Rekorde im Schweizer Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Mundharmonika hat geschrieben: - - - - -

Nun gut, zurück zum Ausgangspunkt: Welche Mannschaft hat den besten Saisonbeginn hingelegt?

FC Basel: 13 Siege zum Saisonstart 2003/04

Der FC Basel erreichte mit dem fulminanten Saisonstart ein Torverhältnis von 43:10 und blieb 23 Runden lang ungeschlagen.
Diese 23 Runden ab dem Start sind sicher nicht FCB-Rekord. Der FCB-Startrekord stammt aus der Saison 1971/72, als er die ersten 24 Spiele ungeschlagen blieb.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Rey2 hat geschrieben:Übrigens: Der rotmarkierte Rekord stammt aus 2003/04, nicht 2013/14.
Danke Rey2. Ich habe es abgeändert, nachträglich aber gemerkt, dass meine ursprüngliche Angabe doch richtig war. Im der Saison 2013/14 wurden wir in 28 Spielen - von Runde 6 bis und mit Runde 33 - nicht geschlagen. YB (ja, tatsächlich YB!) fügte uns dann in Runde 34 wieder eine Niederlage zu.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

wie lange blieb man eigentlich zuhause ungeschlagen bis zum 13.05.2006? weit über 50 Spiele auf jeden Fall
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Mundharmonika hat geschrieben:Ja, das habe ich mir auch gedacht. Und das war noch zu Nati-A-Zeiten, allerdings schon in recht freiem Fall Richtung B. :o

Später in der Nati B gab es noch weit weniger Zuschauer, auch wenn sich bei den Nati-B-Romantikern hartnäckig das Gerücht hält, dass während den Nati-B-Zeiten regelmässig fünfstellige Zuschauerzahlen im Joggeli zu vermelden waren.
Naja, wenn man mit "regelmässig" die Hits in den Aufstiegsspielen meint (gegen GC, Luzern und FCZ) dann ja.

An die Saison 1984 kann ich mich gut erinnern, man startete mit vielen Hoffnungen, mit Trainer Künnecke dachte man einen alten Hasen geholt zu haben. Ein Grosseinkauf auf Spielerseite wurde auch getätigt - das sollte sich als Bumerang erweisen, denn der Klub verschuldete sich damit. Den internen Suspendierungen der Leistungsträger Maradan, Stohler und von Wartburg sehe ich auch heute noch kritisch nach.

Jedenfalls wurde etwas gemacht, was heute eher selten ist, nämlich dem Trainer der Rücken gestärkt, aber die Leistungen bestätigten dieses Vertrauen nicht und nächste Saison im November würde Künnecke entlassen. Der Zuschauerschnitt von 1984/85 sank auf 3800 - stieg dann unter dem Rückkehrer Benthaus nochmal etwas an (erstes Spiel gegen Luzern 10 000) aber nicht zu vergleichen mit heutigen Verhältnissen.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Fulehung hat geschrieben:Dann muss derjenige halt in die Landesbibliothek und in alten Zeitungen bzw. auf den Mikrofilmen herumstöbern, wie ich es früher gemacht habe. Wobei Zeitungen wie die NZZ heute ihr ganzes Archiv auf dem Web aufgeschaltet haben. Und da findest du innerhalb von Minuten Resultate, Tabellen und Spielberichte zu den einzelnen Spieltagen. Ich habe hier mal spontan eine Runde von 1984 rausgesucht.
Ist das jedem zugänglich oder muss man da Abonennt sein? Hast Du den direkten Link zum Archiv?

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Rotblau hat geschrieben:Diese 23 Runden ab dem Start sind sicher nicht FCB-Rekord. Der FCB-Startrekord stammt aus der Saison 1971/72, als er die ersten 24 Spiele ungeschlagen blieb.
und glaub über 2 johr dehei ungschlage sion het den die Serie abbroche !
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Marek hat geschrieben:Ist das jedem zugänglich oder muss man da Abonennt sein? Hast Du den direkten Link zum Archiv?
http://zeitungsarchiv.nzz.ch/search/
Ist grundsätzlich für alle zugänglich, wobei Nicht-Abonnenten aber 3,50 Franken pro Artikeldownload bezahlen müssen.

