Ja der Vertrag läuft ja dann trotzdem ein weiteres Jahr.Rhyyläx hat geschrieben:Ach das mit diesen Klauseln ist doch Cocolores. Wenn der Verein findet, dass man den Trainer entlassen will/muss, dann entlässt man ihn. Und wenn der Trainer ein vermeintlich besseres Angebot bekommt (siehe Fink), dann geht er eben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen Trainer behält, nur weil man vor 2 Jahren irgendwelche Dinge auf ein Papier geschrieben hat wie 2 aus 3.
Urs Fischer Trainer
Sorry, Lällekönig, du weisst, dass ich deine immer sehr sachlichen Posts schätze. Hier hast du aber ein bisschen geflunkert. Du hast dir die PK nämlich kaum angehört, sondern die Aussagen von UF auf der fcb-Homepage gelesen. Dort kommt das Wort "nur" im Zusammenhang mit allfälligen weitern Europa-League Spielen tatsächlich vor. Gesagt hat das UF aber an der PK NICHT(!!!)! An der PK sagte er wörtlich: "Falls wir europäisch überwintert hätten, würden wir von zwei Spielen ausgehen." Da fehlt das "nur" und suggeriert genau das von dir Gewünschte, nämlich dass es auch mehr als 2 Spiele sein könnten.Lällekönig hat geschrieben:Ich war ja bisher nicht wirklich ein Fischer Gegner, aber eines hat mich beim Hören der PK extrem genervt: EIN falsches Wort!
Als es um die Kaderverknappungs-Frage ging, warf UF ein, dass ein Überwintern "nur" 2 Spiele mehr gebracht hätte und dass diese 2 Spiele mehr, kaum Einfluss auf die Kadergrösse gehabt hätten ...
Wo blieb da der Glaube daran, dass es auch mehr hätten sein können? Mit dem Wort "mindestens" (statt "nur") hätte er zwar seine Aussage nicht unterstreichen können, aber es hätte zumindest den Glauben an ein Weiterkommen suggeriert.
Ich bin mir bewusst, dass dies jetzt auch ein bisschen nach "Tüpfli-Schisser" tönt. Wenn du aber UF explizit das Wort "nur" zur Last legst, dann solltest du dir bewusst sein, dass er dies nicht gesagt hat.
ich sage nicht, das man das als ziel ausgeben sollte, aber man sollte dieses ziel haben...Lällekönig hat geschrieben:Das Ziel zu haben/formulieren, den Wettbewerb gewinnen zu wollen, finde ich unglaubwürdig. Das kann man dann ausgeben, wenn man im Finale steht. Von Runde zu Runde weiterkommen zu wollen (und hierzu muss nicht mal ein Sieg nötig sein), finde ich hingegen Pflicht. Ich kann einfach gar nichts damit anfangen, wenn das Erreichen der nächsten Runde gar nicht in Betracht gezogen wird.
Ich reagiere hier mit Sicherheit überempfindlich auf diese kleine Aussage, aber für mich zeigt dies mangelndes Vertrauen auf die eigenen Fähigkeiten und das Potenzial der Mannschaft.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Ich habe mir die PK angehört und habe mich dort wirklich heftigst daran gestört, den Post geschrieben habe ich aber erst später. Während meiner Umformulierungen schlich sich wohl von mir unbeabsichtigt das Wort "nur" ein. Vielleicht, weil ich mir sehr kleinlich vorkam, mich nur über das Auslassen des Wortes "mindestens" zu enervieren, vielleicht um meine Aussage zu unterstreichen, vielleicht auch, weil es in der Art und Weise, wie Urs Fischer es vorgetragen hat, bereits impliziert ist. Ansonsten würde die Aussage nicht dazu taugen, die Frage nach Kaderbereinigung auf Grund des Wegfalls der Dreifachbelastung zu relativieren. Oder siehst du das nicht so? Wir reden im Fall von einem europäischen Überwintern eben nicht von 2 sondern von mindestens 2 Spielen. Das Ausscheiden hat solange ignoriert zu werden, bis es Tatsache ist (abgesehen von unwahrscheinlichen Konstellationen in Konkurrenz zu drohendem Meisterschaftsverlust), was im Falle der Gruppenphase ja auch funktioniert hat.Quo hat geschrieben:Sorry, Lällekönig, du weisst, dass ich deine immer sehr sachlichen Posts schätze. Hier hast du aber ein bisschen geflunkert. Du hast dir die PK nämlich kaum angehört, sondern die Aussagen von UF auf der fcb-Homepage gelesen. Dort kommt das Wort "nur" im Zusammenhang mit allfälligen weitern Europa-League Spielen tatsächlich vor. Gesagt hat das UF aber an der PK NICHT(!!!)! An der PK sagte er wörtlich: "Falls wir europäisch überwintert hätten, würden wir von zwei Spielen ausgehen." Da fehlt das "nur" und suggeriert genau das von dir Gewünschte, nämlich dass es auch mehr als 2 Spiele sein könnten.
