Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Lieber (positiv) blauäugig als (negativ) verblendet! ;)
ist beides nicht gut. Weder in der Liebe noch beim Trainer ;)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

PadrePio hat geschrieben:Blauäugigkeit bedeutet Leichtgläubigkeit, Leichtsinnigkeit und Naivität. Ob dies nun positiv zu bewerten ist, überlasse ich dir.
Wenn die Alternative "Verblendung" ist, was soviel wie fehlende Einsicht bedeutet, dann finde ich Blauäugigkeit schon eher positiv!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Wenn die Alternative "Verblendung" ist, was soviel wie fehlende Einsicht bedeutet, dann finde ich Blauäugigkeit schon eher positiv!
"fehlende einsicht" ist aber eher das problem, der pro-fischer fraktion... :D

"blauäugig" ist es vllt., zu hoffen, fischer wird entlassen und nicht nur nicht verlängert...

also, wählst du in diesem falle doch "verblendung"? :D

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Kinder, wie die Zeit vergeht.

Bald gehts wieder los und fast wäre der Urs Fischer Faden in der Versenkung verschwunden. :eek:

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Ist die Wahl Celestinis zum SFL-Trainer des Jahres eine Ohrfeige für Fischer? Was findet ihr zu dieser Darstellung einiger Medien?

Benutzeravatar
Mooogli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 25.06.2007, 13:10

Beitrag von Mooogli »

black/white hat geschrieben:Ist die Wahl Celestinis zum SFL-Trainer des Jahres eine Ohrfeige für Fischer? Was findet ihr zu dieser Darstellung einiger Medien?
Ohrfeige vielleicht nicht. Aber offensichtlich wurde der Aufstieg mit Lausanne als grösserer Leistungsnachweis empfunden, als Meisterschaft und EL sowie CL Kampagne des unsrigen. Mehr aber auch nicht.
:):D:mad::cool:
verstohsch was i mein

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

black/white hat geschrieben:Ist die Wahl Celestinis zum SFL-Trainer des Jahres eine Ohrfeige für Fischer? Was findet ihr zu dieser Darstellung einiger Medien?
Als Sousa bei uns war wurde Fischer bei Thun Trainer des Jahres. Wohlgemerkt nachdem wir uns für die CL-Achtelifinals qualifiziert haben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

black/white hat geschrieben:Ist die Wahl Celestinis zum SFL-Trainer des Jahres eine Ohrfeige für Fischer? Was findet ihr zu dieser Darstellung einiger Medien?
Nein, eigentlich gehörte er gar nicht in die Auswahl der TOP 3

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3553
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

black/white hat geschrieben:Ist die Wahl Celestinis zum SFL-Trainer des Jahres eine Ohrfeige für Fischer? Was findet ihr zu dieser Darstellung einiger Medien?
Es wäre eher eine Ohrfeige für Celestini gewesen, wenn Fischer zum Trainer des Jahres gewählt worden wäre.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an PadrePio, der den Faden wieder zum Leben erweckt hat. :rolleyes:

Weshalb wurde besagter Eintrag (vor#5666) eigentlich gelöscht??
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

black/white hat geschrieben:Ist die Wahl Celestinis zum SFL-Trainer des Jahres eine Ohrfeige für Fischer? Was findet ihr zu dieser Darstellung einiger Medien?
Ich denke, dass da auch eine "Basel-Müdigkeit", von der die TaWo spricht. Und dann tut es auch dem welschen Fussball gut, der hatte in den letzten Jahrzehnten auch nicht mehr viel zu feiern (von Sion mal abgesehen). Auch dass es UF schon mal gewählt worden ist dürfte ein gewisser Faktor sein.

