr name vo dr quelle agän... sig doch eifach froh, dass die die infos do inne teile, das isch ebe au e vorteil vo dr anonymität vomene forum...
Es ist noch nicht lange her, da hast du mir in einem anderen Thread Blauäugigkeit vorgeworfen. Und jetzt soll ich einfach (ohne Quellenangabe) alles glauben, was einer hier drin postet... Wenn ich z.B. dir alles glauben würde, dann dürfte UF nicht mehr Trainer des FCB sein, da du schon vor einem halben Jahr behauptet hast, man sei beim FCB mit der Arbeit von UF nicht mehr zufrieden!

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Quo hat geschrieben:Es ist noch nicht lange her, da hast du mir in einem anderen Thread Blauäugigkeit vorgeworfen. Und jetzt soll ich einfach (ohne Quellenangabe) alles glauben, was einer hier drin postet... Wenn ich z.B. dir alles glauben würde, dann dürfte UF nicht mehr Trainer des FCB sein, da du schon vor einem halben Jahr behauptet hast, man sei beim FCB mit der Arbeit von UF nicht mehr zufrieden!
Blauäugig scheint mir eher, dass du vor allem was vom FCB offiziell bzw. über die Hausmedien vermittelt wird für bare Münze nimmst. Dass der FCB seit Yakin aber ein knallhartes Regime gegenüber den Medien aufgefahren hat, ist jedem der mal mit ein paar Journis geredet hat bekannt. Da dringt dann halt immer nur das Judihui-Wolfühloasenimage an die Öffentlichkeit bzw. das Bild, das der FCB grade von sich zeigen will. Auch das Interview von Kuzmanovic dürfte damals bis zur Unkenntlichkeit geschnitten worden sein, meinte doch der damalige Journalist, er hätte erst nach langem Hin- und her mit dem FCB das Interview überhaupt veröffentlichen können.
Einfach gesagt ist die mediale Situation im Moment leider so - Ich weiss nicht wem man mehr Glauben schenken kann wenns um FCB Geschichten geht, aber ich weiss, dass ich der offiziellen Version des FCBs und der Hausmedien BAZ und BZ nicht trauen kann. Der Club pflegt ums Verrecken sein glattgebügeltes Weichspüler Image... Finde das ein bischen langweilig.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Hör doch auf...willst du lieber Verhältnisse wie beim FC Hollywood wo jeder Furz nach aussen zu den Medien dringt?

Also manchmal kann ich euch nicht verstehen. Ihr wollt lieber Unruhe im Verein damit wenigstens was geht, weil wir sonst zu langweilig sind?! Sucht doch euch ein anderes Hobby!

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Admin hat geschrieben:Hör doch auf...willst du lieber Verhältnisse wie beim FC Hollywood wo jeder Furz nach aussen zu den Medien dringt?

Also manchmal kann ich euch nicht verstehen. Ihr wollt lieber Unruhe im Verein damit wenigstens was geht, weil wir sonst zu langweilig sind?! Sucht doch euch ein anderes Hobby!
Wieso muss immer gleich ein Gegenextrem genannt werden? Gibt ja noch viele unterschiedliche Stufen. Ich wünschte mir einfach ein bisschen mehr Authentizität und Ehrlichkeit im Umgang mit den Medien. Die Unruhe ist ja z.T. sowieso da, nur wird nichts kritisches darüber berichtet. Ausserdem ist imho Wohlfühloasenstimmung deutlich schädlicher für die Leistung, als etwas Unruhe.

Und bitte entschuldige, aber die Medien gehören heutzutage einfach mit zum Geschäft.

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Für mich ein Phänomen: es gibt einige Leute, die glauben, der fcb gehöre ihnen und sie hätten ein verbrieftes Recht auf irgendetwas! Dabei vergessen sie, dass sie genau eine Entscheidung zu treffen haben: benütze ich die Angebote des fcb oder eben nicht.

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Kurtli hat geschrieben:Für mich ein Phänomen: es gibt einige Leute, die glauben, der fcb gehöre ihnen und sie hätten ein verbrieftes Recht auf irgendetwas! Dabei vergessen sie, dass sie genau eine Entscheidung zu treffen haben: benütze ich die Angebote des fcb oder eben nicht.
Wenn man das Spiel gegen Lugano zum Massstab nimmt, muss man leider sagen, dass immer mehr Leute das Angebot eben nicht benutzen.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Solang sie zahle ischs jo eigentlich egal &#55357;&#56836;

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

D-Balkon hat geschrieben:Solang sie zahle ischs jo eigentlich egal ��
Hmmm nei... Nid nur wäg dr Stimmig, sondern Kunde wo nid awäsend sin konsumiere nix vo de übertüürte Trink- und Frässständ im Joggeli und irgendwenn wärde au dSponsore stutzig. Ganz abgseh drvo, het au dAzahl zahlende Fans abgnoh im Verglich zu de letschte Saisons, im Schnitt um knapp 2000 Lüt, was sich nid nur durch sfählende Heimspiel gegene FCZ erkläre lost.
Das hät nämlich sehr grosszügig grächnet (in Betracht vo dr Tatsach, dass mr no kei Match ka hän mit über 30'000 Zuschauer die Saison) öbbe 7000 Tickets meh verkauft als Lausanne (25'372).
7000/10 = 700.