Ich bin mir bewusst, dass dies jetzt auch ein bisschen nach "Tüpfli-Schisser" tönt. Wenn du aber UF explizit das Wort "nur" zur Last legst, dann solltest du dir bewusst sein, dass er dies nicht gesagt hat.
Und ich habe jetzt wahrlich nicht nach belastendem Material Ausschau gehalten, mir wäre lieber gewesen ich hätte weiterhin mit gutem (nicht bestem!) Gewissen hinter UF als Gesamtpaket mit seinen Qualitäten und Fehlern stehen können. Aber in dieser Aussage kommt in meinen Ohren eine Ambitionslosigkeit zum Vorschein, welche ich als unangebracht für die Position empfinde. Und den Tüpflischiisser nehm ich dir überhaupt nicht übel, bin ja selber einer, sonst hätte ich mich ja auch nicht so aufgeregt wegen dieser Aussage.

Vielleicht ist es mir ja auch so unangenehm, weil ich mich plötzlich in das Lager versetzt sehe, aus welchem ich die Argumente bis jetzt meistens als Vorurteile abtat und UF wegen dieser Aussage auf ein Mal auch anders einordne ... und Aussagen, mit welchen ich bisher gar nichts anfangen konnte à la "Bünzli-Mentalität", etc. plötzlich neue Facetten abgewinne. Ja, es schaudert mich. Aber ich finde, die Aussage disqualifiziert ihn bezüglich Ambitionen und Zielsetzung. Das darf ein FCB Trainer in meinen Augen nicht.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Ludogorets trifft auf Kopenhagen, hätte wäre bla bla, aber da wäre die Chance auf 4 Spiele durchaus in Takt.Lällekönig hat geschrieben:Vielleicht ist es mir ja auch so unangenehm, weil ich mich plötzlich in das Lager versetzt sehe, aus welchem ich die Argumente bis jetzt meistens als Vorurteile abtat und UF wegen dieser Aussage auf ein Mal auch anders einordne ... und Aussagen, mit welchen ich bisher gar nichts anfangen konnte à la "Bünzli-Mentalität", etc. plötzlich neue Facetten abgewinne. Ja, es schaudert mich. Aber ich finde, die Aussage disqualifiziert ihn bezüglich Ambitionen und Zielsetzung. Das darf ein FCB Trainer in meinen Augen nicht.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Ist doch nicht so, dass wir anstelle Ludogorets automatisch auch auf Kopenhagen getroffen wären ? Das hat doch mit den Koeffizienzpunkten und gesetzte/ungesetzte Teams zu tun ?*13* hat geschrieben:Ludogorets trifft auf Kopenhagen, hätte wäre bla bla, aber da wäre die Chance auf 4 Spiele durchaus in Takt.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
So wies usgseht blibt dr Fischer sicherlig no bis im Summer, guet möglig au none Joor länger. Persönlig standi däre Sach zimmli indifferänt gegenüber. E Träänerwächsel im Summer mag durchus Sinn mache, ich ka abr au drmit läbe, wenn dr Fischer no länger blibt.