Sicher keine Ohrfeige. Da können sicher alle gut mit leben. Wir müssen nicht immer alles abräumen.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Marek hat geschrieben:Ich denke, dass da auch eine "Basel-Müdigkeit", von der die TaWo spricht. Und dann tut es auch dem welschen Fussball gut, der hatte in den letzten Jahrzehnten auch nicht mehr viel zu feiern (von Sion mal abgesehen). Auch dass es UF schon mal gewählt worden ist dürfte ein gewisser Faktor sein.

Sicher keine Ohrfeige. Da können sicher alle gut mit leben. Wir müssen nicht immer alles abräumen.
weil es ein tainer mit diesem magerkostfussball einfach nicht verdient hätte, trainer des jahres zu werden, das wäre eine ohrfeige für den fussball... celestini lässt modernen, attraktiven fussball spielen, die wahl ist mehr als verdient.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

MistahG hat geschrieben:weil es ein tainer mit diesem magerkostfussball einfach nicht verdient hätte, trainer des jahres zu werden, das wäre eine ohrfeige für den fussball... celestini lässt modernen, attraktiven fussball spielen, die wahl ist mehr als verdient.
Wieviele Spiele von LS hast Du eigentlich Live vor Ort oder wenigstens am TV gesehen?
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:celestini lässt modernen, attraktiven fussball spielen.
Und was kann man sich damit kaufen?
  • Lausanne hat - zusammen mit Vaduz - am meisten Niederlagen auf dem Konto, nämlich 10. Das sind nach 18 absolvierten Runden mehr als die Hälfte der Spiele.
  • Lausanne ist noch immer akut abstiegsgefährdet und muss sich in der Rückrunden tabellenmässig nach hinten orientieren.
  • Der Torhüter von Lausanne musste in den bisherigen 18 Runden 34x hinter sich greifen und den Ball aus dem Tor holen, also im Durchschnitt fast 2x pro Spiel.
  • In Lausanne - mit rund 135'000 Einwohnern nach Zürich, Genf, Basel und Bern immerhin die fünfgrösste Stadt der Schweiz - wollen sich im Schnitt nur 4'742 Leute diesen modernen und attraktiven Fussball anschauen, der Celestini angeblich spielen lässt. Nur in (den deutlich kleineren Städten) Lugano und in Vaduz sind sie noch desinteressierter.
Fazit: Moderner und attraktiver Fussball interessiert kaum jemanden, wenn er nicht auch erfolgreich ist. Und auch ich frage mich, wie viele Spiele Du von Lausanne gesehen hast. Ausser gegen Basel habe ich Lausanne nie über 90 Minuten gesehen, aber immerhin etliche Zusammenfassungen auf dem welschen Kanal. Was ich dort gesehen habe, hat mich nun nicht wirklich aus den Socken gehauen.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

shady hat geschrieben:Wieviele Spiele von LS hast Du eigentlich Live vor Ort oder wenigstens am TV gesehen?
nicht allzuviele. die gegen den fcb und zwei drei andere... aber du bestimmt mehr...