Bliibe also immer no knapp 1300 Zuschauer weniger im Schnitt zu letscht Saison. Das de Trend mitem erste Ligaspiel unter 24'000 überhaupt sit me im 10/11 agfange het dAhzahl verkaufti Tickets azgäh, witer nach Unde zeigt, lost nüd guets erahne. In mine Auge, wenn me au no dNo-Sow-Quote aluegt, wo gege Lugano au ziemlich hoch dörft gsi si, eigentlich e ziemlich klars Statement vo de Konsumänte...

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Taktiktafel hat geschrieben:Wenn man das Spiel gegen Lugano zum Massstab nimmt, muss man leider sagen, dass immer mehr Leute das Angebot eben nicht benutzen.
Wieso "leider"? Es ist ja nicht deine Sache, wieviele Leute das Angebot nutzen. Das ist allein Sache der fcb-Leitung.
Nein, jetzt im Ernst, ich weiss ja was du möchtest: ewiger Frühling, ewige Liebe und ein fcb, der dich jeden Tag bis ans Ende deiner Tage glücklich macht. Dieser Wunsch ist vielleicht menschlich, allein, er ist nicht realistisch. Erwachsener ist es, sein Glück nicht auschliesslich darauf abzustellen, was uns unser fcb an Glückseligkeit bietet.

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Kurtli hat geschrieben:Wieso "leider"? Es ist ja nicht deine Sache, wieviele Leute das Angebot nutzen. Das ist allein Sache der fcb-Leitung.
Nein, jetzt im Ernst, ich weiss ja was du möchtest: ewiger Frühling, ewige Liebe und ein fcb, der dich jeden Tag bis ans Ende deiner Tage glücklich macht. Dieser Wunsch ist vielleicht menschlich, allein, er ist nicht realistisch. Erwachsener ist es, sein Glück nicht auschliesslich darauf abzustellen, was uns unser fcb an Glückseligkeit bietet.
Dasch jetzt aber rächt am Thema vrbi... Mir gfallts eifach au wenns Stadion voll isch und de FCB Match Basler Volksfestcharakter het. Und i mach mr gärn Gedanke übere FCB und diskutier mit andere drüber. Die wenigste Zuschauer sit mindestens 5 ehalb Johr gsehni denn als Alarmzeiche, dass öbis in die falsch Richtig lauft.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Taktiktafel hat geschrieben:Dasch jetzt aber rächt am Thema vrbi... Mir gfallts eifach au wenns Stadion voll isch und de FCB Match Basler Volksfestcharakter het. Und i mach mr gärn Gedanke übere FCB und diskutier mit andere drüber. Die wenigste Zuschauer sit mindestens 5 ehalb Johr gsehni denn als Alarmzeiche, dass öbis in die falsch Richtig lauft.
Und da wäre es natürlich hilfreich, wenn der FCB allfällige interne zwischenmenschliche Probleme über die Medien bekannt machen würde...

Kannst du dir vorstellen, dass der Zuschauerrückgang damit zu tun haben könnte, dass der FCB nun halt bereits zum 8.Mal in Folge Meister werden wird, eine CL-Teilnahme nicht mehr wie 2002/03 eine Sensation ist und die 2000 Zuschauer, die dieses Jahr weniger an die FCB-Spiele kamen halt vor allem Leute sind, denen der FCB nicht eine Herzensangelegenheit ist, sondern die in erster Linie "auch dabei sein wollten"? Ich benutze jetzt absichtlich nicht das Wort "Modefan".
Wenn aber beispielsweise im Theater Basel Jahr für Jahr dasselbe Stück gespielt wird, werden irgendwann die Zuschauerzahlen rückgängig sein, selbst wenn das Stück jedes Mal perfekt aufgeführt wird! Man sieht es ja am Beispiel des bevorstehenden Cupmatches gegen den FCZ. Dieses Spiel ist in diesem Forum seit Wochen ein Thema, weil man seit beinahe einem Jahr nicht mehr gegen die Stricher spielen konnte! Zudem ist es ein entscheidendes Spiel, das über Verbleib oder Out im CH-Cup entscheidet. Solche Spiele interessieren nun halt den "Durchschnittszuschauer" einfach mehr, als ob gegen Lugano die budgetierten drei Punkte für die Meisterschaft eingefahren werden. BH hat das sicher richtig erkannt, als er mal feststellte: "Der Erfolg frisst seine Kinder."

Antworten