Zu den Zuschauerzahlen jenes 1984er-Wochenendes noch kurz ein Vergleich:
Sion - Xamax 11'000 Zuschauer
Basel - FCZ 7000 Zuschauer
GC - YB 4000 Zuschauer ( Spielbericht beginnt mit "Rund eine halbe Stunde haben die Grasshoppers dem nur spärlich erschienenen Zürcher Publikum..." )
Lausanne - Aarau 3700 Zuschauer
Wettingen - Luzern 2500 Zuschauer
Servette - Chiasso 2300 Zuschauer
La Chaux-de-Fonds - Vevey 2200 Zuschauer
Bellinzona - St. Gallen 1000 Zuschauer

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Mundharmonika hat geschrieben:Danke Rey2. Ich habe es abgeändert, nachträglich aber gemerkt, dass meine ursprüngliche Angabe doch richtig war. Im der Saison 2013/14 wurden wir in 28 Spielen - von Runde 6 bis und mit Runde 33 - nicht geschlagen. YB (ja, tatsächlich YB!) fügte uns dann in Runde 34 wieder eine Niederlage zu.
Stimmt, sorry!
Habs mit dem Startrekord in Siegen verwechselt, die 13 Siege von 2003/2004.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Mundharmonika hat geschrieben:Ja, das habe ich mir auch gedacht. Und das war noch zu Nati-A-Zeiten, allerdings schon in recht freiem Fall Richtung B. :o

Später in der Nati B gab es noch weit weniger Zuschauer, auch wenn sich bei den Nati-B-Romantikern hartnäckig das Gerücht hält, dass während den Nati-B-Zeiten regelmässig fünfstellige Zuschauerzahlen im Joggeli zu vermelden waren.

Gute Idee!
Die Zuschauermasse kam vorallem im Jahre 1993 zum 100 Jährigen... davor waren in aller regelmässigkeit ca2500 Zuschauer im alten Joggeli... Und klein gego wurde fast verschlagen als er in der Schule stolz erklärte er würde am Samstag an den FCB Match gehen... jaja solche Zeiten gab es... :cool: :p

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

ScoUtd hat geschrieben:wie lange blieb man eigentlich zuhause ungeschlagen bis zum 13.05.2006? weit über 50 Spiele auf jeden Fall
ich komme aud 58 Spiele, letzte Niederlage war glaub ich Saison 02/03 zu Hause gegen GC in Runde 21
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

ScoUtd hat geschrieben:wie lange blieb man eigentlich zuhause ungeschlagen bis zum 13.05.2006? weit über 50 Spiele auf jeden Fall
ich komme auf 58 Spiele, letzte Niederlage war glaub ich Saison 02/03 zu Hause gegen GC in Runde 21
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

Fredy H. hat geschrieben:ich komme aud 58 Spiele, letzte Niederlage war glaub ich Saison 02/03 zu Hause gegen GC in Runde 21
Wobei dies nur für die Meisterschaft gilt. Diese Serie wird etwas schöngefärbt. Der FCZ beendete die Serie schon Monate zuvor ein erstes mal - im Cup mit 3:4.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Dr. Dre hat geschrieben:Wobei dies nur für die Meisterschaft gilt. Diese Serie wird etwas schöngefärbt. Der FCZ beendete die Serie schon Monate zuvor ein erstes mal - im Cup mit 3:4.
Das stimmt zwar, aber dann kann man umgekehrt auch Cupspiele zu Hause auch dazuzählen, auch den Cupfinal 2003. Ich weiss, schon damals habe ich das verfolgt und man kommt auch so über 50 Spiele.

Wobei ich auf 59 Meisterschaftsspiele komme:

Finalrunde 2003: 7
Cupspiele: 3
Meisterschaft 2003/4: 18
Cupspiele: 0
Meisterschaft 2004/5 17 (Servette keine Rückrunde)
Cupspiele: 0
Meisterschaft 2005/6 17 (letztes verloren)
Cupspiele - nach der letzten Hinrunde zH verloren, womit es unter Berücksichtigung des Cups also nur 9 wären

Damit komme ich auf 59 Meisterschaftsspiele ohne Berücksichtigung des Cups
und auch 54 Partien inkl. Cup (auch Cupfinal 2003, da im Joggeli ausgetragen)

Antworten