Spielerisch isches im zweite Viertel vo dr Saison sicherlich nid immer s'Gääle vom Ei gsi abr indr Maischterschaft uf Grund vom zittewis abartige Vorsprung leider einigermasse erklärbar. Was au für mi e Enttüschig gsi isch, sin die internationale Uftritt vor allem gege Ludo gsi. Die hättme dehei eifach miesse besiege und denne wäre mer au witter ko. Die Niederlag isch nid nur punggtemässig fatal gsi, sondern au fürs Sälbstbewusstsy vo dr Mannschaft, au s'Unmöglige möglig mache. Das isch e fetts Manko füre Fischer.
Was für mi abr scho immer em Fischer sis ganz grosse Plus gsi isch und das het dr Bärni geschter au nommol usdrügglig bestätigt, isch sini Kompetenz bezüglig Menschefiehrig. Für mi isch dä Aspäggt ungfähr glich wichtig, wie die taktischi Komponänte, vor allem bi däm Kader vom FCB. Wenn me so zwüsche de Zyyle ghört het, sin keini Spieler wirgglig unzfriede momentan bim FCB, obwohl dr aint oder ander weniger gspielt het. Das heisst im Ändaffäkt nüd anders, als dass dr Fischer sini jewiligi Matchufstellig em Kader plausibel duet erkläre und so au dr entsprächndi Rügghalt het.
Spielerisch isches im zweite Viertel vo dr Saison sicherlich nid immer s'Gääle vom Ei gsi abr indr Maischterschaft uf Grund vom zittewis abartige Vorsprung leider einigermasse erklärbar. Was au für mi e Enttüschig gsi isch, sin die internationale Uftritt vor allem gege Ludo gsi. Die hättme dehei eifach miesse besiege und denne wäre mer au witter ko. Die Niederlag isch nid nur punggtemässig fatal gsi, sondern au fürs Sälbstbewusstsy vo dr Mannschaft, au s'Unmöglige möglig mache. Das isch e fetts Manko füre Fischer.
Was für mi abr scho immer em Fischer sis ganz grosse Plus gsi isch und das het dr Bärni geschter au nommol usdrügglig bestätigt, isch sini Kompetenz bezüglig Menschefiehrig. Für mi isch dä Aspäggt ungfähr glich wichtig, wie die taktischi Komponänte, vor allem bi däm Kader vom FCB. Wenn me so zwüsche de Zyyle ghört het, sin keini Spieler wirgglig unzfriede momentan bim FCB, obwohl dr aint oder ander weniger gspielt het. Das heisst im Ändaffäkt nüd anders, als dass dr Fischer sini jewiligi Matchufstellig em Kader plausibel duet erkläre und so au dr entsprächndi Rügghalt het.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Merci fyr dini sachliche Posts. Bi glycher Mainig wie du!Konter hat geschrieben:So wies usgseht blibt dr Fischer sicherlig no bis im Summer, guet möglig au none Joor länger. Persönlig standi däre Sach zimmli indifferänt gegenüber. E Träänerwächsel im Summer mag durchus Sinn mache, ich ka abr au drmit läbe, wenn dr Fischer no länger blibt.
Spielerisch isches im zweite Viertel vo dr Saison sicherlich nid immer s'Gääle vom Ei gsi abr indr Maischterschaft uf Grund vom zittewis abartige Vorsprung leider einigermasse erklärbar. Was au für mi e Enttüschig gsi isch, sin die internationale Uftritt vor allem gege Ludo gsi. Die hättme dehei eifach miesse besiege und denne wäre mer au witter ko. Die Niederlag isch nid nur punggtemässig fatal gsi, sondern au fürs Sälbstbewusstsy vo dr Mannschaft, au s'Unmöglige möglig mache. Das isch e fetts Manko füre Fischer.