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

MistahG hat geschrieben:nicht allzuviele. die gegen den fcb und zwei drei andere... aber du bestimmt mehr...
Nein ich sehe von anderen Mannschaften in der Superliga praktisch keine Spiele (ausser natürlich wenn sie gegen FCB spielen).
Deswegen kann ich auch nicht beurteilen ob ein anderer Trainer guten Fussball spielen lässt oder nicht.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Und was kann man sich damit kaufen?
  • Lausanne hat - zusammen mit Vaduz - am meisten Niederlagen auf dem Konto, nämlich 10. Das sind nach 18 absolvierten Runden mehr als die Hälfte der Spiele.
  • Lausanne ist noch immer akut abstiegsgefährdet und muss sich in der Rückrunden tabellenmässig nach hinten orientieren.
  • Der Torhüter von Lausanne musste in den bisherigen 18 Runden 34x hinter sich greifen und den Ball aus dem Tor holen, also im Durchschnitt fast 2x pro Spiel.
  • In Lausanne - mit rund 135'000 Einwohnern nach Zürich, Genf, Basel und Bern immerhin die fünfgrösste Stadt der Schweiz - wollen sich im Schnitt nur 4'742 Leute diesen modernen und attraktiven Fussball anschauen, der Celestini angeblich spielen lässt. Nur in (den deutlich kleineren Städten) Lugano und in Vaduz sind sie noch desinteressierter.
Fazit: Moderner und attraktiver Fussball interessiert kaum jemanden, wenn er nicht auch erfolgreich ist. Und auch ich frage mich, wie viele Spiele Du von Lausanne gesehen hast. Ausser gegen Basel habe ich Lausanne nie über 90 Minuten gesehen, aber immerhin etliche Zusammenfassungen auf dem welschen Kanal. Was ich dort gesehen habe, hat mich nun nicht wirklich aus den Socken gehauen.
ernsthaft? würe fischer lausanne trainieren, du glaubst, es stünde besser um das team? ich glaube, würde celestini basel trainieren, es stünde tatsächlich besser um das tem (also um basel... :D ). ud ja, das ist eine behauptung. wieviele spiele von LS hast du denn gesehen? du behauptest doch immer, laien wissen es weniger gut, und die beurteilung soll man den profis überlassen? und wer hat denn celestini zum trainer des jahres gewählt? alles laien? und wenn er so schlecht ist, warum wurde er dann zum trainer des jahres gewählt? und wenn fischer so gut ist, warum dann nicht er?

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

shady hat geschrieben:Nein ich sehe von anderen Mannschaften in der Superliga praktisch keine Spiele (ausser natürlich wenn sie gegen FCB spielen).
Deswegen kann ich auch nicht beurteilen ob ein anderer Trainer guten Fussball spielen lässt oder nicht.
und in den spielen gegen den fcb kannst du nicht erkennen, ob da ein taktisches konzept vorhanden ist, und ob die mannschaft dies umsetzt? oder sind das dann einfach zufälle? ich schaue mir meistens noch ein anderes spil an, das nicht zur gleichen zeit wie das fcb spiel stattfindet... diesmal war es mit lausanne eines gegen lugano, eines gegen yb und eines gegen vaduz...

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

MistahG hat geschrieben:und wenn fischer so gut ist, warum dann nicht er?
und warum wurde fischer damals gewählt als sousa bei uns war ?
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

MistahG hat geschrieben:ernsthaft? würe fischer lausnne trainieren, du glaubst, es stünde besser um das team? ich glaube, würde celestini basel trainieren, es sünde tatsächlich besser um das tem (also um basel... :D ). ud ja, das ist eine behauptung. wieviele spiele von LS hast du denn gesehen? du behauptest doch immer, laien wissen es weniger gut, und die beurteilung soll man den profis überlassen? und wer hat denn celestini zum trainer des jahres gewählt? alles laien? und wenn er so schlecht ist, warum wurde er dann zum trainer des jahres gewählt? und wenn fischer so gut ist, warum dann nicht er?
Ich kann mich nur wiederholen, vor 2 Jahren wurde Fischer an gleicher Stelle zum Trainer des Jahres gewählt. Von dem gleichen Expertengremium. Gemäss deiner eigenen Logik kann also Fischer doch nicht so schlecht sein??

Meine Meinung ist: Auf beide Titel kann man einen Fick geben, sie sagen relativ wenig aus über den Leistungsnachweis eines Trainers.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Konter hat geschrieben:Ich kann mich nur wiederholen, vor 2 Jahren wurde Fischer an gleicher Stelle zum Trainer des Jahres gewählt. Von dem gleichen Expertengremium. Gemäss deiner eigenen Logik kann also Fischer doch nicht so schlecht sein??