Was für mi abr scho immer em Fischer sis ganz grosse Plus gsi isch und das het dr Bärni geschter au nommol usdrügglig bestätigt, isch sini Kompetenz bezüglig Menschefiehrig. Für mi isch dä Aspäggt ungfähr glich wichtig, wie die taktischi Komponänte, vor allem bi däm Kader vom FCB. Wenn me so zwüsche de Zyyle ghört het, sin keini Spieler wirgglig unzfriede momentan bim FCB, obwohl dr aint oder ander weniger gspielt het. Das heisst im Ändaffäkt nüd anders, als dass dr Fischer sini jewiligi Matchufstellig em Kader plausibel duet erkläre und so au dr entsprächndi Rügghalt het.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Ich habe durchaus Verständnis für deine Argumentation. Auch ich hätte gerne ein "mindestens 2" von UF gehört, was die Anzahl Europa League Spiele im Frühling betrifft. Trotzdem würde ich nicht so weit gehen und ihm fehlende Ambitionen unterstellen. Ich denke er ist in solchen Äusserungen halt einfach extrem vorsichtig und will sich und die Mannschaft nicht unnötigem Druck aussetzen. Ein TF war da viel forscher, hat dann aber auf Kritik von Medienleuten auch oft sehr unwirsch reagiert, was ich auch nicht wirklich souverän fand. Wenn du eine grosse Klappe hast, musst du auch Kritik oder gar Häme bei Misserfolg einstecken können! UF will das offensichtlich nicht (einige nennen ihn dafür einen Bünzli - für mich war TF ein Grossmaul) und mir persönlich ist das sympathischer.Lällekönig hat geschrieben:Ich habe mir die PK angehört und habe mich dort wirklich heftigst daran gestört, den Post geschrieben habe ich aber erst später. Während meiner Umformulierungen schlich sich wohl von mir unbeabsichtigt das Wort "nur" ein. Vielleicht, weil ich mir sehr kleinlich vorkam, mich nur über das Auslassen des Wortes "mindestens" zu enervieren, vielleicht um meine Aussage zu unterstreichen, vielleicht auch, weil es in der Art und Weise, wie Urs Fischer es vorgetragen hat, bereits impliziert ist. Ansonsten würde die Aussage nicht dazu taugen, die Frage nach Kaderbereinigung auf Grund des Wegfalls der Dreifachbelastung zu relativieren. Oder siehst du das nicht so? Wir reden im Fall von einem europäischen Überwintern eben nicht von 2 sondern von mindestens 2 Spielen. Das Ausscheiden hat solange ignoriert zu werden, bis es Tatsache ist (abgesehen von unwahrscheinlichen Konstellationen in Konkurrenz zu drohendem Meisterschaftsverlust), was im Falle der Gruppenphase ja auch funktioniert hat.
Und ich habe jetzt wahrlich nicht nach belastendem Material Ausschau gehalten, mir wäre lieber gewesen ich hätte weiterhin mit gutem (nicht bestem!) Gewissen hinter UF als Gesamtpaket mit seinen Qualitäten und Fehlern stehen können. Aber in dieser Aussage kommt in meinen Ohren eine Ambitionslosigkeit zum Vorschein, welche ich als unangebracht für die Position empfinde. Und den Tüpflischiisser nehm ich dir überhaupt nicht übel, bin ja selber einer, sonst hätte ich mich ja auch nicht so aufgeregt wegen dieser Aussage.
Vielleicht ist es mir ja auch so unangenehm, weil ich mich plötzlich in das Lager versetzt sehe, aus welchem ich die Argumente bis jetzt meistens als Vorurteile abtat und UF wegen dieser Aussage auf ein Mal auch anders einordne ... und Aussagen, mit welchen ich bisher gar nichts anfangen konnte à la "Bünzli-Mentalität", etc. plötzlich neue Facetten abgewinne. Ja, es schaudert mich. Aber ich finde, die Aussage disqualifiziert ihn bezüglich Ambitionen und Zielsetzung. Das darf ein FCB Trainer in meinen Augen nicht.
Könnte ich so unterschreiben, ausser, dass es keine Niederlage war im Heimspiel gegen Ludo!Konter hat geschrieben:So wies usgseht blibt dr Fischer sicherlig no bis im Summer, guet möglig au none Joor länger. Persönlig standi däre Sach zimmli indifferänt gegenüber. E Träänerwächsel im Summer mag durchus Sinn mache, ich ka abr au drmit läbe, wenn dr Fischer no länger blibt.