Meine Meinung ist: Auf beide Titel kann man einen Fick geben, sie sagen relativ wenig aus über den Leistungsnachweis eines Trainers.
fischer ist nicht schlecht für eine mannschaft wie thun, aber für den fcb reichts nicht. wie gesagt, dass es dem fcb besser stehen würde, einen fussball mit celestini als trainer zu spielen, ist eine behauptung. da kann ich mich auch irren. dass aber der fischer für meine ansprüche, die ich an den fcb trainer habe, nicht reicht, das hat er in der zeit, die er jetzt arbeiten darf, für mich bewiesen (die befürchtung hatte ich ja schon von beginn weg). fischer hat bei thun geschickt die gegebenheiten genutzt, deshalb war thun auch zuhause, auf dem kunstrasen, sehr stark, das hat gereicht, trotz schlechtester auswärtsbilanz der liga... das ist der unterschied, beim fcb ist man mittlerweile (und dafür bin ich sehr dankbar) soweit, dass man den batzen (spieler weiterentwickeln und ihren marktwert steigern... eher das gegenteil findet gerade statt) und das weggli (attraktiver und erfolgreicher fussball, auswärts und zuhause) liefern muss...

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3553
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Zargor hat geschrieben:und warum wurde fischer damals gewählt als sousa bei uns war ?
Warum sollte Fischer jetzt gewählt werden?

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Nii hat geschrieben:Warum sollte Fischer jetzt gewählt werden?
ist ja eigentlich auch egal, fischer kann ja jetzt allen kritikern beweisen, dass sie sich irren; schliesslich kann sich der fcb nun, dank hervorragender leistung im internationalen geschäft, voll auf die meisterschaft konzentrieren, da sollte doch, gerade mit dem grossen vorsprung, die ausgangslage ideal sein, tollen und erfolgreichen fussball zu zeigen...

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Nii hat geschrieben:Warum sollte Fischer jetzt gewählt werden?
hab ich irgendwo gesagt das er gewählt werden soll ?
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

MistahG hat geschrieben:fischer ist nicht schlecht für eine mannschaft wie thun, aber für den fcb reichts nicht. wie gesagt, dass es dem fcb besser stehen würde, einen fussball mit celestini als trainer zu spielen, ist eine behauptung. da kann ich mich auch irren. dass aber der fischer für meine ansprüche, die ich an den fcb trainer habe, nicht reicht, das hat er in der zeit, die er jetzt arbeiten darf, für mich bewiesen (die befürchtung hatte ich ja schon von beginn weg). fischer hat bei thun geschickt die gegebenheiten genutzt, deshalb war thun auch zuhause, auf dem kunstrasen, sehr stark, das hat gereicht, trotz schlechtester auswärtsbilanz der liga... das ist der unterschied, beim fcb ist man mittlerweile (und dafür bin ich sehr dankbar) soweit, dass man den batzen (spieler weiterentwickeln und ihren marktwert steigern... eher das gegenteil findet gerade statt) und das weggli (attraktiver und erfolgreicher fussball, auswärts und zuhause) liefern muss...
Das hast Du jetzt gefühlt 486 mal geschrieben.
Aber - trotz meiner anfänglichen Zufriedenheit mit der Wahl von UF - bin ich jetzt genau Deiner Meinung.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mampfi hat geschrieben:Das hast Du jetzt gefühlt 486 mal geschrieben.
Aber - trotz meiner anfänglichen Zufriedenheit mit der Wahl von UF - bin ich jetzt genau Deiner Meinung.
ich schreibe es auch noch 486 mal, solange es für mich so ist. gäbe es etwas neues zu schreiben, ich wäre nicht nur froh, sondern würde es auch tun. sollte es sich ändern, schreibe ich dann, dass es sich geändert hat... besser als 486 mal zu schreiben, wie toll doch dieser fischer ist, obwohl es längst offensichtlich ist, dass dies wohl eine fehleinschätzung war...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:ernsthaft? würe fischer lausanne trainieren, du glaubst, es stünde besser um das team?
Ich glaube, es würde weder besser noch schlechter stehen.
MistahG hat geschrieben:ich glaube, würde celestini basel trainieren, es stünde tatsächlich besser um das tem (also um basel... :D ).
Einerseits behauptest Du einen Post weiter "fischer ist nicht schlecht für eine mannschaft wie thun, aber für den fcb reichts nicht.", aber gleichzeitig bist Du überzeugt, dass der FCB mit einem Celestini (Trainer des aktuell Drittletzten der Liga), von dem Du nur die zwei Spiele gegen den FCB gesehen hast (welche er notabene beide verloren hat), besser da stehen würde. Das kann man nicht einmal als Bauchgefühl abtun; das ist einfach dummes und leeres Geschwätz ohne Hand und Fuss, das Du nicht einmal fundiert erklären kannst, sondern welches lediglich dazu dient, Deiner Lieblingsbeschäftigung nachzugehen; nämlich UF zu diskreditieren.
MistahG hat geschrieben:wieviele spiele von LS hast du denn gesehen?
Ich weiss schon, dass Lesen Glückssache ist, vor allem bei Dir, aber wenn Du meinen von Dir zitierten Post noch einmal anschaust, wirst Du die Antwort finden.
MistahG hat geschrieben:wer hat denn celestini zum trainer des jahres gewählt? alles laien? und wenn er so schlecht ist, warum wurde er dann zum trainer des jahres gewählt?
Ich habe nicht behauptet, dass Celestini ein schlechter Trainer ist, aber er ist sicherlich auch nicht ein fantastischer Trainer, wie Du das behauptest, sonst würde Lausanne nicht im Abstiegsbereich rumtummeln. Dann zur Wahl des Trainers des Jahres! Des Jahres... tscheggsch es? Bezieht sich nicht nur auf die Vorrunde, sondern auf das ganze Jahr. Ich gehe einmal davon aus, dass der Aufstieg in die Nati A einen sehr grossen Anteil an diesem Abstimmungsresultat hatte, was auch richtig ist. Hätte man den besten Trainer der SL-Vorrunde 2016/2017 gesucht, dann wäre es wohl kaum Celestini geworden. Das weisst Du im Grunde genommen auch selbst, aber ein bisschen dummes Zeugs behaupten und dabei gewisse Fakten weglassen gehört zu Deiner allgemeinen Anti-UF-Strategie.
MistahG hat geschrieben:und wenn fischer so gut ist, warum dann nicht er?
Ich habe auch nicht behauptet, dass UF so gut ist. Er ist andererseits aber auch nicht so schlecht, wie Du ihn immer machen willst. Über das ganze Jahr gesehen hat Celestini dank dem Aufstiegsexploit die Auszeichnung ganz einfach mehr verdient als UF. Ich gönne Celestini die Auszeichnung. Mir persönlich bringt es mehr, wenn Fischer mit dem FCB wieder Meister wird.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube, es würde weder besser noch schlechter stehen.

Einerseits behauptest Du einen Post weiter "fischer ist nicht schlecht für eine mannschaft wie thun, aber für den fcb reichts nicht.", aber gleichzeitig bist Du überzeugt, dass der FCB mit einem Celestini (Trainer des aktuell Drittletzten der Liga), von dem Du nur die zwei Spiele gegen den FCB gesehen hast (welche er notabene beide verloren hat), besser da stehen würde. Das kann man nicht einmal als Bauchgefühl abtun, das ist einfach dummes und leeres Geschwätz ohne Hand und Fuss, das Du nicht einmal fundiert erklären kannst, sondern welches lediglich dazu dient, Deiner Lieblingsbeschäftigung nachzugehen; nämlich UF zu diskreditieren.

Ich weiss schon, dass Lesen Glückssache ist, vor allem bei Dir, aber wenn Du meinen von Dir zitierten Post noch einmal anschaust, wirst Du die Antwort finden.