Spielerisch isches im zweite Viertel vo dr Saison sicherlich nid immer s'Gääle vom Ei gsi abr indr Maischterschaft uf Grund vom zittewis abartige Vorsprung leider einigermasse erklärbar. Was au für mi e Enttüschig gsi isch, sin die internationale Uftritt vor allem gege Ludo gsi. Die hättme dehei eifach miesse besiege und denne wäre mer au witter ko. Die Niederlag isch nid nur punggtemässig fatal gsi, sondern au fürs Sälbstbewusstsy vo dr Mannschaft, au s'Unmöglige möglig mache. Das isch e fetts Manko füre Fischer.
Was für mi abr scho immer em Fischer sis ganz grosse Plus gsi isch und das het dr Bärni geschter au nommol usdrügglig bestätigt, isch sini Kompetenz bezüglig Menschefiehrig. Für mi isch dä Aspäggt ungfähr glich wichtig, wie die taktischi Komponänte, vor allem bi däm Kader vom FCB. Wenn me so zwüsche de Zyyle ghört het, sin keini Spieler wirgglig unzfriede momentan bim FCB, obwohl dr aint oder ander weniger gspielt het. Das heisst im Ändaffäkt nüd anders, als dass dr Fischer sini jewiligi Matchufstellig em Kader plausibel duet erkläre und so au dr entsprächndi Rügghalt het.

Ehem ...Rey2 hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Klausel im Vertrag eine Verlängerung bei Meistertitel vorsieht. Denn, auch wenn es jetzt nicht danach aussieht, wenns blöd läuft ist bis zum letzten Spieltag oder einfach bis weit in den Frühsommer noch völlig unklar, ob man Meister wird. Angenommen der FCB vergeigt im letzten Spiel noch den Titel, bliebe keine Zeit mehr für den neuen Trainer. Der FCB ist nicht so doof, sich vertraglich derart zu verplanen. Da muss noch irgendwas anderes dahinter stecken.

Bitte nicht. Es ist jetzt schon mühsam. Man trifft sich vor dem Joggeli auf ein Bier, doch danach gehen alle mit der Annahme ins Stadion, dass wieder Kackfussball geboten wird. Was dann auch meistens so ist.Konter hat geschrieben:So wies usgseht blibt dr Fischer sicherlig no bis im Summer, guet möglig au none Joor länger. Persönlig standi däre Sach zimmli indifferänt gegenüber. E Träänerwächsel im Summer mag durchus Sinn mache, ich ka abr au drmit läbe, wenn dr Fischer no länger blibt.
Mit diesem unattraktiven, emotions- und mutlosen Fussball, ohne Förderung der Jugend bis im Sommer könnte ich damit leben. Aber keinen Tag länger!
Da passt das neue Lieder der MK bestens. Man ersetze lediglich ein Wort - dem aktuellen Gegner mit dem Namen Ursli, schon passt es besser. Dr Ursli muess falle - fyr blau&rot!
Ein freudscher Versprecher, weil es sich halt einfach wie eine Niederlage anfühlt.Quo hat geschrieben:Könnte ich so unterschreiben, ausser, dass es keine Niederlage war im Heimspiel gegen Ludo!![]()
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich gehe immer ins Stadion. Egal wer Trainer ist, egal wie der Spielstil ist. Ich gehe wegen meiner Liebe zum FCB. Und die ist grösser als allfällige Meckereien wegen diverser Dinge. Kunden gehen nur ins Stadion, wenn ihnen alles passt. Fans gehen unabhängig von dem, was geboten wird ins Stadion.RvP_10 hat geschrieben:Bitte nicht. Es ist jetzt schon mühsam. Man trifft sich vor dem Joggeli auf ein Bier, doch danach gehen alle mit der Annahme ins Stadion, dass wieder Kackfussball geboten wird. Was dann auch meistens so ist.
Mit diesem unattraktiven, emotions- und mutlosen Fussball, ohne Förderung der Jugend bis im Sommer könnte ich damit leben. Aber keinen Tag länger!
Da passt das neue Lieder der MK bestens. Man ersetze lediglich ein Wort - dem aktuellen Gegner mit dem Namen Ursli, schon passt es besser. Dr Ursli muess falle - fyr blau&rot!
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Genau. Aber weil Kunden einfach das Produkt wechseln wenn es nicht mehr gut ist resp. sie unzufrieden sind, lebt ein Fan mit Herzblut mit. Er leidet wie Eltern leiden wenn sie sehen das ihr Kind krank ist oder sein Potential in der Schule nicht ausschöpfen kann. Es liegt einem am Herzen weil es einem nicht egal ist, je nach Lebenseinstellung ignoriert man es oder spricht es an.Käppelijoch hat geschrieben:Ich gehe immer ins Stadion. Egal wer Trainer ist, egal wie der Spielstil ist. Ich gehe wegen meiner Liebe zum FCB. Und die ist grösser als allfällige Meckereien wegen diverser Dinge. Kunden gehen nur ins Stadion, wenn ihnen alles passt. Fans gehen unabhängig von dem, was geboten wird ins Stadion.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Aber man straft das Kind nicht mit Liebesentzug - wenn auch auf Zeit - ab.alatariel hat geschrieben:Genau. Aber weil Kunden einfach das Produkt wechseln wenn es nicht mehr gut ist resp. sie unzufrieden sind, lebt ein Fan mit Herzblut mit. Er leidet wie Eltern leiden wenn sie sehen das ihr Kind krank ist oder sein Potential in der Schule nicht ausschöpfen kann. Es liegt einem am Herzen weil es einem nicht egal ist, je nach Lebenseinstellung ignoriert man es oder spricht es an.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Schwachsinn. Dass man nach diesem Spiel enttäuscht war, hat nichts mit hoher Erwartungshaltung zu tun, sondern mit der eher nüchternen Einstellung, dass es halt verdammt schwierig wird, sich nun für die EL zu qualifizieren, wenn man nicht die "einfachste" Partie in dieser Gruppenphase gewinnt. Was sich ja auch als richtig herausgestellt hat.Mundharmonika hat geschrieben:Ein Freudscher Versprecher, der die mittlerweile hohe Erwartungshaltung einiger widerspiegelt.
Ebenso war es eine gefühlte Niederlage, weil der Punktgewinn für Ludo wesentlich schmeichelhafter war, während für Basel für die gebotenen Leistung klar zu wenig herausschaute.
Für mich ist es eine realistische Erwartungshaltung zuhause gegen Ludo zu gewinnen, entsprechend fühlt sich halt jedes andere Resultat als Niederlage an.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
bist nicht alleine mit dieser haltungKäppelijoch hat geschrieben:Ich gehe immer ins Stadion. Egal wer Trainer ist, egal wie der Spielstil ist. Ich gehe wegen meiner Liebe zum FCB. Und die ist grösser als allfällige Meckereien wegen diverser Dinge. Kunden gehen nur ins Stadion, wenn ihnen alles passt. Fans gehen unabhängig von dem, was geboten wird ins Stadion.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Naja, gegen wen sollte man sonst noch einen Sieg erwarten dürfen in der CL. Viel schlechtere Teams findet man dort nicht mehr. Ausser vielleicht Maccabi, die haben sich aber dieses Jahr nicht qualifiziert...Mundharmonika hat geschrieben:Ein Freudscher Versprecher, der die mittlerweile hohe Erwartungshaltung einiger widerspiegelt.
Ich gehe zwar nicht immer (aber doch seit Jahrzehnten regelmmässig) ins Stadion, weil ich dafür einfach zu weit weg von Basel wohne, aber den Rest sehe ich so wie du!Käppelijoch hat geschrieben:Ich gehe immer ins Stadion. Egal wer Trainer ist, egal wie der Spielstil ist. Ich gehe wegen meiner Liebe zum FCB. Und die ist grösser als allfällige Meckereien wegen diverser Dinge. Kunden gehen nur ins Stadion, wenn ihnen alles passt. Fans gehen unabhängig von dem, was geboten wird ins Stadion.