Ich habe nicht behauptet, dass Celestini ein schlechter Trainer ist, aber er ist sicherlich auch nicht ein fantastische Trainer, wie Du das behauptest. Zur Wahl des Trainers des Jahres! Des Jahres... tscheggsch es? Bezieht sich nicht nur auf die Vorrunde, sondern auf das ganze Jahr. Ich gehe einmal davon aus, dass der Aufstieg in die Nati A einen sehr grossen Anteil an diesem Abstimmungsresultat hatte, was auch richtig ist. Hätte man den besten Trainer der SL-Vorrunde 2016/2017 gesucht, dann wäre es wohl kaum Celestini geworden. Das weisst Du im Grunde genommen auch selbst, aber ein bisschen dummes Zeugs behaupten und dabei gewisse Fakten weglassen gehört zu Deiner allgemeinen Anti-UF-Strategie.

Ich habe auch nicht behauptet, dass UF so gut ist. Er ist andererseits aber auch nicht so schlecht, wie Du ihn immer machen willst. Über das ganze Jahr gesehen hat Celestini dank dem Aufstiegsexploit die Auszeichnung ganz einfach mehr verdient als UF.
dass wir unterschiedlicher meinung sind, ist ja nichts neues. dass du jegliche andere meinung als dummes geschwätz bezeichnest, ebensowenig. dass mich der fussball, den ich von fischer gesehen habe, genauso wenig "aus den socken haut" wie dich die zusammenfassungen der LS spiele auf srf, ist ebenso nichts neues. klar ist es eine behauptung, dass es um den fcb mit celestini besser stehen würde, schreibe ich sogar. die begründung habe ich ebenso geliefert, wenn du denn genau lesen würdest (modernen attraktiven fussball)... das beste ist, dass du mir vorwirfst, ich würde unfähig sein, zu lesen, weil du ja geschrieben hast, dass du nur die zwei LS spiele gegen basel gesehen hast... und wenig später schreibst du, ich hätte nur die zwei spiele gegen den fcb gesehen, obwohl ich geschrieben habe, welche spiele ich von LS gesehen habe... das ist fast schon lustig..

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:das beste ist, dass du mir vorwirfst, ich würde unfähig sein, zu lesen, weil du ja geschrieben hast, dass du nur die zwei LS spiele gegen basel gesehen hast... und wenig später schreibst du, ich hätte nur die zwei spiele gegen den fcb gesehen, obwohl ich geschrieben habe, welche spiele ich von LS gesehen habe... das ist fast schon lustig..
Den Post, wo Du die Spiele erwähnst, war nicht an mich adressiert und den hatte ich gar nicht gelesen. Vor allem auch nicht zitiert. Du hingegen liest ja nicht einmal meine Posts, die Du zitierst. Aber OK, Du hast also Lausanne einmal gegen Lugano, einmal gegen YB und einmal gegen Vaduz spielen sehen.

So wurde gespielt:

Lugano - Lausanne 1 : 1, Lausanne - Lugano 4 : 1
YB - Lausanne 7 : 2, Lausanne - YB 1 : 2
Lausanne - Vaduz 5 : 0, Vaduz : Lausanne 1 : 1

Welche dieser Spiele hast Du denn gesehen, damit wir wenigstens von den gleichen Spielen sprechen? Lass mich raten...

Lausanne - Lugano 4 : 1
Lausanne - YB 1 : 2
Lausanne - Vaduz 5 : 0

Du hast also - natürlich rein zufällig - die zwei Spiele gesehen, wo Lausanne seine zwei höchsten Siege erzielt hat und wahrscheinlich dabei modernen und attraktiven und auch noch erfolgreichen Fussball geboten hat.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Nii hat geschrieben:Es wäre eher eine Ohrfeige für Celestini gewesen, wenn Fischer zum Trainer des Jahres gewählt worden wäre.
Mir gefällt Dein Humor :D

Gesperrt